Shin Megami Tensei 5 - Test

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
4P|BOT2
Beiträge: 149239
Registriert: 10.07.2002 12:27
Persönliche Nachricht:

Shin Megami Tensei 5 - Test

Beitrag von 4P|BOT2 »

In den letzten Jahren ist sind die Rollenspiele aus der Shin-Megami-Tensei-Serie hauptsächlich durch die Persona-Serie aufgefallen. Doch Atlus hält auch an der eigentlichen Hauptreihe fest, in der es wieder mal darum geht, eine persönliche Armee von Dämonen zusammenzustellen, um gegen Götter zu kämpfen. Das exklusiv auf Switch veröffentlichte Shin Megami Tensei 5 streift dabei die äußersten Schich...

Hier geht es zum gesamten Bericht: Shin Megami Tensei 5 - Test
Benutzeravatar
NPS
Beiträge: 22
Registriert: 22.03.2019 15:02
Persönliche Nachricht:

Re: Shin Megami Tensei 5 - Test

Beitrag von NPS »

Bin erstmal verwirrt von dessen aussagen:
"Shin Megami Tensei 5 ist nicht einsteigerfreundlich. Und das habe ich als Neuling in der SMT-Welt auch am eigenen Leib erfahren müssen."
Und da wird es als Pro angegeben "Easy-Mode für Einsteiger". Evt. habe ich da selbst da was missverstanden, aber so klang es zuerst mal an.
Wie gesagt, hab dem Test gelesen. Hätte da etwas mehr erwartet von dessen Funktion "wie man Fusionieren kann" z.B.
wurde aber nur von die Story und wie euch von Schwierigkeitsgrad erwähnt. Wenigstens wurde da die Testmuster rausgebracht. :)

Die Nippon-Rollenspielen war damals eigentlich immer am Schwerpunkt des Schwierigkeitsgrad, dass es so Schwer sein wird. Bis ab nach 90er Jahren waren etwas die Stufe heruntergeschraubt für die Westlichen Kunden.

Aber Shin Megami Tensei-Reihe (bei SNES bis zu PS2) ist es bekannt für die Schwere Schwierigkeitsgrad. Deswegen ist es nicht für jedermann, sondern für die Hardcore-Rollenspielern. Für solche Spielen muss man gut die Taktiken ausdenken, dass es auch im Timing hinhaut mehr als bei Persona 5.

Die Designs "Kazuma Kaneko" & "Masayuki Doi" hatte es noch drauf, was die ursprünglichen Hauptspielt wieder da spiegelt.

Die Setting ist nur mehr zu Entdecken als die Story orientiert. Anfälliger tiefgründige Themen die sich mit Moral und Philosophie, düstere- und deprimierte Atmosphäre macht sich auch aus, dass es kein 08/15 RPGs ist mit Bunten Welten befasst wird als bei andere RPGs bzw. Persona 5. Gut und Böse geht's immer bei Computerspiele bei diese Genre.
Zuletzt geändert von NPS am 06.12.2021 17:45, insgesamt 1-mal geändert.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Shin Megami Tensei 5 - Test

Beitrag von Gast »

Ich finde den Easymode offen gesagt unnötig. Meiner Meinung nach kann man auf Normal das Spiel bereits gut genießen. Man muss sich einfach etwas Zeit für fusionieren und Teambuilding machen, viel erkunden und erforschen, und letztlich alle Möglichkeiten des Spiels wie die Essenzen verinnerlichen. Wenn man das hinbekommt ist das Spiel fern davon schwer zu sein, denn alleine die sichtbaren Gegner nehmen ordentlich Bums raus, wo man in Teil 3 oder 4 mal eben von einem Random Encounter auf Schwachpunkt Insta gecrittet werden konnte. Hier kann ich hingegen von Speicherpunkt zu Speicherpunkt laufen und praktisch jedem Kampf aus dem Weg gehen. Das allein macht es schon enorm einfacher als alle Vorgänger.

Wobei es einzelne Bereiche gibt, da kann man Dämonen kaum oder gar nicht ausweichen, aber man sieht eben trotzdem welcher Gegner kommt, und kann anhand der Erfahrung sofort die Skills und Dämonen richtig parat halten. Die Gebiete selbst liefern auch sehr viel Spieltiefe. In Sachen Weltdesign ist man hier schon fast auf Xenoblade Niveau, wo man sich offensichtlich einiges abgeschaut hat.

Habe den Easymode bisher nicht mal runtergeladen und werde es vermutlich auch nicht tun. Damit zerstört man sich maximal das Spielerlebnis. Wer durch dieses Spiel durchrennen möchte um eine Story zu erleben und keinen Bock hat auf Dämonen sammeln oder fusionieren, sollte von dem Spiel sowieso besser die Finger lassen, denn dies ist kein Persona sondern eben ein waschechtes SMT. Wer eine Story wie bei Persona 5 sucht wird hier nicht glücklich. SMT ist kampflastiger, liefert sehr viel Monster Sammel Flair und dabei ordentlich mehr Anspruch und Spieltiefe als Pokemon es je tun würde.
MissingLink
Beiträge: 3
Registriert: 10.09.2013 00:55
Persönliche Nachricht:

Re: Shin Megami Tensei 5 - Test

Beitrag von MissingLink »

Khorneblume hat geschrieben: 05.12.2021 12:37 Hier kann ich hingegen von Speicherpunkt zu Speicherpunkt laufen und praktisch jedem Kampf aus dem Weg gehen. Das allein macht es schon enorm einfacher als alle Vorgänger.
Und genau davon würde ich abraten, dadurch macht man sich im Endeffekt das Spiel nur wieder schwerer, weil man einfach so dann länger zum leveln braucht.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Shin Megami Tensei 5 - Test

Beitrag von Gast »

MissingLink hat geschrieben: 05.12.2021 17:53 Und genau davon würde ich abraten, dadurch macht man sich im Endeffekt das Spiel nur wieder schwerer, weil man einfach so dann länger zum leveln braucht.
Das Leveln und Farmen tue ich im Grunde ja sowieso. Arbeite mich da quasi immer in einen neuen Bereich und erkunde dann erstmal, levele auf, fusioniere, ehe es zum nächsten Boss, Abszess oder wohin auch immer geht. Aber klar, wenn man so das Spiel angehen würde, wäre sehr schnell Feierabend.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Shin Megami Tensei 5 - Test

Beitrag von Wulgaru »

Khorneblume hat geschrieben: 05.12.2021 12:37 Ich finde den Easymode offen gesagt unnötig. Meiner Meinung nach kann man auf Normal das Spiel bereits gut genießen. Man muss sich einfach etwas Zeit für fusionieren und Teambuilding machen, viel erkunden und erforschen, und letztlich alle Möglichkeiten des Spiels wie die Essenzen verinnerlichen. Wenn man das hinbekommt ist das Spiel fern davon schwer zu sein, denn alleine die sichtbaren Gegner nehmen ordentlich Bums raus, wo man in Teil 3 oder 4 mal eben von einem Random Encounter auf Schwachpunkt Insta gecrittet werden konnte.
Also genau das ist doch schwer und lässt mich einen Bogen machen. Tiefe des Spielsystems ist ja eine Sache, aber das wirklich durchdringen zu müssen ist eine andere Sache.

Wenn man irgendwas richtig machen muss, damit man keine Probleme hat ist es halt schwer.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Shin Megami Tensei 5 - Test

Beitrag von Gast »

Wulgaru hat geschrieben: 06.12.2021 08:00 Wenn man irgendwas richtig machen muss, damit man keine Probleme hat ist es halt schwer.
Ist nach der Argumentation nicht jedes Echtzeit-Strategiespiel schwer?
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44885
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Shin Megami Tensei 5 - Test

Beitrag von Levi  »

Nach der Definition wäre jedes Spiel schwer, welches mehr Anspruch als ein Assassins Creed 1/2 (ich kenn die anderen nicht) oder ähnliches hat...
Zuletzt geändert von Levi  am 06.12.2021 08:57, insgesamt 1-mal geändert.
forever NYAN~~ |||||||| Hihi
Bild
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Shin Megami Tensei 5 - Test

Beitrag von Wulgaru »

Khorneblume hat geschrieben: 06.12.2021 08:52
Wulgaru hat geschrieben: 06.12.2021 08:00 Wenn man irgendwas richtig machen muss, damit man keine Probleme hat ist es halt schwer.
Ist nach der Argumentation nicht jedes Echtzeit-Strategiespiel schwer?
Keine Ahnung, da kenne ich mich kaum aus.

Allerdings ist doch nicht von der Hand zu weisen das ich mich 0,0 % mit dem System eines Dragon Quest oder Final Fantasy auseinandersetzen muss, was nicht zwangsläufig bedeutet das es dort nicht schwere und taktische Kämpfe gibt, aber man checkt das grundsätzliche sofort.

Das was du hier umrissen hast, nur von deinen Worten ausgehend, ist halt schon anspruchsvoller als das. Ich überlege es mir deswegen auch zweimal das zu kaufen. Der Erkundungskram wird mir Spaß bringen, das reinwühlen ins Spielsystem nicht und das ist halt ne Hürde die man auch Schwierigkeitsgrad nennen sollte.

Ich will damit das Spiel nicht schlecht reden....aber das hier nicht einfach JRPG-Fans zugreifen sagen sollte, ist doch klar.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Shin Megami Tensei 5 - Test

Beitrag von Gast »

Schwierigkeit ist auch keine Sache von Komplexität oder Anzahl der Features. Es gibt jedenfalls genug Spiele, die sind im Vergleich wirklich schwerer, obwohl sie nicht mal im Ansatz so viele Mechanismen besitzen.

Dragon Quest ist übrigens ein gutes Beispiel. 11 hatte einige Bosse die ich herausfordernder fand als alles was ich bisher in SMTV gesehen habe. Wenn Du da nicht die richtigen Skills benutzt, haut dich der Boss zu Brei. Das ist bei SMTV nicht anders, nur das Du hier sogar sehen kannst, welche Schwäche der Gegner besitzt. Du kannst Dein Team und Skills anpassen und ihn dann relativ entspannt weghauen.

Das ist doch nix anderes als wenn man bei Pokemon den Feuerorden holt, indem man Gestein oder Wasser Pokemon trainiert? SMTV ist eben etwas komplexer als Pokemon, und sicher im Vergleich auch anspruchsvoller. Aber leichter als Pokemon geht ja kaum.

Worin liegt denn der Spielwitz von Videospielen, wenn nicht im Verinnerlichen von Keyfeatures?
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Shin Megami Tensei 5 - Test

Beitrag von Wulgaru »

Also bei mir liegen die Hürden von JRPGs in der Komplexität des Skill- und Kampfsystems...schreckt mich übrigens auch von Xenoblade 2 ab.

DQXI gibt es hochleveln und Skilltrees und es gibt genau eine Sache was man wissen sollte: Nur 1-2 Skills ausbauen und den Rest ignorieren was erstens DQ-typisch ist, aber im aktuellen Teil ja sogar reparierbar ist.....selbst wenn man das nicht beherzigt macht es nicht die Welt. Das einen Bosse mitunter plattmachen ist für mich was völlig anderes, weil dies im Rahmen des Verständnisses für ein Spiel geschieht.

Aber wie gesagt...ich habe nur deinen Satz rausgenommen, ich kann inhaltlich nichts zu Shin Megami sagen, nur das ich ähnliches auch in Reviews gesehen habe und mich halt abschreckt.

Ich checke diese Grundsatzvergleiche mit Echtzeit und Spielwitz aber auch grad nicht...das kommt mir eher so wie "lass mein Spiel in Ruhe" rüber. Nicht bös gemeint.
Zuletzt geändert von Wulgaru am 06.12.2021 09:36, insgesamt 1-mal geändert.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Shin Megami Tensei 5 - Test

Beitrag von Gast »

Die Reihe hat auch den Ruf schwer zu sein, aber das gilt mmn nur für die Teile 1-4 so wirklich. Selbst die Devil Survivor waren nicht wirklich schwer. 5 ist ein Spaziergang im Vergleich, wenn man Teil 1-4 gespielt hat.
Ich finde Persona 5 z.B. schwieriger und stellenweise frustrierender. Da gab es unglaublich harte bis beinahe unfaire Kämpfe wie gegen den Fabrikator-General mit seinem Bigbang, wo allein vom Glück abhängig war, ob man den zum Überleben nötigen D-Buff bekam oder nicht.

Genau so etwas lieferte SMTV bis dato in 30 Stunden überhaupt nicht. Alles ist mit Anpassung machbar und nachvollziehbar. Da ist nichts schwer. Ich kann basteln und taktieren, mit den Dämonen spielen und experimentieren, ohne Frustmomente.

Wenn eine umfangreiche Materie ein Merkmal für schwere Spiele ist, oder Tester einfach vom Ruf einer Serie argumentieren, muss ich da als Kenner der gesamten Reihe einfach widersprechen, und das hat nichts mit "Lass mein Spiel in Ruhe" zu tun. :-)

Nebenbei kann ich als jRPG Fan so eine Argumentation leider kaum nachvollziehen, tut mir leid. Das ist nun mal ein Genre, wo man sich in die Spiele reinfuchst und erstmal seine Features verstehen lernt. Einzig Final Fantasy und sowas kannst du quasi mit geschlossenen Augen durchspielen, oder indem du immer Auto-Attacks machst. (wobei selbst das nicht immer) Wenn man dies tut, sind die meisten Spiele nicht besonders schwer. Da kann ich SMTV im gleichen Atemzug wie Trials of Cold Steel oder Xenoblade nennen. Die Spiele haben eine gewisse Komplexität, aber schwer sind sie nicht. Die wirklich schweren Spiele in diesem Genre sind Darkest Dungeon, Wizardy, SMT1+2, Bravely Default (extrem simpel vom Gameplay) oder Etrian Odyssey. SMTV ist ein Spaziergang im Vergleich.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Shin Megami Tensei 5 - Test

Beitrag von Wulgaru »

Khorneblume hat geschrieben: 06.12.2021 10:02 Die Reihe hat auch den Ruf schwer zu sein, aber das gilt mmn nur für die Teile 1-4 so wirklich. Selbst die Devil Survivor waren nicht wirklich schwer. 5 ist ein Spaziergang im Vergleich, wenn man Teil 1-4 gespielt hat.
Ich finde Persona 5 z.B. schwieriger und stellenweise frustrierender.

Wenn eine umfangreiche Materie ein Merkmal für schwere Spiele ist,

Nebenbei kann ich als jRPG Fan so eine Argumentation leider kaum nachvollziehen, tut mir leid. Das ist nun mal ein Genre, wo man sich in die Spiele reinfuchst und erstmal seine Features verstehen lernt. Einzig Final Fantasy und sowas kannst du quasi mit geschlossenen Augen durchspielen, oder indem du immer Auto-Attacks machst. (wobei selbst das nicht immer)
Nun, ich kann mir vorstellen das das bei P5 so ist, kenne zwar nur Teil 3 und 4, aber die auch noch ohne die ganzen Komfortfunktionieren der FES oder Golden-Versionen (oder wie die halt hießen). Das ist halt schon ne andere Schule und die ist kein leichtes Brot. Das hat mir früher sehr viel Freude bereitet, stellt aber wenn ich neu zu einer Serie komme heute eben ein Hindernis dar nur auf mich bezogen...das das aber früher und heute auch generell für Persona gilt bzw. gelten mag kann ich mir sehr gut vorstellen.

Ja, natürlich ist umfangreiche Materie ein Merkmal für schwere Spiele...gerade auf JRPGs bezogen...woher soll die Schwierigkeit denn sonst kommen? Ein komplexes Kampfsystem und oder ein komplexes Skillsystem mit vielen Variationsmöglichkeiten ist schlicht der Schwierigkeitsgrad eines Rollenspieles. Was denn sonst? Klar, Grinding gibt es auch noch, aber das ist natürlich nochmal was anderes und ob das jeweils schwer oder einfach Scheißbalance ist, wird wohl auch eine ewige Diskussion bleiben.

DQ nennst du ja zum Beispiel schwer, aber ich finde das trifft wirklich nur auf das letzte Drittel und da auch nur vereinzelt zu. Das ich da mal Auto bei meiner Party ausgestellt habe, ist wirklich nur bei Bossen passiert. Das bedeutet nicht das es sonst nicht komplex sein kann. Aber einfach die richtige Party zusammenstellen gegen den richtigen Boss ist halt nicht das worüber wir hier reden glaube ich.
Zuletzt geändert von Wulgaru am 06.12.2021 10:18, insgesamt 1-mal geändert.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Shin Megami Tensei 5 - Test

Beitrag von Gast »

Wulgaru hat geschrieben: 06.12.2021 10:17 DQ nennst du ja zum Beispiel schwer, aber ich finde das trifft wirklich nur auf das letzte Drittel und da auch nur vereinzelt zu. Das ich da mal Auto bei meiner Party ausgestellt habe, ist wirklich nur bei Bossen passiert. Das bedeutet nicht das es sonst nicht komplex sein kann. Aber einfach die richtige Party zusammenstellen gegen den richtigen Boss ist halt nicht das worüber wir hier reden glaube ich.
Hust, ich habe DQ nicht als schwer bezeichnet. Bei alten Teilen rennst Du da auch nur rum, grindest mit Auto Attacken und bist irgendwann besser als die Gegner. Aber das funktionierte wie geschrieben bei DQ11 nur bedingt, und einige Bosse fand ich schwerer als alles was SMTV bisher zu bieten hatte. Bitte nochmal richtig lesen.

Das ist eine völlig andere Aussage als zu sagen "DQ sei schwer".

Wenn ich nun durch SMTV einfacher durchkomme als durch DQ, habe ich doch einen guten Vergleich. SMTV ist natürlich komplexer, weil das Gameplay grundsätzlich mehr Möglichkeiten bietet, aber schwer an sich ist eben nicht, wenn man schon andere jRPG gespielt hat und die Mechaniken kennt.

Ein Anfänger muss sich hier erstmal reinfuchsen und verstehen lernen, aber das muss man doch bei jedem Spiel?

Wenn natürlich umfangreiches Spielprinzip für jemand ein Merkmal für "schwer" ist, sollte man aber um jRPG abseits der Main Stream Titel besser komplett einen Bogen machen. Aber darüber braucht man jetzt nicht seitenlang diskutieren. Wer es im Zugang simpler möchte, sollte lieber bei Final Fantasy und Dragon Quest bleiben.
Benutzeravatar
sourcOr
Beiträge: 13357
Registriert: 17.09.2005 16:44
Persönliche Nachricht:

Re: Shin Megami Tensei 5 - Test

Beitrag von sourcOr »

Von den zwei Seiten waren 1 1/2 quasi nur Beschreibung. Für Leute, die schon mal entfernt was mit der Reihe zu tun hatten, geht der Informationsgehalt also gegen 0

:Blauesauge:

So führt man die Seite natürlich sehr gut fort
Antworten