Cyberpunk 2077: Einzelheiten zu Patch 1.3 und dem ersten Mini-DLC

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
dx1
Beiträge: 8776
Registriert: 30.12.2006 13:39
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Einzelheiten zu Patch 1.3 und dem ersten Mini-DLC

Beitrag von dx1 »

Herschfeldt hat geschrieben: 19.08.2021 19:22 Bitte betrachte dies nicht als Affront. War nicht so gemeint.
Nee, nicht sowas. Ich hab's ja auch nicht ernst gemeint. Ich lass mich nur gerne von Angaben ohne nachvollziehbaren Bezug triggern. :lol:
CritsJumper
Beiträge: 9918
Registriert: 04.06.2014 01:08
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Einzelheiten zu Patch 1.3 und dem ersten Mini-DLC

Beitrag von CritsJumper »

dx1 hat geschrieben: 18.08.2021 23:26 Chris, bitte lies, bevor Du antwortest, lies nochmal, während Du antwortest, und lies auf jeden Fall, bevor Du die Antwort abschickst. Und frisch Dein Wissen auf in Bezug darauf, wann was wie schnell gelesen und verarbeitet werden muss.
Es geht um das Verhalten von Spielekonsolen, gut möglich das du es nicht nach vollziehen konntest, wenn du keine PS4 oder PS5 besitzt und dort Spiele in den letzten 12 Monaten mit Patches versehen hast.

Es besteht aber auch die Möglichkeit das ich komplett falsch liegen, und es am PC bei Days Gone immer noch das Phänomen gibt, es müssen 5 Patches a 20 GB hintereinander installiert werden.

Aber weder bei Steam, noch bei GOG oder bei in die Jahre gekommenen MMO-Client Systemen ist mir das Verhalten begegnet. Und ich achte da wirklich drauf denn eigentlich wäre mir eine eigene Exe-Datei mit einem eigenen Patch lieber.

Bei der SSD, ging es halt nur um den Speicherplatz und das es ein Problem der Kapazität darstellt. Alternativ bei der Installation von UHD BluRay eben darum das es länger dauert bis die Daten bei der Installation auf die Festplatte kopiert sind, als wenn ich das Spiel direkt fertig gepatched aus dem PSN beziehe.

Ich vermute du hast schon längere Zeit keine Daten am PC mehr von eine externen optischen Laufwerk installiert oder?

Noch was anders zum Thema:

Ich finde es eigentlich gut das weiter dran gearbeitet wird, auch das dafür ein Support Team bereit ist die Spiele noch weiter zu patchen und zu Versorgen. Klar für so große Studios wirkt das immer wie, die sind halt nicht fertig Entwickelt. So ein ND Game oder RockStar, macht eigentlich einen guten Eindruck. Auch die letzten Blizzard Titel am PC oder auf Konsole, hatten eigentlich wenig Bugs.

Cyberpunk ist da finde ich eine Ausnahme, aber kann es durchaus nachvollziehen. Das die Patches da nicht vom Himmel fallen und Zeit brauchen, ist mir das auch egal wann der Patch (PS5-Version) kommt.

Ist mir immer noch lieber als ein Deal with it, oder "das Spiel hat sich zu schlecht verkauft, da passiert nix mehr dran".

Vielleicht sind viele auch nur von den MMOs und Session-Inhalten zu verwöhnt. Denn wenn das Klappt, kommen die ja auch automatisch. Ist aber eine ganz andere Nummer als so ein Single-Player Titel wie Cyberpunk.

Kleinere Studios veröffentlichen dann halt eine Alpha oder Beta Version und die bleibt über Jahre in Entwicklung. Was auch nicht immer etwas über die Qualität der Software sagt, da gibt es halt ganz unterschiedliche Gruppen. So was wie Star Citizen liegt ganz ganz am anderen Extremen Ende.

Von daher bin ich sehr froh, das es trotz einem verkorksten Start, schon erhältlich ist und Patches und Inhalte weiterhin zuverlässig erscheinen. Einfach weil die Situation so viel besser ist, als die von No Men Sky (nach Release), oder wie bei Destiny (sowohl 1 und 2, als auch die Gesamt-Saga). Oh ein anderes Extreme war ja Half Life 1, 2 .. ups, ist mir jetzt erst aufgefallen. :)

Dann doch lieber Cyberpunk 2077 mit einem seltsamen Release Dezember 2020.
Benutzeravatar
dx1
Beiträge: 8776
Registriert: 30.12.2006 13:39
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Einzelheiten zu Patch 1.3 und dem ersten Mini-DLC

Beitrag von dx1 »

Komplett Offtopic und nur für ChrisJumper
Show
ChrisJumper hat geschrieben: 19.08.2021 21:35 Es geht um das Verhalten von Spielekonsolen, gut möglich das du es nicht nach vollziehen konntest, wenn du keine PS4 oder PS5 besitzt und dort Spiele in den letzten 12 Monaten mit Patches versehen hast.
Nee, Spielkonsolen sind wirklich nicht mein Ding. Ich hatte da zwei Phasen: Gameboy, NES und SNES ganz am Anfang der Neunzehnneunziger (nur geliehen, bei Nachbarn und Freunden gespielt) und Gamecube 2005 und 2006 (als ich aus persönlichen Gründen neue PC- und passende WaKü-Komponenten nur gelagert und nicht verbaut habe). Aktuell setze ich mich grad intensiv mit fetten PS3s auseinander, weil ein Freund seine gereinigt und mit frischen Pads und Paste bestückt haben möchte. Und ich hatte ca. 2009 mal eine PS2, die ich jedoch gechippt an eben jenen Freund weiter gegeben habe, weil die "Must Haves" Shadow of the Colossus, ICO und dieser Zelda-Klon mit dem Wolf weitaus weniger interessant waren, als die Reviews, die ich vorher gelesen hatte. (Hallo Jörg, weißte ja.) Außerdem finde ich die Sony-Controller unbequem zu halten und die Analogsticks … naja, so ein Hotelpäckchen kalte Butter mit dem Daumen in einer Müslischale voll Joghurt herumzuschieben beschreibt das Gefühl ganz gut. Die Spiele habe ich noch hier.
ChrisJumper hat geschrieben: 19.08.2021 21:35 Bei der SSD, ging es halt nur um den Speicherplatz und das es ein Problem der Kapazität darstellt.
Und bei mir kam an, dass die Zauber-SSD nun auch schneller und besser patcht.
ChrisJumper hat geschrieben: 19.08.2021 21:35 Ich vermute du hast schon längere Zeit keine Daten am PC mehr von eine externen optischen Laufwerk installiert oder?
Mein letztes externes optisches Laufwerk war vor über 25 Jahren ein Mitsumi FX400 an einem Desktop-PC ohne 5,25-Zoll-Schacht. IDE-Kabel und Molex durch einen leeren Slot nach außen geführt, letzteres durchtrennt und per Lüsterklemme verlängert, das eigentlich interne Laufwerk neben den PC gelegt. Lief mit 600 kbit/s. Davor hatte ich was weiß ich in einem externen Gehäuse, das am Druckeranschluss (►LPT1) angeschlossen war. Danach waren alle optischen Laufwerke im Gehäuse. Aktuell ein Pioneer BDR-S09. Maximale Leserate wohl so 576 MBit pro Sekunde, mein DSL-Anschluss hat rund 92, weil der Modem-Router nicht an der ersten Telefondose hängt. Für 100 bezahle ich. PC-Spiele erscheinen nicht mehr auf optischen Medien. Und selbst wenn, wär's mir wurscht. Male Dir an dieser Stelle einen Ausflug in meine Mediensammlung von Taschenbuch bis Kindle, von VHS über DivX :) 3.11 zu Bluray aus. Eine Filmkopie auf meinen Heimserver zu ziehen geht schneller, als den Film zu gucken oder gar von irgendwo herunter zu laden, was ich als schnell genug erachte.

Wieder einmal bin ich sicher, dass wir beide astrein aneinander vorbei reden. Nix für ungut.
Benutzeravatar
die-wc-ente
Beiträge: 3104
Registriert: 24.12.2008 21:22
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Einzelheiten zu Patch 1.3 und dem ersten Mini-DLC

Beitrag von die-wc-ente »

also ich habe jetzt längere ladezeiten und weniger fps :?
Benutzeravatar
Hamurator
Beiträge: 813
Registriert: 20.03.2010 11:12
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Einzelheiten zu Patch 1.3 und dem ersten Mini-DLC

Beitrag von Hamurator »

purple_hazeXjackthahorror hat geschrieben: 19.08.2021 15:19 der dlc ist ja wohl ein schlechter scherz?
Nein, wieso? Wurde schon vor Veröffentlichung kommuniziert, dass ähnlich wie bei The Witcher 3 nach der Veröffentlichung ein paar kleine DLCs kostenlos nachgeschoben werden und das ist nun der erste. Ursprünglich wohl auch schon früher geplant gewesen, aber durch den verpatzten Release...
Maschinenkopf
Beiträge: 66
Registriert: 19.01.2021 02:28
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Einzelheiten zu Patch 1.3 und dem ersten Mini-DLC

Beitrag von Maschinenkopf »

Hamurator hat geschrieben: 21.08.2021 11:28
purple_hazeXjackthahorror hat geschrieben: 19.08.2021 15:19 der dlc ist ja wohl ein schlechter scherz?
Nein, wieso? Wurde schon vor Veröffentlichung kommuniziert, dass ähnlich wie bei The Witcher 3 nach der Veröffentlichung ein paar kleine DLCs kostenlos nachgeschoben werden und das ist nun der erste. Ursprünglich wohl auch schon früher geplant gewesen, aber durch den verpatzten Release...
Und dafür einen Livestream mit den Devs? Ich meine... für einen Patch und ein paar Jacken?
Lustig ist eher, wenn man sich den aufgezeichneten Stream ansieht, selbst bei den Devs im Video sind die Bugs zu sehen, z.B. T-Pose, fehlende Gegenstände in Animationen sowie aufploppende NPC's direkt vor dem Spieler.

Es ist natürlich wegen "DLC" eine Frage der Begriffsdefinition: Grundsätzlich kann man alles was man runterladen kann, darunter verstehen. Aber für sowas wie Jacken sehe ich eher den Begriff "Skins" als wesentlich treffender an.

Ein solches Getue mit den CGI-Nachrichtenvideos und dem Stream hätte man sich besser gespart bis man was richtiges zu berichten hätte, z.B. den fehlenden Content, von der Kanalisation bis zum Wall-Running integriert hätte.
CritsJumper
Beiträge: 9918
Registriert: 04.06.2014 01:08
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Einzelheiten zu Patch 1.3 und dem ersten Mini-DLC

Beitrag von CritsJumper »

Komplett Offtopic und nur für dx1
Show
dx1 hat geschrieben: 19.08.2021 22:36 Wieder einmal bin ich sicher, dass wir beide astrein aneinander vorbei reden. Nix für ungut.
Gut das kann ich dann verstehen.

Vorweg, ich bin Sammler weil die Prognosen so schlecht sind, sei es der Klimawandel oder Geopolitische Interventionen im Cyberwar. Ich halte das Internet einfach für nicht stabil genug um die kulturellen Errungenschaften zu konservieren, auch wenn ich zwischenzeitlich wegen dem Drang mach Nutzer:innen Informationen, ich den Datenabfluss durch Cloud-Angebote sehr hoch eingeschätzt hatte. Doch selbst Microsoft erhebt auf Office 365 (mit seinen über 300 Trackern beim Starten) jetzt auch noch zusätzlich eigne Gebühr.

Vielleicht geht es so weiter, aber das spricht dann für Offline-Konsum, quasi die Betrachtung eines Bildes.. ohne Kameras und nur mit privaten Emotionen, für Museumsbesucher. Ich denke dies wird der Luxus in Zukunft.

Nur deswegen bin ich so hinterher. 2021, sind soziale Medien und der Druck über die Reichweite dieser Apps und Systeme halt nicht mehr zu leugnen. Zeitungen und Internetseiten spüren dies ja gerade, ich hoffe immer noch auf alternativen, aber in erster Linie interessieren mich als Sammler die Inhalte und Konsolen die noch Offline-Berechnungen und Nutzung erlauben.

Bin da vielleicht zu sensibel, oder meiner Zeit voraus, weil mir nur die Vorstellung unbequem ist, jemand könnte aus einem X-Beliebigen Grund eine Entscheidung zu meinen Ungunsten fällen, z.B. weil ich Sega statt Nintendo bevorzuge. (Nur ein Scherz ich hab ja nicht mal eine Sega Konsole ;).
P.s.: Ich rede gerne aneinander astrein vorbei, weil ich dann nach dem dritten oder vierten Lesen neue Erkenntnisse hab. Auch wenn es vielleicht nur Zufall ist.

@Hamurator
Zum einen glaub ich die waren schon fertig und Releasedatum war nun mal in dieser Zeit. Zum anderen hoffe ich das hier die Entwickler:innen einfach den Fokus auf Patches der Haupt-Probleme legen und oder der PS5 Version ;), wie auch immer wir werden sehen und wie ich schon schrieb ich freue mich das die Arbeiten nicht einfach eingestellt wurden.
Caparino
Beiträge: 742
Registriert: 27.11.2014 20:17
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Einzelheiten zu Patch 1.3 und dem ersten Mini-DLC

Beitrag von Caparino »

Als PC Spieler bin ich schlicht nicht interessiert da ich recht Fehlerfrei das Spiel erlebt habe.

Das Spiel bietet hat eine gute Hauptstory und ... ja ... und das wars.

Es hat subjektiv nicht die Anziehgungskraft welche ich erwartet habe.
Als das einzige Open World Cyberpunk Spiel ist die Ausgestaltung der Welt zu langweilig und uninspiriert.
Die KI zu schwach und das Levelsystem langweilig.

Die "Aufmachung" ist vorallem dem Umstand geschuldet das man wahrscheinlich das Spiel aktuell halten möchte um 1-2 grössere DLCs zu vermarkten.
Benutzeravatar
Hamurator
Beiträge: 813
Registriert: 20.03.2010 11:12
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Einzelheiten zu Patch 1.3 und dem ersten Mini-DLC

Beitrag von Hamurator »

Maschinenkopf hat geschrieben: 21.08.2021 15:17
Hamurator hat geschrieben: 21.08.2021 11:28
purple_hazeXjackthahorror hat geschrieben: 19.08.2021 15:19 der dlc ist ja wohl ein schlechter scherz?
Nein, wieso? Wurde schon vor Veröffentlichung kommuniziert, dass ähnlich wie bei The Witcher 3 nach der Veröffentlichung ein paar kleine DLCs kostenlos nachgeschoben werden und das ist nun der erste. Ursprünglich wohl auch schon früher geplant gewesen, aber durch den verpatzten Release...
Und dafür einen Livestream mit den Devs? Ich meine... für einen Patch und ein paar Jacken?
Der Livestream war wohl eher übertrieben, ja.