God of War 2 (Arbeitstitel): Auf 2022 verschoben und PS4-Umsetzung bestätigt
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- DerPoncho
- Beiträge: 247
- Registriert: 04.01.2021 10:50
- Persönliche Nachricht:
Re: God of War 2 (Arbeitstitel): Auf 2022 verschoben und PS4-Umsetzung bestätigt
Na dann wissen wir ja schon mal das GoW kein wirklicher hingucker wird. Ein hoch auf die Cross Gen!
Ich habe noch keine Ps5 sondern meine alte Ps4 aber ich finde diese Cross Gen sache schon ziemlich nervig. Hab mich eigentlich gefreut als Sony gross "We believe in Generations" posaunt hat. Denn auch wenn ich jetzt keine ps5 habe, läuft mir das Spiel ja nicht weg. Irgendwann werde ich eine haben und werde dann GoW nachholen. Aber jetzt mit dem Cross Gen release wirds mal wieder kein richtiger next Gen titel.
Ich habe noch keine Ps5 sondern meine alte Ps4 aber ich finde diese Cross Gen sache schon ziemlich nervig. Hab mich eigentlich gefreut als Sony gross "We believe in Generations" posaunt hat. Denn auch wenn ich jetzt keine ps5 habe, läuft mir das Spiel ja nicht weg. Irgendwann werde ich eine haben und werde dann GoW nachholen. Aber jetzt mit dem Cross Gen release wirds mal wieder kein richtiger next Gen titel.
Zuletzt geändert von DerPoncho am 03.06.2021 09:36, insgesamt 2-mal geändert.
- Bachstail
- Beiträge: 5484
- Registriert: 14.10.2016 10:53
- Persönliche Nachricht:
Re: God of War 2 (Arbeitstitel): Auf 2022 verschoben und PS4-Umsetzung bestätigt
Ich habe nichts anderes erwartet, kann aber den Ärger darüber durchaus nachvollziehen.
- PlayerDeluxe
- Beiträge: 1086
- Registriert: 01.12.2014 12:49
- Persönliche Nachricht:
Re: God of War 2 (Arbeitstitel): Auf 2022 verschoben und PS4-Umsetzung bestätigt
Da ich beide Kisten (PS4 und PS5) habe, werde ich natürlich die PS5-Version spielen. Kann den Unmut ein kleines bisschen verstehen - vor allem nach dem, was früher seitens Sony verkündet wurde. Ich denke, GoW wird so oder so gut aussehen - halt auf der 5er besser performen und in schicker. Ein Horizon FW sieht bereits jetzt schon richtig ansprechend aus und es kommt noch für die PS4 (in welcher Form auch immer).
Dass man bei Sony umdenkt, liegt für mich einfach daran, dass es noch viele Jahre dauern wird, bis die PS5 eine große Basis aufgebaut hat. Denke daran ist die weltweit grassierende Halbleiterkrise nicht ganz unschuldig. Wenn man könnte, hätte man wahrscheinlich schon das 5- bis 10-fache an PS5-Konsolen an den Mann gebracht.
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Die ersten echten Exklusiv-Monster erscheinen somit erst in zwei bis drei Jahren. Könnte mir vorstellen, dass Returnal und Demon's Souls auch noch den Weg auf die PS4 finden. Returnal ist mit wenigen Abstrichen bei der Grafik sicher auch auf der PS4 lauffähig. Auf der PS4 Pro sicher auch mit 60 fps. Eigentlich ist alles mit Abstrichen auf älteren Konsole möglich. Man könnte es auch noch auf der PS3 veröffentlichen, wenn man wollte.
Dass man bei Sony umdenkt, liegt für mich einfach daran, dass es noch viele Jahre dauern wird, bis die PS5 eine große Basis aufgebaut hat. Denke daran ist die weltweit grassierende Halbleiterkrise nicht ganz unschuldig. Wenn man könnte, hätte man wahrscheinlich schon das 5- bis 10-fache an PS5-Konsolen an den Mann gebracht.
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Die ersten echten Exklusiv-Monster erscheinen somit erst in zwei bis drei Jahren. Könnte mir vorstellen, dass Returnal und Demon's Souls auch noch den Weg auf die PS4 finden. Returnal ist mit wenigen Abstrichen bei der Grafik sicher auch auf der PS4 lauffähig. Auf der PS4 Pro sicher auch mit 60 fps. Eigentlich ist alles mit Abstrichen auf älteren Konsole möglich. Man könnte es auch noch auf der PS3 veröffentlichen, wenn man wollte.

Zuletzt geändert von PlayerDeluxe am 03.06.2021 09:39, insgesamt 1-mal geändert.
- R_eQuiEm
- Beiträge: 11620
- Registriert: 01.04.2007 15:43
- Persönliche Nachricht:
Re: God of War 2 (Arbeitstitel): Auf 2022 verschoben und PS4-Umsetzung bestätigt
Nach dem State of play von Horizon 2, bin ich mir ziemlich sicher das auch GOW 2 ein absoluter Hingucker wird.
Die meisten hier vergessen, das bis auf die Festplatte, die Architektur es seit der letzten Generation erlaubt easy zu skalieren. Bei den Bildern von Horizon 2 weiß man eindeutig das dies Next-Gen (bzw. current gen) ist. Keine Ahnung wie die PS4 Version aussehen wird. Aber da müssen Welten dazwischen liegen. Dasselbe erwarte ich bei GOW 2. Wenn nicht sogar heftiger.
Die Kritik an Sony per se, empfinde ich als Korinthenkackerei. Die PS5 ist knapp ein halbes Jahr alt, und es gibt von Astro, DS, Returnal und bald Ratchet jetzt schon viele exklusive Perlen für die Konsole. Welcher Publisher hat dies auf die Reihe bekommen?
- Leon-x
- Beiträge: 12272
- Registriert: 04.02.2010 21:02
- Persönliche Nachricht:
Re: God of War 2 (Arbeitstitel): Auf 2022 verschoben und PS4-Umsetzung bestätigt
Woher weißt du dass das Game mit brandneuen Engine daherkommt? Wenn die bei vielen Entwicklern noch nicht mal fertig ist?
Wo soll der optische Riesensprung denn herkommen wenn Santa Monica nur die PS4 Engine hernehmen muss weil neuer Stuff noch nicht voll entwickelt ist?
RDR 2 hatte 5-6 Jahre Entwicklungszeit und 1000 Mann/Frau Team. Leute wollen von kleineren Studios schon in den ersten beiden Jahren einer Hardware Dinge sehen die in den letzten Gens erst ab Mitte bis Ende des Konsolenzyklus kamen.
Selbst ohne PS4 Port bleibt das Hindernis dass Konsolenhardware nicht 2 Jahre vor Marktstart fertig ist und Entwickler da fröhlich 3-4 Jahre darauf optimieren können. Software und neue Engine hinkt erst mal immer der Hardware hinterher. Man siehe bis Unreal Engine 5 wirklich fertig ist.
Übergangszeit gibt es also immer. Klar, Ladenzeit in einem MP wären was anders. Glaub aber kaum dass GoW einen Multiplayer bekommt.^^
- DerPoncho
- Beiträge: 247
- Registriert: 04.01.2021 10:50
- Persönliche Nachricht:
Re: God of War 2 (Arbeitstitel): Auf 2022 verschoben und PS4-Umsetzung bestätigt
Ja gutes Beispiel mit HFW. Das war doch auch nix besonderes. Klar sah es nicht schlecht aus aber da sieht ein TloU2 nicht schlechter aus. In manchen belangen sogar besser als HFW. Nix neues also.R_eQuiEm hat geschrieben: ↑03.06.2021 09:40Nach dem State of play von Horizon 2, bin ich mir ziemlich sicher das auch GOW 2 ein absoluter Hingucker wird.
Die meisten hier vergessen, das bis auf die Festplatte, die Architektur es seit der letzten Generation erlaubt easy zu skalieren. Bei den Bildern von Horizon 2 weiß man eindeutig das dies Next-Gen (bzw. current gen) ist. Keine Ahnung wie die PS4 Version aussehen wird. Aber da müssen Welten dazwischen liegen. Dasselbe erwarte ich bei GOW 2. Wenn nicht sogar heftiger.
Die Kritik an Sony per se, empfinde ich als Korinthenkackerei. Die PS5 ist knapp ein halbes Jahr alt, und es gibt von Astro, DS, Returnal und bald Ratchet jetzt schon viele exklusive Perlen für die Konsole. Welcher Publisher hat dies auf die Reihe bekommen?
Wer da einfach von runter oder hochskalieren spricht möchte sich diese cross gen titel einfach schön reden.Es ist doch eindeutig das die titel um einiges beeindruckender sein könnten, wenn die nur auf die aktuelle Gen zugeschnitten wären. Das hängt auch nicht mit der "alten" UE zusammen. Die kann nämlich auch wesentlich mehr als das was bisher auf ps4 zu sehen war. Man muss sich da nur manche PC Spiele ansehen. Da muss man nicht erst auf die UE5 warten.
Fakt ist, die alte Ps4 Kiste (sind ja immerhin schon 8 Jahre) hallt die neue Gen zurück.
- Bluff
- Beiträge: 248
- Registriert: 19.03.2020 08:06
- Persönliche Nachricht:
Re: God of War 2 (Arbeitstitel): Auf 2022 verschoben und PS4-Umsetzung bestätigt
Ich finde es ja auch interessant, wie einige Fans (nicht nur hier im Forum, besonders auf anderen, auch internationalen, Portalen) jetzt davon reden, wie einfach es doch eigentlich ist von der PS4 (alte Gen) auf die PS5 (neue Gen) zu skalieren.
Das klang bei der Ankündigung der Series S, die ja immerhin Technik der aktuellen Generation besitzt, bei vielen anders. Vielleicht nicht bei den gleichen Leuten, aber ich meine da schon ein paar Überschneidungen ausgemacht zu haben.
Auch wenn ich mir wünsche, dass man schneller die Vorteile der Next-Gen zu sehen bekommt, auf der PS5 und der XSX, müssen wir uns aufgrund der Umstände bei der Chipproduktion wohl leider noch etwas gedulden.
Das klang bei der Ankündigung der Series S, die ja immerhin Technik der aktuellen Generation besitzt, bei vielen anders. Vielleicht nicht bei den gleichen Leuten, aber ich meine da schon ein paar Überschneidungen ausgemacht zu haben.
Auch wenn ich mir wünsche, dass man schneller die Vorteile der Next-Gen zu sehen bekommt, auf der PS5 und der XSX, müssen wir uns aufgrund der Umstände bei der Chipproduktion wohl leider noch etwas gedulden.
- Leon-x
- Beiträge: 12272
- Registriert: 04.02.2010 21:02
- Persönliche Nachricht:
Re: God of War 2 (Arbeitstitel): Auf 2022 verschoben und PS4-Umsetzung bestätigt
DerPoncho hat geschrieben: ↑03.06.2021 09:52
Wer da einfach von runter oder hochskalieren spricht möchte sich diese cross gen titel einfach schön reden.Es ist doch eindeutig das die titel um einiges beeindruckender sein könnten, wenn die nur auf die aktuelle Gen zugeschnitten wären. Das hängt auch nicht mit der "alten" UE zusammen. Die kann nämlich auch wesentlich mehr als das was bisher auf ps4 zu sehen war. Man muss sich da nur manche PC Spiele ansehen. Da muss man nicht erst auf die UE5 warten.
Fakt ist, die alte Ps4 Kiste (sind ja immerhin schon 8 Jahre) hallt die neue Gen zurück.
Natürlich können auch alte Engine mehr. Nur muss man sowas auch programmieren und Focus als Entwickler darauf legen. Warum ist CoD in Physik recht starr während Battlefield auf PS4 schon bessere Zerstörung bietet? Kann ich PS5 exklusiven R&C auch alle Gebäude platt machen wie in einem Battlefield? Wie früher in einem Red Faction selbst auf PS3?
Warum hat Zelda BotW bessere Physik als Horizon Zero Dawn auf PS4?
Weshalb hat Gran Turismo immer noch keim allumfängliches Schadensmodell wenn es zich andere Games von Forza, Wreckfest, Project Cars usw hinbekommen?
Nur weil es technisch gehen würde heißt es nicht dass Entwickler Zeit haben alles einzubauen und dass es dann noch performant läuft. Hängt nämlich auch ab wie einzelne Dinge einer Engine Leistung fressen. Sehen schon am PC dass man für 10% Optik oft 20-30% mehr Leistung heutzutage braucht. Weil es immer schwieriger wird da große Grafiksprünge zu machen und 60fps samt vernünftiger Physik zu erzielen.
Sowas will man aber alles schon in Spielen für Systeme dessen Dev-Kits wohl erst Angang bis Mitte 2020 fertig wurden.
Nur weil Demos zeigen was Engine alles könnte heißt es für mich nicht dass Entwickler im ersten Jahr einer Konsole alles einbauen können.
Wir haben mit Titanfall, Forza Horizon 2 bis RotTR letzten Gen auch gesehen dass erst für One entwickelt wurde und dann halt recht abgespeckt auf 360 lief. Da hatte man auch nicht das Gefühl aktuelle Gen würde zurückgehalten werden. Weil Games die später exklusiv für One/PS4 kamen auch nicht wesentlich mehr boten.
Zuletzt geändert von Leon-x am 03.06.2021 10:08, insgesamt 1-mal geändert.
- Flux Capacitor
- Beiträge: 3082
- Registriert: 20.09.2016 12:49
- Persönliche Nachricht:
Re: God of War 2 (Arbeitstitel): Auf 2022 verschoben und PS4-Umsetzung bestätigt
Skalieren zwischen Xbox Series X und Series S geht dann doch sicher einiges einfacher als zwischen PS4 und P55 und ist im Entwickler Kit der Xbox auch berücksichtigt. Dazu kommt ja jedes 1st Party Game von Xbox auch direkt auf den PC und dort muss man ja auch den kleinsten Nenner berücksichtigen. Ultra schnelle SSDs und neueste Mainboards haben da ja auch nicht alle.
Aber sind wir mal ehrlich, RYSE ist von 2013 (Fast 8 Jahre alt) und das letzte GoW von 2018 (Auch schon wieder fast 3 Jahre alt). Ich mache mir da weniger sorgen wegen 2-3 Jahren Cross-Gen.
- Ryo Hazuki
- Beiträge: 3569
- Registriert: 01.08.2010 17:20
- Persönliche Nachricht:
Re: God of War 2 (Arbeitstitel): Auf 2022 verschoben und PS4-Umsetzung bestätigt
Voll gut, Horizon und God Of War auf der PS4. Bis nächstes Jahr kein Bedarf für die PS5.
- str.scrm
- Beiträge: 4512
- Registriert: 25.12.2007 20:06
- Persönliche Nachricht:
Re: God of War 2 (Arbeitstitel): Auf 2022 verschoben und PS4-Umsetzung bestätigt
seit wann hat Forza ein Schadensmodell? das bisschen Lackkratzer und gesprungene Scheibe? gerade Forza und GT würden kaum Lizenzen der Autohersteller bekommen, wenn man ihre Boliden zu Brei donnern könnte
Zuletzt geändert von str.scrm am 03.06.2021 10:30, insgesamt 1-mal geändert.
- Drian Vanden
- Moderator
- Beiträge: 535
- Registriert: 30.01.2021 20:08
- Persönliche Nachricht:
Re: God of War 2 (Arbeitstitel): Auf 2022 verschoben und PS4-Umsetzung bestätigt
Die einzigen Spiele, bei denen Sony nicht Wort gehalten hatte, sie ausschließlich für die PS5 zu bringen, sind nun GT7 und war Spiderman Miles Morales, man möge mich korrigieren, wenn das falsch ist. Die Kommunikation, weshalb man GT7 als ausschließlichen Exklusivtitel für die PS5 angekündigt hatte und nun doch für die PS4 bringt, ist bis zum aktuellen Zeitpunkt tatsächlich unbefriedigend. Mich stört es nicht, dass es für die PS4 kommt, die Kommunikation jedoch stört mich schon. Einfach, dass man die sonst so wichtige Community miteinbezieht. Das wirkt tatsächlich ein bisschen ... überheblich.
Nicht weniger überheblich finde ich jedenfalls jetzt auch die Stimmen, wenn ich da an Vandaa oder andere denke, die ein jenerzeit nicht auf bestimmte Titel konkretisiertes "We believe in Generations" auf GT7, HFW und God of War beziehen - wovon zu zwei Titeln nie die Rede war, sie ausschließlich für die PS5 zu bringen. Während Sony mit Returnal, Demon's Souls, Astro's PlayRoom, Ratchet & Clank und weiteren Titeln, die 2021 noch erscheinen werden, dann trotzdem ein klares Bekenntnis zu "We believe in Generations" ablieferte und auch noch in 2021 abliefern wird.
Das ist ein wunderbares Beispiel für den Ausspruch blanker Hohn. Sony bekennt sich zum Start ihrer neuen Konsole wenigstens mit einigen Titeln zur Next-Gen, und gerade von der Microsoft-Front jetzt zu hören, dass das (Skandal!!!) nicht alle Titel betreffe, ist im Grunde unfreiwillig komisch.
Nicht weniger überheblich finde ich jedenfalls jetzt auch die Stimmen, wenn ich da an Vandaa oder andere denke, die ein jenerzeit nicht auf bestimmte Titel konkretisiertes "We believe in Generations" auf GT7, HFW und God of War beziehen - wovon zu zwei Titeln nie die Rede war, sie ausschließlich für die PS5 zu bringen. Während Sony mit Returnal, Demon's Souls, Astro's PlayRoom, Ratchet & Clank und weiteren Titeln, die 2021 noch erscheinen werden, dann trotzdem ein klares Bekenntnis zu "We believe in Generations" ablieferte und auch noch in 2021 abliefern wird.
Das ist ein wunderbares Beispiel für den Ausspruch blanker Hohn. Sony bekennt sich zum Start ihrer neuen Konsole wenigstens mit einigen Titeln zur Next-Gen, und gerade von der Microsoft-Front jetzt zu hören, dass das (Skandal!!!) nicht alle Titel betreffe, ist im Grunde unfreiwillig komisch.
- Leon-x
- Beiträge: 12272
- Registriert: 04.02.2010 21:02
- Persönliche Nachricht:
Re: God of War 2 (Arbeitstitel): Auf 2022 verschoben und PS4-Umsetzung bestätigt
Natürlich haben sie zumindest mehr als GT. Forza Horizon sogar zerstörbare Umgebung in der Open World. Auch wenn irgendwo limitiert.
Warum kannst in anderen Rennsims wie Project Cars dann mit lizensierten Wagen mehr zerlegen an den Karren dass ganze Karosserieteile abfallen?
Finde ich immer etwas vorgeschoben dass es wegen den Autoherstellern in GT nicht geht. Mehr lassen die bis zu gewissen Grad schon zu.
Nur liegt da halt nicht der Fokus darauf bei PD. Hat dann auch meiner Meinung nach nichts mit PS4 Veröffentlichung von Teil 7 zu tun dass auf PS5 dann nicht mehr kommt.
Z.B. Dinge wie Verschmutzung der Wagen, Windschutzscheiben haben auch viele Renngames gezeigt aber in GT Sport blieben die Karren immer recht blank. Hat sowas dann auch mit den Autoherstellern zu tun?
Manche Dinge könnte man schon einprogrammieren werden aber aus anderen Gründen eben weggelassen. Gerade bei Spielen die in den ersten Jahren einer Konsolengen kommen gibt es halt oft nicht komplette Featurepaket.
Zuletzt geändert von Leon-x am 03.06.2021 10:37, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
Re: God of War 2 (Arbeitstitel): Auf 2022 verschoben und PS4-Umsetzung bestätigt
Ja, wie einfach man zwischen PS5 und PS4 skalieren kann, sieht man an CP2077. Überhaupt kein Problem war das. 
@DerPoncho
Naja, TLoU2 ist eher schlauchig mit kleinen Arealen und wenig Figuren. HFW ist eine offene Welt. Das ist ein schwieriger Vergleich.

@DerPoncho
Naja, TLoU2 ist eher schlauchig mit kleinen Arealen und wenig Figuren. HFW ist eine offene Welt. Das ist ein schwieriger Vergleich.
- str.scrm
- Beiträge: 4512
- Registriert: 25.12.2007 20:06
- Persönliche Nachricht:
Re: God of War 2 (Arbeitstitel): Auf 2022 verschoben und PS4-Umsetzung bestätigt
Autohersteller ist auch nicht gleich AutoherstellerLeon-x hat geschrieben: ↑03.06.2021 10:36Natürlich haben sie zumindest mehr als GT. Forza Horizon sogar zerstörbare Umgebung in der Open World. Auch wenn irgendwo limitiert.
Warum kannst in anderen Rennsims wie Project Cars dann mit lizensierten Wagen mehr zerlegen an den Karren dass ganze Karosserieteile abfallen?
Finde ich immer etwas vorgeschoben dass es wegen den Autoherstellern in GT nicht geht. Mehr lassen die bis zu gewissen Grad schon zu.
Nur liegt da halt nicht der Fokus darauf bei PD. Hat dann auch meiner Meinung nach nichts mit PS4 Veröffentlichung von Teil 7 zu tun dass auf PS5 dann nicht mehr kommt.
Z.B. Dinge wie Verschmutzung der Wagen, Windschutzscheiben haben auch viele Renngames gezeigt aber in GT Sport blieben die Karren immer recht blank. Hat sowas dann auch mit den Autoherstellern zu tun?
Manche Dinge könnte man schon einprogrammieren werden aber aus anderen Gründen eben weggelassen. Gerade bei Spielen die in den ersten Jahren einer Konsolengen kommen gibt es halt oft nicht komplette Featurepaket.
Toyota ist erst seit kurzem wieder im Gamingbereich, da sie sich von Straßenrennen klar distanziert haben
Ferrari möchte z.B. nicht, dass man ihre Fahrzeuge tunen kann z.B. mit Bodykits
mir ging es auch nur um das Schadensmodell an sich, da würde ich mir schon sowas wie BeamNG wünschen, aber welcher Hersteller macht das schon mit
wobei irgendwo weniger auch mehr ist, die zig 100 Kisten in Forza finde ich mittlerweile auch eher ermüdend, da man kaum was mit ihnen individualisieren kann
in den anderen Punkten hast du natürlich recht