THEA500 Mini: Miniatur-Variante des Heimcomputer-Klassikers wird Anfang 2022 veröffentlicht
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 154
- Registriert: 16.09.2012 00:26
- Persönliche Nachricht:
Re: THEA500 Mini: Miniatur-Variante des Heimcomputer-Klassikers wird Anfang 2022 veröffentlicht
EInen Amiga raus bringen ohne Tyrrican, R-Type, Moonstone und Cannon Fodder ist nicht deren ernst?!
Na mal abwarten, sind ja noch nicht alle Spiele veröffentlicht. Generell finde ich 25 Spiele aber dünn für den Preis. Wenn man sich auch selbst Spiele holen kann, wird es interessant sein wo man die bekommt und natürlich was es kosten soll.
Als andenken an den Amiga müssten die aber eigentlich kostenlos sein.
Na mal abwarten, sind ja noch nicht alle Spiele veröffentlicht. Generell finde ich 25 Spiele aber dünn für den Preis. Wenn man sich auch selbst Spiele holen kann, wird es interessant sein wo man die bekommt und natürlich was es kosten soll.
Als andenken an den Amiga müssten die aber eigentlich kostenlos sein.
-
- Beiträge: 191
- Registriert: 13.11.2003 10:55
- Persönliche Nachricht:
Re: THEA500 Mini: Miniatur-Variante des Heimcomputer-Klassikers wird Anfang 2022 veröffentlicht
Also ich bin kein Jurist. Die Seite existiert schon sehr lange und hat einen sauberen WhoIs-Eintrag: https://who.is/whois/thecompany.pl
Entweder bist du der erste der Zweifel hat oder die Zweifel sind nicht angebracht. Es ist nicht an uns das zu bewerten. Dafür gibt es Juristen (glaub mir die Rechteinhaber haben genügend - da müssen wir nicht für deren Schutz in die Bresche springen).
Entweder bist du der erste der Zweifel hat oder die Zweifel sind nicht angebracht. Es ist nicht an uns das zu bewerten. Dafür gibt es Juristen (glaub mir die Rechteinhaber haben genügend - da müssen wir nicht für deren Schutz in die Bresche springen).
-
- Beiträge: 246
- Registriert: 22.04.2016 17:12
- Persönliche Nachricht:
Re: THEA500 Mini: Miniatur-Variante des Heimcomputer-Klassikers wird Anfang 2022 veröffentlicht
Die Tastatur funktioniert nicht. Ein Jahr warten und dann die Maxi-Version holen - das dürfte sich lohnen. Andernfalls empfehle ich den Griff zum Raspberry Pi 400, der selbst vom Konzept her sehr ähnlich ist.Hans_Wurst80 hat geschrieben: ↑11.08.2021 08:15 Was ich nicht ganz rauslesen konnte: Funktioniert die Tastatur oder ist die Attrappe wie beim C64 Mini?
Zuletzt geändert von Sheepwars3 am 11.08.2021 08:42, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 48
- Registriert: 12.07.2021 12:36
- Persönliche Nachricht:
Re: THEA500 Mini: Miniatur-Variante des Heimcomputer-Klassikers wird Anfang 2022 veröffentlicht
Mr. NutzTodesglubsch hat geschrieben: ↑10.08.2021 23:21
Da wird's doch sicherlich ikonischere Titel geben, die es eventuell eben nur auf dem Amiga gab.
Zool
Gotcha!
The Killing Game Show
Turrican III ... oh, wait
- Hans_Wurst80
- Beiträge: 1171
- Registriert: 10.01.2008 13:36
- Persönliche Nachricht:
Re: THEA500 Mini: Miniatur-Variante des Heimcomputer-Klassikers wird Anfang 2022 veröffentlicht
So wird's wohl dann bei mir laufen. Die sollte schon funktionstüchtig sein, wenn schon denn schon.Sheepwars3 hat geschrieben: ↑11.08.2021 08:42 Die Tastatur funktioniert nicht. Ein Jahr warten und dann die Maxi-Version holen - das dürfte sich lohnen.
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 28.09.2018 10:11
- Persönliche Nachricht:
Re: THEA500 Mini: Miniatur-Variante des Heimcomputer-Klassikers wird Anfang 2022 veröffentlicht
Ich kenne mehrere Amiga-Foren, in denen die nicht verlinkt werden dürfen. Das machen die sicher nicht aus Spaß an der Freude.dermoritz hat geschrieben: ↑11.08.2021 08:38 Also ich bin kein Jurist. Die Seite existiert schon sehr lange und hat einen sauberen WhoIs-Eintrag: https://who.is/whois/thecompany.pl
Entweder bist du der erste der Zweifel hat oder die Zweifel sind nicht angebracht. Es ist nicht an uns das zu bewerten. Dafür gibt es Juristen (glaub mir die Rechteinhaber haben genügend - da müssen wir nicht für deren Schutz in die Bresche springen).
Du kannst auch gerne bei Cloanto direkt nachfragen, ob das ein legales Angebot ist. Ich glaube, die Antwort kennst du bereits.
- casanoffi
- Beiträge: 11801
- Registriert: 08.06.2007 02:39
- Persönliche Nachricht:
Re: THEA500 Mini: Miniatur-Variante des Heimcomputer-Klassikers wird Anfang 2022 veröffentlicht
Finde die Anzahl der Spiele in Verbindung mit dem Preis ziemlich mager.
Wenn ich Bock drauf habe, mit eigenen ROMs herumzutüfteln, dann besorg ich mir nicht so ein Ding aus Nostalgie.
Abgesehen davon, war jetzt nie ein Amiga-Fan, dafür hab ich noch nen C64 und Atari 2600 im Keller.
Wenn ich Bock drauf habe, mit eigenen ROMs herumzutüfteln, dann besorg ich mir nicht so ein Ding aus Nostalgie.
Abgesehen davon, war jetzt nie ein Amiga-Fan, dafür hab ich noch nen C64 und Atari 2600 im Keller.
- Kivlov
- Beiträge: 946
- Registriert: 25.09.2012 17:56
- Persönliche Nachricht:
Re: THEA500 Mini: Miniatur-Variante des Heimcomputer-Klassikers wird Anfang 2022 veröffentlicht
Man kann da leicht selbst Spiele als ADF Dateien drauf machen habe ich mehrmals bei neogaf gelesen.
Mein Netbook/PC mit WINUAE ist mir lieber, da kaufe ich mir nicht ein extra Stück Plastik und Elektronik. Wenn dann einen echten gebrauchten A500 zum beglotzen.
Mein Netbook/PC mit WINUAE ist mir lieber, da kaufe ich mir nicht ein extra Stück Plastik und Elektronik. Wenn dann einen echten gebrauchten A500 zum beglotzen.
Zuletzt geändert von Kivlov am 11.08.2021 09:55, insgesamt 1-mal geändert.
- casanoffi
- Beiträge: 11801
- Registriert: 08.06.2007 02:39
- Persönliche Nachricht:
Re: THEA500 Mini: Miniatur-Variante des Heimcomputer-Klassikers wird Anfang 2022 veröffentlicht
Deswegen meinte ich ja - entweder ich besorge mir diesen kleinen Klotz aus Nostalgie-Gründen, dann will ich aber auch ne ordentliche Auswahl an Spielen drauf haben.
So zahl ich ja mehr oder weniger 130 Euro für ein Stück Plastik, welches ich auch noch selbst mit ROMs befüllen soll.
Dass das einfach ist, darum gehts ja nicht.
Aber gut, das wird wohl jeder anders sehen ^^
-
- Beiträge: 391
- Registriert: 03.03.2005 01:07
- Persönliche Nachricht:
Re: THEA500 Mini: Miniatur-Variante des Heimcomputer-Klassikers wird Anfang 2022 veröffentlicht
Strike Commander benötigte doch EMS und nicht XMS Speicher. Erinnere mich da recht gut mit bat Dateien schreiben.Hans_Wurst80 hat geschrieben: ↑11.08.2021 08:15 Was auf dem PC allerdings auch nicht anders war. Was wir damals mit Startdisketten jongliert haben, um wenigstens ein bisschen XMS-Speicher freizukitzeln, das war nicht mehr feierlich. Spiele wie Strike Commander oder Ultima 7 aufm 386er? No way oder eben so ruckelig, dass der Dia-Abend mit Onkel und Tante nach deren Urlaub das reinste Vergnügen war.
Insgesamt freu ich mich erstmal. Ich hab zwar WinUAE auf dem Laptop und auch einige Klassiker wie Turrican 1 und 2, Legends of Faerghail, Ambermoon und andere dazu, aber es hätte schon was, mal so (Fake)"Orignal" ins Wohnzimmer zu stellen. Ich hatte damals keinen eigenen Amiga (wir sind gleich mit PC in die 90er gestartet), aber Kumpel hatte nen 500er und wir haben da North & South oder Dune 2 rauf- und runtergespielt.
Was ich nicht ganz rauslesen konnte: Funktioniert die Tastatur oder ist die Attrappe wie beim C64 Mini?
Man war damals aber auch wesentlich entspannter bez. Anspruch an framerate etc. Eine schöne Spielezeit wo es zwar mehr Graupen gab aber jedes Spiel einer Vision der Programmierer gefolgt ist und Herzblut hatte. Wing Commander 2 hab ich ruckelnd durchgespielt damals aber war trotzdem ein Erlebnis.
Sehe bei diesem EMU Amiga auch nicht so ganz den Sinn. Er war damals einzigartig aber es kamen dann ja im Grunde von fast allen Spielen verbesserte Versionen für PC raus und den Amiga haben dann eben noch die beat em ups ausgemacht die es so damals auf dem PC fast nicht gab aber ja auch alle nachgereicht wurden.
Zuletzt geändert von listrahtes am 11.08.2021 10:26, insgesamt 1-mal geändert.
- Eirulan
- Beiträge: 13152
- Registriert: 12.10.2009 10:46
- Persönliche Nachricht:
Re: THEA500 Mini: Miniatur-Variante des Heimcomputer-Klassikers wird Anfang 2022 veröffentlicht
LOL was soll denn das Gamepad dabei??
Da gehört eigentlich ein Joystick mit Mikroschaltern zur Grundausstattung (Competition Pro, Quickshot o.ä.).
Amigaspiele mit Gamepad sind ein Graus - selber mit FS-UAE o.ä. ausprobiert.
Da gehört eigentlich ein Joystick mit Mikroschaltern zur Grundausstattung (Competition Pro, Quickshot o.ä.).
Amigaspiele mit Gamepad sind ein Graus - selber mit FS-UAE o.ä. ausprobiert.
- Kajetan
- Beiträge: 27139
- Registriert: 13.04.2004 10:26
- Persönliche Nachricht:
Re: THEA500 Mini: Miniatur-Variante des Heimcomputer-Klassikers wird Anfang 2022 veröffentlicht
Einer? Drei! Mindestens. Damit man wenigstens ein Wochenende lang Turrican spielen kann, was natürlich das Werfen von Eingabegeräten an Wände, auf Tische und Boden beinhaltet

-
- Beiträge: 5
- Registriert: 30.05.2021 10:48
- Persönliche Nachricht:
Re: THEA500 Mini: Miniatur-Variante des Heimcomputer-Klassikers wird Anfang 2022 veröffentlicht
vermutlich weil man im gegensatz zum c64 am amiga damals schon gamepads nutzen konnte. und somit auhc mehr buttons zur verfügung hatte. hatte meinen amiga damals mit meinen master system controllern genutzt. waren die selben anschlüsse.winkekatze hat geschrieben: ↑10.08.2021 18:02 Beim C64 mini scheint der Speedlink Competition Pro USB zumindest zu funktionieren, es gibt also noch Hoffnung. Wie man allerdings auf die Idee kommt das Ding mit einem Gamepad auszuliefern ist mir schleierhaft.
-
- Beiträge: 216
- Registriert: 17.10.2012 16:14
- Persönliche Nachricht:
Re: THEA500 Mini: Miniatur-Variante des Heimcomputer-Klassikers wird Anfang 2022 veröffentlicht
Ach, was mach ich nur?
Hab noch einen voll funktionsfähigen A500, 2 externen Floppy´s, mit interner Speichererweiterung, Erweiterungsport mit weiteren 2 MB RAM, daran angeschlossen eine Festplatte und ein Action Replay MK III daheim.
Auch wenn der Mini durchaus nicht uninteressant ist, aber dann doch lieber das Original.
Hab noch einen voll funktionsfähigen A500, 2 externen Floppy´s, mit interner Speichererweiterung, Erweiterungsport mit weiteren 2 MB RAM, daran angeschlossen eine Festplatte und ein Action Replay MK III daheim.
Auch wenn der Mini durchaus nicht uninteressant ist, aber dann doch lieber das Original.
Zuletzt geändert von Calewin am 11.08.2021 11:41, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 13.09.2016 14:16
- Persönliche Nachricht:
Re: THEA500 Mini: Miniatur-Variante des Heimcomputer-Klassikers wird Anfang 2022 veröffentlicht
(Abschaltbare) Speichererweiterung auf 1MB und 2. Diskettenlaufwerk war aber schon sehr früh Standard bei vielen A500 Usern. Damit lief dann aber auch so ziemlich alles was für den A500 rauskam.Buumpa hat geschrieben: ↑10.08.2021 20:29 Alien Breed.
Mein persönlicher Albtraum damals. Ich hatte es mir in der Stadt im Kaufhof gekauft und als ich nach Hause kam und es anschmiss. lachte das Spiel mich tatsächlich aus, dass ich nicht die 1 MB (bzw 512 KB) Speichererweiterung besaß, die das Spiel benötigte.
Sowas muss man als Entwickler auch erstmal bringen.![]()