Kant ist tot! hat geschrieben: ↑17.10.2021 08:25
Die Einschätzung dreht sich vermutlich, wenn die Erfolgserlebnisse kommen. Ich komme mittlerweile recht zuverlässig sehr weit, die blöde Stelle vor Sunken City nervt halt...
Es ist definitiv alles machbar, aber man muss auch irgendwie alles erst neu lernen.
Na ja, ich versuch halt bei jedem Run das Puffens vom Black-Market mitzunehmen - dessen Sinn sich mir übrigens noch nicht wirklich erschlossen hat. In der Goldenen Stadt gibt's auch kein Buch mehr zu finden, was ja Sinn ergibt, weil es offensichtlich keinen Weg in die Hölle mehr zu öffnen gibt. Oder jedenfalls nicht an der gleichen Stelle wie bei Teil 1.
...Na jedenfalls bedeutet das, dass ich die Höhlen und den Dschungel nach Möglichkeit leerloote, so dass ich mit 70-, 100.000 auf der hohen Kante beim Black-Market ankomme. WENN ich es bis dorthin schaffe.
Das bedeutet nämlich, dass da nur so eine bekackte kleine Mistechse des Weges gerollt kommen muss, während man den "Verfluchten Topf" rumschleppt. Und dann hat man im besten Fall den Geist an der Backe, und im schlimmsten hat man den Geist an der Backe UND ist verflucht. Von den bekackten Mistschamanen im Dschungel ganz zu schweigen, die einen ebenfalls verfluchen können.
Einmal war es mir übrigens gelungen, per Opferung auf Khalis Altar einen Fluch aufzuheben. Das hatte nur nicht besonders viel genutzt, weil man die beim Verfluchen flöten gegangenen HP natürlich nicht wieder gutgeschrieben bekommt und mit dem einen lausigen HP weiterspielen muss.
Ich vermute, dass das Puffens vom Black-Market wie im Vorgänger in den Eishöhlen zum Einsatz kommt. Dort hab ich bei meinem bisher einmaligen Besuch auch so einen Altar gesehen, der kein Altar der Khali war. Da wollte ich allerdings nicht riskieren, einfach mal auf gut Glück in ein bodenloses Loch zu hüpfen.
Den "China"-Abschnitt hab ich bisher nicht großartig gespielt. Der lässt sich recht gut skippen, und dort wartet eh nur Viehzeug auf einen, das vergiftet.