
Ich hab mir vor einem halben Jahr komplett neue Hardware geholt war auch dringend nötig hatte noch ddr-2 Speicher etc. , muss halt jeder selbst wissen was einem das zocken Wert ist^^
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Was war's denn für eine? Hast Du die noch? Vielleicht reicht Reinigen und Erneuern der WL-Paste/Pads, damit sie wieder einsatzfähig wird … (Huch, meine Schallplatte ist gesprungen.
Ihr habt mich beide falsch verstanden. Noch vor einigen Jahren war AMD bei der Rohleistung schon schlechter, so dass sich nvidia kaum Mühe geben musste und trotzdem besser verkaufte, schon wegen der Leistungskrone.Finsterfrost hat geschrieben: ↑20.09.2021 19:33 Hä? Nvidia hat doch vorglegt und es hat ewig gedauert bis mal was von AMD kam.
Aus dem Grund bin ich auch ganz froh, dass ich meine neue Karte zum Originalpreis von ca. 100€ direkt beim Hersteller bestellen konnte. Aber ich habe da auch den Vorteil, dass die Karte für aktuelle Spiele nicht mehr ausreicht.Halueth hat geschrieben: ↑20.09.2021 19:26 Ein Freund hat sich jetzt für 500 Euro eine gebrauchte Mühle mit einer 1070Ti geholt. Allein für die Graka hat es sich gelohnt. Er hat dann noch meinen alten 3600 bekommen (den ich weit unter dem derzeitigen Preis im Netz an ihn abgegeben habe) und holt sich demnächst noch das passende Mainboard und Ram dazu. Laut internetz dürfte er damit die Performance zu seinem derzeitigen Athlon verdoppeln, welcher eben in dem gebrauchten PC noch werkelt.
Ist schon krass auch für welche Preise selbst gebrauchte GPU's sonst verkauft werden.
Immer noch ne schlechte Logik, da man sowas wie RTX und DLSS nicht mal eben in 1 Jahr aus dem Hut zaubert.Ryan2k6(Danke für 20 Jahre 4p) hat geschrieben: ↑20.09.2021 20:17 Jetzt mit den neueren Karten, wussten sie aber das würde nicht mehr reichen, also investierten sie in Alleinstellungsmerkmale wie RTX und DLSS um darüber einen Vorteil zu gewinnen. Mit Erfolg wie man sieht.
Ist ein RX470, und dieses ROG Strix Modell, welches inbesondere instabil ist. Manche bezahlen 200€ für RX480s, also wäre es vermutlich was wert... aber wie gesagt, die Instabilität.
Für dich wäre eine RX470 danach sogar ein ordentlich Upgrade. Aber hey, die Instabilität.batsi84 hat geschrieben: ↑20.09.2021 19:18Mein System schnurrt wie ein Kätzchen, das aber mittlerweile 9 Jahre alt ist und seine Probleme mit Standard-Anwendungen bekommt.
Ich habe mir jetzt eine "Asus Phoenix GeForce GT1030" und zusätzliche 8GB-DDR3-Speicher bestellt. Damit kann ich auf Windows 11 umsteigen und Spiele wie Risen 2 - Dark Waters, The Witcher 2 und Grand Theft Auto IV nachholen. Das wird dann aber auch das letzte Aufbegehren der Mühle sein; mehr verkraften Mainboard und Netzteil nicht![]()
Die RX470 wird wahrscheinlich an meinem 400W-Netzteil scheitern. Wegen TPM2 mache ich mich mal schlau, Danke dafürTemeter hat geschrieben: ↑20.09.2021 21:20Für dich wäre eine RX470 danach sogar ein ordentlich Upgrade. Aber hey, die Instabilität.batsi84 hat geschrieben: ↑20.09.2021 19:18Mein System schnurrt wie ein Kätzchen, das aber mittlerweile 9 Jahre alt ist und seine Probleme mit Standard-Anwendungen bekommt.
Ich habe mir jetzt eine "Asus Phoenix GeForce GT1030" und zusätzliche 8GB-DDR3-Speicher bestellt. Damit kann ich auf Windows 11 umsteigen und Spiele wie Risen 2 - Dark Waters, The Witcher 2 und Grand Theft Auto IV nachholen. Das wird dann aber auch das letzte Aufbegehren der Mühle sein; mehr verkraften Mainboard und Netzteil nicht![]()
![]()
Win10 funktioniert wunderbar mit schwacher Hardware, schätze das dürfte bei W11 auch der Fall sein. Aber Win11 braucht zwangsweise TPM2, entweder als Hardwaremodul, oder eingebaut in die CPU (afaik nur bei neueren drin), das könnte ein Problem sein?
Das schon klar auch wenns bei der 300er karten ging.bei der aktuellen lage klar da sowieso egal ob konsole,karten oder sonstwas was chips benötigt.da können die hersteller halt nichts dafür auch wenn die auch ihre taschen hier und da voll machen profitieren vorallem die scalper.wollte eigentlich schon bei der 3080 zuschlagen dan bei der 3080ti,die grafikkarten krise nervt einfach.Temeter hat geschrieben: ↑20.09.2021 18:44Ich habe in den sauren Apfel beißen, weil meine alte Karte Stabilitätsprobleme hatte. 80% mehr, als die Karte normalerweise vermutlich kosten würde, aber immer noch deutlich billiger als das tatsächlich leicht langsamere Nvidia Equivalent. >_>
Naja, die Nvidia Preise sind ein bissl extremer als die AMD-Preise, zumindest in meiner Erfahrung. Sauteuer sind sie beide.flo-rida86 hat geschrieben: ↑20.09.2021 17:42Ist doch leider überall imo so und das schon recht lange oder meinst du die eigentlichen nvidia uvp preise?
Dass AMDs neue GPU Generation ordentlich ist, weiß nvidia auch weit vor uns Consumern.bondKI hat geschrieben: ↑20.09.2021 21:07Immer noch ne schlechte Logik, da man sowas wie RTX und DLSS nicht mal eben in 1 Jahr aus dem Hut zaubert.Ryan2k6(Danke für 20 Jahre 4p) hat geschrieben: ↑20.09.2021 20:17 Jetzt mit den neueren Karten, wussten sie aber das würde nicht mehr reichen, also investierten sie in Alleinstellungsmerkmale wie RTX und DLSS um darüber einen Vorteil zu gewinnen. Mit Erfolg wie man sieht.
Weiß Nvidia aber sicherlich nicht 4 Jahre vorher. Da waren RTX und DLSS schon lange in Entwicklung.Ryan2k6(Danke für 20 Jahre 4p) hat geschrieben: ↑20.09.2021 21:30
Dass AMDs neue GPU Generation ordentlich ist, weiß nvidia auch weit vor uns Consumern.
Das Ding ist eine der größten Beschränkungen des neuen Betriebssystem, solltest du definitiv nachschauen.
Aber daran ist NVidia doch nicht schuld. Deren UVPs gehen in Ordnung und in ihrem eigenen Shop wird auch zur UVP verkauft, die Kontingente sind aber nunmal immer sofort vergriffen.
Nvidia war das Thema mit den GTX 1xxx und den RTX 2xxx Karten auch egal. Der einzige Grund für Nvidias Versuch Mining zu unterbinden, ist das hier: https://www.nvidia.com/en-us/cmp/Triadfish hat geschrieben: ↑21.09.2021 08:49 Nicht zuletzt hat Nvidia im Gegensatz zu AMD ja auch Hardwareseitig Maßnahmen ergriffen um die eigenen Karten für Miner unattraktiv zu machen, was ja auch zumindest teilweise funktioniert hat.
AMD ist das alles vollkommen egal, Hauptsache der Rubel rollt...