Khorneblume hat geschrieben: ↑07.09.2021 22:52
batsi84 hat geschrieben: ↑07.09.2021 21:59
Ich habe den Eindruck, dass der kompetitive Geist des Videospielens immer mehr zu einem Kriegsschauplatz verkommt. Egal ob Publisher, Entwickler oder Spieler - immer feste drauf
Schade nur das man Bots nicht greifen kann. Das mit dem um die Geräte prügeln, klappte vor der Pandemie eindeutig besser.
Bis man sich wieder offline eins auf die Kappe geben kann, dauert es noch ein wenig. Bis dahin muss der Online-Clash herhalten
Drian Vanden hat geschrieben: ↑07.09.2021 22:54batsi84 hat geschrieben: ↑07.09.2021 19:36
Der User vertritt am Ende wie ich nur die Meinung, dass man die Drohungen ernst nehmen sollte, weil es immer Menschen geben wird, die Taten folgen lassen werden.
Mag ja sein, und das denke ich natürlich auch, aber man kommt nicht mit seinem ersten Post daher und schreit diejenigen zusammen, die Kritik an CDPR üben und wirft ihnen indirekt vor, was ihnen dabei einfalle, denn schließlich habe es ja jenerzeit auch Morddrohungen gegeben.
Nee, falsch, absolut daneben und völlig rücksichtslos und eindeutig zu kurz oder überhaupt nicht nachgedacht, wenn man nicht in der Lage ist, hier eine absolut notwendige Trennung vorzunehmen. Mit
Sicherheit ist darüber zu reden, aber definitiv, und diese Idioten sind bestenfalls sogar zur Verantwortung zu ziehen. Aber nicht auf diese Art und Weise, wie von FlintenUschi getan.
Dann schaue dir bitte aber auch den Kontext an, in dem FlintenUschi anfangs gepostet hat. Er bezieht sich nicht auf die berechtigten Kritiken gegenüber CD Projekts missglückter Release-Politik, sondern darauf dass viele Spieler eine erneute Verschiebung nicht akzeptiert hätten.
Es geht im Kern auch nicht um jene einzelnen Videospieler, die Gewalt- und Morddrohungen aussprechen, sondern um die Spieler die das Spiel um jeden Preis haben wollten und bei einer erneuten Verschiebung wahrscheinlich schlicht und einfach das Interesse an der Marke verloren hätten. Was dann in meinen Augen zu enormen Finanzeinbußen geführt hätte.
Ich glaube in dem Missverständnis liegt der Grund für euren Konflikt
Abseits davon finde ich, dass man CD Projekt dafür kritisieren muss, dass sie sich mit der Produktion von CP2077 übernommen haben und zu spät an Investoren und Spieler herangetreten sind um den Fehler einzuräumen.
Im Endeffekt ist dem Vorstand nichts anderes geblieben, als Kunden und Investoren zu belügen, um an Geld für eine Weiterentwicklung zu kommen.
Außerdem ist es für mich nicht ersichtlich, ob allein der Vorstand für das Dilemma verantwortlich gemacht werden kann oder die Kommunikation zwischen den Abteilungen versagt hat.
zmonx hat geschrieben: ↑07.09.2021 23:25
batsi84 hat geschrieben: ↑07.09.2021 13:55
zmonx hat geschrieben: ↑06.09.2021 09:00Und ja, für mich ist das Game vom Design her jetzt schon ein Meisterwerk. Ein richtiges Brett an Möglichkeiten und Architektur... Da interessiert mich doch nicht, ob man mit der U-Bahn fahren kann oder nicht?! Dagegen ist der neue Bladerunner doch ein Western im "Film noir Stil" ^^
Aber gerade für die Immersion kann es nicht schaden, wenn man am Ende doch U-Bahn fahren oder einen Friseur besuchen kann. Gerade Open-World-Spiele profitieren in meinen Augen enorm davon, wenn man sich ziemlich banalen und alltäglichen Dingen hingeben kann. Das macht die Welt meist erst richtig lebendig bzw. glaubhaft
Klar, es hätte auch nicht geschadet, wenn man die Toiletten hätte benutzen können, oder die Getränkeautomaten funktionieren würden, oder 8 Millionen Night City Bewohner einen individuellen Tagesablauf hätten, was vielleicht bei einem 10 Mann-Dorf klappt (Gothic), aber doch nicht bei so einer Stadt. Irgendwo muss man doch mal realistisch und fair beurteilen, immerhin soll das Spiel auch auf Konsolen und Mittelklasse-PCs (zwecks Reichweite) laufen und die limitieren nun mal auch.
Ewig Zeit für so ein "Megaprojekt", welches alle denkbaren Möglichkeiten bietet, hatte man sicher ebenfalls nicht, zumal das mit den Getränkeautomaten ja integriert war und anscheinend wieder entfernt wurde, warum auch immer - ich schätze mal es ist der Optimierung zum Opfer gefallen. Dafür ist aber ein anderes Feature dringeblieben oder dazugekommen, man weiß es nicht... Darum, ohne genaue Infos, ist das einfach nur halbgare Empörung aus Nichtwissen heraus. Außerdem könnte man diese Kritik wirklich bei jedem Spiel anbringen, macht nur kein Sinn.
Es macht einfach sehr viel sehr gut, gibt kein anderes Spiel was größer, schöner oder mehr Möglichkeiten bietet... Ein klasse Rollenspiel eben
Ich erwarte jetzt auch nicht, dass CD Projekt sämtliche Elemente aus RDR2, Gothic und Skyrim in das Spiel einbaut. Der Mitarbeiter Miles Tost (Senior Level Designer) hat ja selber in einem Interview gesagt, dass auch die Programmierung aus Gründen der Zeit und des Aufwands irgendwann an ihre Grenzen kommt.
Die Kunst bei Open-World-Spielen liegt für mich darin, immersive Elemente so auszuwählen, dass sie die dargestellte Welt glaubhaft machen. Wenn man das Gefühl einer Großstadt vermitteln möchte, dann finde ich eine U-Bahn samt Alltagsgesprächen der Passagiere wichtig. Möchte man aber eher kleine Geschichten von der Straße erzählen, dann kann man die U-Bahn auch streichen und den Fokus anders ausrichten.
Ich habe den Eindruck, dass CD Projekt beides versucht hat und sich da etwas verhaspelt hat. Aber man sollte meinen Eindruck auch nicht für bare Münze nehmen; immerhin habe ich das Spiel noch vor mir.
Und ich glaube die Empörung speist sich weniger aus den fehlenden Elementen, sondern aus der Enttäuschung, dass CP2077 nicht perfekt ist und es auch nie sein wird.