FlintenUschi hat geschrieben: ↑21.10.2021 15:20
aber bei so einem schmallippigen Marketing befürchte ich ebenfalls ein Skyrim im Weltraum.
Warum befürchten? Das wäre doch schon geil! Bessere Grafik, die Stärken der Bethesda RPGs, dazu Space inkl. evtl. mit dem eigenen Raumschiff fliegen welches man ausbauen kann. Was will man mehr?
Ich denke wer mit TES oder Fallout nichts anfangen konnte, wird auch mit Starfield nicht glücklich. Für alle anderen wird es ein Fest!
chrische5 hat geschrieben: ↑21.10.2021 21:37
Hallo
Zumal habitabel erstmal nur sehr wenig bedeutet. Der Mars liegt auch in dieser zone und, je nach Definition, auch die venus.
Christoph
Andersrum wird eher ein Schuh daraus. Besiedlung setzt doch nicht zwingend einen habitablen Planeten voraus. Monde oder "nicht habitable" Planeten wie den Mars könnte man dennoch besiedeln, oder nicht?
Echt schade das es jetzt MS Only ist... :/ Mochte die Bethesda Games eigentlich fast immer. Aber mein PC werde ich dafür nicht wiederbeleben und eine XBOX seh ich nicht ein.
chrische5 hat geschrieben: ↑21.10.2021 21:37
Hallo
Zumal habitabel erstmal nur sehr wenig bedeutet. Der Mars liegt auch in dieser zone und, je nach Definition, auch die venus.
Christoph
Besiedeln kann man theoretisch alles. Die spannende Frage ist doch, wo es natürlich leben geben könnte. Dazu schaut man sich bestimmte Parameter an und kommt dann auf eine habitable zone um einen Stern. Diese zone ist abhängig von der Leuchtkraft und so weiter. Dass es dann auf diesen Planeten auch leben gibt, sagt das aber nicht aus. Wie man ja in unserem System gut erkennen kann.
Christoph
Andersrum wird eher ein Schuh daraus. Besiedlung setzt doch nicht zwingend einen habitablen Planeten voraus. Monde oder "nicht habitable" Planeten wie den Mars könnte man dennoch besiedeln, oder nicht?
chrische5 hat geschrieben: ↑21.10.2021 21:37
Hallo
Zumal habitabel erstmal nur sehr wenig bedeutet. Der Mars liegt auch in dieser zone und, je nach Definition, auch die venus.
Christoph
Andersrum wird eher ein Schuh daraus. Besiedlung setzt doch nicht zwingend einen habitablen Planeten voraus. Monde oder "nicht habitable" Planeten wie den Mars könnte man dennoch besiedeln, oder nicht?
Am Ende wird man sowieso abwarten müssen ob es einfach 1:1 die Bethesda Formel (Fallout, TES) wird, oder sie auch spielerisch mal was neues aus dem Hut zaubern.
Ich bin gespannt.
Gameplay wird man vermutlich erst auf der E3 2022 sehen, wäre jetzt mein Tipp.
FlintenUschi hat geschrieben: ↑21.10.2021 15:20
aber bei so einem schmallippigen Marketing befürchte ich ebenfalls ein Skyrim im Weltraum.
Warum befürchten? Das wäre doch schon geil! Bessere Grafik, die Stärken der Bethesda RPGs, dazu Space inkl. evtl. mit dem eigenen Raumschiff fliegen welches man ausbauen kann. Was will man mehr?
Das wäre natürlich keine Katastrophe, nur würde ich dann ca. ein weiteres Jahr warten, bis die Modder auch den Spielspaß in das Spiel gepatcht haben.
Besser wäre es, wenn Beth mal wieder ein richtig tolles Rollenspiel entwickeln würde, statt nur eine tolle Sandbox und den Rest dürfen dann die Spieler wieder erledigen.
Khorneblume hat geschrieben: ↑22.10.2021 10:47
Am Ende wird man sowieso abwarten müssen ob es einfach 1:1 die Bethesda Formel (Fallout, TES) wird, oder sie auch spielerisch mal was neues aus dem Hut zaubern.
Ich bin gespannt.
Gameplay wird man vermutlich erst auf der E3 2022 sehen, wäre jetzt mein Tipp.
Was wäre denn spielerisch etwas neues? Das bestehende verbessern würde doch reichen. Warum soll Bethesda das Rad neu erfinden, noch dazu nutzt das Spiel die neueste Engine die aber noch immer auf der TES/Fallout Engine beruht.
Ist Bethesda jetzt das internationale Piranha Bytes?
Produziert objektiv messbaren Murks, hat aber glühende Fans?
(Nein, die Wahrheit ist, dass ich einfach zu alt und verbittert bin, dass mich hübsche Bildchen, Videos und Namen einstmalig guter Studios nicht mehr reizen!)
Flux Capacitor hat geschrieben: ↑22.10.2021 13:22
noch dazu nutzt das Spiel die neueste Engine die aber noch immer auf der TES/Fallout Engine beruht.
Echt? Die haben noch immer keine neue Engine gebaut? Diese Flickschusterei, die seit Oblivion immer die gleichen Probleme und Bugs mit sich bringt wird auch bei Starfield noch benutzt? Ich dachte nach F76 bauen sie jetzt mal was Neues?
Ich meine, F4 ist inzwischen 6 Jahre alt und abgesehen von F76 kam da ja nichts. Und trotzdem keine neue Engine?
Zuletzt geändert von johndoe711686 am 22.10.2021 13:50, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn es überhaupt einen großen Aufhänger braucht bzw. bekommt. Von dem was man hört und liest, scheint man seitens der Fans ein The Elder Scrolls bzw. Fallout im Weltraum zu erwarten. Und beide Franchises sind eher für ihre stimmige Spielwelt bekannt; weniger für markante Geschichten, Charaktere oder Spielmechaniken.
Ich finde das Projekt auch weiterhin spannend. Ich muss mir dafür aber nicht zusätzlich noch eine XBox oder einen leistungsstarken Rechner besorgen
Tja. Vielleicht kommt ja ein Starfield: New Andromedar von Obsidian?
Sir Richfield hat geschrieben: ↑22.10.2021 13:25
Ist Bethesda jetzt das internationale Piranha Bytes?
Produziert objektiv messbaren Murks, hat aber glühende Fans?
(Nein, die Wahrheit ist, dass ich einfach zu alt und verbittert bin, dass mich hübsche Bildchen, Videos und Namen einstmalig guter Studios nicht mehr reizen!)
In beiden Fällen bedienen Bethesda und Piranha Bytes letztendlich ihre Fans, womit sie sehr gut fahren. Ich für meinen Teil habe auch weiterhin Spaß an den Titeln von PB. Bei Bethesda merke ich aber so langsam, wie das Interesse an der Spieleschmiede schwindet.
Wenn Starfield nur ein Weltraum-Skyrim werden sollte, dann kann ich es auch getrost auslassen und auf TES 6 warten
Flux Capacitor hat geschrieben: ↑22.10.2021 13:22
noch dazu nutzt das Spiel die neueste Engine die aber noch immer auf der TES/Fallout Engine beruht.
Echt? Die haben noch immer keine neue Engine gebaut? Diese Flickschusterei, die seit Oblivion immer die gleichen Probleme und Bugs mit sich bringt wird auch bei Starfield noch benutzt? Ich dachte nach F76 bauen sie jetzt mal was Neues?
Ich meine, F4 ist inzwischen 6 Jahre alt und abgesehen von F76 kam da ja nichts. Und trotzdem keine neue Engine?
Die Engine ist ja nicht schlecht für die Art von Spiel. Ist ja nicht so dass die Bugs von der Engine kommen, sondern weil deren Spiele eben sehr gross und komplex sind und die zu wenig auf Details achten (können).
Die selbe Engine aber in einer neuen Version, so wie es fast alle Studios mit den Engines machen.
Aber ja, Bugs wird es haben. Die Frage ist, Gamebreaking oder nicht. Egal, ich freue mich riesig!
monthy19 hat geschrieben: ↑21.10.2021 12:20
Ich bin echt nicht sicher, ob die das in einem Jahr hin bekommen.
Man sieht immer noch so verdammt wenig vom Spiel selber.
Aber die Hoffnung, stirbt zuletzt.
dass sie nichts zeigen, heißt ja nicht, dass sie nichts haben. Fallout 4 z.B. haben sie erst 6 Monate vor Release überhaupt angekündigt (?) und gezeigt. Auf viele "Day1"-Patches wird man sicher aber sicherlich einstellen müssen.