Cyberpunk 2077: Wird laut Studio-Chef sein Versprechen erfüllen und "sogar noch bessere Unterhaltung" bieten

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Vin Dos
Beiträge: 2084
Registriert: 06.09.2017 20:11
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Wird laut Studio-Chef sein Versprechen erfüllen und "sogar noch bessere Unterhaltung" bieten

Beitrag von Vin Dos »

Ich hatte auf dem PC auch wenig Probleme bzw. Bugs, aber die (mMn unnötige) open-world konnte mich so gar nicht abholen. Sieht gut aus, aber kann sonst nichts. Ich glaube die können da soviel fixen wie sie wollen, für mich wird das nichts mehr.
PixelMurder
Beiträge: 1743
Registriert: 07.06.2010 15:31
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Wird laut Studio-Chef sein Versprechen erfüllen und "sogar noch bessere Unterhaltung" bieten

Beitrag von PixelMurder »

Kann sein, dass ich es mir kaufe, wenn es fertig ist, was nicht nur die Bug-Behebung meint, sondern auch eine Physik und Features, die auf dem Stand San Andreas sind. Viele Games haben das vielleicht nicht, aber die wurden mir nicht als DIE Next Gen-Sensation angepriesen.
Aber auch hier zeigt es wieder DAS schwächste Glied im Gaming, den Spieler/Käufer. Da wird ein Game vollmundig angepriesen und professionell gehypt, wird aber je nach Plattform völlig unspielbar augeliefert, dazu mit einem Gameplay, das nach Video-Vergleichen mit mehr als 10 Jahre alten Games schreit und einem Setup und Rollenspielsystem, das auch von Ubicrap hätte kommen können. Trotzdem ist das Game ein finanzieller Erfolg. Es deutet alles darauf hin, dass der durchschnittliche Spieler nicht lesen kann und/oder ein blinder Fanboy ist und/oder keinerlei Ansprüche hat und/oder wie eine Elster alles nimmt, was glitzert, z.B. mit einem hübschen CDR-(oder Bethesda-)Logo.
Ich meine, wenn das hier eine Grafik-Karte oder ein Staubsauger gewesen wäre, die in einem vergleichbaren Zustand ausgeliefert worden wären, hätte die Firma dicht machen können. Aber im Gaming können sie einfach weiter wurschteln, vor allem nach einem Statement, wie leid ihnen das alles tut und alles wird bestimmt gut..
Zuletzt geändert von PixelMurder am 07.06.2021 04:47, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Jazzdude
Beiträge: 6143
Registriert: 09.01.2009 16:47
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Wird laut Studio-Chef sein Versprechen erfüllen und "sogar noch bessere Unterhaltung" bieten

Beitrag von Jazzdude »

Ich sage, das verläuft sich im Sand.
Benutzeravatar
casanoffi
Beiträge: 11801
Registriert: 08.06.2007 02:39
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Wird laut Studio-Chef sein Versprechen erfüllen und "sogar noch bessere Unterhaltung" bieten

Beitrag von casanoffi »

PixelMurder hat geschrieben: 07.06.2021 04:44 Kann sein, dass ich es mir kaufe, wenn es fertig ist, was nicht nur die Bug-Behebung meint, sondern auch eine Physik und Features, die auf dem Stand San Andreas sind. Viele Games haben das vielleicht nicht, aber die wurden mir nicht als DIE Next Gen-Sensation angepriesen.
Aber auch hier zeigt es wieder DAS schwächste Glied im Gaming, den Spieler/Käufer. Da wird ein Game vollmundig angepriesen und professionell gehypt, wird aber je nach Plattform völlig unspielbar augeliefert, dazu mit einem Gameplay, das nach Video-Vergleichen mit mehr als 10 Jahre alten Games schreit und einem Setup und Rollenspielsystem, das auch von Ubicrap hätte kommen können. Trotzdem ist das Game ein finanzieller Erfolg. Es deutet alles darauf hin, dass der durchschnittliche Spieler nicht lesen kann und/oder ein blinder Fanboy ist und/oder keinerlei Ansprüche hat und/oder wie eine Elster alles nimmt, was glitzert, z.B. mit einem hübschen CDR-(oder Bethesda-)Logo.
Ich meine, wenn das hier eine Grafik-Karte oder ein Staubsauger gewesen wäre, die in einem vergleichbaren Zustand ausgeliefert worden wären, hätte die Firma dicht machen können. Aber im Gaming können sie einfach weiter wurschteln, vor allem nach einem Statement, wie leid ihnen das alles tut und alles wird bestimmt gut..
So hart würde ich in diesem Fall nicht mit den Fans ins Gericht gehen.
Selbst ich wurde "getäuscht", um es mal so auszudrücken ^^

Ich gehöre zu denen, die sich im Vorfeld eines Spiels ziemlich wenig mit PR-Material auseinandersetzen, dementsprechend wenig Erwartungen werden grundsätzlich seitens dem gezeigten Material in mir geschürt.
Klar, ich lese hier und da mal eine News, mehr aber auch nicht.
Insofern hat mich ein Hype noch nie tangiert.

Ich befasse mich - wenn überhaupt - mit diversen Test-Berichten, wenn ein Spiel rauskommt.
Und da liegt auch für mich der Knackpunkt. Der Zustand des Spiels (nicht technisch, damit bin ich am PC vollkommen zufrieden, ja sogar positiv überrascht) im Bezug auf die "RPG-Qualitäten" war für mich so nicht wirklich aus irgendeinem Testbericht herauszulesen.


Im Falle von CP2077 wurden ganz klar meine Erwartungen enttäuscht im Bezug auf die Erfahrung mit CDPR.
Ich habe mir ein sehr gutes RPG im Ego-Shooter-Gewand vorgestellt.

Meine erste Sorge war, dass es zwar ein sehr gutes RPG werden würde, sich aber der Laden aus Mangel an Erfahrung mit dem Shooter-Part verheddern würde.

Meine zweite Sorge war, dass CP2077 - ähnlich wie beim Witcher - eine Welt bieten würde, in der es für mich wenig zu entdecken gibt, die zwar wunderhübsch anzusehen ist, aber mehr wie eine Staffage wirkt (der berühmte Apfel aus Plastik, der auf dem Tisch festgenagelt ist - sieht toll aus, aber essen oder auch nur anfassen kann ich ihn nicht).

Im ersten Punkt wurde ich vollkommen überrascht, der Shooter-Part ist grandios, Hut ab.

Wenn der zweite Punkt dann wenigstens so geworden wäre, wäre es ja ok gewesen - aber als RPG versagt das Spiel in so vielen Belangen. Und das hätte ich von CDPR im Leben nicht erwartet...
Benutzeravatar
MaxDetroit
Beiträge: 1290
Registriert: 13.05.2007 14:28
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Wird laut Studio-Chef sein Versprechen erfüllen und "sogar noch bessere Unterhaltung" bieten

Beitrag von MaxDetroit »

PixelMurder hat geschrieben: 07.06.2021 04:44 Aber auch hier zeigt es wieder DAS schwächste Glied im Gaming, den Spieler/Käufer. Da wird ein Game vollmundig angepriesen und professionell gehypt, wird aber je nach Plattform völlig unspielbar augeliefert, dazu mit einem Gameplay, das nach Video-Vergleichen mit mehr als 10 Jahre alten Games schreit und einem Setup und Rollenspielsystem, das auch von Ubicrap hätte kommen können. Trotzdem ist das Game ein finanzieller Erfolg. Es deutet alles darauf hin, dass der durchschnittliche Spieler nicht lesen kann und/oder ein blinder Fanboy ist und/oder keinerlei Ansprüche hat und/oder wie eine Elster alles nimmt, was glitzert, z.B. mit einem hübschen CDR-(oder Bethesda-)Logo.
Ich meine, wenn das hier eine Grafik-Karte oder ein Staubsauger gewesen wäre, die in einem vergleichbaren Zustand ausgeliefert worden wären, hätte die Firma dicht machen können. Aber im Gaming können sie einfach weiter wurschteln, vor allem nach einem Statement, wie leid ihnen das alles tut und alles wird bestimmt gut..
Die Macht des Marketings ... mal wieder. Bei Cyberpunk ist der Spuk zum Glück aufgeflogen, aber auch nur weil die Technik komplett versagt hat. Aber, für mich gibt es dafür ganz ganz viele eher durchschnittliche AAA Spiele da draußen, die zumindest technisch laufen, und meist sogar ihre Stärken besonders auf der technischen Seite haben (es sieht verdammt gut aus, läuft flüssig, lässt sich gut bedienen) - und vom Marketing werden die mit dicken Budgets so hochgehyped, das plötzlich alle denken es sei was ganz besonderes. Die Spieler, nachdem sie es vorbestellt haben, reden sich dann selber auch noch ein, das es auch tatsächlich was ganz besonderes wird und ihnen Spass machen muss, weil, sie haben ja Geld in die Sache investiert. Na ja, der Kreislauf des Lebens halt ... oder so ähnlich ;)
Zuletzt geändert von MaxDetroit am 08.06.2021 09:45, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Flux Capacitor
Beiträge: 3082
Registriert: 20.09.2016 12:49
Persönliche Nachricht:

Re: Cyberpunk 2077: Wird laut Studio-Chef sein Versprechen erfüllen und "sogar noch bessere Unterhaltung" bieten

Beitrag von Flux Capacitor »

MaxDetroit hat geschrieben: 08.06.2021 09:43
PixelMurder hat geschrieben: 07.06.2021 04:44 Aber auch hier zeigt es wieder DAS schwächste Glied im Gaming, den Spieler/Käufer. Da wird ein Game vollmundig angepriesen und professionell gehypt, wird aber je nach Plattform völlig unspielbar augeliefert, dazu mit einem Gameplay, das nach Video-Vergleichen mit mehr als 10 Jahre alten Games schreit und einem Setup und Rollenspielsystem, das auch von Ubicrap hätte kommen können. Trotzdem ist das Game ein finanzieller Erfolg. Es deutet alles darauf hin, dass der durchschnittliche Spieler nicht lesen kann und/oder ein blinder Fanboy ist und/oder keinerlei Ansprüche hat und/oder wie eine Elster alles nimmt, was glitzert, z.B. mit einem hübschen CDR-(oder Bethesda-)Logo.
Ich meine, wenn das hier eine Grafik-Karte oder ein Staubsauger gewesen wäre, die in einem vergleichbaren Zustand ausgeliefert worden wären, hätte die Firma dicht machen können. Aber im Gaming können sie einfach weiter wurschteln, vor allem nach einem Statement, wie leid ihnen das alles tut und alles wird bestimmt gut..
Die Macht des Marketings ... mal wieder. Bei Cyberpunk ist der Spuk zum Glück aufgeflogen, aber auch nur weil die Technik komplett versagt hat. Aber, für mich gibt es dafür ganz ganz viele eher durchschnittliche AAA Spiele da draußen, die zumindest technisch laufen, und meist sogar ihre Stärken besonders auf der technischen Seite haben (es sieht verdammt gut aus, läuft flüssig, lässt sich gut bedienen) - und vom Marketing werden die mit dicken Budgets so hochgehyped, das plötzlich alle denken es sei was ganz besonderes. Die Spieler, nachdem sie es vorbestellt haben, reden sich dann selber auch noch ein, das es auch tatsächlich was ganz besonderes wird und ihnen Spass machen muss, weil, sie haben ja Geld in die Sache investiert. Na ja, der Kreislauf des Lebens halt ... oder so ähnlich ;)
Bei CP2077 ist so einiges schief gelaufen, im Hintergrund sowie beim finalen Produkt auf den Konsolen. Und das Debakel zeiht sich nun noch hin so dass die ganze Roadmap am A. ist.

Dennoch kann man sagen, das Spiel macht Spass und hat schon was im Scaling was bis jetzt keine Urban Open World so hinbekommen hat. Viel eher sehe ich das Problem darin dass da manche das Über-Spiel erwartet haben, genau weil man sich zu sehr hat blenden lassen. Das Star Citizen untern den RPGs, wo man sich fühlt wie in einer Lebenssimulation. Dazu haben sich viele wohl vom Cyberspace in Cyberpunk mehr erhofft (Das finde ich echt schwach und wenig) sowie wäre die Reise per Subway natürlich geil gewesen.

Dem Spiel aber jetzt den Spass abzusprechen ist genau so verkehrt wie das gesamte Produkt schöner zu reden als es ist.