In einem Blog-Beitrag haben sich die Turtle Rock Studios dazu geäußert, wie man mit DLC-Erweiterungen und "Content-Drops" im kommenden Zombie-Shooter Back 4 Blood umgehen will. Im Mittelpunkt steht dabei die Absicht, die Community nicht zu spalten.Daher hat man beschlossen, dass nur ein Spieler im Team die DLCs besitzen muss, damit auch die Mitspieler Zugriff darauf bekommen. Das umfasst Inhalte w...
Hier geht es zur News Back 4 Blood: DLC-Politik soll niemanden ausschließen und nicht die Community spalten
Back 4 Blood: DLC-Politik soll niemanden ausschließen und nicht die Community spalten
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 4P|BOT2
- Beiträge: 149236
- Registriert: 10.07.2002 12:27
- Persönliche Nachricht:
- nepumax
- Beiträge: 678
- Registriert: 11.07.2008 21:47
- Persönliche Nachricht:
Re: Back 4 Blood: DLC-Politik soll niemanden ausschließen und nicht die Community spalten
Ich weiß, dass es das so früher schon gab. ich weiß allerdings nicht mehr, welches Spiel das war...
- dx1
- Beiträge: 8776
- Registriert: 30.12.2006 13:39
- Persönliche Nachricht:
-
Re: Back 4 Blood: DLC-Politik soll niemanden ausschließen und nicht die Community spalten
Paradox-Spiele wie Stellaris handhaben das so – die DLC beim Host stehen allen in der Partie zur Verfügung. Und bei Command & Conquer brauchte nur einer von zwei das Spiel. Die NOD-CD wurde eingelegt, die GDI-CD dem Freund gegeben und ab dafür.