Kingston HyperX Cloud Alpha
Wenn ich das Headset nicht brauche, hänge ich es seit einigen Jahren über den vorstehenden Querbalken eines Ikea-Holzbocks, der eine Seite der Schreibtischplatte hält. Wenn ich das Headset von dort wegnehme, ist jedesmal so ein leichtes reißendes Geräusch zu vernehmen, wie wenn man ein Pflaster abzieht.
Das hat im Laufe der Zeit dem Kunstleder am Kopfbügelpolster zugesetzt. Nichts Dramatisches, aber ich mag nicht, wenn mein Zeug abgeranzt aussieht.
Drüber hinweggesehen hätte ich trotzdem, solange die Funktion des Headsets nicht beeinträchtigt ist.
Nun allerdings ist das Mikro abgekackt. Zuerst hatte ich die Befürchtung, die wochenendliche Bastelaktion hätte mir irgendwas auf dem Board gekillt, aber das Problem ist allein auf das Headset zurückzuführen.
Leider war mangels Ersatzmikro nicht zu ermitteln, wo genau das Problem liegt.
Das in Verbindung mit dem optischen Zustand des Headset hat mich nun dazu veranlasst zu sagen: Fuck it. Dann kommt halt ein neues Headset ran.
Zunächst hatte ich das G Pro X im Blick, was meine PC-Peripherie Logitech-exklusiv gemacht hätte. Aber da die HyperX-Dinger halt einfach mal unschlagbar sind, und ich ungeachtet meines Kauverhaltens kein besonders großes Vertrauen in Logitech-Hardware (mehr) habe, wurde das alte Alpha nun gegen ein neues Alpha ersetzt.
Hinzu kommt, dass ich Mitte letzten Jahres zwei Paar neue Ohrpolster für das Modell besorgt hatte, wovon eines noch komplett unbenutzt und das andere so gut wie neu ist.
Lange Rede, kurzer Sinn: Mikro abgekackt, neues Headset musste ran, HyperX pretty much alternativlos.
Übrigens gestern Abend gegen 22 Uhr bestellt, heute Mittag angekommen.