Aber wenn es eben selbst stark genug zum zocken sein soll, muss es unweigerlich klobiger werden.
Vielleicht gibt es ja in 3-4 Jahren ein Steam Deck Slim

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Bei Erfolg ist das sehr wahrscheinlich. Und wenn es floppt, kommen andere Hersteller und Produkte und/oder Valve versucht es in 10 Jahren nochmal mit mehr Erfahrung und anderer Technik.
Jop, ist vermutlich deutlich angenehmer und billiger; und fürs Streaming ist das Steam Deck einfach overkill.
Hast du das mal mit Steam RemotePlay versucht?
Ne, das habe ich nicht getestet, weil mir das Gerät fehlt, wo es wirklich Sinn machen würde. Mit einem Smartphone kommt man da nicht weit^^Ryan2k6 hat geschrieben: ↑20.07.2021 11:55Hast du das mal mit Steam RemotePlay versucht?
Ich habe das vor ein paar Wochen mit meinem Android Gerät ausprobiert und es ist verblüffend wie gut das läuft. Von einem Lag habe ich da gar nichts gemerkt. Im Gegenteil, es war verwirrend, exakt das gleiche Verhalten auf Monitor und Tablet zu sehen. gleichzeitig.
Aber gut, ich saß im gleichen Raum wie der Router, bei schlechterem WLAN mag das anders aussehen.
Dann sollte man sich fragen, warum das Steam Deck nicht auch nischig sein soll. Naja, außer, dass SteamHalueth hat geschrieben: ↑20.07.2021 09:34Diese mobilen Mini-Pc's wie das Aya Neo sind aber definitiv nischiger als nischig.xKepler-186f hat geschrieben: ↑20.07.2021 08:08Stimmt so nicht, Steam hat hier ja einfach Dritthersteller kopiert. Nicht nur Nintendo, sondern auch zB Aya Neo. Ganz so innovativ ist Steam nun auch wieder nicht.
1. Die anderen Produkte muss man importierenxKepler-186f hat geschrieben: ↑20.07.2021 12:25Dann sollte man sich fragen, warum das Steam Deck nicht auch nischig sein soll. Naja, außer, dass SteamHalueth hat geschrieben: ↑20.07.2021 09:34Diese mobilen Mini-Pc's wie das Aya Neo sind aber definitiv nischiger als nischig.xKepler-186f hat geschrieben: ↑20.07.2021 08:08
Stimmt so nicht, Steam hat hier ja einfach Dritthersteller kopiert. Nicht nur Nintendo, sondern auch zB Aya Neo. Ganz so innovativ ist Steam nun auch wieder nicht.
mit riesigem Kapital dahinter steht. Ich will es auch nicht madig reden, aber vorher hat sich kein Schwein dafür interessiert. Wenn der Messias es macht ist es dann aber eine Revolution. Ich kann das echt nicht nachvollziehen.
This. (außer dass es die auch mit AMD APU gibt)sourcOr hat geschrieben: ↑20.07.2021 12:421. Die anderen Produkte muss man importierenxKepler-186f hat geschrieben: ↑20.07.2021 12:25Dann sollte man sich fragen, warum das Steam Deck nicht auch nischig sein soll. Naja, außer, dass Steam
mit riesigem Kapital dahinter steht. Ich will es auch nicht madig reden, aber vorher hat sich kein Schwein dafür interessiert. Wenn der Messias es macht ist es dann aber eine Revolution. Ich kann das echt nicht nachvollziehen.
2. Die anderen Produkte sind zu teuer
3. Die anderen Produkte hatten idR Intel-Chips, und kein Mensch braucht beschissene Intel-Grafiktreiber in seinem Leben, das steht wohl fest
4. Die anderen Produkte haben zweifelhafte Bauqualität und Handhabung, entwickelt von Firmen die ich net kenne
Das waren zumindest für mich die Gründe, warum mein Interesse ggü. GPD und diesem Aya Neo so etwa gegen Nullpunkt tendierte
Mit SteamOS 3 + Proton haben Valve auch wirklich eine echte Innovation in diesem Segment zu bieten. Ob man sich je nach Nutzungszweck nicht doch lieber Windows aufspielt, steht natürlich noch im Raum.
Es ist ein bisschen schade, dass man das Steam Deck nicht z.B. bei Amazon vorbestellen kann. Schade ist auch, dass man es nicht spontan im MediaMarkt umme Ecke mitnehmen kann, wenn es draußen ist. Wenn mit dem Steam Deck irgendetwas nicht in Ordnung sein sollte, darf ich das Gerät dann direkt zu Valve in die USA schicken, oder was? Dieser Exklusiv-Vertrieb ist halt so 'ne Sache.
Oh je, in den meisten 3D-Spielen geht der lag von ~50 zu 120ms wenn du Vsync anmachst
Ich denke halt einfach Valve hat nicht genügend Produktionskapazitäten um auch noch Geräte an die Märkte oder zu Amazon zu schicken. So benötigst du auch zumindest einen Steam-Acc um das Teil überhaupt erstmal bestellen zu könen = 1 potentieller Kunde mehr auf Steam.PlayerDeluxe hat geschrieben: ↑20.07.2021 12:54Es ist ein bisschen schade, dass man das Steam Deck nicht z.B. bei Amazon vorbestellen kann. Schade ist auch, dass man es nicht spontan im MediaMarkt umme Ecke mitnehmen kann, wenn es draußen ist. Wenn mit dem Steam Deck irgendetwas nicht in Ordnung sein sollte, darf ich das Gerät dann direkt zu Valve in die USA schicken, oder was? Dieser Exklusiv-Vertrieb ist halt so 'ne Sache.
Irgendeinen Durchbruch braucht es eben oft. Beim Smartphone hat vor dem iPhone auch kaum jemand Interesse gehabt. Das hat auch nichts mit Messias zu tun, sondern dass Valve ganz andere Möglichkeiten hat. Ich meine, für ein Aya hätte AMD wohl kaum ne eigene Custom APU gebastelt. Und Valve kann auch direkt mal 100k Stück bauen lassen und nicht nur 100. Du brauchst eben immer jemanden der das Produkt massentauglich macht.xKepler-186f hat geschrieben: ↑20.07.2021 12:25 Ich will es auch nicht madig reden, aber vorher hat sich kein Schwein dafür interessiert. Wenn der Messias es macht ist es dann aber eine Revolution. Ich kann das echt nicht nachvollziehen.