Microsoft: Beliebte Marken von Activision Blizzard werden weiterhin auf PlayStation fortgesetzt, neue Store-Regeln sollen mehr Freiheiten für Entwickler bieten
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 4P|BOT2
- Beiträge: 149236
- Registriert: 10.07.2002 12:27
- Persönliche Nachricht:
Microsoft: Beliebte Marken von Activision Blizzard werden weiterhin auf PlayStation fortgesetzt, neue Store-Regeln sollen mehr Freiheiten für Entwickler bieten
Microsoft hat neue Regeln für seinen App-Store aufgestellt, um Fairness, Transparenz und Wahlfreiheit zu fördern. Diese Ankündigung folgt als Reaktion auf den Digital Markets Act (DMA) der Europäischen Union. Mit diesem Gesetz soll ein Gleichgewicht zwischen dem sogenannten "Gatekeeper" sowie den von ihnen abhängigen Dienstleistern und Nutzern sichergestellt werden. Damit will das Unternehmen auße...
Hier geht es zur News Microsoft: Beliebte Marken von Activision Blizzard werden weiterhin auf PlayStation fortgesetzt, neue Store-Regeln sollen mehr Freiheiten für Entwickler bieten
Hier geht es zur News Microsoft: Beliebte Marken von Activision Blizzard werden weiterhin auf PlayStation fortgesetzt, neue Store-Regeln sollen mehr Freiheiten für Entwickler bieten
- Tiny Tina
- Beiträge: 141
- Registriert: 17.02.2015 10:33
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft: Beliebte Marken von Activision Blizzard werden weiterhin auf PlayStation fortgesetzt, neue Store-Regeln s
War epic damals nicht am heulen weil apple denen das verwehrt hat ?Eine der wichtigsten Regeln ist aber, dass Entwicklern erlaubt ist, ihre eigenen Zahlungssysteme für In-App-Käufe zu verwenden. Dadurch wird es Entwicklern möglich sein, eigene Bezahlwege zu implementieren, ohne die üblichen 30 Prozent Provision an Microsoft zu zahlen.
Dann können die ihren Mist ja nun da anbieten.
- Scorplian
- Beiträge: 7819
- Registriert: 03.03.2008 00:55
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft: Beliebte Marken von Activision Blizzard werden weiterhin auf PlayStation fortgesetzt, neue Store-Regeln s
Das ist schon sehr erleichternd. Zuvor war nur die rede von CoD bei der Frage bzgl. Spiele noch auf PS, aber mit der Aussage "beliebte Marken", sollten Crash und Tony Hawk auch weiterhin auf PS vertreten sein. Spyro denke ich auch, aber der liegt in Fame ja doch ein wenig niedriger.
- Xris
- Beiträge: 13777
- Registriert: 29.10.2006 11:35
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft: Beliebte Marken von Activision Blizzard werden weiterhin auf PlayStation fortgesetzt, neue Store-Regeln s
Ähem „beliebte Marken“ ist mMn schon ziemlich wage. Eigentlich hat MS nur gesagt das CoD weiterhin für die Konkurrenz kommt. Wann ist ein Spiel „beliebt“? Ab den über 15 Millionen die ein CoD pro Plattform absetzt? Oder auch schon ab „nur“ 10 Millionen?Scorplian hat geschrieben: ↑10.02.2022 21:02 Das ist schon sehr erleichternd. Zuvor war nur die rede von CoD bei der Frage bzgl. Spiele noch auf PS, aber mit der Aussage "beliebte Marken", sollten Crash und Tony Hawk auch weiterhin auf PS vertreten sein. Spyro denke ich auch, aber der liegt in Fame ja doch ein wenig niedriger.
Iwas wird sich MS für die fast 70 Milliarden gedacht haben. Um den Krempel in den Gamepass zu bekommen hätte es sicherlich auch weniger kostenaufwendige Möglichkeiten gegeben….
Wirkt auf mich als ob MS sicher gehen das Deal glatt läuft. Am Ende ist außer CoD alles exklusiv.
- Leon-x
- Beiträge: 12272
- Registriert: 04.02.2010 21:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft: Beliebte Marken von Activision Blizzard werden weiterhin auf PlayStation fortgesetzt, neue Store-Regeln s
Unter beliebte Marken wird eher die MP Service-Games fallen. CoD oder Overwatch.
Bei Crash wäre ich mir da nicht sicher.
Zumindest kann man sich ja, wie Sony auch mit Bungie Games, halt zeitexklusive Vorteile verschaffen. Vorabzugang 2 Wochen im Game Pass oder Special Editionen nur auf der eigenen Plattform. Heißt ja nicht dass die Spiele im gleichem Umfang überall zur gleichen Zeit kommen müssen. Gibt es halt nur Standad Version bei CoD auf Playstation oder Destiny 3 (oder die neue Matter IP) dann nur normal auf der Xbox.
So bisschen "Best place too play" wird man da schon einbauen. Sonst hätte man sich Investitionen sparen können und weiter Geldkofferweitwurf für zeitexklusive Inhalte ausüben können. So bestimmt man dann doch Art und Form wie man Konkurrenz bedienen will.
Bei Crash wäre ich mir da nicht sicher.
Zumindest kann man sich ja, wie Sony auch mit Bungie Games, halt zeitexklusive Vorteile verschaffen. Vorabzugang 2 Wochen im Game Pass oder Special Editionen nur auf der eigenen Plattform. Heißt ja nicht dass die Spiele im gleichem Umfang überall zur gleichen Zeit kommen müssen. Gibt es halt nur Standad Version bei CoD auf Playstation oder Destiny 3 (oder die neue Matter IP) dann nur normal auf der Xbox.
So bisschen "Best place too play" wird man da schon einbauen. Sonst hätte man sich Investitionen sparen können und weiter Geldkofferweitwurf für zeitexklusive Inhalte ausüben können. So bestimmt man dann doch Art und Form wie man Konkurrenz bedienen will.
Zuletzt geändert von Leon-x am 10.02.2022 21:30, insgesamt 2-mal geändert.
- Flux Capacitor
- Beiträge: 3082
- Registriert: 20.09.2016 12:49
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft: Beliebte Marken von Activision Blizzard werden weiterhin auf PlayStation fortgesetzt, neue Store-Regeln s
Das mit dem Store ist gut und ist ein Fingerzeig in die Zukunft in welche MS mit Xbox möchte (und nicht umgekehrt, die Chefetage hat Blut geleckt).
Was mit Spielen wie und wo Multi, (Zeit-)exklusive mit oder ohne Bonus Inhalte etc. wird, würde ich mal 1-2 Jahre abwarten. Denke auch, die wollen jetzt den Deal einfach ins trockene bringen.
Was mit Spielen wie und wo Multi, (Zeit-)exklusive mit oder ohne Bonus Inhalte etc. wird, würde ich mal 1-2 Jahre abwarten. Denke auch, die wollen jetzt den Deal einfach ins trockene bringen.
-
- Beiträge: 83
- Registriert: 21.01.2016 19:32
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft: Beliebte Marken von Activision Blizzard werden weiterhin auf PlayStation fortgesetzt, neue Store-Regeln s
...ich weiß noch wo alle hier neulich den Untergang der Playstation prophezeit haben.
-
- Beiträge: 413
- Registriert: 26.10.2016 10:50
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft: Beliebte Marken von Activision Blizzard werden weiterhin auf PlayStation fortgesetzt, neue Store-Regeln s
Ich denke dass die Marken Diablo, Warcraft, Starcraft und Overwatch ebenfalls für die Playstation 5 kommen werden.
- AdrianVeidt
- Beiträge: 389
- Registriert: 19.07.2019 13:21
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft: Beliebte Marken von Activision Blizzard werden weiterhin auf PlayStation fortgesetzt, neue Store-Regeln s
Streich aus der Liste Diablo, War-/Starcraft.
Und wenn, dann würde MS das nur übern Game Pass an die Sony Konsole bringen und nicht als Disc Game die man sich das dann für die PS5 kaufen könnte.
Ich sag mal so, das jeder GP Abonnent für MS praktisch wie ein Konsoleninhaber ist, daher würden und machen die das ja auch, aber die wären doch doof, wenn die alles für die PS5 mit rausbringen und die PS5 ist eh gefragter, während aber kein God of War auf der XBOX erscheint.
Wer sollte sich dann überhaupt ne XBOX kaufen? Die PS5 würde dann grundsätzlich schon die universellere Konsole sein, weil die neben ihren eigenen, auch die MS Exclusives dann hätte.
Zuletzt geändert von AdrianVeidt am 11.02.2022 11:05, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 622
- Registriert: 14.05.2008 20:53
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft: Beliebte Marken von Activision Blizzard werden weiterhin auf PlayStation fortgesetzt, neue Store-Regeln s
4 Gedanken dazu:
1. MS hat jede Entscheidungsgewalt nach abgeschlossener Übernahme diese Zusagen wieder zu revidieren. Das kann jetzt ein taktischer Schritt sein, um bei der FTC auf keine Hindernisse zu stoßen.
2. Falls tatsächlich dauerhaft beliebte Marken bei der PS verbleiben sollen, dann bezieht sich das wohl nur auf CoD. Kaum ein anderes Activision/Blizzard Spiel könnte man über längeren Zeitraum wirklich als "beliebt" auf PS bezeichnen. Evtl. noch Overwatch, aber dass der 2. Teil auch für PS erscheint, gilt ohnehin als recht sicher. Die Entwicklung ist dafür schon zu weit fortgeschritten.
3. Falls beliebte Marken auf der PS dauerhaft verbleiben sollen, ist ein Entgegenkommen von Sony definitiv vorausgesetzt. Ich denke da an die Bungie Übernahme. Destiny 2 wird weiterhin für Xbox erscheinen, der Nachfolger hingegen ist noch nicht sicher. Wir können aber davon ausgehen, dass der Nachfolger (Arbeitstitel: Matter, also Destiny "3") auch für Xbox erscheint, dafür CoD auch weiterhin für die PS erscheint. Die Unternehmen werden sich aber gegenseitig nichts schenken. Dafür sind solche Übernahmen zu teuer.
4. "Beliebte Marken" kann auch heißen, dass nur CoD Warzone weiterhin für PS kommt, aber die jährlichen Ableger nicht mehr. Das Statement kann nicht so verstanden werden, dass zwingend vollständige Franchises verbleiben.
1. MS hat jede Entscheidungsgewalt nach abgeschlossener Übernahme diese Zusagen wieder zu revidieren. Das kann jetzt ein taktischer Schritt sein, um bei der FTC auf keine Hindernisse zu stoßen.
2. Falls tatsächlich dauerhaft beliebte Marken bei der PS verbleiben sollen, dann bezieht sich das wohl nur auf CoD. Kaum ein anderes Activision/Blizzard Spiel könnte man über längeren Zeitraum wirklich als "beliebt" auf PS bezeichnen. Evtl. noch Overwatch, aber dass der 2. Teil auch für PS erscheint, gilt ohnehin als recht sicher. Die Entwicklung ist dafür schon zu weit fortgeschritten.
3. Falls beliebte Marken auf der PS dauerhaft verbleiben sollen, ist ein Entgegenkommen von Sony definitiv vorausgesetzt. Ich denke da an die Bungie Übernahme. Destiny 2 wird weiterhin für Xbox erscheinen, der Nachfolger hingegen ist noch nicht sicher. Wir können aber davon ausgehen, dass der Nachfolger (Arbeitstitel: Matter, also Destiny "3") auch für Xbox erscheint, dafür CoD auch weiterhin für die PS erscheint. Die Unternehmen werden sich aber gegenseitig nichts schenken. Dafür sind solche Übernahmen zu teuer.
4. "Beliebte Marken" kann auch heißen, dass nur CoD Warzone weiterhin für PS kommt, aber die jährlichen Ableger nicht mehr. Das Statement kann nicht so verstanden werden, dass zwingend vollständige Franchises verbleiben.
-
- Beiträge: 622
- Registriert: 14.05.2008 20:53
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft: Beliebte Marken von Activision Blizzard werden weiterhin auf PlayStation fortgesetzt, neue Store-Regeln s
Das ist auch weiterhin noch die Perspektive, falls Sony am
Alten Modell fest hält. Aber sie passen ja schon an. Das natürlich "unbrauchbare Abo-Modell wie beim GamePass" entwickeln sie auch schon nach. Das alte Geschäftsmodell wird nicht mehr sehr lange geschäftsfähig bleiben, außerhalb der Nische. Der große Umsatz wird mit den vielen Casuals gemacht. Wenn man also künftig die Wahl hat zwischen "GamePass App am TV starten und los zocken", oder erstmal 500 Euro für ne Konsole zahlen, die dann irgendwo rumstehen muss, um Spiele zu zocken, dann entscheiden sich viele gegen den Extrakauf der Hardware.
Wir sprechen jetzt natürlich nicht von einem Zeitraum von 3J, sondern eher 1-3 Generationen. Sprich 5-15 Jahre.
Sony Interactive Entertainment ist aber auch nicht auf den Kopf gefallen, sondern arbeitet auch strategisch. Diese Untergangsszenarien für SIE werden nur unter der Prämisse gezeichnet, dass Sony nach aktuellen Statements agiert (Absage GamePass Konkurrent, obwohl wir faktisch wissen, dass sie aktuell daran arbeiten). Also nach dem was Sony sagt -> drohender Untergang. Nach dem was Sony tatsächlich macht -> weiterhin geschäftsfähig. Aber dadurch, dass sie wenig innovativ waren und sich etwas zu sehr auf dem klassischen Modell ausgeruht haben, büßen sie an Marktanteil ein. Nicht weil es weniger Spieler für PS gäbe, sondern weil die Konkurrenz viel mehr neue Spieler erschließt, als Sony.
Wenn nur ein kleiner Prozentsatz der Nicht-Gamer am TV den GamePass nutzt, hat MS Sony bereits bei den Nutzerzahlen überrundet. Deswegen liegt da auch der Fokus der MS Gaming Sparte. Stand jetzt ist der Streamingdienst aber noch nicht gut genug, um die klassischen Konsolen abzulösen.
-
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft: Beliebte Marken von Activision Blizzard werden weiterhin auf PlayStation fortgesetzt, neue Store-Regeln s
Da möchte zumindest in der Sachlichkeit widersprechen.BigSpiD hat geschrieben: ↑11.02.2022 11:19 Aber dadurch, dass sie wenig innovativ waren und sich etwas zu sehr auf dem klassischen Modell ausgeruht haben, büßen sie an Marktanteil ein. Nicht weil es weniger Spieler für PS gäbe, sondern weil die Konkurrenz viel mehr neue Spieler erschließt, als Sony.
Verkaufszahlen der letzten Konsolengeneration + Verkaufszahlen der aktuellen Konsolengeneration + Nutzerzahlen Playstation Plus (ggü. Gamepass) + VR + neue IPs = Sony war innovativ und erschloss und erschließt aktuell noch immer mehr Spieler als Microsoft.
-
- Beiträge: 619
- Registriert: 19.09.2008 13:16
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft: Beliebte Marken von Activision Blizzard werden weiterhin auf PlayStation fortgesetzt, neue Store-Regeln s
Denke ich auch, der Poppes geht MS ein wenig auf Grundeis, sie fühlten sich gezwungen solche versöhnlichen Töne anzustimmen.
Sollte der Deal nun doch denkbar knapper über die Bühne gehen als gedacht, hätte dies zumindest zur folge, dass Microsoft in näherer Zukunft erstmal keine Übernahmen bzw. wenn dann eher sehr kleine nur tätigen kann.
Es scheint so als hätte MS mit der Activison Blizzard Übernahme sein Pulver erstmal verschossen.
Zuletzt geändert von Ghisby am 11.02.2022 12:38, insgesamt 1-mal geändert.
- Flux Capacitor
- Beiträge: 3082
- Registriert: 20.09.2016 12:49
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft: Beliebte Marken von Activision Blizzard werden weiterhin auf PlayStation fortgesetzt, neue Store-Regeln s
Auch wenn ich denke dass dies noch nicht das Ende der Fahnenstange ist, gerade wenn ich da andere Übernahmen im Entertainment Bereich, aber auch anderen Wirtschaftszweigen, sehe, muss man auch sagen, es ist verdammt viel Pulver welches MS da verschossen hat.
Ich meine 70 Milliarden, Activision/Blizzard!
Selbst wenn ich Zenimax für mich persönlich als einschneidender sehe ist das doch a fu…ing big of a deal!
- Finsterfrost
- Beiträge: 2065
- Registriert: 27.04.2014 18:22
- Persönliche Nachricht:
Re: Microsoft: Beliebte Marken von Activision Blizzard werden weiterhin auf PlayStation fortgesetzt, neue Store-Regeln s
Naja. Microsoft hat in den letzten 2 Jahren ca 300 Milliarden umgesetzt, Sicher ist 70 Milliarden viel, aber die haben noch sehr, sehr sehr viel mehr im Petto.