Diablo 2 Resurrected: Der offene Betatest auf PC, PS4, PS5, Xbox One und Xbox Series X/S startet heute
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- adventureFAN
- Beiträge: 6985
- Registriert: 13.04.2011 16:57
- Persönliche Nachricht:
Re: Diablo 2 Resurrected: Der offene Betatest auf PC, PS4, PS5, Xbox One und Xbox Series X/S startet heute
Und? Ist es gut? Wie jeder andere auch, hab ich Diablo 2 damals gesuchtet.
Irgendwie hab ich Angst vor diesem Remake. Kann mir die jemand nehmen?
Irgendwie hab ich Angst vor diesem Remake. Kann mir die jemand nehmen?
- Halueth
- Beiträge: 4446
- Registriert: 25.08.2008 12:38
- Persönliche Nachricht:
Re: Diablo 2 Resurrected: Der offene Betatest auf PC, PS4, PS5, Xbox One und Xbox Series X/S startet heute
Ohne dir auf die Füße treten zu wollen, aber wenn du dir den Thread angeschaut hättest, dann wüsstest du, dass die Meinungen da stark auseinander gehen.adventureFAN hat geschrieben: ↑23.08.2021 07:59 Und? Ist es gut? Wie jeder andere auch, hab ich Diablo 2 damals gesuchtet.
Irgendwie hab ich Angst vor diesem Remake. Kann mir die jemand nehmen?
ich finde es gut. Als jemand, der das Spiel wie schon gesagt sowieso regelmäßig mal wieder auskramt kommt mir diese grafische Modernisierung recht. Ich brauch keine spielerischen Modernisierungen.
Was mir neben der Grafik gut gefällt ist eine größere Beutekiste und die Möglichkeit noch 3 weitere Truhenfächer für den Tausch von Items unter den eigenen Charakteren zu haben. So werden Mules obsolet, oder zumindest wird es komfortabler. Controllersupport finde ich OK, kann ich mit leben und werde es daher auch an der PS5 zocken, da meine Frau sich nicht vor den PC setzen möchte um es zu spielen.
Negativ ist die Tatsache, dass Items im Horadrischen Würfel jetzt nicht mehr automatisch durch Cain identifiziert werden und man sie erst aus dem Würfel rausholen muss. Das war im Original anders. Und ein paar Fehler von Früher, wie das nicht Öffnen von Türen im Gefängnis oder den Katakomben vom ersten Akte hätten sie ruhi mal fixen können

Wenn man also das gleiche Gameplay wie früher erwartet, mit viel besserer Grafik, dann kann man damit glücklich werden. Ich werde es jedenfalls.
Wenn man modernes Gameplay erwartet, oder exorbitante Erwartungen an die Grafik stellt, dann könnte man evtl. enttäuscht werden.
Noch kannst du dir selbst ein Bild davon machen, da die Beta noch heute bis 19 Uhr läuft. Auf allen Plattformen, außer Switch. Vorbestellung nicht notwendig.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 24.06.2009 00:20
- Persönliche Nachricht:
Re: Diablo 2 Resurrected: Der offene Betatest auf PC, PS4, PS5, Xbox One und Xbox Series X/S startet heute
Ich hatte am WE viel Spaß mit der Beta. Ich habe es auf der Xbox Series X im Performance Modus (60 FPS) gespielt, da mir die FPS im Quality-Modus zu gering waren. Auf Entfernung vom Sofa aus habe ich nun keine wirklichen Unterschiede erkennen können.
Das Spiel macht immer noch extrem viel Spaß und die Freude am Monster-Schnetzeln und das Loot-Gefühl waren sofort zurück. Das Hack&Slay selbst gefällt mir ggf. sogar besser als bei Diablo 3. Dennoch muss man wissen, dass Diablo 2 immer noch ein 21 Jahre altes Spiel ist! Die Controller-Steuerung ist zwar größtenteils hervorragend, das Inventar-Management ist hingegen mit dem simulierten Mauszeiger einfach nervig. Gerade, wenn Heiltränke knapp werden zeigt sich, dass das Spiel älter ist. Mit Maus und Tastatu, konnte man hier früher immerhin das Inventar geöffnet haben während man kämpfte. Auf der Konsole erscheint ein Vollbild-Inventar. Auch die Quest-Verwaltung und Einsicht ist mit dem Controller sehr schleppend.
Bei der Bewegung und im Kampf gefällt mir die Controller-Steuerung hingegen besser als die Tastatur/Maus-Kombination.
Die Grafik finde ich sehr gelungen. Man erwischt sich häufig selbst dabei, wie man zwischen alter und neuer Grafik wechselt. Viel zu oft fragt man sich, ob es damals tatsächlich "so schlecht" aussah, denn eigentlich hat man das Spiel eher so wie mit der neuen Grafik in Erinnerung.
Genau das ist es auch, was Ressurected sein will. Eine aufpolierte Ausgabe eines älteren Spiels. Das macht es eigentlich perfekt und die Grafik gefällt und ist sehr stimmig und passt zum D2-Ambiente. Tolle Hintergrundeffekte wie bei D3 oder eine toll animierte Hintergrund-Stadt wie bei The Ascent, sollte man hier aber nicht erwarten.
Wer damit leben kann und akzeptiert, dass einige Mechanics etwas in die Jahre gekommen sind, bekommt ein hervorragendes Remaster.
Wer ein modernes Spiel erwartet sollte bei D3 bleiben oder bis D4 warten. Für mich ist D2 Ressurected eigentlich der perfekte Lückenfüller.
Während der Beta konnte ich nur wenige Bugs feststellen, für mich lief es schon erstaunlich rund.
Was mich am meisten nerven wird ist die Tatsache, dass es trotz Battle.net kein Crossplay, sondern nur Cross Progression geben wird. Das erschließt sich mir einfach nicht. Meine damaligen D2-Buddys sind verteilt auf 3 Plattformen. Ich werde doch nun nicht anfangen mir das Spiel 3x zu kaufen, nur damit ich einzeln mit den Leuten spielen kann.
Das Spiel macht immer noch extrem viel Spaß und die Freude am Monster-Schnetzeln und das Loot-Gefühl waren sofort zurück. Das Hack&Slay selbst gefällt mir ggf. sogar besser als bei Diablo 3. Dennoch muss man wissen, dass Diablo 2 immer noch ein 21 Jahre altes Spiel ist! Die Controller-Steuerung ist zwar größtenteils hervorragend, das Inventar-Management ist hingegen mit dem simulierten Mauszeiger einfach nervig. Gerade, wenn Heiltränke knapp werden zeigt sich, dass das Spiel älter ist. Mit Maus und Tastatu, konnte man hier früher immerhin das Inventar geöffnet haben während man kämpfte. Auf der Konsole erscheint ein Vollbild-Inventar. Auch die Quest-Verwaltung und Einsicht ist mit dem Controller sehr schleppend.
Bei der Bewegung und im Kampf gefällt mir die Controller-Steuerung hingegen besser als die Tastatur/Maus-Kombination.
Die Grafik finde ich sehr gelungen. Man erwischt sich häufig selbst dabei, wie man zwischen alter und neuer Grafik wechselt. Viel zu oft fragt man sich, ob es damals tatsächlich "so schlecht" aussah, denn eigentlich hat man das Spiel eher so wie mit der neuen Grafik in Erinnerung.
Genau das ist es auch, was Ressurected sein will. Eine aufpolierte Ausgabe eines älteren Spiels. Das macht es eigentlich perfekt und die Grafik gefällt und ist sehr stimmig und passt zum D2-Ambiente. Tolle Hintergrundeffekte wie bei D3 oder eine toll animierte Hintergrund-Stadt wie bei The Ascent, sollte man hier aber nicht erwarten.
Wer damit leben kann und akzeptiert, dass einige Mechanics etwas in die Jahre gekommen sind, bekommt ein hervorragendes Remaster.
Wer ein modernes Spiel erwartet sollte bei D3 bleiben oder bis D4 warten. Für mich ist D2 Ressurected eigentlich der perfekte Lückenfüller.
Während der Beta konnte ich nur wenige Bugs feststellen, für mich lief es schon erstaunlich rund.
Was mich am meisten nerven wird ist die Tatsache, dass es trotz Battle.net kein Crossplay, sondern nur Cross Progression geben wird. Das erschließt sich mir einfach nicht. Meine damaligen D2-Buddys sind verteilt auf 3 Plattformen. Ich werde doch nun nicht anfangen mir das Spiel 3x zu kaufen, nur damit ich einzeln mit den Leuten spielen kann.
Zuletzt geändert von derMani am 23.08.2021 10:34, insgesamt 3-mal geändert.
- Sir Richfield
- Beiträge: 17249
- Registriert: 24.09.2007 10:02
- Persönliche Nachricht:
- Halueth
- Beiträge: 4446
- Registriert: 25.08.2008 12:38
- Persönliche Nachricht:
Re: Diablo 2 Resurrected: Der offene Betatest auf PC, PS4, PS5, Xbox One und Xbox Series X/S startet heute
Hier muss ich urz einhaken: Ja die Inventarsteuerung ist mit Controller deutlich nerviger, als mit M+T. ABER, wenn man Tränke im Inventar hat und die entsprechenden Tränke im Gürtel ausgehen, dann nimmt er automatisch einen Trank aus dem Inventar. Sofern halt welche da sind. Ist mir aufgefallen, weil ich immer aus der ersten Reihe alle aufgebraucht hatte und dann hat er mir dennoch einen angezeigt, allerdings leicht durchsichtig. Macht dann natürlich die Gürtel etwas "nutzlos", aber mit einem größeren Gürtel nehmen weniger Tränke Platz im Inventar ein. Aber theoretisch könnte man sich das Inv mit Tränken vollhauen und einen nach dem anderen schlucken.derMani hat geschrieben: ↑23.08.2021 10:31 Das Spiel macht immer noch extrem viel Spaß und die Freude am Monster-Schnetzeln und das Loot-Gefühl waren sofort zurück. Das Hack&Slay selbst gefällt mir ggf. sogar besser als bei Diablo 3. Dennoch muss man wissen, dass Diablo 2 immer noch ein 21 Jahre altes Spiel ist! Die Controller-Steuerung ist zwar größtenteils hervorragend, das Inventar-Management ist hingegen mit dem simulierten Mauszeiger einfach nervig. Gerade, wenn Heiltränke knapp werden zeigt sich, dass das Spiel älter ist. Mit Maus und Tastatu, konnte man hier früher immerhin das Inventar geöffnet haben während man kämpfte. Auf der Konsole erscheint ein Vollbild-Inventar. Auch die Quest-Verwaltung und Einsicht ist mit dem Controller sehr schleppend.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 24.06.2009 00:20
- Persönliche Nachricht:
Re: Diablo 2 Resurrected: Der offene Betatest auf PC, PS4, PS5, Xbox One und Xbox Series X/S startet heute
Stimmt - manchmal wurden die Tränke aufgefüllt. Das funktioniert aber nach meiner Beobachtung noch nicht "zuverlässig". Manchmal wurden bei mir keine neuen Tränke in den Gürtel aufgenommen, obwohl definitiv welche im Inventar vorhanden waren. Manchmal wurde auch eine Mana-Flasche eingesetzt, obwohl auf dem Slot zuvor ein Heiltrank war. Gefühlt klappte das Ganze auch nur, wenn man das Inventar vorher mit R3 automatisch sortiert hatte (was eine nette neue Funktion ist). Das probier ich nachher aber nochmal aus, sofern man sich abends noch einloggen kann.Halueth hat geschrieben: ↑23.08.2021 10:43
Hier muss ich urz einhaken: Ja die Inventarsteuerung ist mit Controller deutlich nerviger, als mit M+T. ABER, wenn man Tränke im Inventar hat und die entsprechenden Tränke im Gürtel ausgehen, dann nimmt er automatisch einen Trank aus dem Inventar. Sofern halt welche da sind. Ist mir aufgefallen, weil ich immer aus der ersten Reihe alle aufgebraucht hatte und dann hat er mir dennoch einen angezeigt, allerdings leicht durchsichtig. Macht dann natürlich die Gürtel etwas "nutzlos", aber mit einem größeren Gürtel nehmen weniger Tränke Platz im Inventar ein. Aber theoretisch könnte man sich das Inv mit Tränken vollhauen und einen nach dem anderen schlucken.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 07.12.2010 13:07
- Persönliche Nachricht:
Re: Diablo 2 Resurrected: Der offene Betatest auf PC, PS4, PS5, Xbox One und Xbox Series X/S startet heute
Naja das Gameplay war auf der SX wie erwartet, hat spaß gemacht und man hat sich wieder wie zuhause gefühlt, aber die Lags waren ja so enorm das man oftmals nur aus dem Grund gestorben ist. Jetzt werde ich doch wohl erstmal den Release und erste Reviews abwarten
-
- Beiträge: 266
- Registriert: 20.08.2002 10:40
- Persönliche Nachricht:
Re: Diablo 2 Resurrected: Der offene Betatest auf PC, PS4, PS5, Xbox One und Xbox Series X/S startet heute
das stimmt halt einfach nicht. ja, mit maus ist es hackelig wie eh und je, aber das liegt und lag auch nie an diesen imaginären 8 richtungen. das war schon immer käse. das problem ist, dass beim halten der maustaste D2 ca. all 150ms einen click simuliert. sprich man hat immer ordentlich delay. merkt man wenn man 180 richtungsänderungen machen will recht gut. daher fühlt es sich wie 8 richtungen an wenn man mit gehaltener maus taste versucht im kreis zu gehen. wenn man aber mit einem makro sehr schnelle daurklicks macht kriegt man quasi perfekte 360 grad bewegung. Und ich in D2R ist die pad steuerung perfekt 360 grad. da ist nix hackelig. Hast es aber scheinbar nie ausprobiert und schreibst einfach was....Nanimonai hat geschrieben: ↑21.08.2021 09:29Resurrected baut auf der alten Version von D2 auf, d.h. die Steuerung orientiert sich immer noch an einem Raster und ist nicht wirklich analog wie bei D3. Du hast nur acht Richtungen, das fühlt sich mit Analogstick etwas hakelig an. Mit Maus und Wegfindung durch die KI fällt das nicht auf, mit Pad ist das leider der Fluch der direkten Steuerung.
- Halueth
- Beiträge: 4446
- Registriert: 25.08.2008 12:38
- Persönliche Nachricht:
Re: Diablo 2 Resurrected: Der offene Betatest auf PC, PS4, PS5, Xbox One und Xbox Series X/S startet heute
Mmh, also ich hatte auf PS5 keine Probleme damit. Mir hatte es immer die richtigen Tränke angezeigt. Es kam jedoch vor, dass der Slot im Grütel dann wieder leer war, wenn zwischen "letzter Trank genommen" und dem automatischen "nachfüllen" zuviel Zeit verstrichen ist. Also wenn man das automatische Nachfüllen nicht nutzt und auch manuell keine Tränke mehr nachfüllt. Dann ist der Slot eben frei gegeben.derMani hat geschrieben: ↑23.08.2021 10:53 Stimmt - manchmal wurden die Tränke aufgefüllt. Das funktioniert aber nach meiner Beobachtung noch nicht "zuverlässig". Manchmal wurden bei mir keine neuen Tränke in den Gürtel aufgenommen, obwohl definitiv welche im Inventar vorhanden waren. Manchmal wurde auch eine Mana-Flasche eingesetzt, obwohl auf dem Slot zuvor ein Heiltrank war. Gefühlt klappte das Ganze auch nur, wenn man das Inventar vorher mit R3 automatisch sortiert hatte (was eine nette neue Funktion ist). Das probier ich nachher aber nochmal aus, sofern man sich abends noch einloggen kann.
Wenn man Tränke vom Boden aufhebt, werden ja erstmal angefangene Reihen im Gürtel aufgefüllt und dann werden leere Slots aufgefüllt mit dem Trank den man dann eben aufhebt, da interessiert es das Spiel dann nicht, ob da vorher ein Heiltrank drin war. Wenn alle Slots voll sind in denen Manatränke sind, dann wird ein freier Slot für den Manatrank genommen, den ich grad aufgehoben hab, auch wenn da vorher grad noch Heiltränke drin waren.
Das automatische Sortieren hab ich einmal genutzt und nie wieder


-
- Beiträge: 266
- Registriert: 20.08.2002 10:40
- Persönliche Nachricht:
Re: Diablo 2 Resurrected: Der offene Betatest auf PC, PS4, PS5, Xbox One und Xbox Series X/S startet heute
Audiovisuell finde ich D2R wirklich enorm gelungen. Wenn man am PC heran zommt merkt man erstmal wieviel details da drin stecken aber trotzdem schafft es das spiel die stimmung das originals einzufangen. Hier wurde sehr gute arbeit geleistet. zur performance kann ich nicht viel sagen, da es auf meiner 3080 perfekt läuft, alles andere wäre aber auch wirklich krass.
Aber das was bei D2 schon immer schrecklich war, nämlich die steuerung haben sie leider total vergeigt. Warum habe ich mit Maus+Tastatur keine skill leiste und muss noch immer das total veraltete system bei dem ich per tastendruck den rechts click skill wechsle, nutzen? Das war vor 20 jahren ok, weil es quasi noch nix besseres gab, skill leisten kamen erst später und d1+2 waren ja quasi die mitbegründer des genres. aber wenn sie es schaffen eine skillleiste für die gamepad steuerung hinzuzufügen warum zur hölle (pun intended) geht das nicht für M+T?!
Und warum ist die polling rate bei gedrückter maustaste noch immer so schrecklich langsam. Hier haben ja schon einige fälschlich geschrieben, dass D2R mit M+T nur 8 achsen steuerung hat. aber das stimmt eben nicht (siehe meine vorherigen post). Warum hat man hier nicht nachgebessert. Für die "pursiten" kann man es ja per option wie früher lassen. Und wenn man schon eine direkte steuerung fürs gamepad eingebaut hat, warum bietet man das mir nicht auch für M+T an? Mit WASD laufen und mit maus skills zielen bieten mittlerweile viele vertreter des genres an und es ist die mit ABSTAND beste möglichkeit, weil man die präzision beim ausweichen einer direkten steuerung mit der präzision beim gegner anvisieren der maus kombiniert.
Vorallem ist es so ärgerlich, weil alle bausteine ja schon vorhanden sind (direkte steuerung und skillleiste bei gamepad und höhere polling rate der maus zur not per iternem makro wenn es die engine anders nicht mehr her gibt) aber blizzard einfach zu faul oder kurzsichtig ist den spieler hier wirklich anpassungsmöglichkeiten zu geben, die dem spiel eine wirklich nötigen boost im komfort geben würden.
Nebenbei ist das mikrig kleine inventar einfach nicht mehr zeitgemäß. Wenn man es 4-5 mal größer gemacht hätte wäre das spiel doppelt so gut weil mein in ruhe ne zeit am stück spielen könnte und alle wären glücklich.
Aber das was bei D2 schon immer schrecklich war, nämlich die steuerung haben sie leider total vergeigt. Warum habe ich mit Maus+Tastatur keine skill leiste und muss noch immer das total veraltete system bei dem ich per tastendruck den rechts click skill wechsle, nutzen? Das war vor 20 jahren ok, weil es quasi noch nix besseres gab, skill leisten kamen erst später und d1+2 waren ja quasi die mitbegründer des genres. aber wenn sie es schaffen eine skillleiste für die gamepad steuerung hinzuzufügen warum zur hölle (pun intended) geht das nicht für M+T?!
Und warum ist die polling rate bei gedrückter maustaste noch immer so schrecklich langsam. Hier haben ja schon einige fälschlich geschrieben, dass D2R mit M+T nur 8 achsen steuerung hat. aber das stimmt eben nicht (siehe meine vorherigen post). Warum hat man hier nicht nachgebessert. Für die "pursiten" kann man es ja per option wie früher lassen. Und wenn man schon eine direkte steuerung fürs gamepad eingebaut hat, warum bietet man das mir nicht auch für M+T an? Mit WASD laufen und mit maus skills zielen bieten mittlerweile viele vertreter des genres an und es ist die mit ABSTAND beste möglichkeit, weil man die präzision beim ausweichen einer direkten steuerung mit der präzision beim gegner anvisieren der maus kombiniert.
Vorallem ist es so ärgerlich, weil alle bausteine ja schon vorhanden sind (direkte steuerung und skillleiste bei gamepad und höhere polling rate der maus zur not per iternem makro wenn es die engine anders nicht mehr her gibt) aber blizzard einfach zu faul oder kurzsichtig ist den spieler hier wirklich anpassungsmöglichkeiten zu geben, die dem spiel eine wirklich nötigen boost im komfort geben würden.
Nebenbei ist das mikrig kleine inventar einfach nicht mehr zeitgemäß. Wenn man es 4-5 mal größer gemacht hätte wäre das spiel doppelt so gut weil mein in ruhe ne zeit am stück spielen könnte und alle wären glücklich.
- greenelve
- Beiträge: 48763
- Registriert: 07.04.2009 19:19
- Persönliche Nachricht:
Re: Diablo 2 Resurrected: Der offene Betatest auf PC, PS4, PS5, Xbox One und Xbox Series X/S startet heute
Der erste Slot ist für Heiltränke aus dem Inventar, der zweite Slot für Mana. Vorausgesetzt, in den jeweiligen Slots wurde nichts manuell gesetzt, die Plätze sind leer(getrunken) und die entsprechende Option ist im Inventar vorhanden.
Slot drei und vier werden in der Beta mit nichts automatisch aufgefüllt.
Ansonsten werden beim Aufsammeln bereits vorhandene Reihen im Gürtel aufgefüllt, Mana zu Mana usw. Gibt es keine vorhandene Reihe, wird wenn möglich eine neue angefangen.
-
- Beiträge: 5637
- Registriert: 10.11.2007 01:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Diablo 2 Resurrected: Der offene Betatest auf PC, PS4, PS5, Xbox One und Xbox Series X/S startet heute
Hakelig, es heißt hakelig. Das Wort bezieht sich nicht auf die Ferse oder Hacke an deinem Fuß. Aber genau den brichst du dir bei D2 regelmäßig, wenn du versucht eine Treppe rauf oder runter zu schlendern. Bei einer quasi perfekten 360° Bewegung sollte es sich etwas sanfter laufen lassen. Das Raster der Spielwelt lässt das aber nicht zu.johndoe-freename-2392 hat geschrieben: ↑23.08.2021 11:06 das stimmt halt einfach nicht. ja, mit maus ist es hackelig wie eh und je, aber das liegt und lag auch nie an diesen imaginären 8 richtungen. das war schon immer käse. das problem ist, dass beim halten der maustaste D2 ca. all 150ms einen click simuliert. sprich man hat immer ordentlich delay. merkt man wenn man 180 richtungsänderungen machen will recht gut. daher fühlt es sich wie 8 richtungen an wenn man mit gehaltener maus taste versucht im kreis zu gehen. wenn man aber mit einem makro sehr schnelle daurklicks macht kriegt man quasi perfekte 360 grad bewegung. Und ich in D2R ist die pad steuerung perfekt 360 grad. da ist nix hackelig. Hast es aber scheinbar nie ausprobiert und schreibst einfach was....
-
- Beiträge: 266
- Registriert: 20.08.2002 10:40
- Persönliche Nachricht:
Re: Diablo 2 Resurrected: Der offene Betatest auf PC, PS4, PS5, Xbox One und Xbox Series X/S startet heute
zeugt immer von nem guten karakter wenn man sich an einem tipo aufhängt weil man inhaltlich nix sinnvolles beitragen kannNanimonai hat geschrieben: ↑23.08.2021 12:38Hakelig, es heißt hakelig. Das Wort bezieht sich nicht auf die Ferse oder Hacke an deinem Fuß. Aber genau den brichst du dir bei D2 regelmäßig, wenn du versucht eine Treppe rauf oder runter zu schlendern. Bei einer quasi perfekten 360° Bewegung sollte es sich etwas sanfter laufen lassen. Das Raster der Spielwelt lässt das aber nicht zu.johndoe-freename-2392 hat geschrieben: ↑23.08.2021 11:06 das stimmt halt einfach nicht. ja, mit maus ist es hackelig wie eh und je, aber das liegt und lag auch nie an diesen imaginären 8 richtungen. das war schon immer käse. das problem ist, dass beim halten der maustaste D2 ca. all 150ms einen click simuliert. sprich man hat immer ordentlich delay. merkt man wenn man 180 richtungsänderungen machen will recht gut. daher fühlt es sich wie 8 richtungen an wenn man mit gehaltener maus taste versucht im kreis zu gehen. wenn man aber mit einem makro sehr schnelle daurklicks macht kriegt man quasi perfekte 360 grad bewegung. Und ich in D2R ist die pad steuerung perfekt 360 grad. da ist nix hackelig. Hast es aber scheinbar nie ausprobiert und schreibst einfach was....

Die spielwelt hat kein raster. lad die beta, spiel mit gamepad und sehe ein, dass du müll redest.
- Halueth
- Beiträge: 4446
- Registriert: 25.08.2008 12:38
- Persönliche Nachricht:
Re: Diablo 2 Resurrected: Der offene Betatest auf PC, PS4, PS5, Xbox One und Xbox Series X/S startet heute
Ha, Tatsache. Danke für die Richtigstellung. Habe es gerade auch nochmal getestet an der PS 5. Ist genau wie du sagst. Selbst wenn ich im 2. Slot Heiltränke habe, nimmt er sobald diese auf dem Slot leer sind, Manatränke. Ist mir vorher warscheinlich nie aufgefallen, weil ich nur den 1. Slot leer gemacht hab, oder sogreenelve hat geschrieben: ↑23.08.2021 12:27Der erste Slot ist für Heiltränke aus dem Inventar, der zweite Slot für Mana. Vorausgesetzt, in den jeweiligen Slots wurde nichts manuell gesetzt, die Plätze sind leer(getrunken) und die entsprechende Option ist im Inventar vorhanden.
Slot drei und vier werden in der Beta mit nichts automatisch aufgefüllt.
Ansonsten werden beim Aufsammeln bereits vorhandene Reihen im Gürtel aufgefüllt, Mana zu Mana usw. Gibt es keine vorhandene Reihe, wird wenn möglich eine neue angefangen.

Am PC mit M+T fehlt diese Komfortfunktion allerdings komplett. Keine Ahnung ob das wieder anders wird, wenn man am PC mit Controller spielt.
- greenelve
- Beiträge: 48763
- Registriert: 07.04.2009 19:19
- Persönliche Nachricht:
Re: Diablo 2 Resurrected: Der offene Betatest auf PC, PS4, PS5, Xbox One und Xbox Series X/S startet heute
Sobald Controller aktiv wird, stellt sich der Gürtel um.
Finde grad das Video nicht, in dem das Raster über die Welt gelegt wird, aber... Remaster basiert auf dem Original und packt nur Grafik und Animation drüber. Deswegen kann man auf die alte Grafik umschalten und es ist alles alt. Inklusive Animationen, Laufen und eben das dafür notwendige Raster. Mit der neuen Grafik funktioniert laufen per Maus exakt gleich.johndoe-freename-2392 hat geschrieben: ↑23.08.2021 13:11 Die spielwelt hat kein raster. lad die beta, spiel mit gamepad
Gamepad sticht so heraus, weil das freie Laufen so gut gemacht ist. Allein diese Funktion würde ich aber nicht als Beweis nehmen, es gebe gar kein Raster mehr im Spiel. Denn wie gesagt, es wird nur eine neue Enginge für die Optik draufgesetzt, spielmechanisch bleibt es gleich.
Zuletzt geändert von greenelve am 23.08.2021 13:28, insgesamt 2-mal geändert.