Assetto Corsa Competizione: Umsetzung für PS5 und Xbox Series X|S im Februar 2022

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
reflection
Beiträge: 197
Registriert: 15.10.2012 10:10
Persönliche Nachricht:

Re: Assetto Corsa Competizione: Umsetzung für PS5 und Xbox Series X|S im Februar 2022

Beitrag von reflection »

SgtRampage hat geschrieben: 29.08.2021 21:37 Edit1: AMS2 sieht für mich aus, wie ne Mod von PC2. Das Setup-Menü ist ja (fast) dasselbe. Dazu ist es detailarmer. Der "Man Tree" in Snetterton wird gar nicht angezeigt (Zumindest in einem YT Video aus März). Dazu spielen es sehr wenige (laut Steam Stats).
AMS2 ist weitaus besser und realistischer als PC2. Ja, die Engine ist die gleiche, teilweise werden Assets übernommen aus PC2, aber das war es dann auch schon. Fahrzeugklassen sind genug da, es werden auch immer mehr dazu kommen. Wenn man keine Angst vor unbekannteren brasilianischen Strecken hat, dann sollte man hier mal einen Blick drauf werfen. Mit der Zeit kommen auch noch mehr bekanntere Strecken dazu (Monza zum Beispiel).

Die Entwickler arbeiten permanent am Spiel und bessern immer wieder nach.

Wer allerdings nur auf online schielt, dem dürfte AMS2 außerhalb von Ligen nicht viel Freude bereiten, da der Onlineteil wahrscheinlich nie durch die Decke gehen wird, weil die SIm einfach bei vielen unter dem Radar fliegt (war bei AMS1 schon so).
th3orist
Beiträge: 413
Registriert: 26.10.2016 10:50
Persönliche Nachricht:

Re: Assetto Corsa Competizione: Umsetzung für PS5 und Xbox Series X|S im Februar 2022

Beitrag von th3orist »

huenni1987 hat geschrieben: 30.08.2021 10:24 So sehr ich ACC mag, aber ich würde es absolut feiern wenn Kunos AC2 auf Basis von ACC machen würde, dann auch wieder mit Renn- und Straßenwagen und einer größeren Streckenauswahl.
Ja, es ist bereits bestätigt dass AC2 in sehr früher Entwicklung ist, ich denke dass Kunos sich aber noch nicht festgelegt hat ob sie es auf Basis von Unreal 5 machen oder eine eigene Engine entwickeln werden wie seinerzeit bei AC1.
Wie auch immer die Entscheidung ausfallen wird, ich freue mich riesig drauf weil Kunos mit allen seinen Spielen bisher bewiesen hat dass sie wissen was sie tun.
ACC ist mein go-to Rennsimulator weil mir GT3 und GT4 sehr viel Spaß machen. Aber auch ich schätze die Erfahrung einen GT3RS über eine Strecke jagen zu können, weswegen AC1 immer seinen Platz bei mir haben wird. An sich wären ja Spiele wie Forza Motorsport oder Gran Turismo die logischen Anlaufstellen wenn man ein Fan von Sportwagen auf Rennstrecke ist, aber leider failen diese Spiele für mich in puncto Physik und da hilft es mir auch nicht dass die hunderte tolle Sportwagen im Arsenal haben wenn die sich aber nicht befriedigend anfühlen. Wenn man einmal richtig in eine Rennsim reingekommen ist dann kann man Simcade kaum noch genießen. Dann schon eher sowas wie Forza Horizon, weil man da ja auch gar nicht den Sim Anspruch hat sondern das spielt man wirklich nur wegen bisschen Gaudi.