Dem würde ich widersprechen. Eine Geschichte muss sich ja nicht zwingend um den vom Spieler gesteuerten Charakter drehen.
Aber genau das macht doch den Unterschied. Geschichten, die sich um andere Charaktere drehen nennt man für gewöhnlich Sidequests. Und da gibt es ja durchaus einige. Solaire, Rhea, Lautrec oder Siegmeyer. Alles tolle Charaktere mit eigenen Hintergründen, Motiven und Handlungssträngen in denen der Spieler bzw. dessen Avatar als Sidekick präsent ist.
Aber der eigene Avatar ist eine seelenlose Hülle ohne eigene Geschichte oder Motive. Es gibt nichts, was den eigenen Hauptcharakter durch das Spiel führt außer der Erkundungsdrang des Spielers vor dem Bildschirm. Also gibt es keine Hauptgeschichte, Punkt.
Die Story von BotW passt auch auf einen Bierdeckel. Das muss ja nicht schlecht sein, der Fokus liegt halt wie bei den Souls-Spielen auf etwas anderem. Stroy ungleich Lore. Souls hat zwar aus meiner Sicht auch eine Story, aber die ist maximal reduziert. Muss ja nicht schlecht sein, aber es heißt nicht nur weil du das nicht für die beste Art und Weise des Storytellings hältst bist du zu dumm dafür.
heretikeen hat geschrieben: ↑20.02.2022 23:15
Aber das ist ja der springende Punkt: Es gibt eine Story. Nur weil man nicht am Nasenring durch sie hindurchgeschleift wird und einem ständig Filmsequenzen um die Ohren fliegen, damit auch der letzte Depp irgendwann kapiert, was gerade los ist, heißt das nicht, dass keine Geschichte erzählt wird.
Erinnert mich irgendwie an "des kaisers neue kleider" . . .
Dem würde ich widersprechen. Eine Geschichte muss sich ja nicht zwingend um den vom Spieler gesteuerten Charakter drehen.
Aber genau das macht doch den Unterschied. Geschichten, die sich um andere Charaktere drehen nennt man für gewöhnlich Sidequests. Und da gibt es ja durchaus einige. Solaire, Rhea, Lautrec oder Siegmeyer. Alles tolle Charaktere mit eigenen Hintergründen, Motiven und Handlungssträngen in denen der Spieler bzw. dessen Avatar als Sidekick präsent ist.
Aber der eigene Avatar ist eine seelenlose Hülle ohne eigene Geschichte oder Motive. Es gibt nichts, was den eigenen Hauptcharakter durch das Spiel führt außer der Erkundungsdrang des Spielers vor dem Bildschirm. Also gibt es keine Hauptgeschichte, Punkt.
Der Charakter den du spielst hat keine Geschichte, das ist durchaus korrekt. Aber schon im Intro von DKS wird dir einen Geschichte erzählt. Nur weil dein Charakter da nicht namentlich erwähnt wird und in der Folge zum Allmächtigen Heiland wird, handelt es sich dabei nicht weniger um eine Geschichte.
Wenn wir über die Lore einer Spielwelt sprechen sind damit mMn Hintergrundinformationen über Vergangenes, Rassen und Co und nicht der Plot der Geschichte gemeint. Wenn Souls keine Geschichte und nur Lore hätte, dürfte es mMn keinen Plot geben.
Heutige "Storys" müssen wohl für Generation Marvel und Star Wars komplett über erklärt werden. Am besten setzt man noch einen Affen rechts oben ins Bild, der nebenher die Motive des Helden einordnet, nicht das irgendeiner aus der Zielgruppe die Handlung oder nicht versteht.
Bei Titeln von From, oder auch einem BotW, könnte man doch wirklich mal anfangen, goldene Tafeln mit Leuchtumrandung überall zu platzieren, welche in 2-3 Sätzen jeden Gegner und Ort kurz erklären. Hilft der Spannung sicher enorm, erstmal auch 2 Stunden die komplette Vorgeschichte bis ins letzte Detail zu zerlegen.
Wo in den 90ern in Film und Literatur noch die goldene "Dont tell" Regel galt, gilt inzwischen wohl die Peter Lustig Formel.
Welche Generation Star Wars meinst du? Nur damit sich die Richtigen von deinem Rant angesprochen fühlen.
Mal im Ernst: Warum wird jetzt so getan, als hätte hier irgendjemand Souls oder Zelda kritisiert? Hat niemand. Es ist völlig ok, wie es dort funktioniert. Aber es lässt sich doch nicht leugnen, dass man in Souls (bisher) keiner Story folgt, wie in einem HZD oder God of War. Was man jetzt alles unter Story oder Lore oder Weltendesign oder was weiß ich gruppieren will, ist ja nicht fest definiert. Daher kann man da doch unterschiedlicher Meinung sein, ohne, dass man verspottet wird.
Zuletzt geändert von johndoe711686 am 21.02.2022 13:37, insgesamt 3-mal geändert.
Khorneblume hat geschrieben: ↑21.02.2022 13:23Wo in den 90ern in Film und Literatur noch die goldene "Dont tell" Regel galt, gilt inzwischen wohl die Peter Lustig Formel.
Also man kann doch ruhig anerkennen, dass die Souls Spiele in etwa so viel Story haben, wie ein wirrer Traum des Nachts, der leider zum Aufwachen führte, sodass man sich an den ganzen Blödsinn auch noch erinnern muss. Mehr is da nicht. Keine Ahnung, welche Literatur von irgendwelcher Bedeutung herangezogen werden könnte, um einen Präzedenzfall zu schaffen, der für Souls die Begrifflichkeit "enthält eine ausgestaltete Geschichte" angemessen erscheinen ließe.
Aber um das geht es bei diesem Spiel eh nicht. Wir alle wissen, worum es geht: Den Spieler zu unterhalten auf solch überragende Weise, dass dieser sich noch dafür bedankt, genervt worden zu sein.
Zuletzt geändert von Cartracer am 21.02.2022 14:15, insgesamt 1-mal geändert.
Khorneblume hat geschrieben: ↑21.02.2022 13:23
Heutige "Storys" müssen wohl für Generation Marvel und Star Wars komplett über erklärt werden. Am besten setzt man noch einen Affen rechts oben ins Bild, der nebenher die Motive des Helden einordnet, nicht das irgendeiner aus der Zielgruppe die Handlung oder nicht versteht.
Bei Titeln von From, oder auch einem BotW, könnte man doch wirklich mal anfangen, goldene Tafeln mit Leuchtumrandung überall zu platzieren, welche in 2-3 Sätzen jeden Gegner und Ort kurz erklären. Hilft der Spannung sicher enorm, erstmal auch 2 Stunden die komplette Vorgeschichte bis ins letzte Detail zu zerlegen.
Wo in den 90ern in Film und Literatur noch die goldene "Dont tell" Regel galt, gilt inzwischen wohl die Peter Lustig Formel.
Das hört sich so an als ob ein Gegnerkompendium und ein Glossar etwas schlechtes wären - ich find sowas ja immer sehr nett
Und wie verträgt sich viel Text und Hintergrundgeschichte mit deinem Stereotypenbild eines Transformerskonsumenten was du hier versuchst zu zeichnen ?
Zuletzt geändert von Peter__Piper am 21.02.2022 14:21, insgesamt 2-mal geändert.
Man wird hier direkt in eine Schublade gesteckt sobald man den Wunsch nach mehr direktem und vereinfachtem Storytelling äußert? Und das bei einer Spielreihe die wirklich sehr knapp mit Storyinfos rausrückt?
Der Wunsch ist mehr als legitim und immer dieses "Wie Nintendo es macht, wie Sony es macht, wie Microsoft es macht ist es genau richtig" ist mehr als ermüdend.
Wenn für einen das Storytelling in den Souls Spielen genau passt, dann ist das zwar schön, nur muss das nicht für alle anderen gelten und schon garnicht gehört man dann einer bestimmten Generation an wenn es anders sieht.
Zuletzt geändert von Ghisby am 21.02.2022 15:01, insgesamt 2-mal geändert.
Der Wunsch an sich ist legitim, zeitgleich aber auch etwas fremd, da man weiß, dass sich dieser Wunsch nie erfüllen wird.
Die Entwickler haben sich hier explizit für eine ganz bestzimmte Erzählweise in den Spielen entschieden, das ist also Teil der Design-Philosophie und laut Internet soll die Design-Philosophie etwas sehr Wichtiges sein, in welcher wir als Spieler nicht dazwischenzufunken haben, zumindest ist das ein immer sehr beliebtes Argument in Videospiel-Diskussionen, in welchem es gerade um genau solche Thematiken geht.
Die Souls-Spiele geben genauso viel Story wieder, wie der Entwickler das entschieden hat und als Spieler gilt es, damit zu leben oder nicht, ich zum Beispiel muss ja auch damit leben, dass mir in Horizon Forbidden West zu viel Exposition, zu viele Cut Scenes und zu viel gesprochener Text um die Ohren gehauen wird, was für mich das eigentliche Spielerlebnis nur hinauszögert und unnötig aufbläst.
Ich kann das kritisieren aber bringen wird mir das nichts, da das etwas ist, was der Entwickler ganz explizit in den Spielen einbaut, um seine Story voranzutreiben und genauso ist das auch bei den Souls-Spielen :
Wer mehr Story in Souls-Spielen möchte, kann das äußern und die Herangehensweise des Entwicklers kritisieren, sollte aber wissen, dass man nie bekommen wird, was man kritisiert und damit gilt es sich, zu arrangieren, wenn das ein zu großer Deal Breaker ist, bleibt immer noch, die Spiele nicht zu spielen und sich anderen Franchises zu widmen.
Natürlich muss man den Weg des Designers respektieren und akzeptieren wie er den Transport der Story einbaut, aber darum ging es mir garnicht.
Es ging mir darum, dass man direkt kategorisiert wird wenn man seine Meinung zu gewissen Designentscheidungen äußert.
Ich denke zb. nicht, dass Ryan sich über den Designer stellen möchte um ihm zu sagen wie er es "richtig" zu machen hat, sondern es geht doch darum ob man eine Kritik, die ich in diesem fall für legitim und sicherlich nicht fremd halte, äußern kann ohne in Schubladen gesteckt zu werden.
Zuletzt geändert von Ghisby am 21.02.2022 15:46, insgesamt 1-mal geändert.
Ghisby hat geschrieben: ↑21.02.2022 14:59
Man wird hier direkt in eine Schublade gesteckt sobald man den Wunsch nach mehr direktem und vereinfachtem Storytelling äußert? Und das bei einer Spielreihe die wirklich sehr knapp mit Storyinfos rausrückt?
Der Wunsch ist mehr als legitim und immer dieses "Wie Nintendo es macht, wie Sony es macht, wie Microsoft es macht ist es genau richtig" ist mehr als ermüdend.
Wenn für einen das Storytelling in den Souls Spielen genau passt, dann ist das zwar schön, nur muss das nicht für alle anderen gelten und schon garnicht gehört man dann einer bestimmten Generation an wenn es anders sieht.
Ich bin auch ein Soulsfan. Allerdings sind mir die Story-Krümel auch etwas zu subtil. Ja Souls lebt Großteils von seiner Atmosphäre und dem environmental Storytelling. Ich denke aber auch, dass eine präsentere Story dem Spiel etwas geben- und nicht nehmen würde. Die Story muss natürlich zu dem Spiel passen. Eine Story kann ja auch ein Motiv sein und Emotionen auslösen.
Da ich grade nur Story als potenziellen Spoiler hier lese, würd ich grad mal hinzufügen:
From Software games meiner Sicht nach leben stark vom ersten Eindruck.
Der Frust, sich den ersten Gegnern zu stellen und gemein von den übers Ohr gehauen zu werden, eine Truhe aufmachen, die einen auffrisst. Und natürlich den Boss zum ersten mal kennenlernen. Das war für mich der Zauber in DS. Sich auf alle Gefahren einstellen und den widrigkeiten trotzen.
Das ist für mich das reale spoiling. Gleich zu wissen, was einen erwartet ist wie bei MMO's Raids zum ersten mal nur mit Guides gehen.... stinkend langweilig.
P.S.: Ich schließe mich an: Wer nicht gespoilert werden will soll einfach mal nicht in YT nach dem Spiel suchen.