Kann ich die Daten von der SD Karte des 3DS einfach auf eine Festplatte kopieren und wenn meine SD Karte abschmiert einfach die Daten auf eine neue SD Karte speichern und in den 3DS schieben?
Die neue Karte müsste ich dann wahrscheinlich erstmal auf dem 3DS formatieren, oder?
Zuletzt geändert von qpadrat am 22.02.2022 10:41, insgesamt 1-mal geändert.
qpadrat hat geschrieben: ↑22.02.2022 10:41
Kann ich die Daten von der SD Karte des 3DS einfach auf eine Festplatte kopieren und wenn meine SD Karte abschmiert einfach die Daten auf eine neue SD Karte speichern und in den 3DS schieben?
Die neue Karte müsste ich dann wahrscheinlich erstmal auf dem 3DS formatieren, oder?
nachdem ich das Problem erst eine Seite zuvor habe... solang die Karte fat32 formatiert ist, ist es dem 3ds egal wo sie formatiert wurde
Heute seit ewigkeiten mal wieder beim lokalen retailer vorbeigeschaut und zum ersten mal die oled switch live gesehen... war schon ziemlich nett, wobei mich eigentlich die größe des Bildschirms fast mehr zum kauf überzeugen würde als die "bildqualität". Auch wenn es einen sichtbaren unterschied gab, war der jetzt nicht groß genug um einen kauf zurechtfertigen imho
als netter Bonus ebenfalls entdeckt:
physisch? fugg yeah!
Hab keinen Skyward Sword Threat gefunden, daher hier:
Hab das Spiel soeben zum zweiten mal nach der Wii Version beendet und muss sagen, ich finde es immer noch großartig. Ja, es ist etwas zu lang geraten und ich muss zugeben, dass ich nach kurzer Zeit auf die Stick Steuerung gewechselt bin. Aus der verklärten Erinnerung würde ich sagen, dass die Motion Steuerung seinerzeit auf der Wii einen Tick präziser war. Für alle, die von der Steuerung abgeschreckt wurden, ist die Stick Variante aber eine absolut akzeptable Alternative. Das Spiel wird meiner Meinung nach unterschätzt. Für mich ist es Platz 3 unter den 3D Zeldas.
Zuletzt geändert von La_Pulga am 25.02.2022 00:31, insgesamt 1-mal geändert.
ich glaub dass viel von der negativen Einschätzung auch ein Stückweit Rufmord war. Das fällt in die selbe Kategorie wie Other M. Das haben die Meisten die sich drüber aufregen ja ebenso nicht wirklich gespielt.
Die beiden Spiele seh ich nicht mit demselben Stellenwert in ihrer jeweiligen Reihe. Bei Zelda SkSw können wir noch argumentieren. Aber es sollte auch erwähnt sein, dass TP schon nicht gerade frei von Kritik war, weil die Serie an dem Punkt sehr stark stagniert hat und gefühlt sogar nochmal nen Rückschritt von WW aus gemacht hat, zu einem Spiel das eher wieder bei OoT angekommen ist. Ich denk auch nicht, dass SkSw jetzt als wirklich schlechter Titel besprochen wurde. Aber ich denke schon, dass es fair ist zu sagen, dass Zelda da in einer Findungsphase war.
Other M habe ich dagegen damals auch deutlich positiver Wahrgenommen als es der Tenor war. Das lag aber auch daran, dass ich keine Ahnung hatte und auch null die Story reflektiert habe. Ich kannte Metroid zu dem Zeitpunkt aber auch gefühlt nur von Artworks und aus Smash Bros. Nachdem ich im Anschluss an Other M dann Prime, Super Metroid und jetzt Dread gespielt habe, muss ich sagen, dass die Kritik komplett berechtigt ist. Das Gameplay fand ich ganz okay und wäre für mich heute wahrscheinlich immer noch okay. Ich hab es als recht dynamisches Spiel im Gedächtnis was mir ganz gut gefallen hat. Aber die Handlung kannst du halt echt keinem erzählen. Da kam ja auch die meiste Kritik her und egal wie harsch die Kritik formuliert wird, sie wird immer gerechtfertigt sein. Es ist eigentlich auch ne ziemlich sexistische Scheiße wenn man mal drüber nachdenkt. Das war einfach schlecht und das haben sie vor allem in der Story auch verkackt.
Zuletzt geändert von Der Chris OLED Model Lite Pro am 25.02.2022 08:12, insgesamt 1-mal geändert.
Zelda in einer Findungsphase ist eine interessante These. Rückblickend stimmt das vermutlich sogar. SkyS war sicher ein einmaliges Experiment im Hinblick auf die Steuerung. Aber es hat durchaus Grundsteine für BotW gelegt, z.B. Crafting und die Sprintanzeige. Die Dungeons und Items sind auch gut gelungen, teilweise vielleicht sogar die besten der Serie.
Zu Other M kann ich nix sagen, hab ich nie gespielt.
Ganz anderes Thema: Hat jemand von euch schon mal erfolgreich einen driftenden JoyCon repariert? Bei mir ist jetzt das zweite Paar betroffen und ich würde ungern wieder neu kaufen. Ich meine mich zu erinnern, dass es diverse Videos und sogar Tool Kits zur Reparatur gab. Hat jemand Erfahrungen damit?
Ich habe meine mit dem Stück Pappe Trick repariert, hat super geklappt,.... für einen Monat. Danach hab ich mir das Split Pad Pro gekauft, kein Bock mehr...
Außerdem liegt das eh viel besser in der Hand.