Triadfish hat geschrieben: ↑17.07.2021 11:10
Ich glaube da bist Du ein wenig zu optimistisch. Mal abgesehen davon, dass Valve-Hardware sich noch nie gut verkauft hat, ist das Thema "Handheld" schon seit mindestens 10 Jahren ein sehr heikles.
Bezogen auf die Index stimmt das nicht. Wenn Valve noch ein exklusives Spiel wie bspw. HL: Alyx beilegen würde, wären sie Nintendo ähnlich. Natürlich haben sie nicht das Portfolio wie Nintendo. Benötigen sie aber auch nicht.
Im Prinzip kann Valve Hardware (Steam Controller, Steam Link, Index). Lediglich die Steam Machines waren ein Flop.
Zudem denke ich nicht, dass Valve im selben Gewässer fischen wird wie Nintendo. Jedoch haben Spiele wie bspw. Skyrim und the Witcher 3 bewiesen, dass es auch viele PCler und Konsoleros gibt, die bestimmte IPs gerne unterwegs spielen möchten. Auf dem Steam Deck wird man definitiv das bessere Erlebnis haben, als auf der Switch.
Hinzu kommt, dass das Steam Deck offen ist. Selbst wenn heute das SteamOS unausgereift sein mag, werden sich diverse Modder daran austoben. Womöglich bekommt Linux als Plattform einen erheblichen Ruck.
Ob man einen Steam oder Nintendo Account haben muss, ist ziemlich egal. Bzw. ist das kein Argument gegen Steam Deck. Es wurde auch schon bestätigt, dass andere Launcher (Epic, GOG etc.) installiert werden können. Generell erlaubt Valve alles mit dem Steam Deck zu machen. Finde ich löblich.
Insgesamt ist der Unterbau auch mehr als ausreichend. AAA wird man damit in 720p spielen können.
Ich traue dem Gerät zu, dass es eine ausreichend große Niesche füllen kann und wird. Sieht man vom reinen Gaming ab, hat man mit dem Gerät auch noch einen vollwertigen Desktop-Ersatz, zumindest im Office Bereich.