Als Folge der Activision-Blizzard-Klage: McCree aus Overwatch wird umbenannt

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Als Folge der Activision-Blizzard-Klage: McCree aus Overwatch wird umbenannt

Beitrag von johndoe711686 »

chrische5 hat geschrieben: 29.08.2021 18:22 Ich verstehe deinen Einwand nicht.
Kein Einwand, nur eine humoristische Anmerkung.
Benutzeravatar
Jondoan
Beiträge: 2776
Registriert: 21.08.2013 15:42
Persönliche Nachricht:

Re: Als Folge der Activision-Blizzard-Klage: McCree aus Overwatch wird umbenannt

Beitrag von Jondoan »

Liebe Foristen,

auch diese Etage des Turmes stürzt bald ein. Andere haben es im entsprechenden Thread auch schon erwähnt, aber auch ich will euch nochmal sagen, dass es ebenfalls solche Diskussionen sind, die mir mit dem Wegfall von 4players fehlen werden. Wo in den üblichen Foren- und Kommentarsektionen und "verbotenen Zonen" die von Jörg erwähnte Häme, der Hass und teils auch die Hetze herrschen, ging es hier doch zumeist zivilisiert zu. Auch hier gibt es sicherlich einen ganzen Haufen stiller Mitleser - mich zum Beispiel, der sich das ein oder andere mal auch eingeklingt hat, meistens aber eher über das Geschriebene nachgedacht hat, im Laufe der Jahre gewiss viel hinzugelernt hat. Lese ich einige meiner ältesten Posts, bspw. über die "Female Tropes in Video Games", dann ist mir das heute fast schon peinlich. Bei vielen Themen bin ich persönlich immer noch zwigespalten - ich weiß einfach nicht, ob bspw. diese Umbennung eine gute, eine schlechte oder eine völlig belanglose Sache ist. Ich verstehe beide Seiten. Ich bin beruflich viel im Feld der Sprache unterwegs und habe gewisse Meinungen dazu, aber von einem eindeutigen Standpunkt bin ich - wie in vielen anderen Bereichen der kulturellen Praxis - weit entfernt.

In diesem Sinne:
Usul hat geschrieben: 27.08.2021 23:01 EDIT: *gelöscht... das ist es einfach nicht mehr wert...*
Doch, ich finde schon, dass es das wert ist. Wohin der Weg euch auch führt, bitte behaltet euch allesamt diesen Diskussionsgeist bei. Es war schön hier mitzulesen.
Zuletzt geändert von Jondoan am 30.08.2021 07:21, insgesamt 1-mal geändert.
godsinhisheaven
Beiträge: 376
Registriert: 16.07.2008 16:00
Persönliche Nachricht:

Re: Als Folge der Activision-Blizzard-Klage: McCree aus Overwatch wird umbenannt

Beitrag von godsinhisheaven »

Jondoan hat geschrieben: 30.08.2021 07:19 Liebe Foristen,

auch diese Etage des Turmes stürzt bald ein. Andere haben es im entsprechenden Thread auch schon erwähnt, aber auch ich will euch nochmal sagen, dass es ebenfalls solche Diskussionen sind, die mir mit dem Wegfall von 4players fehlen werden. Wo in den üblichen Foren- und Kommentarsektionen und "verbotenen Zonen" die von Jörg erwähnte Häme, der Hass und teils auch die Hetze herrschen, ging es hier doch zumeist zivilisiert zu. Auch hier gibt es sicherlich einen ganzen Haufen stiller Mitleser - mich zum Beispiel, der sich das ein oder andere mal auch eingeklingt hat, meistens aber eher über das Geschriebene nachgedacht hat, im Laufe der Jahre gewiss viel hinzugelernt hat. Lese ich einige meiner ältesten Posts, bspw. über die "Female Tropes in Video Games", dann ist mir das heute fast schon peinlich. Bei vielen Themen bin ich persönlich immer noch zwigespalten - ich weiß einfach nicht, ob bspw. diese Umbennung eine gute, eine schlechte oder eine völlig belanglose Sache ist. Ich verstehe beide Seiten. Ich bin beruflich viel im Feld der Sprache unterwegs und habe gewisse Meinungen dazu, aber von einem eindeutigen Standpunkt bin ich - wie in vielen anderen Bereichen der kulturellen Praxis - weit entfernt.

In diesem Sinne:
Usul hat geschrieben: 27.08.2021 23:01 EDIT: *gelöscht... das ist es einfach nicht mehr wert...*
Doch, ich finde schon, dass es das wert ist. Wohin der Weg euch auch führt, bitte behaltet euch allesamt diesen Diskussionsgeist bei. Es war schön hier mitzulesen.
Danke dir, absolute Zustimmung.
Benutzeravatar
MaxDetroit
Beiträge: 1290
Registriert: 13.05.2007 14:28
Persönliche Nachricht:

Re: Als Folge der Activision-Blizzard-Klage: McCree aus Overwatch wird umbenannt

Beitrag von MaxDetroit »

chrische5 hat geschrieben: 29.08.2021 17:21 Hallo

Ich habe mal eine Frage an Seth... Ab wann sprichst du von Selbstzensur? Immer, wenn ich kommuniziere, verwende ich ja viele mögliche Worte nicht. Das kann ja aber unmöglich immer Selbstzensur sein, wenn ich dich nicht mit Arschloch anspreche. Ab wann wird daraus dann Selbstzensur? Ich halte deine Argumentation da für sehr schwach. Jeder und jede Firma usw wählt ja immer bewusst Worte aus und damit andere ab. Wo ist da eine Grenze? Oder ist das alles schon Selbstzensur? Dann wäre der Begriff ja aber komplett sinnfrei.

Christoph
SethSteiner hat geschrieben: 29.08.2021 17:26 Die Grenze ist fließend, nicht umsonst schrieb ich dass A etwas als Selbstzensur ansieht und B nicht und beides in Ordnung ist. Es gibt da keine klare Trennlinie.
Ich habe diese Beiträge nur mal als zwei von vielen von den letzten Seiten als Beispiel genommen. Ich glaube das Problem ist das viele nach vergleichbaren Vorgängen von Zensur in der Historie suchen, aber nichts greift wirklich, weil, es tatsächlich etwas sehr Neues und bisher Unbekanntes ist was hier passiert. Das Internet in dieser Form gibt es erst seit ein, zwei Dekaden. Twitter, Facebook, Soziale Medien, diese ganze Politisierung des Internet findet auch erst in diesem Maße in den letzten Jahren statt. Was hier gerade passiert ist wirklich neu und einmalig.

Ich glaube unsere Gesellschaft, und damit auch Unternehmen, sind noch in einem Lernprozess wie man mit solchen Skandalen und Shitstorms am besten umzugehen hat. Da gibt es leider zu oft Überreaktionen und Hysterie auf allen Seiten. Dazu kommt immer extremer werdende Lagerbildung, Filterblasen, Echokammern und immer weniger vernünftige Diskussion zwischen den Lagern. Das besonders auch in den USA, wo die Lagerbildung wirklich teils extrem geworden ist und man sich nur noch anfeindet, und dies, leider, immer noch öfters zu uns rüberschwabbt. Ich glaube wir sollten uns hier in Deutschland eine andere Diskussionskultur bewahren und nicht versuchen hier wieder die USA zu kopieren. Denn sonst gehen zu oft differenzierte Meinungen verloren, da man sich immer klar positionieren muss wo man steht, sonst wird man ungewollt in die linke oder rechte Ecke abgeschoben, da es dazwischen nichts mehr gibt.

Zum Thema Zensur:
Wie gesagt, diese Vorgänge sind neu. Und hier findet eine neue Art von Zensur (oder anders gesagt "Cancel Culture") statt, die es bisher in der Geschichte noch nicht so gab. Erstmal sind hier keine staatlichen Organe mehr involviert, früher haben ja autoritäre Staaten gerne und viel zensiert. Das ist hier nicht mehr der Fall. Nun "zensieren" Unternehmen aufgrund von öffentlichen Druck aus dem Internet ihre Produkte. Zum Beispiel wird eine Serie oder ein film aus dem Programm genommen. Jetzt manchmal sogar schon im Voraus, prophylaktisch, ohne Shitstorm, weil man Angst hat vor dem Shitstorm und den irgendwie wittert oder erahnt. Die Unternehmen wollen negative Presse immer vermeiden, haben stets Angst um ihren Aktienkurs - also greifen diese Mechanismen immer wieder und die Angst vor der Wut aus dem Netz ist groß. Siehe z.B. hier die Umbenennung des Charakters. Ich fühle da viel Verwirrung und eine unbestimmte Angst etwas falsches zu machen oder irgendwie dem wütenden Twittermob einen Grund zum Unternehmens-Bashing zu geben (der sich aber auch nur all zu gerne darauf stürzt). Dazu kommt das auch ausländische Geheimdienste und Hacker sich diese Mechanismen mittlerweile (z.B. mit Fake Accounts) zu oft zu nutze machen können und so Shitstorms fast aus dem Nichts entstehen lassen könne - sehr gefährlich.

Ich finde die ganze Situation gerade nicht sehr gesund, da es viel zu selten zu einem vernünftigen Dialog kommt und nur noch emotional mit Betroffenheit und Empörung argumentiert wird. Hoffe aber inständig das sich das in den nächsten Jahren etwas verbessert, da unsere Gesellschaft langsam lernt wie man mit Shitstorms (wie groß ist der eigentlich? und wer steckt dahinter?) und Social Media Feedback umzugehen hat, da scheint mir immer noch einiges an Lernbedarf vorzuliegen (besonders anschaulich zu sehen z.B. bei deutschen, staatlichen Medien, die sehr oft sehr unbeholfen im Internet agieren).
chrische5
Beiträge: 1120
Registriert: 01.12.2011 14:38
Persönliche Nachricht:

Re: Als Folge der Activision-Blizzard-Klage: McCree aus Overwatch wird umbenannt

Beitrag von chrische5 »

Hallo

Ich sehe die Neuigkeit der Handlung nicht. Firmen und auch Menschen haben doch schon immer versucht, ihren Kunden oder ihrem Gegenüber nicht auf die Füße zu treten. Das ist doch ein absolut alltäglicher Vorgang. Die Ansprache, die Firmen wählen, war schon immer positiv und nicht beleidigend. Das hat sich keineswegs geändert. Ist es Selbstzensur, wenn Blizzard die Figur nicht Arschficker nennt? Ja klar, aber warum hat da keiner gemeckert, weil sie das nicht tun oder getan haben? Es wird immer nur dann gemeckert, wenn man die Gründe nicht teilt. Das ist nun aber auch nix Neues.
Ich verstehe die Aufregung null. Eine Firma kann ihre Produkte nennen, wie sie will und sie wird es so tun, dass sie vermeintlich am meisten verkauft. Ob das immer klappt, ist eine ganz andere Frage.
Es gibt übrigens auch Firmen, die bewusst Namen wählen, um aufzufallen. Das machen die doch auch nicht, weil sie sich zensieren, sondern sie eben eine andere Nische besetzen wollen.

Christoph
HeinzKarl61
Beiträge: 111
Registriert: 04.02.2019 06:42
Persönliche Nachricht:

Re: Als Folge der Activision-Blizzard-Klage: McCree aus Overwatch wird umbenannt

Beitrag von HeinzKarl61 »

Warum versteht man die Aufregung über Konsequenzen weil andere sich aufgeregt haben nicht? Ist die eine Aufregung weniger wert wie die andere?
Für mich ist es tatsächlich unverständlich wie im Nachhinein so ein Aufriss gemacht wird. Sie haben sich halt wie Rockstars gefühlt, wie Rockstars gelebt und wie Rockstars benommen.
Nichts was ich verurteilungswürdig finde. Gibt immer solche und solche… und mit Sicherheit werden es sowohl Männer als auch Frauen ausgenutzt haben.
PeterDeGuardian
Beiträge: 82
Registriert: 25.09.2020 09:50
Persönliche Nachricht:

Re: Als Folge der Activision-Blizzard-Klage: McCree aus Overwatch wird umbenannt

Beitrag von PeterDeGuardian »

MaxDetroit hat geschrieben: 30.08.2021 16:48
chrische5 hat geschrieben: 29.08.2021 17:21 Hallo

Ich habe mal eine Frage an Seth... Ab wann sprichst du von Selbstzensur? Immer, wenn ich kommuniziere, verwende ich ja viele mögliche Worte nicht. Das kann ja aber unmöglich immer Selbstzensur sein, wenn ich dich nicht mit Arschloch anspreche. Ab wann wird daraus dann Selbstzensur? Ich halte deine Argumentation da für sehr schwach. Jeder und jede Firma usw wählt ja immer bewusst Worte aus und damit andere ab. Wo ist da eine Grenze? Oder ist das alles schon Selbstzensur? Dann wäre der Begriff ja aber komplett sinnfrei.

Christoph
SethSteiner hat geschrieben: 29.08.2021 17:26 Die Grenze ist fließend, nicht umsonst schrieb ich dass A etwas als Selbstzensur ansieht und B nicht und beides in Ordnung ist. Es gibt da keine klare Trennlinie.
Ich habe diese Beiträge nur mal als zwei von vielen von den letzten Seiten als Beispiel genommen. Ich glaube das Problem ist das viele nach vergleichbaren Vorgängen von Zensur in der Historie suchen, aber nichts greift wirklich, weil, es tatsächlich etwas sehr Neues und bisher Unbekanntes ist was hier passiert. Das Internet in dieser Form gibt es erst seit ein, zwei Dekaden. Twitter, Facebook, Soziale Medien, diese ganze Politisierung des Internet findet auch erst in diesem Maße in den letzten Jahren statt. Was hier gerade passiert ist wirklich neu und einmalig.

Ich glaube unsere Gesellschaft, und damit auch Unternehmen, sind noch in einem Lernprozess wie man mit solchen Skandalen und Shitstorms am besten umzugehen hat. Da gibt es leider zu oft Überreaktionen und Hysterie auf allen Seiten. Dazu kommt immer extremer werdende Lagerbildung, Filterblasen, Echokammern und immer weniger vernünftige Diskussion zwischen den Lagern. Das besonders auch in den USA, wo die Lagerbildung wirklich teils extrem geworden ist und man sich nur noch anfeindet, und dies, leider, immer noch öfters zu uns rüberschwabbt. Ich glaube wir sollten uns hier in Deutschland eine andere Diskussionskultur bewahren und nicht versuchen hier wieder die USA zu kopieren. Denn sonst gehen zu oft differenzierte Meinungen verloren, da man sich immer klar positionieren muss wo man steht, sonst wird man ungewollt in die linke oder rechte Ecke abgeschoben, da es dazwischen nichts mehr gibt.

Zum Thema Zensur:
Wie gesagt, diese Vorgänge sind neu. Und hier findet eine neue Art von Zensur (oder anders gesagt "Cancel Culture") statt, die es bisher in der Geschichte noch nicht so gab. Erstmal sind hier keine staatlichen Organe mehr involviert, früher haben ja autoritäre Staaten gerne und viel zensiert. Das ist hier nicht mehr der Fall. Nun "zensieren" Unternehmen aufgrund von öffentlichen Druck aus dem Internet ihre Produkte. Zum Beispiel wird eine Serie oder ein film aus dem Programm genommen. Jetzt manchmal sogar schon im Voraus, prophylaktisch, ohne Shitstorm, weil man Angst hat vor dem Shitstorm und den irgendwie wittert oder erahnt. Die Unternehmen wollen negative Presse immer vermeiden, haben stets Angst um ihren Aktienkurs - also greifen diese Mechanismen immer wieder und die Angst vor der Wut aus dem Netz ist groß. Siehe z.B. hier die Umbenennung des Charakters. Ich fühle da viel Verwirrung und eine unbestimmte Angst etwas falsches zu machen oder irgendwie dem wütenden Twittermob einen Grund zum Unternehmens-Bashing zu geben (der sich aber auch nur all zu gerne darauf stürzt). Dazu kommt das auch ausländische Geheimdienste und Hacker sich diese Mechanismen mittlerweile (z.B. mit Fake Accounts) zu oft zu nutze machen können und so Shitstorms fast aus dem Nichts entstehen lassen könne - sehr gefährlich.

Ich finde die ganze Situation gerade nicht sehr gesund, da es viel zu selten zu einem vernünftigen Dialog kommt und nur noch emotional mit Betroffenheit und Empörung argumentiert wird. Hoffe aber inständig das sich das in den nächsten Jahren etwas verbessert, da unsere Gesellschaft langsam lernt wie man mit Shitstorms (wie groß ist der eigentlich? und wer steckt dahinter?) und Social Media Feedback umzugehen hat, da scheint mir immer noch einiges an Lernbedarf vorzuliegen (besonders anschaulich zu sehen z.B. bei deutschen, staatlichen Medien, die sehr oft sehr unbeholfen im Internet agieren).
Du kennst dich nicht so gut in Geschichte aus, oder? So eine Zensur gab es auch schon früher, schon bei den alten Ägyptern (da wurden Namen aus Steintafeln geschlagen, wenn jemand in Ungnade gefallen ist…..passierte sogar Pharaonen).

Und Zensur, auch Selbstzensur, fängt bei mir gleich hinter der Wahrheit an….und ja, wir Zensieren uns dauernd selbst.
CHEF3000
Beiträge: 502
Registriert: 13.07.2007 14:56
Persönliche Nachricht:

Re: Als Folge der Activision-Blizzard-Klage: McCree aus Overwatch wird umbenannt

Beitrag von CHEF3000 »

völlig sinnentleert
chrische5
Beiträge: 1120
Registriert: 01.12.2011 14:38
Persönliche Nachricht:

Re: Als Folge der Activision-Blizzard-Klage: McCree aus Overwatch wird umbenannt

Beitrag von chrische5 »

Hallo

Das ist aber eben der entscheidende Unterschied. Einmal zensiere ich mich selbst, weil ich es für sinnvoll erachte und einmal wird jemand vom Staat dazu gezwungen. Diese beide Vorgänge so locker fast gleich aussehen zu lassen, ist grob fahrlässig oder böse Absicht.

Christoph
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Als Folge der Activision-Blizzard-Klage: McCree aus Overwatch wird umbenannt

Beitrag von Temeter  »

Gegen den Mcree-Typen spezifisch gab es doch gar keine Anschuldigungen, oder? Nur, dass er auf dieser Cosby-Party war, und das wars. (das war auch vor den neuen Vorwürfen gegen Cosby)

Hört sich nach Schadensbegrenzung an. A la "wir tun was", möglichst ohne echte Änderungen oder Zugeständnisse, die Bosse werden beschützt, und stattdessen gibts sinentleertes "Virtue Signaling". Fällt eigentlich noch irgendwer auf den Mist rein?
Zuletzt geändert von Temeter  am 30.08.2021 18:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
R_eQuiEm
Beiträge: 11620
Registriert: 01.04.2007 15:43
Persönliche Nachricht:

Re: Als Folge der Activision-Blizzard-Klage: McCree aus Overwatch wird umbenannt

Beitrag von R_eQuiEm »

SethSteiner hat geschrieben: 28.08.2021 13:34
Alanthir hat geschrieben: 28.08.2021 13:11 Korrekt, und Selbstzensur ist etwas, was jedes Unternehmen/Journalist/etc. mit sich selbst ausmachen muss und verfolgt hierbei dann wirtschaftliche und/oder strafrechtliche Bedenken. Das ist nichts, was einem von Außen einfach so übergestülpt werden kann sondern nur von sich selbst aus Gründen, die es für einen Selbst wichtiger machen als ein Produkt im anderen Zustand zu belassen/zu veröffentlichen.
Es hat nicht im Ansatz etwas mit tatsächlicher Zensur zu tun, diese kann immer nur durch Staatsorgane erfolgen.
Selbstzensur ist Zensur. ist. Es braucht keinen Zensor damit es Zensur gibt, es braucht keinen Staat, damit es Zensur gibt.
Selbstzensur mit Zensur gleichzusetzen ist gefährlich. Selbstmord würde man auch nicht mit Mord gleichsetzen. Daher gibt es auch genug Debatten darüber besser ein eigenes Wort dafür zu verwenden. Freitod zb.
Bei Zensur gibt es nicht ohne Grund meistens eine "mächtigere" dritte Partei die diese vorschreibt. In den meisten Fällen ist dies der Staat. Daher bin ich auch kein Freund davon Selbstzensur mit Zensur gleichzusetzen. Es entwertet die Bedeutung des Wortes.

Nichtsdestotrotz ist die Kritik an solchen Änderungen wie im Artikel beschrieben, gerechtfertigt und sollte unbedingt diskutiert werden.
chrische5 hat geschrieben: 30.08.2021 17:20
Ich sehe die Neuigkeit der Handlung nicht. Firmen und auch Menschen haben doch schon immer versucht, ihren Kunden oder ihrem Gegenüber nicht auf die Füße zu treten. Das ist doch ein absolut alltäglicher Vorgang.
Nein ist es nicht. Beschäftige dich einmal mit den ESG (Environmental, social and corporate governance) Kriterien und deren Einfluss am Finanzmarkt und bei den Investoren.
Die woke culture (welche nunmal stark dem linken, bwz. dem radikalen linken Lager zuzuordnen sind), samt ihrer political correctness hat heute Dynamiken und Sphären erreicht die erschreckend sind.
chrische5
Beiträge: 1120
Registriert: 01.12.2011 14:38
Persönliche Nachricht:

Re: Als Folge der Activision-Blizzard-Klage: McCree aus Overwatch wird umbenannt

Beitrag von chrische5 »

Hallo

Du denkst also, dass sich Firmen früher weniger selbst zensiert haben? Ich bleibe dabei, dass ich gar nicht verstehe, ab wann man überhaut von Selbstzensur spricht. Eine Zensur der eigenen Sprache macht man praktisch mit jeder Äußerung. Und genauso Firmen.
Dir gefallen einfach die Gründe gerade nicht. Wenn dich jemand nicht als Nazi bezeichnet, bist du auf einmal Fan von Selbstzensur. Das scheint mir eigenartig zu sein.

Christoph
batsi84
Persönliche Nachricht:

Re: Als Folge der Activision-Blizzard-Klage: McCree aus Overwatch wird umbenannt

Beitrag von batsi84 »

Als Linker bin ich wohl auch Schuld, wenn man sich morgens den Sack im Reißverschluss einklemmt. Das ewige Gejammer ist man ja spätestens seit der Flüchtlingswelle im Jahr 2015 gewohnt :lol:

An keiner Stelle wurde erwähnt, dass Luis Barriga, Jesse McCree, und Jonathan LeCraft auf Grund von "Political Correctness" oder einer "Woke Culture" entlassen wurden. Und da Blizzard die drei Mitarbeiter von sich aus gefeuert hat, kann man auch davon ausgehen, dass sie nicht mehr haltbar waren und wahrscheinlich auch mehr vorgefallen ist, als ein paar Chatverläufe unterhalb der Gürtellinie. Es ist aber auch besser, wenn sich Blizzard und die Anklage nicht weiter dazu äußern. Ein gewisser Schutz muss auch für die möglichen Täter gelten.

Und dass Blizzard keine Produkte mehr anbieten möchte, die mit sexueller Belästigung bis hin zum Selbstmord in Verbindung gebracht werden, ist irgendwie auch verständlich. Mit der Filmproduktionsfirma "Lantern Entertainment" würde zum Beispiel auch keiner zusammenarbeiten wollen, wenn sie den Namen ihres Gründers Harvey Weinstein beibehalten hätte.
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: Als Folge der Activision-Blizzard-Klage: McCree aus Overwatch wird umbenannt

Beitrag von Temeter  »

batsi84 hat geschrieben: 30.08.2021 20:01Und da Blizzard die drei Mitarbeiter von sich aus gefeuert hat, kann man auch davon ausgehen, dass sie nicht mehr haltbar waren und wahrscheinlich auch mehr vorgefallen ist, als ein paar Chatverläufe unterhalb der Gürtellinie
Und du vertraust Blizzard noch, das richtige zu tun?

Ich finde es durchaus möglich, dass sie einfach ein par Bauernopfer bringen.
Zuletzt geändert von Temeter  am 30.08.2021 20:06, insgesamt 1-mal geändert.
batsi84
Persönliche Nachricht:

Re: Als Folge der Activision-Blizzard-Klage: McCree aus Overwatch wird umbenannt

Beitrag von batsi84 »

Temeter  hat geschrieben: 30.08.2021 20:06
batsi84 hat geschrieben: 30.08.2021 20:01Und da Blizzard die drei Mitarbeiter von sich aus gefeuert hat, kann man auch davon ausgehen, dass sie nicht mehr haltbar waren und wahrscheinlich auch mehr vorgefallen ist, als ein paar Chatverläufe unterhalb der Gürtellinie
Und du vertraust Blizzard noch, das richtige zu tun?

Ich finde es durchaus möglich, dass sie einfach ein par Bauernopfer bringen.
Man wird es wahrscheinlich nie vollständig erfahren. Bei der Fülle an Anschuldigungen, die die Lawsuit behandelt, wird es aber nicht wenige Männer geben, die sich schuldig gemacht haben.
Deswegen halte ich es persönlich auch für eher wahrscheinlich, dass McCree und Co. zurecht entlassen wurden und keine Bauernopfer sind :)