Da würde mir echt nichts einfallen. Ich würde lieber afrikanische Warlords finanzieren als Tim Sweeny

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Es gibt keinen Store, der sich mit der Vielfalt des Steam-Angebots vergleichen lässt. GoG, Origin, Uplay, Battle.net, die sind alle spezialisiert in die eine oder andere Richtung.
Naja, ist ja nicht so, als ob man Sweeney die Milliarden wieder wegnehmen kannJames Dean hat geschrieben: ↑06.08.2021 20:12Da würde mir echt nichts einfallen. Ich würde lieber afrikanische Warlords finanzieren als Tim Sweeny![]()
Mit diesem Argument kannst Du auch den EGS in den Kreis der Nicht-Konkurrenz schieben.
Jep , ich hab noch nie ein Rockstar Spiel auf PC gespielt.Subtra hat geschrieben: ↑06.08.2021 20:01Heißt du vermeidest Rockstar Spiele, Epic Spiele usw. Der Social Club wird meist automatisch mitinstalliert mit ersteren und die meisten Epic Spiele bekommst eh bei Steam. Aber Origin scheint bei dir mal gar nicht gelistet zu sein, aber die Xbox App vll noch? Falls der Gamepass für dich interessant sein könnte? Wohlbemerkt wenn dir ein Gamepass Spiel gefällt versuch es auf Steam zu kaufen, du kannst die meisten Xbox Gamepass Spiele leider nicht modden da die Dateien verschlüsselt sind,ICHI- hat geschrieben: ↑06.08.2021 19:22 Dieser EPIC Store wird bald schnell wieder von der Bildfläche verschwunden sein.
Sowas kommt mir in 100 Jahren nicht auf den PC , ebenso wie Rockstar Social Club ,
Bethesda etc.
Nur Windows Store Spiele (was eh zwangsweise drauf ist) , Steam und GOG. Sonst nichts.
Sag mal, ist die Absicht von Epic nicht offensichtlich, verstehe nicht, warum du alles hinterfragst?
Da war genau, was Steam gemacht hat, die irre billigen Steamsales haben viel zum Wachstum beigetragen. Die Steam-Software war übrigens auch lange Zeit verbugter Mist.Eisenherz hat geschrieben: ↑07.08.2021 09:08Mit der Brechstange mag man zwar Reichweite generieren, aber baut sich halt auch nicht wirklich einen seriösen Ruf auf. Statt auf Verbesserungen der räudigen Shop-Oberfläche oder einem allgemein größeren und besseren Angebot übertüncht man die Probleme lieber mit "Billig! Billig! Billig! Gratis! Gratis! Gratis!". Ob die auf diese Weise konditionierten User später im Shop bleiben, wenn die Aktionen enden, bleibt zumindest für mich zweifelhaft.
Ich hinterfrage Deine Begründung, warum die bisherigen Shops keine Konkurrenz zu Steam sind.
Und da das ein sinvoller Einwand war, habe ich klargestellt, dass ich einen Store meine, der die gleiche Vielfalt bietet. Das ist imo ein Alleinstellungsmerkmal von Steam, und dass will Epic Store auf lange Sicht angreifen.Kajetan hat geschrieben: ↑07.08.2021 10:33Ich hinterfrage Deine Begründung, warum die bisherigen Shops keine Konkurrenz zu Steam sind.
"Es gibt keinen Store, der sich mit der Vielfalt des Steam-Angebots vergleichen lässt."
Richtig. Steam hat das mit Abstand größte Angebot. Das macht die Konkurrenz aber nicht zu Nicht-Konkurrenten. Sondern nur zu Stores mit einem kleineren Angebot. Was im Falle von GOG sogar gut ist, da durch die manuelle Kuration des Angebots die große Masse des nichtsnutzigen, nur bei Steam erhältlichen Schrotts gar nicht erst auftaucht.
"GoG, Origin, Uplay, Battle.net, die sind alle spezialisiert in die eine oder andere Richtung."
Auch Alleinstellungsmerkmale macht die Steam-Konkurrenz nicht zur Nicht-Konkurrenz. Ein Store ist nicht erst dann ein Konkurrent zu Steam, wenn er exakt wie Steam ist.