schockbock hat geschrieben: ↑17.01.2022 21:41
RyanDerPinguin hat geschrieben: ↑17.01.2022 21:12
Ich brauche halt nie diagonale Eingaben und mag das fokussierte des Kreuzes einfach mehr. Gefällt mir auch am Switch Pro Controller und den PS Pads besser. Bei diesen Plättchen hab ich immer das Gefühl keine Kontrolle zu haben. Spiele aber auch keine Fighting Games.
Ich würde dir ja raten: Hol dir IRGENDEIN Third-Party-Pad, aber UMGOTTESWILLEN keins von Microsoft.
Aber die Wahrheit ist: Es gibt keine nennenswerten Alternativen, die in Sachen Komfort und der Technik, die sich ein kluger Designer hat einfallen lassen, bis ein nicht so kluger Buchhalter kam und den Rotstift ansetzte, mit den MS-Pads mithalten können - jedenfalls keine mir bekannten.
Wenn ich es nicht besser wüsste - und genaugenommen WEIß ich es nicht besser -, würde ich behaupten, die produzieren so viel fabrikneuen Schrott, damit sie ihre scheißteuren Elite-Pads an den Mann und die Frau gebracht bekommen.
Warum ich das schreibe? Weil Microsoft und ich einen langen, über die letzten vier oder fünf Jahre dauernden Weg zusammen gegangen sind, und es war kein guter Weg.
Long Story short: Bei meinem ersten Series-Pad klebt irgendein Widerstand im Digikreuz, der dafür sorgt, dass man keinen Hadouken nach rechts ausführen kann. Beim Zweiten ist das nicht der Fall.
Nun könnte man ja sagen: "Montagsgerät erwischt!"
Aber nach meiner Erfahrung laufen die Bänder bei MS Chinawerken ausschließlich montags, denn beiden Controllern gemein ist, dass die Y-Buttons sehr störisch reagieren.
Was übrigens auch bei den meisten der vielen One-Controller, die ich gekauft und er-reklamiert hatte, der Fall war. Aber ich will hier keinen Roman schreiben.
Hoffentlich hast du den Punkt bekommen. Du spielst bei MS-Pads massivst Qualitäts-Lotterie, mit einer Quote von 1:100 gegen dich, was angesichts des aufgerufenen Preises eine bodenlose Frechheit ist.
Außerdem würden Leute wie mein Opa, die den Kapitalismus noch in besseren Zeiten erlebt haben, anmerken, dass Microsoft auf diese Art mit seinen einigermaßen guten Namen spielt.
Aber irgendwie ist es inzwischen doch so, dass es eine stillschweigende Übereinkunft zwischen Unternehmen und Kunde gibt: Du gibst Geld für unseren Schrott aus und wir tun so, als ob das so sein muss.
Also das die Qualität der MS Pads seit dem 360 Pad etwas nachgelassen hat stimmt leider. Allerdings hab ich noch keine Großen Probleme gehabt. Mein Day One 2013 Pad das der Original One beilag funktioniert immer noch, mein angeschaffter Zweitcontroller hat allerdings nach drei Jahren den Geist aufgegeben.
Mein Elite Series 1 würde noch anstandslos Funktionieren wenn er mit nicht am Kabel hängend während des Aufladens runtergefallen wäre, so ist leider der L1 Taster an der Aufhängung gebrochen und federt nicht mehr Anstandslos zurück. Ist aber noch nutzbar. Lediglich das Gummi an den Griffen hat nicht lange gehalten das war aber ein generelles Problem des Pads.
Mein Elite Series 2 von 2019 funktioniert wie am ersten Tag und zeigt lediglich normale abnutzung and den Sticks.
Bisher war der Kundenservice von MS aber auch immer sehr gut, wenn ich mal einen Defekt an einem Controller hatte und es war im Garantiezeitraum wurde Anstandslos ausgetauscht.
Vin Dos hat geschrieben: ↑18.01.2022 03:23
Das "neue" Elite Pad fällt für mich flach wegen fest verbautem Akku, das alte bekommt man irgendwie nirgends mehr und da soll ja auch die Verarbeitung nicht so toll sein bzw. sich die Sticks schnell abnutzen. Ich werde für den PC beim normalen Xbox Controller bleiben und such mir dafür ne nette Farbe raus. PS4 Pads hatte ich glaube ich jetzt 6 Stück. 3 davon hatte Zuckungen die immer wieder aufgetaucht sind, beim Rest weiß ich es schon gar nicht mehr.
Das ist auch das einzihe was man dem PAd zum Vorwurf machen kann und was mich auch stört. Ansonsten ist es für mich der Beste Controller den es momentan zu kaufen gibt. Was man für den Ursprungspreis (179€) aber auch erwarten darf.
Die Verarbeitun und Haptik sind Großartig, die Akkulaufzeit ist Bombe, im Normalen Spielbetrieb, mit normal eingestelltem Rumble locker über 30h Spielzeit, hängt ein Headset dran wirds logischerweise weniger. Hab meinen Kurz nach Release 2019 geholt und null Probleme. Der Akku hält immer noch durch wie am Anfang.
Auch beim Elite 1 war das ähnlich, das einzige was es da zu bemängeln gibt war das die Gummierung der Griffe schnell löste. Finden tust du ihn nicht mehr weil er nicht mehr Produziert wird.
Jedem der gewillt ist etwas mehr für einen Controller zu bezahlen kann ich den Elite 2 nur empfehlen! Oder den 1 wenn man ihn noch bekommt. Ja sie Kosten mehr aber die Qualität ist auch um einiges besser.
Ich will meinenicht mehr missen, schon garnicht die Backpedals, schont auch die Analogsticks, habe nämlich L3 und R3 auf je ein Pedal gelegt, und es steuert sich so viel angenehmer und ich muss die Sricks nicht mit ständigem Gedrücke Malträtieren um zu Sprinten!