Wäre es nicht auch möglich, das Feierabendgespräch alle zwei Wochen zu machen? Dann kommt ihr auch gar nicht aus der Übung
Feierabendgespräch geht in die Sommerpause
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 07.12.2010 10:12
- Persönliche Nachricht:
Re: Feierabendgespräch geht in die Sommerpause
Muss mich den anderen anschliessen, das ist sehr schade. Ich hab mich in den letzten Wochen schon richtig daran gewöhnt, am Wochenende euren Talk zu hören. Das Format ist toll und Jörg und Matthias sind ein sehr kompetentes und sympathisches Team 
Wäre es nicht auch möglich, das Feierabendgespräch alle zwei Wochen zu machen? Dann kommt ihr auch gar nicht aus der Übung
Wäre es nicht auch möglich, das Feierabendgespräch alle zwei Wochen zu machen? Dann kommt ihr auch gar nicht aus der Übung
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 09.11.2008 11:47
- Persönliche Nachricht:
Re: Feierabendgespräch geht in die Sommerpause
Könnt ihr es nicht zumindest alle zwei Wochen machen?
- kubowski
- Beiträge: 5
- Registriert: 18.07.2009 14:45
- Persönliche Nachricht:
Re: Feierabendgespräch geht in die Sommerpause
Das ist aber schade. Ihr wart die letzten Wochen meine steten Begleiter beim samstäglichen Großeinkauf. Tolles Format mit, u.a. interessanten Einblicken in die Spielebranche und eure Denke rund um Spieletests. Hoffe, dass es nur bei der Sommerpause bleibt und ihr auch wirklich wiederkommt… Erholt euch gut! 
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 01.05.2021 12:51
- Persönliche Nachricht:
Re: Feierabendgespräch geht in die Sommerpause
Finde ich ebenfalls schade. Bisher immer nur stiller, passiver Besucher gewesen. Der Podcast hat mich dazu gebracht, PUR-Abonnent zu werden.
-
- Beiträge: 60
- Registriert: 17.12.2014 18:17
- Persönliche Nachricht:
Re: Feierabendgespräch geht in die Sommerpause
Ich kann mich dem positiven Feedback nur anschließen. Solche Beiträge heben euch vom Rest ab und verleihen euch einen USP (wie man so schön sagt). DAS zeichnet für mich 4players aus und nicht unbedingt die Marketing-Berichterstattungen, die man so auch auf Gamestar, eurogamer, IGN etc. lesen kann. Genauso die historischen, philosophischen und gesellschaftspolitischen Einordnungen. Bei euch wird Gaming vornehmlich als Kulturbegriff und weniger als überdosierte Lifestyle-Betäubung interpretiert. Mich und viele andere Menschen spricht speziell dieser von euch getragene Diskurs an. Infos bekommt man überall - kritische und meinungsstarke Einordnungen aber seltener... Als Zusatz zu den Game Studies (Paidia.de ist eine gute Anlaufstelle dafür, Universitätsbibliotheken) liefert eure Seite gewichtigen Mehrwert und ist dazu imstande auch andere Menschen zu erreichen, die Gaming weniger kritisch "zerdenken" und das Medium wegen seiner eskapistischen Möglichkeiten genießen. Ihr tragt mit solchen Beitragsreihen zur Vielfalt der Kulturlandschaft bei.
Vielleicht wäre ja tatsächlich ein zwei- oder dreiwöchiger Senderhythmus möglich? Auch wenn es verständlich ist, dass ihr in den zerfaserten Wochen der E3 (oder was davon übrig ist) nicht gerade um Arbeit betteln müsst, wäre gerade ein solch sprachlich akzentuierter Fokus darauf interessant. Ich bin jedenfalls dafür, dass das Format weiterlebt!
Vielleicht wäre ja tatsächlich ein zwei- oder dreiwöchiger Senderhythmus möglich? Auch wenn es verständlich ist, dass ihr in den zerfaserten Wochen der E3 (oder was davon übrig ist) nicht gerade um Arbeit betteln müsst, wäre gerade ein solch sprachlich akzentuierter Fokus darauf interessant. Ich bin jedenfalls dafür, dass das Format weiterlebt!
Zuletzt geändert von Nerdkiller92 am 29.05.2021 11:31, insgesamt 3-mal geändert.
-
- Beiträge: 1691
- Registriert: 13.02.2003 21:20
- Persönliche Nachricht:
Re: Feierabendgespräch geht in die Sommerpause
Muss leider sagen, dass mir dieser nicht so ganz gefällt. Ich hatte bei den letzten Folgen den Eindruck das man irgendwie die 01:30h haben möchte, ohne wirklich Kontent/Anekdoten zu haben. Dann lieber so lange machen, wie es auch wirklich zeitlich passt. Und wenn es dann eben "nur" 50min sind.
-
- Beiträge: 60
- Registriert: 17.12.2014 18:17
- Persönliche Nachricht:
Re: Feierabendgespräch geht in die Sommerpause
Das denke ich ebenso. Man muss eben schauen, welches grobe Ausmaß der Talk haben soll. Mit Sicherheit erfordert das auch viel an Planung. Andererseits ist das assoziative Vorgehen auch ganz gut, weil nicht jedes Gespräch immer derart pointiert ausfallen muss. Dadurch hat man ja dann eine menschelnde und aufrichtige Komponente. Die Längenvariation fänd ich aber auch insofern sinnvoll, da nicht jede Woche so viele Themen und Neuigkeiten anstehen (können). 30 Minuten können demnach ebenso unterhaltsam wie 95 Minuten sein.Solidus Snake hat geschrieben: ↑29.05.2021 12:08 Muss leider sagen, dass mir dieser nicht so ganz gefällt. Ich hatte bei den letzten Folgen den Eindruck das man irgendwie die 01:30h haben möchte, ohne wirklich Kontent/Anekdoten zu haben. Dann lieber so lange machen, wie es auch wirklich zeitlich passt. Und wenn es dann eben "nur" 50min sind.
Eine kleine Frage an die Redaktion: wie habt Ihr das bei den Beiträgen gehandhabt? Loses Skript mit Themenvorschlägen; teil-formulierte Sätze und Recherchen oder quasi minutiös geplant? Das würde mich einfach mal interessieren, um den zugehörigen Arbeitsaufwand nachvollziehen zu können. Natürlich ist es defintiv mehr als die reine Länge des Podcasts


-
- Beiträge: 4
- Registriert: 07.04.2021 17:08
- Persönliche Nachricht:
Re: Feierabendgespräch geht in die Sommerpause
Ich bin ebenfalls über die Feierabendgespräche zum Pur Abo gelangt. Ich finde eure Herangehensweise an das Thema Spiele interessant und kurzweilig und das Podcastformat eine gelungene Abwechslung zu den Videos und Texten. Eure Gespräche sind um einiges persönlicher und geben einen super Einblick in euer Redaktionsleben und was euch als Redakteure so beschäftigt. Besonders komfortabl ist, dass ihr auch auf Spotify vertreten seit.
Ich würde mich auf jeden Fall sehr freuen, wenn ihr mit den Podcasts nach der Sommerpause weiter macht.

Ich würde mich auf jeden Fall sehr freuen, wenn ihr mit den Podcasts nach der Sommerpause weiter macht.

- JudgeMeByMyJumper
- Beiträge: 1576
- Registriert: 27.12.2011 18:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Feierabendgespräch geht in die Sommerpause
Ich möchte mich hier dem Gros der Leser und Hörer in diesem Falle anschließen und ein großes Dankeschön sagen für den tollen podcast. Ich habe ebenso meine Bedenken, ob der podcast jemals zurückkommt.
Wir haben es mit dem News Talk gesehen, zweimal gemacht (im Frühsommer) 2020, dann einschlafen lassen und es vor paar Monaten zurückgebracht und nun auch, trotz extrem guter, diskussionswürdiger Themen, wieder einschlafen lassen/beendet ohne eine Stellungnahme.
Ich weiß, ich weiß, ihr habt es oft genug betont, dass ihr auf den YouTube Zug zu spät aufgesprungen seid und es eine Heidenarbeit ist. Aber ihr habt auch gesagt, das ihr jetzt Formate anbietet und dann sollte man auch dran bleiben.
Ich wollte in den Kommentaren zum podcast auch schon öfters vorgeschlagen feste Rubriken jeden Wochentag zu haben. Von News Talk am Montag bis zum Feierabendpodcast am Freitag. Das ist dann auch Arbeit und wird von vornherein so verteilt und dann kann es auch nicht einfach mal nicht kommen; zB weil es zu viele andere Themen gibt.
Ich finde es einfach unheimlich schade, weil ihr echt das einzige Format mit einem Niveau seid, von der Homepage bis zum pur Angebot, das ich mir gerne anschauen und täglich mehrfach seit fast 20 Jahren lese. Es gibt nichts vergleichbares und alles, was ihr macht hat einen Mehrwert.
Und da ich davon ausgehe, das ihr euch weiterhin über Spiele unterhaltet und Gedanken austauscht, wäre es umso mehr schade, wenn das nicht zB in Form des podcasts passieren würde. Es muss ja auch nicht immer Jörg mit Matthias oder Ben plaudern, sondern auch mal ein Michael mit einem Jan.
Ich trage mir jetzt einfach mal den 17. September im Kalender ein und frage dann, bei Bedarf (den es hoffentlich nicht ging, weil der podcast bereits zurück ist) nochmal nach, wie die Pläne denn aussehen.
Wir haben es mit dem News Talk gesehen, zweimal gemacht (im Frühsommer) 2020, dann einschlafen lassen und es vor paar Monaten zurückgebracht und nun auch, trotz extrem guter, diskussionswürdiger Themen, wieder einschlafen lassen/beendet ohne eine Stellungnahme.
Ich weiß, ich weiß, ihr habt es oft genug betont, dass ihr auf den YouTube Zug zu spät aufgesprungen seid und es eine Heidenarbeit ist. Aber ihr habt auch gesagt, das ihr jetzt Formate anbietet und dann sollte man auch dran bleiben.
Ich wollte in den Kommentaren zum podcast auch schon öfters vorgeschlagen feste Rubriken jeden Wochentag zu haben. Von News Talk am Montag bis zum Feierabendpodcast am Freitag. Das ist dann auch Arbeit und wird von vornherein so verteilt und dann kann es auch nicht einfach mal nicht kommen; zB weil es zu viele andere Themen gibt.
Ich finde es einfach unheimlich schade, weil ihr echt das einzige Format mit einem Niveau seid, von der Homepage bis zum pur Angebot, das ich mir gerne anschauen und täglich mehrfach seit fast 20 Jahren lese. Es gibt nichts vergleichbares und alles, was ihr macht hat einen Mehrwert.
Und da ich davon ausgehe, das ihr euch weiterhin über Spiele unterhaltet und Gedanken austauscht, wäre es umso mehr schade, wenn das nicht zB in Form des podcasts passieren würde. Es muss ja auch nicht immer Jörg mit Matthias oder Ben plaudern, sondern auch mal ein Michael mit einem Jan.
Ich trage mir jetzt einfach mal den 17. September im Kalender ein und frage dann, bei Bedarf (den es hoffentlich nicht ging, weil der podcast bereits zurück ist) nochmal nach, wie die Pläne denn aussehen.
-
- Beiträge: 622
- Registriert: 14.05.2008 20:53
- Persönliche Nachricht:
Re: Feierabendgespräch geht in die Sommerpause
Vielen Dank für die bisherigen Talks und gönnt euch die Pause 
Trotzdem schade, so macht das Rasenmäher gleich viel weniger Spaß

Trotzdem schade, so macht das Rasenmäher gleich viel weniger Spaß
