My.Games hat ein Lebenszeichen von World War 3 in Videoform gegeben - nach der Early-Access-Pause im April 2020 zur Überarbeitung und Erweiterung des Multiplayer-Shooters (wir berichteten). In einem fünfminütigen Video geben die Entwickler (The Farm 51) einen Überblick über die Verbesserungen, die sie in den letzten Monaten vorgenommen haben. Gezeigt werden die überarbeiteten Karten (Polyarny, Ber...
Hier geht es zur News World War 3: Lebenszeichen des Multiplayer-Shooters
World War 3: Lebenszeichen des Multiplayer-Shooters
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 4P|BOT2
- Beiträge: 149236
- Registriert: 10.07.2002 12:27
- Persönliche Nachricht:
- DonDonat
- Beiträge: 6816
- Registriert: 23.08.2007 19:56
- Persönliche Nachricht:
Re: World War 3: Lebenszeichen des Multiplayer-Shooters
Ich fand WW3 im EA ja ganz gut... Wenn man von den Balancing Problemen, Bugs und komischen Design-Entscheidung absieht (z.B. Fahrzeug die Fahrzeug Ausrüstung und deren Nutzen). War am Ende ein etwas mehr Hardcore BF4.
Nur jetzt mit BF2042 und dessen Setting ist WW3 eigentlich zu spät dran: denn selbst sein etwas mehr Hardcore Ansatz wird bei vielen Spielern doch einfach ignoriert werden, da die eher wegen der BF-artigen Action und dem Setting kaufen...
Nur jetzt mit BF2042 und dessen Setting ist WW3 eigentlich zu spät dran: denn selbst sein etwas mehr Hardcore Ansatz wird bei vielen Spielern doch einfach ignoriert werden, da die eher wegen der BF-artigen Action und dem Setting kaufen...
-
- Beiträge: 52
- Registriert: 16.04.2014 21:31
- Persönliche Nachricht:
Re: World War 3: Lebenszeichen des Multiplayer-Shooters
Word!
Genau das. Es war vor Jahren schon im EA. Es war schnell, super Gunplay und es gab anfänglich sogar ausreichend gefüllte Server. Irgendwie ist dann der Faden verloren gegangen. Ich habe es aber sehr genossen in dem ersten Jahr circa...