Ein Hauch Verschwörung nun auch beim liebsten Hobby und nicht nur im Corona-Alltag :O
The Medium: Keine Ladebildschirme und wilde Vibrationen zum heutigen Start auf der PlayStation 5
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- WeAllLoVeChaos
- Beiträge: 564
- Registriert: 23.07.2007 13:51
- Persönliche Nachricht:
- Leon-x
- Beiträge: 12272
- Registriert: 04.02.2010 21:02
- Persönliche Nachricht:
Re: The Medium: Keine Ladebildschirme und wilde Vibrationen zum heutigen Start auf der PlayStation 5
Habe ich mir insgeheim auch gedacht. Einfach Quelle im Netz zu suchen die stellvertretend der eigenen Meinung entspricht was weit vorne sein soll kann ja Jeder.
Anstatt einfach selber zu erklären wo man Vorteile sieht und auch beurteilt was im Moment fehlt bzw Unterschiede sind.
Ich würde ja Schlagworte wie "Gamechanger" verstehen wenn es sich um unterschiedliche Eingabegeräte wie M+T vs Controller vs Lenkrad bis hin zu VR handelt.
Aber bei zwei Controller die zu über 80% eh das gleiche machen finde ich es übertrieben wenn dass der absolute beste Ort zum Spielen ist wenn gleichzeitig paar visuelle Dinge fehlen und Ladezeit teils mit 8 vs 20 Sekunden länger sind.
Es geht nicht darum dass der DualSense hier klar besser eingebunden wurde. Glaube aber kaum dass das Game hier bei 4p dann statt 65% gleich Gold Award bekommen hätte weil es "Gamechanger" ist.^^
Letzten Endes müsste ich jetzt auf PS5 jetzt über 30,- hinlegen und sind mir persönlich paar DualSense Funktion nicht wert. Gameplay wird hier sicherlich nicht drastisch verändert oder man Spiel gar wesentlich besser bedienen kann. Nicht so als Steuerung hier entscheidend wäre oder gar Xbox/PC verhunzt.
Stabilere oder höhere Framerate, bessere angepasste Steuerung (wenn sie vorher schlecht war) oder bessere visuelle Daratellung (nicht fehlende Effekte) würde ich auch klar als "Best place to play" ansehen.
Hier sehe ich erst mal nur etwas bessere Controllereinbindung gegen höhere Ladezeit und z.B. fehlendes RT.
Kann ja alles noch per Patch verbessert werden und dann hätte ich kein Problem jeden Multiplatformer die PS5 Version zu empfehlen.
- Drian Vanden
- Moderator
- Beiträge: 535
- Registriert: 30.01.2021 20:08
- Persönliche Nachricht:
Re: The Medium: Keine Ladebildschirme und wilde Vibrationen zum heutigen Start auf der PlayStation 5
@Leon-x
Nicht nur hier, aber eben auch hier: ich habe öfter große Probleme, deine Beiträge zu lesen und richtig zu verstehen, da du oftmals Wörter weglässt, falsch oder gar nicht konjugierst oder einen verdrehten Satzbau hast. Ich bin nicht der erste, der dich darauf hinweist, beim letzten Mal sagtest du jemandem, der dich auch darauf hingewiesen hatte, dass du beim Schreiben im Auto saßt und es eilig hattest. Ich weiß nun nicht, ob sich dahinter vielleicht doch eine Form der Schreibschwäche verbirgt (was völlig okay und dann auch verständlich wäre, aber das sagtest du nicht), falls aber nicht: ich finde es, ähnlich wie der User damals, tatsächlich ein bisschen schade, dass man sich solche Mühe beim Lesen deiner Beiträge geben muss. Wenn du es tatsächlich besser hinkriegen solltest, wäre es höflich anderen gegenüber, wenn du das tust.
Es gibt viele Spieler, auch hier in diesem Forum, die insbesondere das Thema Raytracing für irrelevant halten. Ich will damit rein gar nicht sagen, dass Raytracing nicht in technischen Vergleichen auftauchen kann und soll und es keine Leistung sei, Raytracing einzubinden.
Aber auch ich gehöre jedenfalls zu denen, die Raytracing auch gerne erst eine Konsolengeneration später hätten haben müssen, wenn überhaupt. Ob ein Titel Raytracing unterstützt oder nicht, ist mir persönlich nicht wichtig.
Vielleicht schließen sich andere Reviews deiner Meinung an, und andere wiederum vielleicht der von God is A Geek.
Nicht nur hier, aber eben auch hier: ich habe öfter große Probleme, deine Beiträge zu lesen und richtig zu verstehen, da du oftmals Wörter weglässt, falsch oder gar nicht konjugierst oder einen verdrehten Satzbau hast. Ich bin nicht der erste, der dich darauf hinweist, beim letzten Mal sagtest du jemandem, der dich auch darauf hingewiesen hatte, dass du beim Schreiben im Auto saßt und es eilig hattest. Ich weiß nun nicht, ob sich dahinter vielleicht doch eine Form der Schreibschwäche verbirgt (was völlig okay und dann auch verständlich wäre, aber das sagtest du nicht), falls aber nicht: ich finde es, ähnlich wie der User damals, tatsächlich ein bisschen schade, dass man sich solche Mühe beim Lesen deiner Beiträge geben muss. Wenn du es tatsächlich besser hinkriegen solltest, wäre es höflich anderen gegenüber, wenn du das tust.
Muss gerade ein bisschen schmunzeln, ehrlich.
Wenn das deine Meinung ist, ist es doch okay.
Es gibt viele Spieler, auch hier in diesem Forum, die insbesondere das Thema Raytracing für irrelevant halten. Ich will damit rein gar nicht sagen, dass Raytracing nicht in technischen Vergleichen auftauchen kann und soll und es keine Leistung sei, Raytracing einzubinden.
Aber auch ich gehöre jedenfalls zu denen, die Raytracing auch gerne erst eine Konsolengeneration später hätten haben müssen, wenn überhaupt. Ob ein Titel Raytracing unterstützt oder nicht, ist mir persönlich nicht wichtig.
Ich sagte ja ganz ausdrücklich, dass es völlig okay ist, dass das deine Meinung ist und bezog mich mit dabei ja auf deinen Video-Post eine Seite zuvor. Meinungen können eben verschieden sein, und ich fand es fair, belebend und hilfreich, genau das am Review von Chris White bei God is A Geek herauszustellen, der The Medium auf der PS5 als besten Ort zum Spielen empfiehlt.
Vielleicht schließen sich andere Reviews deiner Meinung an, und andere wiederum vielleicht der von God is A Geek.
- Ryo Hazuki
- Beiträge: 3569
- Registriert: 01.08.2010 17:20
- Persönliche Nachricht:
Re: The Medium: Keine Ladebildschirme und wilde Vibrationen zum heutigen Start auf der PlayStation 5
Das Spiel müsste jetzt halt auch noch gut sein. Ich war froh als es rum war 
- Ploksitural
- Beiträge: 503
- Registriert: 23.04.2016 19:53
- Persönliche Nachricht:
Re: The Medium: Keine Ladebildschirme und wilde Vibrationen zum heutigen Start auf der PlayStation 5
Gamechanger beim Dualsense halte ich auch eher für Marketinggeblubber (ja, hab auch ne PS5). Die adaptiven Trigger finde ich relativ innovativ, stelle diese aber wenn möglich auch gerne ab (z.B. bei Returnal). Von den Vibrationen merke ich nicht sonderlich große Unterschiede, ähnlich wie bei der Switch und seinem HD Rumble. Alles nett, aber von "Gamechanging" ist das für mich meilenweit entfernt. Wenn eine Seite das Marketinggeblubber bzgl. "Gamechanging" benutzt, sagt das für mich eher was über die Seite aus, als über das Spiel.
Spiel fand ich eh nur mittelmäßig spaßig (konnte es glücklicherweise dank GamePass sehr günstig spielen), hatte es nicht zu Ende gespielt. Ein paar Zusatzfeatures werden für mich daraus kein anderes Spiel machen, dass ich plötzlich gut finde.
Spiel fand ich eh nur mittelmäßig spaßig (konnte es glücklicherweise dank GamePass sehr günstig spielen), hatte es nicht zu Ende gespielt. Ein paar Zusatzfeatures werden für mich daraus kein anderes Spiel machen, dass ich plötzlich gut finde.
- zmonx
- Beiträge: 3467
- Registriert: 21.11.2009 14:01
- Persönliche Nachricht:
Re: The Medium: Keine Ladebildschirme und wilde Vibrationen zum heutigen Start auf der PlayStation 5
Erschreckend wie schwach die PS5 ist... Wahrscheinlich schafft es RT nicht ohne zu heiß zu werden und dann, wie bei Cyberpunk, immer abzustürzen.
Da stellt sich die Frage, "Spielst du schon oder lädst du noch?"
Da stellt sich die Frage, "Spielst du schon oder lädst du noch?"

- Leon-x
- Beiträge: 12272
- Registriert: 04.02.2010 21:02
- Persönliche Nachricht:
Re: The Medium: Keine Ladebildschirme und wilde Vibrationen zum heutigen Start auf der PlayStation 5
Dass PS5 auch RT gut kann zeigen mehrere Games.
Hier scheint eher Blooper als kleiner Entwickler Probleme zu haben es auf API der PS5 anzupassen.
Kommt halt mal vor wenn andere Plattform Leadplattform war. Deswegen sieht man hier da kleine Schwächen oder kaum Vorteile der Series X wenn Playstation Leadplattform ist.
Kann also mehrere Gründe haben.
Bei Little Nightmare 2 fehlt ja auch RT auf Xbox und ist dafür auf PS5 aktiv. Dann gibt es halt selbst bei Codmaster Probleme mit RT bei F1 2021 was mit Patch deaktiviert und wieder zugeschaltet wird.
Hier scheint eher Blooper als kleiner Entwickler Probleme zu haben es auf API der PS5 anzupassen.
Kommt halt mal vor wenn andere Plattform Leadplattform war. Deswegen sieht man hier da kleine Schwächen oder kaum Vorteile der Series X wenn Playstation Leadplattform ist.
Kann also mehrere Gründe haben.
Bei Little Nightmare 2 fehlt ja auch RT auf Xbox und ist dafür auf PS5 aktiv. Dann gibt es halt selbst bei Codmaster Probleme mit RT bei F1 2021 was mit Patch deaktiviert und wieder zugeschaltet wird.
- zmonx
- Beiträge: 3467
- Registriert: 21.11.2009 14:01
- Persönliche Nachricht:
Re: The Medium: Keine Ladebildschirme und wilde Vibrationen zum heutigen Start auf der PlayStation 5
Dass es RT nicht schafft, war ja nicht gemeint, sondern dass sie bei rechenintensiven Spielen schlapp zu machen scheint. Immerhin werden hier 2 Welten gleichzeitig berechnet, was man nicht unterschätzen sollte... Was man so ließt und mitbekommt, ist sie jedenfalls gut am kämpfen.
- Leon-x
- Beiträge: 12272
- Registriert: 04.02.2010 21:02
- Persönliche Nachricht:
Re: The Medium: Keine Ladebildschirme und wilde Vibrationen zum heutigen Start auf der PlayStation 5
Spiel läuft auch auf einer Series S. Glaub kaum dass PS5 da intern schlechter ist oder größeren Flaschenhals hat.
Sowas ust eher Sache von Engine, API und was Entwickler daraus macht.
In anderen Games ist halt die Auflösung bei PS5 Fassung dann nur etwas geringer als auf der Series X. Dann hat man Luft die eigentlich kein Leistungseinbruch verursacht. Zumal Game dynamische Auflösung nutzt je nach Rechenlast.
Sowas ust eher Sache von Engine, API und was Entwickler daraus macht.
In anderen Games ist halt die Auflösung bei PS5 Fassung dann nur etwas geringer als auf der Series X. Dann hat man Luft die eigentlich kein Leistungseinbruch verursacht. Zumal Game dynamische Auflösung nutzt je nach Rechenlast.
Zuletzt geändert von Leon-x am 04.09.2021 15:44, insgesamt 1-mal geändert.
- zmonx
- Beiträge: 3467
- Registriert: 21.11.2009 14:01
- Persönliche Nachricht:
Re: The Medium: Keine Ladebildschirme und wilde Vibrationen zum heutigen Start auf der PlayStation 5
Ich denke aber nicht, dass das Blobber Team hier auf ein Feature verzichtet, was sehr zur Stimmung beigetragen hat nur um eine andere Plattform besser dastehen zu lassen. Womöglich gab es da einfach zu große Probleme auf der PS5 bei aktiviertem RT. Interessant jedenfalls und kein Einzelfall bisher, dass die Probleme macht.
Klar kann man jetzt dem Entwickler mit reinnehmen und Unfähigkeit unterstellen, eine Aussage dazu wäre mal interessant.
Klar kann man jetzt dem Entwickler mit reinnehmen und Unfähigkeit unterstellen, eine Aussage dazu wäre mal interessant.
- manu!
- Beiträge: 2361
- Registriert: 11.11.2004 14:31
- Persönliche Nachricht:
Re: The Medium: Keine Ladebildschirme und wilde Vibrationen zum heutigen Start auf der PlayStation 5
Keine Sorge.RT gibts aufm PC.Das bissi RT auf Konsole ist Trick, Pfusch und möchtegern.Drian Vanden hat geschrieben: ↑04.09.2021 10:30 Aber auch ich gehöre jedenfalls zu denen, die Raytracing auch gerne erst eine Konsolengeneration später hätten haben müssen, wenn überhaupt.
RT gibts erst nächste Gen auf Konsole.
- PlayerDeluxe
- Beiträge: 1086
- Registriert: 01.12.2014 12:49
- Persönliche Nachricht:
Re: The Medium: Keine Ladebildschirme und wilde Vibrationen zum heutigen Start auf der PlayStation 5
Tja, wat soll ich sagen?! Ist mir gestern direkt beim ersten Start des Spiels (PS5) abgeschmiert. Kam noch nicht mal zum Spielen. War noch in der Sequenz. Hätte Fehlerbericht inkl. Video/Foto von dem Problem an Sony senden können. Hab ich aber nicht gemacht. Ist erst das zweite Mal, dass ein PS5-Spiel solche Zicken gemacht hat. Habe die Konsole seit Launch. Da war der Entwickler wohl nicht sorgfältig bei der Sache. Day-One-Patch ist logischerweise auch drauf.
-
- Beiträge: 502
- Registriert: 13.07.2007 14:56
- Persönliche Nachricht:
Re: The Medium: Keine Ladebildschirme und wilde Vibrationen zum heutigen Start auf der PlayStation 5
Das Game ist gnadenlos gurkig optimiert.
ne FEST Kamera, langsame Bewegungen zu jeder Zeit und kein 60fps auf der NextGen ist wirklich lachhaft
Das Ding kommt weitestgehend nem Standbild gleich, ein Armutszeugnis, dass muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen, 30fps cap
Und dann lege ich anschliessend Ratchet & Clank ein und bekomme nen Lachflash
ne FEST Kamera, langsame Bewegungen zu jeder Zeit und kein 60fps auf der NextGen ist wirklich lachhaft
Das Ding kommt weitestgehend nem Standbild gleich, ein Armutszeugnis, dass muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen, 30fps cap
Und dann lege ich anschliessend Ratchet & Clank ein und bekomme nen Lachflash
Zuletzt geändert von CHEF3000 am 05.09.2021 11:57, insgesamt 1-mal geändert.
- WeAllLoVeChaos
- Beiträge: 564
- Registriert: 23.07.2007 13:51
- Persönliche Nachricht:
Re: The Medium: Keine Ladebildschirme und wilde Vibrationen zum heutigen Start auf der PlayStation 5
Na ja, es ist doch ein Adventure, die feste Kamera wird eher Stilmittel sein. Im Spiel gibt es gar keine Kämpfe. Mega schnelle Reaktionen werden vom Spieler nie gefordert, welche damit vlt die 60 FPS notwendig machen würden.CHEF3000 hat geschrieben: ↑05.09.2021 11:55 Das Game ist gnadenlos gurkig optimiert.
ne FEST Kamera, langsame Bewegungen zu jeder Zeit und kein 60fps auf der NextGen ist wirklich lachhaft
Das Ding kommt weitestgehend nem Standbild gleich, ein Armutszeugnis, dass muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen, 30fps cap
Und dann lege ich anschliessend Ratchet & Clank ein und bekomme nen Lachflash
Ich fand es als entspannten Feierabend-Zock ganz angenehm. Es hat mich bis zum Ende gut unterhalten.
Zuletzt geändert von WeAllLoVeChaos am 05.09.2021 12:20, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 234
- Registriert: 04.10.2010 11:17
- Persönliche Nachricht:
Re: The Medium: Keine Ladebildschirme und wilde Vibrationen zum heutigen Start auf der PlayStation 5
Ich hatte wo es für die Xbox kam direkt gespielt und nach einer Stunde kekne Lust mehr. Es wirkte mir viel zu mittelmäßig, da lese ich lieber ein Buch über den Sinn des Lebens, anstatt mir so die Zeit zu verschwenden.