Die erste Beta von Guild Wars 2: End of Dragons startet am 17. August mit einer Vorschau auf drei neue Elite-Spezialisierungen. Alle, die sich am 17. August ab 18 Uhr in Guild Wars 2 einloggen, können bis zu drei neue Charaktere erstellen, die automatisch auf Stufe 80 aufgewertet werden. Die neuen Elite-Spezialisierungen Willensverdreher, Vorbote und Virtuose für die Klassen Wächter, Nekromant und...
Hier geht es zur News Guild Wars 2: End of Dragons - Erste Beta mit drei Elite-Spezialisierungen beginnt am 17. August
Guild Wars 2: End of Dragons - Erste Beta mit drei Elite-Spezialisierungen beginnt am 17. August
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 4P|BOT2
- Beiträge: 149236
- Registriert: 10.07.2002 12:27
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 9918
- Registriert: 04.06.2014 01:08
- Persönliche Nachricht:
Re: Guild Wars 2: End of Dragons - Erste Beta mit drei Elite-Spezialisierungen beginnt am 17. August
Ach Kunawang, als du mir als Pet in Guild Wars Fractions geschenkt wurdest war die Welt noch in Ordnung.
Das Spiel zwar auch sehr gut, aber die Mechanik konnte mich in GW2 einfach nicht mehr abholen. Zu vieles erschien zu beliebig. Ich probiere es vielleicht noch mal aus wenn das Spiel komplett ist. Aber befürchte die Massen-Events können mich nicht so sehr mitreißen wie die kleine Gruppe der 8 Spieler:innen... oder der 30 Gildenmitglieder. Mit der Open World, habt ihr euch WoW angebiedert und daran änderten selbst Instanzen und LFG Optionen nichts mehr.
Jedes MMO, hat nun mal seine Zeit, den dieses Internet ist leider Vergänglich. Ich wünsche allen Spieler:innen, die es noch aktive Spielen sehr viel Spaß und einen gelungenen Abschluss. Ich warte einfach auf Guild Wars 3, also ein Remake im Sinne von Teil 1. Vielleicht auch ein VR-Erlebnis.
Alles gute Arena Net, es tut schon gut das ihr euch nicht auf China oder Fortnight konzentriert habt... sondern euer DING weiter entwickelt habt.
Das Spiel zwar auch sehr gut, aber die Mechanik konnte mich in GW2 einfach nicht mehr abholen. Zu vieles erschien zu beliebig. Ich probiere es vielleicht noch mal aus wenn das Spiel komplett ist. Aber befürchte die Massen-Events können mich nicht so sehr mitreißen wie die kleine Gruppe der 8 Spieler:innen... oder der 30 Gildenmitglieder. Mit der Open World, habt ihr euch WoW angebiedert und daran änderten selbst Instanzen und LFG Optionen nichts mehr.
Jedes MMO, hat nun mal seine Zeit, den dieses Internet ist leider Vergänglich. Ich wünsche allen Spieler:innen, die es noch aktive Spielen sehr viel Spaß und einen gelungenen Abschluss. Ich warte einfach auf Guild Wars 3, also ein Remake im Sinne von Teil 1. Vielleicht auch ein VR-Erlebnis.
Alles gute Arena Net, es tut schon gut das ihr euch nicht auf China oder Fortnight konzentriert habt... sondern euer DING weiter entwickelt habt.
- BuRNeR77
- Beiträge: 84
- Registriert: 27.09.2010 18:48
- Persönliche Nachricht:
Re: Guild Wars 2: End of Dragons - Erste Beta mit drei Elite-Spezialisierungen beginnt am 17. August
Ich spiele Guild Wars auch seit Release des ersten Teils und muss sagen das mir der 2te um Welten besser gefällt.
Um mit einer kleineren Gruppe Spaß mit PvE zu haben geht man in die Fraktale (5 Spieler) oder Schlachtzüge und Angriffsmissionen (10 Spieler) wobei man aber sich dann auch schon mit dem Spiel beschäftigen muss um dort erfolgreich zu sein. Was bedeutet das die Gruppen Komposition stimmen sollte.
Auch open world ist genug was man mit kleinen Gruppen machen kann. Dazu kommt noch die Story und Living Story.
Spielerisch ist auch sehr viel Abwechslung, besonders mit den Elite-Spezialisierungen die seit dem ersten Addon dazu kamen.
Dadurch kann jede Klasse mit komplett unterschiedlicher Spielweise gespielt werden und hat dann auch ein größeres Spektrum an Aufgaben die man damit abdecken kann.
Um mit einer kleineren Gruppe Spaß mit PvE zu haben geht man in die Fraktale (5 Spieler) oder Schlachtzüge und Angriffsmissionen (10 Spieler) wobei man aber sich dann auch schon mit dem Spiel beschäftigen muss um dort erfolgreich zu sein. Was bedeutet das die Gruppen Komposition stimmen sollte.
Auch open world ist genug was man mit kleinen Gruppen machen kann. Dazu kommt noch die Story und Living Story.
Spielerisch ist auch sehr viel Abwechslung, besonders mit den Elite-Spezialisierungen die seit dem ersten Addon dazu kamen.
Dadurch kann jede Klasse mit komplett unterschiedlicher Spielweise gespielt werden und hat dann auch ein größeres Spektrum an Aufgaben die man damit abdecken kann.