Squadron 42: Release der Einzelspieler-Kampagne von Star Citizen ist noch mehrere Jahre entfernt
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Sunblaster
- Beiträge: 434
- Registriert: 15.12.2009 00:33
- Persönliche Nachricht:
Re: Squadron 42: Release der Einzelspieler-Kampagne von Star Citizen ist noch mehrere Jahre entfernt
Im Prinzip ist Star Citizens das, was ich mir unter einem Prototyp NFT-Spiel so vorstelle. Man soll tausende von €uro für praktisch wertlose Daten bezahlen, hoffend auf das Versprechen, das man diese irgendwann einmal für was benutzen kann. Schiffe mit denen man nirgendwo hinfliegen kann, Claims auf Planeten, die “noch” nicht existieren. Claud Imperium Games hat schon NFTs verkauft bevor sie überhaupt erfunden wurden. Warum noch ein Spiel entwickeln, wenn den Spielern der teure Datenmüll zu reichen scheint? Und wenn jemand nachfragt, reicht ein einfaches “später”. Denn für jeden enttäuschten Backer der sich abwendet kommen drei neue dazu, die man ausnehmen kann.
-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Squadron 42: Release der Einzelspieler-Kampagne von Star Citizen ist noch mehrere Jahre entfernt
Was bedeutet denn zocken inzwischen? Kann man in sein Schiff steigen, rumfliegen, "Missionen" machen? Mit anderen Spielern interagieren? Erkunden? Oder nur manches davon?
- manu!
- Beiträge: 2361
- Registriert: 11.11.2004 14:31
- Persönliche Nachricht:
Re: Squadron 42: Release der Einzelspieler-Kampagne von Star Citizen ist noch mehrere Jahre entfernt
Google nochmal NFT nach ^^ .... alle Schiffe gibts auch später im Spiel zum Erzocken.
Ich bin mal entspannt und bin aber trotzdem gespannt auf die fertigen Module. Also dann wenns nen Spielbaren Zugang zu koppen gibt. Gab noch keine Kohle von mir.
Ob das so großartig anders als Eve werden wird am Schluss?
Ich bin mal entspannt und bin aber trotzdem gespannt auf die fertigen Module. Also dann wenns nen Spielbaren Zugang zu koppen gibt. Gab noch keine Kohle von mir.
Ob das so großartig anders als Eve werden wird am Schluss?
-
- Beiträge: 265
- Registriert: 26.03.2018 17:41
- Persönliche Nachricht:
Re: Squadron 42: Release der Einzelspieler-Kampagne von Star Citizen ist noch mehrere Jahre entfernt
Ach was. Die 24$ damals tun mir nicht weh. Außerdem hab ich schon ein paar mal die Alpha angezockt. Das könnte man so auslegen, dass ich meinen Gegenwert für die paar Ocken schon bekommen habe. Ich finds einfach spannend, was dann am Ende dabei rauskommt. Sofern ich das noch erlebe.Babelfisch hat geschrieben: ↑13.01.2022 12:59 Das Titelbild zur News ist großartig!
"Start the Adventure". Das ist an Sarkasmus kaum zu übertreffen.
Als Backer würde ich längst am Rad drehen.
- Temeter
- Beiträge: 18065
- Registriert: 06.06.2007 17:19
- Persönliche Nachricht:
Re: Squadron 42: Release der Einzelspieler-Kampagne von Star Citizen ist noch mehrere Jahre entfernt
Das ist alles schon drin, du kannst auch handeln, du kannst auf Planeten mit ziemlich großen Stadt-Bereichen rumfliegen oder landen, überall sind auch kleine Außenposten oder Raumstationen, es gibt Mining, Zu-Fuß Kampfmissoinen und Fahrzeuge, etc. Missionen und Interaktion mit Spielern sind seit ewig drin und ständig erweitert.RyanDerPinguin hat geschrieben: ↑13.01.2022 15:56Was bedeutet denn zocken inzwischen? Kann man in sein Schiff steigen, rumfliegen, "Missionen" machen? Mit anderen Spielern interagieren? Erkunden? Oder nur manches davon?
Was noch fehlt ist ein bisschen, dass alles in einem großen Gameplay-Loop zusammenkommt, manches ist ein bisschen zu begrenzt und offensichtlich unfertig, etc.
Sicherlich kein fertiges Spiel, aber viele Leute scheinen sich in der tat gar nicht bewusst zu sein, wie viel bereits in der Alpha drin ist.
Zuletzt geändert von Temeter am 13.01.2022 16:28, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 885
- Registriert: 09.02.2011 18:34
- Persönliche Nachricht:
Re: Squadron 42: Release der Einzelspieler-Kampagne von Star Citizen ist noch mehrere Jahre entfernt
Ich sehe das auch skeptisch nochmal ne spielbare Version von Squadron 42 in den Händen zu halten. Wer sagt denn, das nicht wieder irgendwann ne Pandemie/Börsencrash während der Entwicklung kommt?
Es ärgert mich einfach, wenn ich andere Spacesim Schmieden wie Egosoft sehe, die es trotz lowbudget schaffen ein super SIngleplayer Universum zu erschaffen und mit Patches und Content zu versorgen.
Mich interessiert auch der Multiplayer mit seinen anarchistischen Spielern nicht die Bohne, ich habe damals (vor 10 Jahren!) das Angebot mit einem Bundle für Squadron 42 genommen, um die Entwicklung zu unterstützen.
Das Geld habe ich längst abgeschrieben, aber als Lehrgeld für künftige Projekte seitens Roberts!
Es ärgert mich einfach, wenn ich andere Spacesim Schmieden wie Egosoft sehe, die es trotz lowbudget schaffen ein super SIngleplayer Universum zu erschaffen und mit Patches und Content zu versorgen.
Mich interessiert auch der Multiplayer mit seinen anarchistischen Spielern nicht die Bohne, ich habe damals (vor 10 Jahren!) das Angebot mit einem Bundle für Squadron 42 genommen, um die Entwicklung zu unterstützen.
Das Geld habe ich längst abgeschrieben, aber als Lehrgeld für künftige Projekte seitens Roberts!
-
- Beiträge: 395
- Registriert: 02.12.2012 07:42
- Persönliche Nachricht:
Re: Squadron 42: Release der Einzelspieler-Kampagne von Star Citizen ist noch mehrere Jahre entfernt
Es will einfach niemand WIRKLICH wahrhaben, dass das alles schon lange außer Kontrolle geraten ist.
Natürlich werden sie nicht einfach aufhören, aber fertig wird das so wie geplant nicht mehr.
Natürlich werden sie nicht einfach aufhören, aber fertig wird das so wie geplant nicht mehr.
- Temeter
- Beiträge: 18065
- Registriert: 06.06.2007 17:19
- Persönliche Nachricht:
Re: Squadron 42: Release der Einzelspieler-Kampagne von Star Citizen ist noch mehrere Jahre entfernt
Ich habe eher das Gefühl, dass eine Menge Leute einfach eine semi-willkürliche Meinung zu Star Citizen ausdenken, und die dann unbedingt verteidigen wollen. Aka "meine Glaskugel ist besser als deine".
-
- Beiträge: 619
- Registriert: 19.09.2008 13:16
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Squadron 42: Release der Einzelspieler-Kampagne von Star Citizen ist noch mehrere Jahre entfernt
Ist das Server Meshing eigentlich immernoch die Karotte die man den Spielern vor die Nase hält während man dessen eine Cutlass Steel für das doppelte einer Cutlass Black verkauft?
Netter Testballoon übrigens wie weit man es treiben kann.
270,- Dollar für ein virtuelles Raumschiff...
Vor 10 Jahren regte man sich als Spieler noch gemeinsam darüber auf wenn ein 20,- Euro DLC bereits auf der Discversion vorhanden war und heute treibt ein Roberts das ganze ad absurdum und kommt damit auch noch durch.
Übrigens, zu sagen, man muss es ja nicht kaufen, macht das Ganze nicht besser oder legitimiert irgendwas.
Netter Testballoon übrigens wie weit man es treiben kann.
270,- Dollar für ein virtuelles Raumschiff...
Vor 10 Jahren regte man sich als Spieler noch gemeinsam darüber auf wenn ein 20,- Euro DLC bereits auf der Discversion vorhanden war und heute treibt ein Roberts das ganze ad absurdum und kommt damit auch noch durch.
Übrigens, zu sagen, man muss es ja nicht kaufen, macht das Ganze nicht besser oder legitimiert irgendwas.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 13.01.2022 16:24
- Persönliche Nachricht:
Re: Squadron 42: Release der Einzelspieler-Kampagne von Star Citizen ist noch mehrere Jahre entfernt
Man kann im Stanton System, also einem Sonnensystem, 4 Planeten anfliegen, jeweils noch mit mehreren Monden und einigen Stationen in kleinenen Asteroidenansammlungen, sogenannte Reststops. Auf den Planeten gibts jeweils einw große Stadt und direkt darüber noch eine Orbitalstation. Es gibt auch auf jedem Planet und jedem Mond noch weitere kleinere Stationen. Comm Arreys um jeden Planet/Mond sorgen dafür dass man für kriminelle Handlungen auch belangt werden kann. Die Comm Arreys können aber auch von Spielern ausgeschalten werden und dann gibt es aber für andere Spieler auch eine spezielle Mission diese wieder zu aktivieren.RyanDerPinguin hat geschrieben: ↑13.01.2022 15:56 Was bedeutet denn zocken inzwischen? Kann man in sein Schiff steigen, rumfliegen, "Missionen" machen? Mit anderen Spielern interagieren? Erkunden? Oder nur manches davon?
Man kann überall hinfliegen, kann über auf allen Planeten/Monden landen, Raumschiffe verlassen und frei rumlaufen.
Es gibt massenhaft Schiffe und Fahrzeuge ingame zu kaufen, für diese dann auch entsprechende Komponenten/ Waffen/ etc. Es gibt Rüstungen zu kaufen, Waffen, ein Meditool, ein Multitool und entsprechende Aufsätze dafür wie ein Traktorstrahl, Mininaufsatz, Schweißbrenner und auch ein Mediaufsatz.
An Missionen gibt es verschiedene. "Kisten-Missionen" also kleinere Liefermissionen, die am Anfang weniger, später dafür ganz schön viel Geld bringen können und entsorechend schwerer werden. Es gibt Missionen um Minen von illegalen Besetzern zu befreien, Unterirdische Bunker zu säubern (FPS-Missionen) oder Drogen zu vernichten.
Bountyhunter Missionen im Raumkampf, seit neuestem auch mit Zielen in der Atmosphäre und nicht nur im All. Bietet halt durch das unterschiedliche Flugverhalten andere Herausforderungen. Gibt auch Missionen dass man NPC's in Höhlen suchen muss.
Es gibt auch Missionen von speziellen NPC's, teilweise auch illegale und das sind dann aus richtige Missionsreihen.
Auch gibt es Bountyhuntermissionen die einen auf die Jagd nach richtigen Spielern schicken, wenn auf denen ein Kopfgeld ausgesetzt wurde.
War man selbst kriminell und lässt sich erwischen landet man übrigens im Knast, wo man seine Zeit absitzen kann (geht auch offline), Steinchen klopfen kann oder Missionen erledigen kann um die Zeit zu verkürzen, die man einsitzen kann. Oder man versucht einfach auszubrechen, dafür braucht man aber Hilfe von außerhalb.
Man kann traden (funktioniert seit 3.15 wieder ganz gut), man kann Minern (FPS, mit einem Bodenfahrzeug, oder mit Raumschiffen), Drogen schmuggeln, oder andere Spieler um ihren Peofit erleichtern (Piraterie). Auch wenn letzteres noch etwas nachteilig für die Piraten ist, da die Spieler einfach auch aus dem Spiel gehen können und maximal die Fracht und getragene Ausrüstung verlieren. Richtige Konsequenzen für einen Tod fehlen noch. Auch wenn das Medical Gameplay schon echt gut funktioniert. Man kann, wenn man niedergeschossen wurde und nicht grad nen Kopfschuss erhalten hat, eine Mission absetzen, das andere Spieler einem helfen können. Oder man wacht nach einem Tod in einem Krankenhaus auf.
Zusätzlich dazu kann man sich natürlich noch ziemlich viel Rotz selbst ausdenken, den man so machen kann, wenn man mit einigen Leuten zusammen spielt.
Achja und Events gibts ingame auch noch, wie Nine Tails Lockdown oder Jumptown 2.0.
-
- Beiträge: 413
- Registriert: 26.10.2016 10:50
- Persönliche Nachricht:
Re: Squadron 42: Release der Einzelspieler-Kampagne von Star Citizen ist noch mehrere Jahre entfernt
Ich bin seit Ende 2018 Backer mit dem Basispackage bei Star Citizen (wo auch Squadron 42 drin ist wenns denn mal rauskommt) und habe einmal für 20€ mehr mein Starterschiff auf ein etwas größeres upgegradet, hatte seitdem massig Spaß mit dem Spiel, verfolge sehr interessiert die Entwicklung und bin allgemein sehr entspannt. Geht langsam voran aber es geht voran und was da ist ist schon sehenswert und bietet so einiges was andere Spiele nicht bieten. Kumpel und ich hatten zusammen auch schon zig Stunden Coop Spaß.
Finde mittlerweile wirken diese ganzen Kommentare die Star Citizen runterziehen wollen oder sich drüber lustig machen, angesichts dessen dass jedes Jahr die Einnahmen und die Spielerzahlen steigen, nur noch schwach.
Auch wenn diese Leute es nicht wahrhaben wollen aber das Spiel ist nun mal erfolgreich, es wird nirgendwo verschwinden, es ist kein Scam und es ist ambitioniert. Manchmal zu ambitioniert? Manchmal etwas zu langsam in der Entwicklung? Auf jeden Fall. Deswegen Scam? Nö.
Finde mittlerweile wirken diese ganzen Kommentare die Star Citizen runterziehen wollen oder sich drüber lustig machen, angesichts dessen dass jedes Jahr die Einnahmen und die Spielerzahlen steigen, nur noch schwach.
Auch wenn diese Leute es nicht wahrhaben wollen aber das Spiel ist nun mal erfolgreich, es wird nirgendwo verschwinden, es ist kein Scam und es ist ambitioniert. Manchmal zu ambitioniert? Manchmal etwas zu langsam in der Entwicklung? Auf jeden Fall. Deswegen Scam? Nö.
Zuletzt geändert von th3orist am 13.01.2022 17:40, insgesamt 2-mal geändert.
- Kajetan
- Beiträge: 27139
- Registriert: 13.04.2004 10:26
- Persönliche Nachricht:
Re: Squadron 42: Release der Einzelspieler-Kampagne von Star Citizen ist noch mehrere Jahre entfernt
Das eine ist eine finanzielle Unterstützung für die Fertigstellung eines noch in Entwicklung befindlichen Spieles. Da bekommt der Backer als Dankeschön für seinen Betrag z.B. ein Schiff. Muss CIG nicht tun, man kann die Spende auch "nur so" entgegennehmen. Ob das Schiff, welches man als Dankeschön bekommt, im fertigen Spiel überhaupt was taugt, steht übrigens noch gar nicht fest. Kann gut sein, dass man später zwar eine schicke Schiffshülle, aber sonst nicht viel hat. Wer glaubt hier etwas " zu kaufen", hat nicht verstanden, dass es nichts zu kaufen gibt. Man spendet und bekommt eine kleine oder große Aufmerksamkeit, je nach Spendenhöhe.
Das andere ist der Kauf zusätzlicher Inhalte für ein bereits veröffentlichtes, "fertiges" Spiel. Da ist man kein Backer, sondern ein Kunde, der für einen Beitrag X eine exakt definierte Gegenleistung bekommt. Da geht man juristisch einen Kaufvertrag ein.
-
- Beiträge: 5375
- Registriert: 06.08.2008 17:03
- Persönliche Nachricht:
Re: Squadron 42: Release der Einzelspieler-Kampagne von Star Citizen ist noch mehrere Jahre entfernt
Entweder die lachen ihre Kunden nur noch aus, oder ich verstehe das Geschäftsmodell nicht, auf das sich Backer und Unternehmen geeinigt haben.
-
- Beiträge: 413
- Registriert: 26.10.2016 10:50
- Persönliche Nachricht:
Re: Squadron 42: Release der Einzelspieler-Kampagne von Star Citizen ist noch mehrere Jahre entfernt
Das Unternehmen bietet interessierten Menschen die Möglichkeit ein Spielpaket zu kaufen in Höhe von 45€. Damit hast du Zugang zum Star Citizen Spiel mit einem Starterschiff. Du kannst dann wie in einem richtigen MMO (allerdings aktuell noch in Alpha-Status) dich hocharbeiten, Missionen machen, Schiffe mieten, mehr Geld machen usw und dann mit ingame Geld ein Schiff kaufen für das jemand anders, wenn er denn möchte hunderte Euro bezahlt hat um die Entwicklung zu finanzieren. Das ist halt einfach ein Geschäftsmodell des Crowdfundings, damit umgeht CIG den Druck den Publisher und andere große Kreditgeber ausüben. Was für Schrott dabei teilweise rumkommt sieht man ja, an Spieleserien die gezwungen sind alle paar Jahre oder jedes Jahr nen Nachfolger rauszurotzen der im Grunde nicht viel anders ist oder anders aussieht als das Spiel was drei Spiele vorher rauskam. Oder dann hast du Cyberpunk2077 die nach Strich und Faden die Leute belogen haben und ein Spiel versprochen haben wo das Endprodukt dann nur ne Hülle davon war. Ja, da find ichs gut wenn Star Citizen da einen anderen Weg mal versucht. Und der finanzielle Erfolg gibt ihnen bisher REcht.
-
- Beiträge: 619
- Registriert: 19.09.2008 13:16
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Squadron 42: Release der Einzelspieler-Kampagne von Star Citizen ist noch mehrere Jahre entfernt
So kann man sich ein "Geschäftsmodell" natürlich auch schönreden.
Die Wirecard Aktionäre haben eigentlich auch nichts gekauft, sie haben lediglich eine Spende geleistet um die Vision des Firmengründers wahr werden zu lassen.
Nur leider haben am ende dann doch nicht alle profitiert, hoffentlich ereilt SC nicht gleiches Schicksal.
Gut, mit Wirecard hat SC nicht viel gemein, außer vielleicht der Invest in den Glauben an eine Vision.
Allerdings hat SC mit einer Entwicklung auf basis einer fairen Finanzierung mit entsprechendem Progress in der Entwicklung auch nichts gemein.
Man stelle sich vor ein Publisher würde einem Studio jeden Monat 5 mio. Euro zahlen und das nicht auf einen maximalen Gesamtbetrag gedeckelt sondern einfach so lange bis das Spiel fertig ist, das Studio wäre ja schön blöd das Spiel fertig zu stellen.
Klar wird die Entwicklungszeit gestreckt, aber nicht damit man genug einnimmt sondern damit man so viel wie möglich einnimmt.
Bei CIG verhält es sich so wie bei einem großen Publisher, man möchte nicht viel Geld, sondern man möchte alles Geld.
Zuletzt geändert von Ghisby am 13.01.2022 22:20, insgesamt 1-mal geändert.