Rooster hat geschrieben: ↑14.03.2022 15:36Als bedrohlicher Psycho hat er für mich einfach gar nicht funktioniert.
Danke. Das dachte ich mir auch beim schauen. Ihm hat das gewisse etwas gefehlt.
Ebenso das Blasse bei den anderen Charakteren.
Einzig Pattinsons Wayne/Batman hat für mich richtig stark funktioniert und da er noch am Anfang steht passt auch das eher schmächtige find ich. So durchtrainiert wie Bale oder aufgepumpt wie Affleck hätte auch ni den Film gepasst.
Rooster hat geschrieben: ↑14.03.2022 15:36Als bedrohlicher Psycho hat er für mich einfach gar nicht funktioniert.
Danke. Das dachte ich mir auch beim schauen. Ihm hat das gewisse etwas gefehlt.
Ebenso das Blasse bei den anderen Charakteren.
Einzig Pattinsons Wayne/Batman hat für mich richtig stark funktioniert und da er noch am Anfang steht passt auch das eher schmächtige find ich. So durchtrainiert wie Bale oder aufgepumpt wie Affleck hätte auch ni den Film gepasst.
Ja, Pattinson macht das schon gut. Batman hält sich auch nur deswegen so beständig in der Popkultur, weil man immer wieder neue Interpretationen für ihn findet. Jetzt halt der junge Emo-Batman. Das passt wunderbar und außerdem gibt es eine schöne Charakterentwicklung gegen Ende hin ... inklusive verdientem Pathos. Trotzdem verbinde ich mit Batman schon auch eine gewisse Statur und Erscheinung und die fehlt Pattinson halt. Aber damit steht oder fällt ja nicht der ganze Film. bissl nitpicking halt ...
Der Riddler bleibt aber ein Problem für mich. Die Performance und letztendlich auch seine Motive finde ich nicht überzeugend. Es ist vieles so verdammt gut in diesem Film, dass die nicht so tollen Elemente viel stärker herausstechen. Ich will aber unbedingt eine neue Trilogie in diesem Stil! Je nach Laune hat man ja jetzt schon eine tolle Auswahl an extrem unterschiedlichen Batman Interpretationen. Da reiht sich der neue The Batman doch wunderbar ein.
RyanDerPinguin hat geschrieben: ↑15.03.2022 16:41
Echt`? Von SSquad, also dem neuen, hab ich nicht viel Gutes gelesen.
Wenn man James Gunn mag führt kein Weg dran vorbei. Ich fand The Suicide Squad echt spitze. Wenn ab sofort alle DC Filme eine markante Handschrift erhalten, darf das gerne der neue Kurs sein. Abheben von der Marvel Methode und nicht versuchen verzweifelt mitzuhalten ...
Zuletzt geändert von Rooster am 15.03.2022 16:46, insgesamt 1-mal geändert.
RyanDerPinguin hat geschrieben: ↑15.03.2022 16:24Oder ist das DCU schon tot?
Vor kurzem Nachricht gelesen daß das DCU sich erledigt hat. Kommende Filme sollen für sich selbst stehen, ohne sich in ein Filmuniversum wie bei Marvel einfügen zu müssen. Finde die News gerade aber leider nicht mehr. Dachte es wäre bei Filmstarts gewesen...
Emmerich bestätigt damit auch noch einmal, dass die Zeit des sogenannten DCEU vorbei ist. „The Batman“ spielt – wie schon zuvor der noch vor Emmerichs Übernahme entwickelte, aber dann unter seiner Leitung erst auch umgesetzte „Joker“ - ohnehin nicht mehr im DCEU. Zukünftige Filme wie „Black Adam“ und „The Flash“ sind zwar da angesiedelt, scheren sich aber wohl maximal so weit um irgendein großes Universum, wie es für die eigene Erzählung nötig ist. Und wenn es dann mal doch eine Abspannszene gibt, dann wohl nur um ein konkret mit diesem Projekt verbundenes Sequel oder Spin-off anzuteasern (siehe „The Suicide Squad“-Verweis auf „Peacemaker“).
leider ein sehr generischer sc fi film mit langweiliger story.
der einzige lichtblick war der jungdarsteller und seine interaktionen mit ryan reynolds. ich habe das gefühl reynolds macht nur noch solchen edeltrash und spielt immer reynolds.
RyanDerPinguin hat geschrieben: ↑15.03.2022 16:41
Echt`? Von SSquad, also dem neuen, hab ich nicht viel Gutes gelesen.
Also ich hab nur gutes gelesen, also von "The Suicid Squad", nicht "Suicid Squad". Was war denn deine Quelle? mMn der wahrscheinlich beste DC seit laaaaaaangem und wesentlich unterhaltsamer als viele viele... Marvelproduktionen.
Y.T. hat geschrieben: ↑19.03.2022 13:24
The Adam Project
leider ein sehr generischer sc fi film mit langweiliger story.
der einzige lichtblick war der jungdarsteller und seine interaktionen mit ryan reynolds. ich habe das gefühl reynolds macht nur noch solchen edeltrash und spielt immer reynolds.
Wo hat er denn je nicht Reynolds gespielt?
Zuletzt geändert von NoCrySoN am 21.03.2022 20:20, insgesamt 2-mal geändert.