Nintendo Switch (OLED-Modell): Neue Konsolen-Variante mit OLED-Schirm und LAN-Anschluss kommt im Oktober

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch (OLED-Modell): Neue Konsolen-Variante mit OLED-Schirm und LAN-Anschluss kommt im Oktober

Beitrag von Leon-x »

Speerhart hat geschrieben: 08.07.2021 18:52

Du willst mir also erzählen, die Hardware der PS5/XBSX wäre in Handheld-Format der Größe einer Switchkonsole möglich? Das bezweifle ich aber stark.
Wie kommst du auf den Trichter? In der Switch steckt aber auch keine PS4 Power. Es ist solider mobiler Chip der aber schon in die Jahre gekommen ist. Test zeigen auch dass man in noch etwas höher takten kann. Dazu müsste aber Nintendo die Kühlung noch Ecke optimieren. Einfacher wäre es aber ein effizienteren Chip zu nehmen den Nvida liefern könnte. Wird halt dann klein wenig mehr und würde Gewinn drücken.

Technisch ist da schon längst mehr möglich. Gibt ja sogar Switch Klone im PC Bereich wo AMD Ryzen drin steckt.

Keiner redet von PS5 Power aber Ecke mehr als jetzt mit moderneren Architektur wo sogar DLSS Unterstützung geht ist in dem Formfaktor einfach drin.
Reicht ja wenn man PS4 im Handheld bekommt.

‐-----

Wenn es nach Jeff geht ist Switch Pro für 2022 noch nicht vom Tisch:




Mal sehen wie lange die nächste Gerüchteküche brodelt.
Zuletzt geändert von Leon-x am 08.07.2021 19:31, insgesamt 1-mal geändert.
yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch (OLED-Modell): Neue Konsolen-Variante mit OLED-Schirm und LAN-Anschluss kommt im Oktober

Beitrag von yopparai »

Leon-x hat geschrieben: 08.07.2021 19:25 Test zeigen auch dass man in noch etwas höher takten kann. Dazu müsste aber Nintendo die Kühlung noch Ecke optimieren.
Weil du das gerade ansprichst: Dieses Tests (ich nehme an du sprichst von den Hacks) machen das ja mit der Ur-Switch. Selbst da sind Übertaktungen möglich, richtig. Aber der eigentliche Witz ist ja, dass die später veröffentlichte Redbox-Switch mit dem Mariko SoC nur die Hälfte an Strom säuft, aber das gleiche Kühlsystem hat (aber halt nicht so bequem gehackt werden kann). Da müsste noch viel mehr Übertaktungspotential drinstecken. Dass sie das nicht tun find ich ehrlich gesagt sehr schade. Das wär so ein Punkt, der mich zu einem neuen Gerät überreden könnte, dann hätte ich zwar immer noch meine drei Stunden Akku statt fünf, aber für die Leistung würde ich‘s tun. Das Thema ist aber offensichtlich schlicht und einfach nicht auf der Agenda. Vielleicht will man das SDK und die Entwicklung auch nicht unnötig verkomplizieren.
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch (OLED-Modell): Neue Konsolen-Variante mit OLED-Schirm und LAN-Anschluss kommt im Oktober

Beitrag von Leon-x »

yopparai hat geschrieben: 08.07.2021 19:35 . Aber der eigentliche Witz ist ja, dass die später veröffentlichte Redbox-Switch mit dem Mariko SoC nur die Hälfte an Strom säuft, aber das gleiche Kühlsystem hat (aber halt nicht so bequem gehackt werden kann). Da müsste noch viel mehr Übertaktungspotential drinstecken. Dass sie das nicht tun find ich ehrlich gesagt sehr schade. Das wär so ein Punkt, der mich zu einem neuen Gerät überreden könnte, dann hätte ich zwar immer noch meine drei Stunden Akku statt fünf, aber für die Leistung würde ich‘s tun....
Ja, wäre in der Tat interessant was aus dem Mariko SoC aller rausholen könnte. Da liegt halt ungenutztes Potenzial etwas brach.
Hat sogar Digital Foundry im letzten Video zur OLED Switch noch mal aufgegriffen. Könnte man manche Games recht stabil schon hinbekommen ohne die Hardware groß zu ändern. Leute könnte man ja die Wahl zwischen besserer Performance oder Akkuausdauer lassen.

Wenn tatsächlich nächstes Jahr dann doch noch anderes Modell kommt will man halt da Sprung haben. Wobei ich nicht weiß ob es dann so gut bei den Leuten ankommt wenn es nicht klar kommuniziert wird. Stößt ja dann Switch OLED Käufer irgendwie vor den Kopf wenn dann 12 Monate später doch verbessertes Modell kommt. Sicher wird man aus Marketinggründen die Karten nicht zu früh offen legen.
Bin gespannt wie sich die Sache entwickelt und wie und wann Nintendo wirklich Leistungssprung macht.
yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch (OLED-Modell): Neue Konsolen-Variante mit OLED-Schirm und LAN-Anschluss kommt im Oktober

Beitrag von yopparai »

Leon-x hat geschrieben: 08.07.2021 19:47 Wenn tatsächlich nächstes Jahr dann doch noch anderes Modell kommt will man halt da Sprung haben. Wobei ich nicht weiß ob es dann so gut bei den Leuten ankommt wenn es nicht klar kommuniziert wird. Stößt ja dann Switch OLED Käufer irgendwie vor den Kopf wenn dann 12 Monate später doch verbessertes Modell kommt. Sicher wird man aus Marketinggründen die Karten nicht zu früh offen legen.
Bin gespannt wie sich die Sache entwickelt und wie und wann Nintendo wirklich Leistungssprung macht.
*Spekulatiusauspack* Vielleicht könnte man den Kopfstoß ja abmildern, wenn man der OLED-Switch zeitgleich per Update kräftig in den Hintern tritt…

Aber ich glaub das führt zu nix. Ist jetzt erstmal wie es ist. Ich bin eh nicht überzeugt, dass da vor 23/24 was kommt, um ehrlich zu sein. Ich werde das nicht-für-die-Switch-mit-Funky-Mode-ausgegebene-Geld wohl erstmal zeitnah in ne Xbox Series X stecken und dann warten wir mal ab.
Zuletzt geändert von yopparai am 08.07.2021 19:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
olliander
Beiträge: 43
Registriert: 24.07.2008 01:04
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch (OLED-Modell): Neue Konsolen-Variante mit OLED-Schirm und LAN-Anschluss kommt im Oktober

Beitrag von olliander »

Was jetzt folgt, ist ein natürlich vollkommen subjektiver, kleiner rant... ;)

Lächerlich, das Ganze. Nach wie vor schlicht ein völlig überteuertes Hybrid-Tablet mit Technik von vor-vorgestern (größtenteils). Nintendo, wie es leibt und lebt, eben. Es geht und ging (und wird wahrscheinlich nie gehen) vorrangig nicht bspw. darum, Enthusiasten das "Bestmögliche" zu bieten.. Sondern konsequent mit höchster Marge die Eintrittskarte ins eigene, möchtegern-elitäre IP-Universum zu verkaufen. Und ja, Indie lasse ich hier bewusst außen vor. Und von 3rd party-Titeln bzw. deren Umsetzungen auf dem Ding fange ich lieber gar nicht erst an. "Hat Nintendo gar nicht nötig.", ja ja...

Offenbar reichen solche mickrigen Brotkrumen wie ein OLED-Screen und ein LAN-Port (Hello there, 2021!) tatsächlich vollkommen aus, damit zuhauf gesagt wird: Ouh ja! Nintendo macht alles richtig! Für schlappe 400(!) Euro!

Aber sie können es sich ja auch leisten, der Kram verkauft sich ja trotzdem wie geschnitten Brot.

Was mich nur in dem Zusammenhang (und mittlerweile mehr denn je) irritiert... Der "mündige Kunde" hat bei Sony, MS und Co. teils gefühlt nichts besseres zu tun, als sich über fragwürdige Konzepte, "Verarsche am Kunden" etc. auf zu regen... Ob nun sinnvoll oder nicht. Bei Nintendo hingegen heißt es offenbar stets schlicht: Shut up and take my money! Egal, was sie verzapfen. Eigentlich gebührt ihnen dafür schon wieder Respekt..

Wenns nicht so traurig wäre, wäre es schlicht zum Lachen...
Zuletzt geändert von olliander am 08.07.2021 21:21, insgesamt 11-mal geändert.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch (OLED-Modell): Neue Konsolen-Variante mit OLED-Schirm und LAN-Anschluss kommt im Oktober

Beitrag von johndoe711686 »

yopparai hat geschrieben: 08.07.2021 19:35 Weil du das gerade ansprichst: Dieses Tests (ich nehme an du sprichst von den Hacks) machen das ja mit der Ur-Switch. Selbst da sind Übertaktungen möglich, richtig. Aber der eigentliche Witz ist ja, dass die später veröffentlichte Redbox-Switch mit dem Mariko SoC nur die Hälfte an Strom säuft, aber das gleiche Kühlsystem hat (aber halt nicht so bequem gehackt werden kann). Da müsste noch viel mehr Übertaktungspotential drinstecken. Dass sie das nicht tun find ich ehrlich gesagt sehr schade.
Also, diese Hacks sind für die docked Version und bringen nicht so viel ehrlich gesagt. Zumal ich die mobile nicht nutzen wollen würde, weil dann die ganze Zeit der Lüfter hörbar ist.

Soweit ich weiß bekommst du Mariko aktuell gar nicht mehr gehackt, weil Nintendo sehr hart gegen Chip Verkäufer vorgeht und man daher keine oder kaum noch welche bekommt. Allerdings habe ich bisher nichts von Übertaktungen für bereits gehackte Mariko gehört. Und auch dort würde mich das ständige hörbare Lüftergeräusch mehr stören als der Akkuverbrauch.

@neues Modell 2022
Könnte mir höchstens vorstellen, dass eigentlich beide Modelle jetzt kommen sollten und wegen Chipmangel das andere auf 2022 gelegt wurde. Oder wegen der gleichen Probleme hat man das stärkere Modell verworfen. Hatte Nintendo nicht auch gesagt, dass man dieses Jahr keine neue Konsole bringen würde? Und jetzt kommt ja doch zumindest ein neues Modell.

Was auch möglich wäre: Es kommt noch ein Dock nur für die OLED, in der sie höher getaktet wird.

PS: Keine Ahnung wer Jeff ist, aber ich glaub ihm kein Wort. :D
Zuletzt geändert von johndoe711686 am 08.07.2021 21:13, insgesamt 1-mal geändert.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch (OLED-Modell): Neue Konsolen-Variante mit OLED-Schirm und LAN-Anschluss kommt im Oktober

Beitrag von Gast »

Leon-x hat geschrieben: 08.07.2021 19:47 Leute könnte man ja die Wahl zwischen besserer Performance oder Akkuausdauer lassen.
Ich würde mich über so ein Feature definitiv freuen. MS und Sony haben es ja zumindest diese Generation entdeckt. Wäre zu hoffen das es Minimum mal auf deren Systemen als Feature dauerhaft bleibt.
yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch (OLED-Modell): Neue Konsolen-Variante mit OLED-Schirm und LAN-Anschluss kommt im Oktober

Beitrag von yopparai »

Ryan2k6 hat geschrieben: 08.07.2021 21:07 Also, diese Hacks sind für die docked Version und bringen nicht so viel ehrlich gesagt. Zumal ich die mobile nicht nutzen wollen würde, weil dann die ganze Zeit der Lüfter hörbar ist.
Ja gut, macht Sinn, wenn ich die Ur-Switch im Dock übertakte hab ich ja auch kaum noch Luft nach oben. Das ist ja quasi die maximale elektrische Leistung, die dem Ding zugeführt werden kann, etwa 15 Watt. Mariko hingegen läuft auch im Dock wesentlich sparsamer, da ist beim Takt mindestens so viel Luft nach oben, bis ich die thermische Leistung der Ur-Switch (Erista hieß die glaub ich) erreicht hab.
Ryan2k6 hat geschrieben: 08.07.2021 21:07 Soweit ich weiß bekommst du Mariko aktuell gar nicht mehr gehackt, weil Nintendo sehr hart gegen Chip Verkäufer vorgeht und man daher keine oder kaum noch welche bekommt. Allerdings habe ich bisher nichts von Übertaktungen für bereits gehackte Mariko gehört. Und auch dort würde mich das ständige hörbare Lüftergeräusch mehr stören als der Akkuverbrauch.
Ich sag mal so, ich hab ja ne Ur-Switch. Die genehmigt sich mobil vielleicht so 6-7 Watt. Der Lüfter läuft dabei definitiv, aber natürlich trotzdem viel weniger als im Dock. Man muss schon mit dem Ohr rangehen um den zu hören. Ein Mariko läuft im Normalzustand und mobil mit vielleicht 3-4 Watt. D.h. du hättest da nochmal 3 Watt Luft für Übertaktungen nach oben, um auf das gleiche kaum wahrnehmbare Lüftergeräusch im Mobilmodus wie bei der Ur-Switch zu kommen.

Du musst eins bedenken: Der Lüfter ist eigentlich nicht für den Mobilmodus ausgelegt, für den ist der völlig überdimensioniert. Der ist nur deshalb so groß, weil er den alten 20nm Erista-Chip bei 15 Watt Volllast im Dock kühl halten musste. Es hat mich damals ehrlich gesagt schon gewundert, dass sie den nicht verkleinert haben bei dem Update. Andererseits hätte man dann eine dünnere Switch, bräuchte man dann am Ende noch neue Docks, ein neues Lüfterdesign etc., also alles Dinge, die Geld kosten.
Ryan2k6 hat geschrieben: 08.07.2021 21:07 Was auch möglich wäre: Es kommt noch ein Dock nur für die OLED, in der sie höher getaktet wird.
In dem Zusammenhang interessant: Das Ding *hat* ja ein neues Dock. Und wenn du genau hinguckst erkennst du da sogar, dass die Lüftungsschlitze, die Luft zu den Ansaugschlitzen im Gerät durchlassen müssen, größer sind als im alten Dock…
Zuletzt geändert von yopparai am 08.07.2021 21:29, insgesamt 1-mal geändert.
Dunning-Kruger
Beiträge: 283
Registriert: 01.11.2019 07:12
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch (OLED-Modell): Neue Konsolen-Variante mit OLED-Schirm und LAN-Anschluss kommt im Oktober

Beitrag von Dunning-Kruger »

yopparai hat geschrieben: 08.07.2021 21:26 In dem Zusammenhang interessant: Das Ding *hat* ja ein neues Dock. Und wenn du genau hinguckst erkennst du da sogar, dass die Lüftungsschlitze, die Luft zu den Ansaugschlitzen im Gerät durchlassen müssen, größer sind als im alten Dock…
Die Switch Pro wird dann einfach in neuen fancy Farben kommen und mit freigeschalteter Software, die sagt "okay HDMI 4k-Ausgabe und Taktraten hoch", die Autobauer machen es vor :Blauesauge:
Zuletzt geändert von Dunning-Kruger am 09.07.2021 11:00, insgesamt 2-mal geändert.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch (OLED-Modell): Neue Konsolen-Variante mit OLED-Schirm und LAN-Anschluss kommt im Oktober

Beitrag von johndoe711686 »

yopparai hat geschrieben: 08.07.2021 21:26 In dem Zusammenhang interessant: Das Ding *hat* ja ein neues Dock. Und wenn du genau hinguckst erkennst du da sogar, dass die Lüftungsschlitze, die Luft zu den Ansaugschlitzen im Gerät durchlassen müssen, größer sind als im alten Dock…
Dabei kam mir auch der Gedanke, dass Nintendo zwar gesagt hat, es gäbe keine andere CPU bzw. keine Änderung daran. Aber schließt das aus, dass sie ihn mit mehr Takt laufen lassen? Vielleicht nur im Dock?

Ansonsten sind die größeren Lüftungsschlitze bestimmt nur für den LAN Port. :Blauesauge:

PS: Wo hast du Fotos davon gesehen?
Zuletzt geändert von johndoe711686 am 09.07.2021 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch (OLED-Modell): Neue Konsolen-Variante mit OLED-Schirm und LAN-Anschluss kommt im Oktober

Beitrag von yopparai »

Ryan2k6 hat geschrieben: 09.07.2021 09:02 PS: Wo hast du Fotos davon gesehen?
Nintendos Website.

Ist sehr wahrscheinlich auch nur Zufall, aber heute sorgt ja alles für Spekulationen.

Ich glaub aber nicht, dass sie da irgendwas anders takten, denn die Akkulaufzeit ist dieselbe.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch (OLED-Modell): Neue Konsolen-Variante mit OLED-Schirm und LAN-Anschluss kommt im Oktober

Beitrag von johndoe711686 »

yopparai hat geschrieben: 09.07.2021 09:16 Ich glaub aber nicht, dass sie da irgendwas anders takten, denn die Akkulaufzeit ist dieselbe.
Ist im Dock egal.
yopparai hat geschrieben: 09.07.2021 09:16 Nintendos Website.
Sehe da nirgends Lüftungsschlitze im Dock. :Blauesauge:
Zuletzt geändert von johndoe711686 am 09.07.2021 09:34, insgesamt 1-mal geändert.
yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch (OLED-Modell): Neue Konsolen-Variante mit OLED-Schirm und LAN-Anschluss kommt im Oktober

Beitrag von yopparai »

Ryan2k6 hat geschrieben: 09.07.2021 09:31
yopparai hat geschrieben: 09.07.2021 09:16 Ich glaub aber nicht, dass sie da irgendwas anders takten, denn die Akkulaufzeit ist dieselbe.
Ist im Dock egal.
Ja gut. Da hast du Recht. :sweat_smile:
Würde mich trotzdem nicht drauf verlassen.
Benutzeravatar
Sir Richfield
Beiträge: 17249
Registriert: 24.09.2007 10:02
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch (OLED-Modell): Neue Konsolen-Variante mit OLED-Schirm und LAN-Anschluss kommt im Oktober

Beitrag von Sir Richfield »

Ryan2k6 hat geschrieben: 09.07.2021 09:31 Sehe da nirgends Lüftungsschlitze im Dock. :Blauesauge:
"Hinter" dem LAN-Anschluss, evtl.? Evtl musst du deinen Bildschirm anpassen, das ist Schwarz auf Schwarz. :)
Bild
Allerdings: Atmet die Switch nicht eh nur nach oben raus? Evtl. ist dieser "Lüftungschlitz" da, wo die Batterie ist, damit die Hitze beim Laden sich nicht staut? (Spekulatius!!!! Ich weiß nur, dass mein Tablet und (Firmen)iPhone gerne mal warm wird, wenn man es läd)
yopparai
Beiträge: 19704
Registriert: 02.03.2014 09:49
Persönliche Nachricht:

Re: Nintendo Switch (OLED-Modell): Neue Konsolen-Variante mit OLED-Schirm und LAN-Anschluss kommt im Oktober

Beitrag von yopparai »

Sir Richfield hat geschrieben: 09.07.2021 09:58 Allerdings: Atmet die Switch nicht eh nur nach oben raus?
Sie saugt aber unten an. Bzw. die alte saugt im unteren Bereich der Rückseite an, die OLED unten an der Kante (kaum zu sehen auf den Bildern), weil quasi die ganze Rückseite jetzt der Kickstand ist und die Lüftungsschlitze deshalb an die untere Kante wandern mussten.

Ich würde das aber wie gesagt nicht überbewerten. Wahrscheinlich mussten sie da nur das Design ändern, weil die Luftführung jetzt eben gewandert ist und das Dock beide Modelle bedienen können muss.
Zuletzt geändert von yopparai am 09.07.2021 10:07, insgesamt 2-mal geändert.