Tales of Arise: Demo für PS4, PS5, Xbox One und Xbox Series X|S steht bereit
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 4P|BOT2
- Beiträge: 149236
- Registriert: 10.07.2002 12:27
- Persönliche Nachricht:
Tales of Arise: Demo für PS4, PS5, Xbox One und Xbox Series X|S steht bereit
Bandai Namco Entertainment hat eine Demoversion von Tales of Arise für Xbox Series X|S, Xbox One, PlayStation 5 und PlayStation 4 veröffentlicht. Eine PC-Demo ist nicht vorgesehen."Spieler haben darin die Möglichkeit, mit ihrem Lieblingscharakter einen Teil der Spielewelt, die schöne Region Elde Menancia, vorab zu erkunden und die ersten Eindrücke zum actionreichen Gameplay zu sammeln. Außerdem gi...
Hier geht es zur News Tales of Arise: Demo für PS4, PS5, Xbox One und Xbox Series X|S steht bereit
Hier geht es zur News Tales of Arise: Demo für PS4, PS5, Xbox One und Xbox Series X|S steht bereit
- Leon-x
- Beiträge: 12272
- Registriert: 04.02.2010 21:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Tales of Arise: Demo für PS4, PS5, Xbox One und Xbox Series X|S steht bereit
Performance ist wieder komplett seltsam in der Demo. Bis auf 60fps Mode auf neuen Konsolen rennt der Grafik Mode und alten Gen mit freien Framerate suboptimal:
Mag ja auf Xbox mit VRR an entsprechenden Display noch gehen.
Mag ja auf Xbox mit VRR an entsprechenden Display noch gehen.
- Psycake
- Beiträge: 193
- Registriert: 06.12.2020 18:42
- Persönliche Nachricht:
Re: Tales of Arise: Demo für PS4, PS5, Xbox One und Xbox Series X|S steht bereit
Hab die Demo gerade ausprobiert und bin soweit sehr angetan. Das Spiel ist wunderschön (sicherlich eines der schönsten JRPGs), die Kämpfe spielen sich flüssig und knackig, die Kampfsteuerung lässt sich dankbarerweise umstellen (womit ich den Angriffsknopf ganz schnell von der Schultertaste nehmen konnte, wo er NICHT!!! hingehört), die Oberwelt wirkt frischer als in den alten Teilen und die Charaktere zeigen Potential. Noch nicht auf Vesperia oder Berseria-Niveau aber wir sind ja auch erst in der Demo, gell?
Bin überrascht, dass Gespräche mit den NPCs nicht vertont waren, wenn ich mich recht entsinne, waren die Vorgänger seit Xillia vollvertont, oder? Etwas schade.
Ich mag die neuen Skits. Sie sind abwechslungsreicher gestaltet als früher und erlauben das Anzeigen der aktuell getragenen Kostüme. Ich sehe sie insgesamt als Fortschritt und nehme damit auch zähneknirschend in Kauf, dass die Charaktere so weniger ausdrucksstark sind als im Animestil.
Nur von der englischen Synchro bin ich leider bislang wenig überzeugt. Tales-Synchros sind immer ein wenig Hit & Miss, und diese hier ist für mich mehr Miss als Hit. Vielleicht wächst mir der Voice Cast ja noch ans Herz, aber es ist schon eine kleine Enttäuschung, gerade, nachdem Berseria (größtenteils) fantastisch synchronisiert war.
Trotzdem bin ich insgesamt sehr gehypet auf das Spiel. Da es ein Tales ist, ist es sowieso ein GotY-Kandidat, jetzt bin ich gespannt, wie es mich im Vergleich zu meinen Favoriten Vesperia, Xillia und Berseria überzeugen wird.
Bin überrascht, dass Gespräche mit den NPCs nicht vertont waren, wenn ich mich recht entsinne, waren die Vorgänger seit Xillia vollvertont, oder? Etwas schade.
Ich mag die neuen Skits. Sie sind abwechslungsreicher gestaltet als früher und erlauben das Anzeigen der aktuell getragenen Kostüme. Ich sehe sie insgesamt als Fortschritt und nehme damit auch zähneknirschend in Kauf, dass die Charaktere so weniger ausdrucksstark sind als im Animestil.
Nur von der englischen Synchro bin ich leider bislang wenig überzeugt. Tales-Synchros sind immer ein wenig Hit & Miss, und diese hier ist für mich mehr Miss als Hit. Vielleicht wächst mir der Voice Cast ja noch ans Herz, aber es ist schon eine kleine Enttäuschung, gerade, nachdem Berseria (größtenteils) fantastisch synchronisiert war.
Trotzdem bin ich insgesamt sehr gehypet auf das Spiel. Da es ein Tales ist, ist es sowieso ein GotY-Kandidat, jetzt bin ich gespannt, wie es mich im Vergleich zu meinen Favoriten Vesperia, Xillia und Berseria überzeugen wird.
- Leon-x
- Beiträge: 12272
- Registriert: 04.02.2010 21:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Tales of Arise: Demo für PS4, PS5, Xbox One und Xbox Series X|S steht bereit
Dark Souls Gamer has left the chat.

Musste zwar auch erst mal gucken aber Mittlerweile finde ich Standardangriff auf Rb/R1 gar nicht verkehrt. Sie Spezialattacken sind ja wesentlich mehr in ihrer Form.
Gibt ja wesentlich mehr Spiele die Standard und starke Attaken auf den Schultertasten haben.
Zum Glück kann es Jeder für sich einstellen.
- Todesglubsch
- Beiträge: 16285
- Registriert: 02.12.2010 11:21
- Persönliche Nachricht:
Re: Tales of Arise: Demo für PS4, PS5, Xbox One und Xbox Series X|S steht bereit
Nope. Was nicht zu ner Storyszene oder ner Plauderei gehörte, war oft stumm.
Zuletzt geändert von Todesglubsch am 18.08.2021 21:24, insgesamt 1-mal geändert.
- VaniKa
- Beiträge: 703
- Registriert: 12.11.2010 11:47
- Persönliche Nachricht:
Re: Tales of Arise: Demo für PS4, PS5, Xbox One und Xbox Series X|S steht bereit
Für mich ist RB wohl auch der meistgenutzte Button. Ich habe mit Bloodborne zum ersten Mal ernsthaft mit einem Controller spielen gelernt und mich nervt es total, wenn Spiele auf X/Y statt auf RB/RT ausgelegt sind und man das auch nicht im Spiel offiziell ändern kann. Den größten Nachteil von X/Y versus RB/RT sehe ich darin, dass man den Daumen nicht mehr für die Kamera frei hat. Insofern sehe ich X/Y eher als Legacy-Steuerung, aus einer Zeit, in der man noch keine 3D-Kamera zu bedienen hatte und es keine Schulter-/Trigger-Buttons gab.Leon-x hat geschrieben: ↑18.08.2021 20:39Dark Souls Gamer has left the chat.![]()
Musste zwar auch erst mal gucken aber Mittlerweile finde ich Standardangriff auf Rb/R1 gar nicht verkehrt. Sie Spezialattacken sind ja wesentlich mehr in ihrer Form.
Gibt ja wesentlich mehr Spiele die Standard und starke Attaken auf den Schultertasten haben.
Zum Glück kann es Jeder für sich einstellen.
- Todesglubsch
- Beiträge: 16285
- Registriert: 02.12.2010 11:21
- Persönliche Nachricht:
Re: Tales of Arise: Demo für PS4, PS5, Xbox One und Xbox Series X|S steht bereit
Also hübsch isses ja, aber die Standardeinstellung mit R1 zum Angreifen und R2 zum Ausweichen finde ich auch seltsam. Das hab ich mal flink auf L1 gelegt.
Ist glaub ich das erste Tales, bei dem ich den Kampf auf manuell gestellt habe.
Grafisch isses ganz hübsch, aber die Plaudereien sind ziemlich lieblos. Besser als Code Vein, aber kommt schon: Etwas Mimik wäre doch drin gewesen, oder?
Die kampfplaudereien sind natürlich ein kompletter Griff in die Sparkiste und der Übergang zwischen Erkundung / Kampf wirkt irgendwie unfertig.
Kurz gesagt: Für mich macht es einen guten Eindruck, habe aber die Befürchtung, dass es wie Code Vein hinter seinen Möglichkeiten zurückbleibt und man, je weiter man kommt, mehr und mehr eingespartes Budget bemerkt.
Ist glaub ich das erste Tales, bei dem ich den Kampf auf manuell gestellt habe.
Grafisch isses ganz hübsch, aber die Plaudereien sind ziemlich lieblos. Besser als Code Vein, aber kommt schon: Etwas Mimik wäre doch drin gewesen, oder?
Die kampfplaudereien sind natürlich ein kompletter Griff in die Sparkiste und der Übergang zwischen Erkundung / Kampf wirkt irgendwie unfertig.
Kurz gesagt: Für mich macht es einen guten Eindruck, habe aber die Befürchtung, dass es wie Code Vein hinter seinen Möglichkeiten zurückbleibt und man, je weiter man kommt, mehr und mehr eingespartes Budget bemerkt.
Zuletzt geändert von Todesglubsch am 19.08.2021 06:25, insgesamt 2-mal geändert.
- Psycake
- Beiträge: 193
- Registriert: 06.12.2020 18:42
- Persönliche Nachricht:
Re: Tales of Arise: Demo für PS4, PS5, Xbox One und Xbox Series X|S steht bereit
Da bin ich auch sehr dankbar für. Die Schultertasten als Angriffstasten sind für mich okay für ein langsames, methodisches Kampfsystem wie Dark Souls, bei dem ich die Tasten langsam und beinahe rythmisch drücke, aber komplett dämlich, wenn man die Schultertasten schnell hintereinander drücken muss. Ich finde, die sind einfach nicht geeignet dafür, schnell nacheinander gedrückt zu werden, speziell nicht die Trigger! Die sind jetzt kein Problem bei Tales of Arise, aber bei z.B. God of War oder Immortals, bei dem man auch schwere Angriffe kombinieren kann? Neee, du. Dafür sind die Wegpunkte der Trigger einfach vieeel zu groß. Ich habe es bei Immortals versucht und nach kurzer Zeit tat mir mein Zeigefinger weh. Gut, dass man es dort auch umstellen konnte.Leon-x hat geschrieben: ↑18.08.2021 20:39 Dark Souls Gamer has left the chat.![]()
Musste zwar auch erst mal gucken aber Mittlerweile finde ich Standardangriff auf Rb/R1 gar nicht verkehrt. Sie Spezialattacken sind ja wesentlich mehr in ihrer Form.
Gibt ja wesentlich mehr Spiele die Standard und starke Attaken auf den Schultertasten haben.
Zum Glück kann es Jeder für sich einstellen.
Na ja, die Steuerung mit den Face Buttons gab es ja schon lange, seit es eine frei drehbare Kamera gab und gibt es auch noch immer in Actiongames wie Devil May Cry 5 oder Bayonetta 2. Ich finde, die Spiele sollten eher eine übersichtliche Kamera während der Action bieten, sodass ich gar nicht lange damit während Kämpfen herum arbeiten muss. Und damit habe ich auch in z.B. Bayonetta oder Nier Automata kein Problem.VaniKa hat geschrieben: ↑18.08.2021 22:25 Den größten Nachteil von X/Y versus RB/RT sehe ich darin, dass man den Daumen nicht mehr für die Kamera frei hat. Insofern sehe ich X/Y eher als Legacy-Steuerung, aus einer Zeit, in der man noch keine 3D-Kamera zu bedienen hatte und es keine Schulter-/Trigger-Buttons gab.
Bei God of War fand ich die Kamera auch sehr unglücklich gewählt. Das Kontrollschema, bei der sich der Charakter immer in Richtung der Kamera dreht, eignet sich eher für Shooter, keine Hack´n´Slays. Und damit man sich auch "in Kratos Nähe" fühlt (schätze ich mal) klebt die Kamera auch fast schon an Kratos Rücken und zoomt lange nicht weit genug heraus in den Kämpfen. Sie sind unübersichtlicher, als sie sein müssten. Finde daher auch, dass das Kamerasystems des neuen God of War ein deutlicher Rückschritt gegenüber den anderen Teilen ist.
Was die Skits angeht: Ich glaube, man wollte sie in der Ingame-Engine zeigen, damit man sie abwechslungsreicher gestalten kann und sie nicht aus den selben fünf Posen pro Charakter bestehen. Das führt leider wirklich zu eher steifer Mimik, aber das war ja schon immer ein Problem der Tales- Teile und der Nachteil, den der neue gewählte Stil für die Skits mit sich bringt. Aber ich glaube, die Vorteile überwiegen diesen Nachteil.Todesglubsch hat geschrieben: ↑19.08.2021 06:10 Grafisch isses ganz hübsch, aber die Plaudereien sind ziemlich lieblos. Besser als Code Vein, aber kommt schon: Etwas Mimik wäre doch drin gewesen, oder?
Die kampfplaudereien sind natürlich ein kompletter Griff in die Sparkiste und der Übergang zwischen Erkundung / Kampf wirkt irgendwie unfertig.
Kurz gesagt: Für mich macht es einen guten Eindruck, habe aber die Befürchtung, dass es wie Code Vein hinter seinen Möglichkeiten zurückbleibt und man, je weiter man kommt, mehr und mehr eingespartes Budget bemerkt.
Und was ist für dich ein Griff in die Sparkiste? Ich sehe hier nichts, was jetzt mehr nach "Sparkurs" anfühlt als in anderen JRPGs. Ja, ich würde mir die Victory Animationen auch zurück wünschen, aber die Tales-Reihe war nun auch die Einzige, die mir einfällt, die das gemacht hat. Dass es jetzt näher an anderen JRPGs ist, ist schade, aber was solls. Ich meine, fügt es z.B. Dragon Quest XI so viel hinzu, wenn die Charaktere immer wieder dieselbe Siegesanimation abspielen? Zu diesem Zeitpunkt verschwendet es dann auch meine Zeit.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es sich bei fortschreitender Spielzeit "unfertiger" anfühlt. Das war noch bei keinem Spiel der Reihe der Fall und im Gegensatz zu Code Vein haben wir es hier zumindest mit einer etablierten Marke zu tun, die Bandai Namco scheinbar nun auch pushen will. Ich denke daher schon, dass man versucht, hier aus allen Rohren zu feuern um neue Fans zu gewinnen.
Immerhin kann man Code Vein ja auch als Einzelspiel betrachten, aber an Tales will Bamco sicher noch eine Weile festhalten, daher werden sie hier auch langfristiger denken und nicht durch Sparen an falscher Stelle mögliche Fans vergraulen.
- Todesglubsch
- Beiträge: 16285
- Registriert: 02.12.2010 11:21
- Persönliche Nachricht:
Re: Tales of Arise: Demo für PS4, PS5, Xbox One und Xbox Series X|S steht bereit
Weiß ich nicht. Nehmen wir beispielsweise die Plauderei nach dem Kochen des Grillhähnchens, wo der Hauptcharakter das Hähnchen verbrennt und die Gruppe bei dem ganzen Rauch meint, der Feind würde einen Gasangriff ausführen.
Die Gruppe steht so nah am Kochenden, dass es sehr unwahrscheinlich ist, dass sie diesen nicht bemerken. Und der Kochende steht im Vordergrund, sodass man nur seinen Oberkörper sieht - klar, sonst müsste man ja die Kochutensilien sehen.
Bei den alten Skits war das kein Problem, man sah ja nur die Köpfe. Es fand also sehr viel "Kopfkino" statt. Dieses Kopfkino ist jetzt nicht mehr möglich, stattdessen sieht man stocksteife Charaktere, billig angeordnet. Lieblos.
Und wenn wir schon bei lieblos sind: Die Übersetzung.
Wenn ein Hähnchen "overcookt" ist, dann ist es nicht "zu weich", liebe Übersetzer. Fleisch wird nicht "zu weich", wenn man es zu lange brät. Aber ist halt die typische, moderne Bamco-Übersetzung. Funktioniert. Nicht ganz korrekt. Aber kein Vergleich, zu dem, was Square-Enix auftischt.
Stocksteife Plaudereien, keine Victory-Animationen mehr, stattdessen Text aus dem off, keine Übergangsanimation zum Kampf, keine Artworks mehr, Ausrüstung ist auch zusammengestrichen worden.Und was ist für dich ein Griff in die Sparkiste? Ich sehe hier nichts, was jetzt mehr nach "Sparkurs" anfühlt als in anderen JRPGs.
Und da *könnte* noch vieles kommen. Der Kostüm-Button ist immerhin prominent im Menü integriert, also hoffe ich, dass das Sparen da nicht angekommen ist.
Als ich heute morgen "Code Vein" schrieb, meinte ich eigentlich "Scarlet Nexus".Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es sich bei fortschreitender Spielzeit "unfertiger" anfühlt. Das war noch bei keinem Spiel der Reihe der Fall und im Gegensatz zu Code Vein haben wir es hier zumindest mit einer etablierten Marke zu tun, die Bandai Namco scheinbar nun auch pushen will. Ich denke daher schon, dass man versucht, hier aus allen Rohren zu feuern um neue Fans zu gewinnen.

Zestiria war auch vom Tales-Team und das enthielt fundamentale Fehler. Unfertig und Tales schließt sich daher nicht aus. Vielleicht gibt's diesmal keine Mini-Games. Vielleicht fehlt der Postgame-Dungeon. Vielleicht fehlt das ultrawichtige Heiße Quellen-Event oder das gibt's nur als teuren DLC.
- Psycake
- Beiträge: 193
- Registriert: 06.12.2020 18:42
- Persönliche Nachricht:
Re: Tales of Arise: Demo für PS4, PS5, Xbox One und Xbox Series X|S steht bereit
Okay, kann ich durchaus nachvollziehen, aber es geht noch in Ordnung für mich. Ist für mich insgesamt abwechslungsreicher als die "normalen" Dialoge in der Hauptkampagne von anderen JRPGs. Dort stehen sie oft stocksteif herum, die Dialoge sind unvertont und sie spielen trotzdem ihre handvoll Animationen ab. Finde die Skits hier sogar noch fortschrittlicher.
Sicher, die fehlenden Victory-Animationen sind schade, aber der einzige Unterschied zu z.B. FF7R oder Xenoblade Chronicles 2 ist der einzige Unterschied, dass es hier halt ne Kampfaranag gibt mit nem zügigen Übergang. Hatte ja schon gesagt, ist zumindest zügiger als die immergleiche Siegesanimation in DQXI. Und dass die Charaktere "aus dem off" sprechen ist auch in anderen Games wie eben FF7R nicht unüblich. Sie unterhalten sich halt während des Gameplays. Schön wäre es sicherlich, wenn die Partymitglieder mit auf der Oberwelt herum laufen (vielleicht kriegt es ja ne Special Edition wie Dragon Quest XI, das brauchte die auch, um das hinzubekommen. ^^), aber sonst sehe ich keine Unterschiede. Oh, doch. Immerhin schleichen die Charaktere nicht während dieser Dialoge im Schneckentempo voran (das Thema hatten wir schon in Scarlet Nexus und das kaue ich nicht nochmal durch, warum ich das für schrecklich halte).Todesglubsch hat geschrieben: ↑19.08.2021 11:25 Stocksteife Plaudereien, keine Victory-Animationen mehr, stattdessen Text aus dem off, keine Übergangsanimation zum Kampf, keine Artworks mehr, Ausrüstung ist auch zusammengestrichen worden.
Und die zusammengestauchte Ausrüstung ist ein Segen für mich! Die Ausrüstung war in Zestiria und Berseria ja unglaublich aufgebläht und extrem friemelig. Hier kann ich den Aspekt wenigstens schnell hinter mich bringen und das machen, weswegen ich gekommen bin. Der Story folgen, lustigen Skits lauschen und Monster kloppen. Also: Gut so, gerne weiter in die Richtung.
Wer weiß? Aber man hat sich bei Berseria ziemlich Mühe gegeben, das wieder "gut zu machen", das fühlte sich mehr als vollständig an. Und hier will man die Reihe wohl wirklich pushen, mit so etwas würde man sich eher ins eigene Bein schießen. Nein, das können sie sich dann für den Nachfolger aufsparen.Todesglubsch hat geschrieben: ↑19.08.2021 11:25 Als ich heute morgen "Code Vein" schrieb, meinte ich eigentlich "Scarlet Nexus".
Zestiria war auch vom Tales-Team und das enthielt fundamentale Fehler. Unfertig und Tales schließt sich daher nicht aus. Vielleicht gibt's diesmal keine Mini-Games. Vielleicht fehlt der Postgame-Dungeon. Vielleicht fehlt das ultrawichtige Heiße Quellen-Event oder das gibt's nur als teuren DLC.

- Todesglubsch
- Beiträge: 16285
- Registriert: 02.12.2010 11:21
- Persönliche Nachricht:
Re: Tales of Arise: Demo für PS4, PS5, Xbox One und Xbox Series X|S steht bereit
Dass die Messlatte bei JRPGs extrem tief hängt, macht die Sache aber nicht besser.

Einfachere Grafik und stockstreif lässt sich IMO aber besser verdauen, als schöne UE-Grafik und keine Animation.
Erinnert mich etwas an Heroes of Might and Magic 7, auch alles in UE, das Intro aber in Standbildern, vollvertont, wo nur die Kamera sich um die stocksteifen Charaktere gedreht hat. Irgendwann hat man, per Patch, tatsächlich richtige Animationen reingebaut und das hob die Qualität um Welten.
In FF7R sprechen die anderen Charaktere nicht aus dem Off, weil sie hinter dir herlaufen. In Tales poppen sie ja erst im Kampf auf. Ich glaube mein Hauptproblem ist, dass hier wieder zwei Dinge halbherzig umgesetzt wurden: Das ganze Spiel soll weniger Brüche haben, schnell weitergehen, aber trotzdem hat man eine externe Kampfarena mit "Unterbrechungsbruch".Und dass die Charaktere "aus dem off" sprechen ist auch in anderen Games wie eben FF7R nicht unüblich.
Wir haben also einen liebloseren Kampf UND einen Bruch. Zwei Dinge halbherzig, statt einem.
Zestiria kann garnicht schlecht werden, das ist der erste Tales auf einer neuen Plattform. Die wollen ihr Spiel bestimmt pushen, mit den ganzen neuen Ideen, z.B. den fehlenden Kampfarenen.Wer weiß? Aber man hat sich bei Berseria ziemlich Mühe gegeben, das wieder "gut zu machen", das fühlte sich mehr als vollständig an. Und hier will man die Reihe wohl wirklich pushen, mit so etwas würde man sich eher ins eigene Bein schießen. Nein, das können sie sich dann für den Nachfolger aufsparen.

(Zestiria hatte übrigens sehr gute Charaktere und IMO den besten Soundtrack seit Tales of Phantasia. IMO!)
-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Tales of Arise: Demo für PS4, PS5, Xbox One und Xbox Series X|S steht bereit
Hat das wieder diesen schrecklichen Kampf mit den "Arts"? Ich habe eine Weile versucht Tales of Berseria zu spielen und das ging leider überhaupt nicht klar. Schreckliches Kampfsystem. Und auf Auto haben die Kämpfe dann ewig gedauert.
Hab es nach 10 oder 15h abgebrochen, obwohl der Rest vom Spiel mir sehr gefallen hat. Anime Stil, Dämonen, weibliche Hauptfigur. Alles interessant gewesen.
Ist das hier jetzt ein andere KS?
Hab es nach 10 oder 15h abgebrochen, obwohl der Rest vom Spiel mir sehr gefallen hat. Anime Stil, Dämonen, weibliche Hauptfigur. Alles interessant gewesen.
Ist das hier jetzt ein andere KS?
- Leon-x
- Beiträge: 12272
- Registriert: 04.02.2010 21:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Tales of Arise: Demo für PS4, PS5, Xbox One und Xbox Series X|S steht bereit
Nein, grundlegend anders ist KS nicht. Bewegst dich nur etwas freier (ohne Extrataste zu drücken) und dynamischer mit Ausweichrolle.
Aber du hast eine Angrifftaste für Standard und dann 3 Artes als Special auf den Buttons die du halt in Kombination mit Standard am Boden und der der Luft mischt.
Nebenher kannst halt deine Teamkameraden anweisen eine Aktion wie z.B. Schildwand auszuführen.
Dann kommen halt noch Finisher hinzu die man mit Team ausführt wie Limit in FF VII.
Insgesamt fühlt es sich nicht mehr ganz auf Schienen an wie frühere Teilen.
Zuletzt geändert von Leon-x am 19.08.2021 13:49, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Tales of Arise: Demo für PS4, PS5, Xbox One und Xbox Series X|S steht bereit
Das FF7R System fänd ich noch erträglich, aber die bisherigen Tales of Kampfsysteme fand ich sehr ungelenk und spaßbefreit. Offenbar ist es jetzt nicht groß anders, aber kann mir ja die Demo mal anschauen für einen Eindruck.
- Ultimatix
- Beiträge: 1508
- Registriert: 09.08.2010 12:30
- Persönliche Nachricht:
Re: Tales of Arise: Demo für PS4, PS5, Xbox One und Xbox Series X|S steht bereit
Die Teamangriffe (welche an FF XV erinnern) sind ein bisschen übertrieben, man kann die 6 mal hintereinander abfeuern und dann direkt ein 7. mal den Team Finisher welcher den Gegner dann instant killt. Da waren die ersten Gegner in wenigen Sekunden Geschichte
Zuletzt geändert von Ultimatix am 19.08.2021 14:41, insgesamt 1-mal geändert.