Uncharted 4: A Thief's End - PC-Version von Sony bestätigt
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Civarello
- Beiträge: 1232
- Registriert: 07.03.2016 19:56
- Persönliche Nachricht:
Re: Uncharted 4: A Thief's End - PC-Version von Sony bestätigt
Ich bin mit der Uncharted-Serie nie warm geworden. Jeden Teil gespielt, keinen davon durch. Am weitesten hatte ich tatsächlich noch Teil 1 gespielt; kurz nach Release. Irgendwann war bei mir aber bei jedem Teil einfach die Luft raus; und das von Ableger zu Ableger immer schneller.
Uncharted 4 hatte ich damals kurzerhand bei Saturn mitgenommen; kam zu der Zeit ganz gelegen um den letzten Tag bis zum DooM2016-Release bei Steam zu überbrücken. Ausschlaggebend dafür war der Preis von (wenn ich mich recht erinnere) um die 30 Euro, der mir so kurz nach Release schon sehr günstig vorkam. Ein anderer Grund war aber auch dass Druckmann an Teil 4 saß, und The Last of Us hatte mir um einiges besser gefallen als die Uncharted-Serie.
Ende vom Lied war dann aber dass ich Uncharted 4 noch am selben Abend wieder über eine Kleinanzeige verkauft habe. Zu wenig Gameplay in der von mir gespielten Zeit, und das was an Gameplay da war hat mich eher gelangweilt. Die Story und Charaktere haben bei mir so gar keinen Reiz ausgelöst das Spiel jetzt nur ob der Geschichte wegen spielen zu wollen. Hatte damals Kapitel 7 beendet, und später ein paar mal gelesen dass das Spiel danach (also ab Schottland) mehr Fahrt aufnimmt. Aber selbst wenn wäre ich ob des für mich eher langweiligen Gameplays wohl eh nicht glücklich geworden.
Dennoch freue ich mich dass SONY eines seiner größten Franchises auf den PC bringt. Evtl. steigen dadurch die Chancen dass irgendwann PS-Exclusives auf den PC kommen könnten auf die ich mich WIRKLICH freuen würde. Eben hauptsächlich mein noch immer favorisiertes PS4-Exclusive......Bloodborne. Bei Bloodborne würde ich auf dem PC sofort erneut zuschlagen, hauptsächlich aufgrund der besseren Spielbarkeit (Bildrate/Framepacing) und weniger Flimmerei durch höhere Auflösungen/ besseres AA. Bei Horizon dagegen waren mir eine höhere Bildrate und andere etwaige Verbesserungen keinen erneuten Kauf auf dem PC wert; unabhängig vom Zustand in dem das Spiel beim PC-Release war. Horizon war aber tatsächlich eines der GANZ wenigen Open World-Spiele moderner Prägung die ich überhaupt durchgespielt habe; hier hatte die Story einen großen Anteil daran. Bei einem Ghost of Tsushima dagegen war bei mir wieder kurz nach der Hälfte die Luft raus.
Eine PC-Version vom Demon´s Souls-Remake würde ich auch noch einmal kaufen. Obwohl ich das Spiel schon ziemlich gesuchtet habe und es bei der technischen Umsetzung wenig auszusetzen gab.
Uncharted 4 hatte ich damals kurzerhand bei Saturn mitgenommen; kam zu der Zeit ganz gelegen um den letzten Tag bis zum DooM2016-Release bei Steam zu überbrücken. Ausschlaggebend dafür war der Preis von (wenn ich mich recht erinnere) um die 30 Euro, der mir so kurz nach Release schon sehr günstig vorkam. Ein anderer Grund war aber auch dass Druckmann an Teil 4 saß, und The Last of Us hatte mir um einiges besser gefallen als die Uncharted-Serie.
Ende vom Lied war dann aber dass ich Uncharted 4 noch am selben Abend wieder über eine Kleinanzeige verkauft habe. Zu wenig Gameplay in der von mir gespielten Zeit, und das was an Gameplay da war hat mich eher gelangweilt. Die Story und Charaktere haben bei mir so gar keinen Reiz ausgelöst das Spiel jetzt nur ob der Geschichte wegen spielen zu wollen. Hatte damals Kapitel 7 beendet, und später ein paar mal gelesen dass das Spiel danach (also ab Schottland) mehr Fahrt aufnimmt. Aber selbst wenn wäre ich ob des für mich eher langweiligen Gameplays wohl eh nicht glücklich geworden.
Dennoch freue ich mich dass SONY eines seiner größten Franchises auf den PC bringt. Evtl. steigen dadurch die Chancen dass irgendwann PS-Exclusives auf den PC kommen könnten auf die ich mich WIRKLICH freuen würde. Eben hauptsächlich mein noch immer favorisiertes PS4-Exclusive......Bloodborne. Bei Bloodborne würde ich auf dem PC sofort erneut zuschlagen, hauptsächlich aufgrund der besseren Spielbarkeit (Bildrate/Framepacing) und weniger Flimmerei durch höhere Auflösungen/ besseres AA. Bei Horizon dagegen waren mir eine höhere Bildrate und andere etwaige Verbesserungen keinen erneuten Kauf auf dem PC wert; unabhängig vom Zustand in dem das Spiel beim PC-Release war. Horizon war aber tatsächlich eines der GANZ wenigen Open World-Spiele moderner Prägung die ich überhaupt durchgespielt habe; hier hatte die Story einen großen Anteil daran. Bei einem Ghost of Tsushima dagegen war bei mir wieder kurz nach der Hälfte die Luft raus.
Eine PC-Version vom Demon´s Souls-Remake würde ich auch noch einmal kaufen. Obwohl ich das Spiel schon ziemlich gesuchtet habe und es bei der technischen Umsetzung wenig auszusetzen gab.
Zuletzt geändert von Civarello am 28.05.2021 01:07, insgesamt 2-mal geändert.
- batsi84
- Beiträge: 3762
- Registriert: 15.02.2021 17:31
- Persönliche Nachricht:
Re: Uncharted 4: A Thief's End - PC-Version von Sony bestätigt
Ich finde Uncharted hat wie der dritte Teil von "The Witcher" das "Problem", dass das Gameplay im Vergleich zur Story/Inszenierung einfach zu kurz kommt. Auf der anderen Seite kann man es aber beiden Reihen nicht wirklich vorwerfen, weil sie eben von jener Inszenierung leben. Und mehr Gameplay würde dann wieder weniger Inszenierung bedeuten und den Reiz der Spiele gefährden. Rückblickend denke ich auch nicht an die ganzen Schießereien oder Klettereinlagen, sondern mehr an die Charaktere und ihre Bezüge zueinander. Ziemlich verzwickte Lage, wenn du mich fragstCivarello hat geschrieben: ↑28.05.2021 00:43 Ich bin mit der Uncharted-Serie nie warm geworden. Jeden Teil gespielt, keinen davon durch. Am weitesten hatte ich tatsächlich noch Teil 1 gespielt; kurz nach Release. Irgendwann war bei mir aber bei jedem Teil einfach die Luft raus; und das von Ableger zu Ableger immer schneller.
Uncharted 4 hatte ich damals kurzerhand bei Saturn mitgenommen; kam zu der Zeit ganz gelegen um den letzten Tag bis zum DooM2016-Release bei Steam zu überbrücken. Ausschlaggebend dafür war der Preis von (wenn ich mich recht erinnere) um die 30 Euro, der mir so kurz nach Release schon sehr günstig vorkam. Ein anderer Grund war aber auch dass Druckmann an Teil 4 saß, und The Last of Us hatte mir um einiges besser gefallen als die Uncharted-Serie.
Ende vom Lied war dann aber dass ich Uncharted 4 noch am selben Abend wieder über eine Kleinanzeige verkauft habe. Zu wenig Gameplay in der von mir gespielten Zeit, und das was an Gameplay da war hat mich eher gelangweilt. Die Story und Charaktere haben bei mir so gar keinen Reiz ausgelöst das Spiel jetzt nur ob der Geschichte wegen spielen zu wollen. Hatte damals Kapitel 7 beendet, und später ein paar mal gelesen dass das Spiel danach (also ab Schottland) mehr Fahrt aufnimmt. Aber selbst wenn wäre ich ob des für mich eher langweiligen Gameplays wohl eh nicht glücklich geworden.
Dennoch freue ich mich dass SONY eines seiner größten Franchises auf den PC bringt. Evtl. steigen dadurch die Chancen dass irgendwann PS-Exclusives auf den PC kommen könnten auf die ich mich WIRKLICH freuen würde. Eben hauptsächlich mein noch immer favorisiertes PS4-Exclusive......Bloodborne. Bei Bloodborne würde ich auf dem PC sofort erneut zuschlagen, hauptsächlich aufgrund der besseren Spielbarkeit (Bildrate/Framepacing) und weniger Flimmerei durch höhere Auflösungen/ besseres AA. Bei Horizon dagegen waren mir eine höhere Bildrate und andere etwaige Verbesserungen keinen erneuten Kauf auf dem PC wert; unabhängig vom Zustand in dem das Spiel beim PC-Release war. Horizon war aber tatsächlich eines der GANZ wenigen Open World-Spiele moderner Prägung die ich überhaupt durchgespielt habe; hier hatte die Story einen großen Anteil daran. Bei einem Ghost of Tsushima dagegen war bei mir wieder kurz nach der Hälfte die Luft raus.
Eine PC-Version vom Demon´s Souls-Remake würde ich auch noch einmal kaufen. Obwohl ich das Spiel schon ziemlich gesuchtet habe und es bei der technischen Umsetzung wenig auszusetzen gab.

-
- Beiträge: 465
- Registriert: 29.10.2011 10:48
- Persönliche Nachricht:
Re: Uncharted 4: A Thief's End - PC-Version von Sony bestätigt
Ja, war auch mein erster Gedanke. ^^Ich habe zwar die 5er schon und finde diese auch wirklich gut, aber besser wäre es natürlich wenn ich die ganzen Sony Exklusiv Spiele auch auf dem PC spielen könnte. Dann spar ich mir in Zukunft nicht nur die Xbox sondern auch die PS. Mal schauen wie sich das Ganze entwickelt. Bleibt dann nur noch Nintendo... und die werden sich früher oder später bestimmt auch dazu hinreisen lassen.Solidussnake hat geschrieben: ↑27.05.2021 10:48 Wird nach der Xbox jetzt die Playstation die nächste Konsole die man als Gamer-PC Besitzer von der Einkaufsliste streichen kann? Schön wäre es.


- Civarello
- Beiträge: 1232
- Registriert: 07.03.2016 19:56
- Persönliche Nachricht:
Re: Uncharted 4: A Thief's End - PC-Version von Sony bestätigt
batsi84 hat geschrieben: ↑28.05.2021 14:08
Ich finde Uncharted hat wie der dritte Teil von "The Witcher" das "Problem", dass das Gameplay im Vergleich zur Story/Inszenierung einfach zu kurz kommt. Auf der anderen Seite kann man es aber beiden Reihen nicht wirklich vorwerfen, weil sie eben von jener Inszenierung leben. Und mehr Gameplay würde dann wieder weniger Inszenierung bedeuten und den Reiz der Spiele gefährden. Rückblickend denke ich auch nicht an die ganzen Schießereien oder Klettereinlagen, sondern mehr an die Charaktere und ihre Bezüge zueinander. Ziemlich verzwickte Lage, wenn du mich fragst![]()
Wenn es um Uncharted geht liest man ja öfter dass man die Serie aufgrund der Charaktere/ Geschichte mag; öfter als aufgrund des reinen Gameplays. Problem ist eben wenn einen weder das eine noch das andere überzeugt.
Ich fand das reine Gameplay beim dritten Hexer-Ableger jetzt auch nicht SO prickelnd, aber schon noch ein gutes Stück besser als bei Uncharted. Dazu dann eben die Charaktere und Geschichte, die zumindest bei mir noch so einiges zur Motivation beigetragen haben.
Mein Lieblingsbeispiel für den Widerspruch/qualitativen Unterschied zwischen Story/Inszenierung/Welt und Gameplay wäre Red Dead Redemption 2.
-
- Beiträge: 347
- Registriert: 08.06.2018 14:43
- Persönliche Nachricht:
Re: Uncharted 4: A Thief's End - PC-Version von Sony bestätigt
Ich habe sie zwar alle durchgespielt, aber es war am Ende eher ein "damit ich halt das Ende gesehen habe". Spielerisch war da ziemlich schnell die Luft raus. Der anspruchslose Cover-Shooterteil war (vor allem in Teil 1!) schon bei Release sehr veraltet, das automatische, nahezu risikofreie Klettern hat eher an Assassins Creed erinnert und Stealth war wirklich so minimal implementiert, wie man Stealth nur implementieren kann.Civarello hat geschrieben: ↑28.05.2021 00:43 Ich bin mit der Uncharted-Serie nie warm geworden. Jeden Teil gespielt, keinen davon durch. Am weitesten hatte ich tatsächlich noch Teil 1 gespielt; kurz nach Release. Irgendwann war bei mir aber bei jedem Teil einfach die Luft raus; und das von Ableger zu Ableger immer schneller.
Uncharted 4 hatte ich damals kurzerhand bei Saturn mitgenommen; kam zu der Zeit ganz gelegen um den letzten Tag bis zum DooM2016-Release bei Steam zu überbrücken. Ausschlaggebend dafür war der Preis von (wenn ich mich recht erinnere) um die 30 Euro, der mir so kurz nach Release schon sehr günstig vorkam. Ein anderer Grund war aber auch dass Druckmann an Teil 4 saß, und The Last of Us hatte mir um einiges besser gefallen als die Uncharted-Serie.
Ende vom Lied war dann aber dass ich Uncharted 4 noch am selben Abend wieder über eine Kleinanzeige verkauft habe. Zu wenig Gameplay in der von mir gespielten Zeit, und das was an Gameplay da war hat mich eher gelangweilt. Die Story und Charaktere haben bei mir so gar keinen Reiz ausgelöst das Spiel jetzt nur ob der Geschichte wegen spielen zu wollen. Hatte damals Kapitel 7 beendet, und später ein paar mal gelesen dass das Spiel danach (also ab Schottland) mehr Fahrt aufnimmt. Aber selbst wenn wäre ich ob des für mich eher langweiligen Gameplays wohl eh nicht glücklich geworden.
Dennoch freue ich mich dass SONY eines seiner größten Franchises auf den PC bringt. Evtl. steigen dadurch die Chancen dass irgendwann PS-Exclusives auf den PC kommen könnten auf die ich mich WIRKLICH freuen würde. Eben hauptsächlich mein noch immer favorisiertes PS4-Exclusive......Bloodborne. Bei Bloodborne würde ich auf dem PC sofort erneut zuschlagen, hauptsächlich aufgrund der besseren Spielbarkeit (Bildrate/Framepacing) und weniger Flimmerei durch höhere Auflösungen/ besseres AA. Bei Horizon dagegen waren mir eine höhere Bildrate und andere etwaige Verbesserungen keinen erneuten Kauf auf dem PC wert; unabhängig vom Zustand in dem das Spiel beim PC-Release war. Horizon war aber tatsächlich eines der GANZ wenigen Open World-Spiele moderner Prägung die ich überhaupt durchgespielt habe; hier hatte die Story einen großen Anteil daran. Bei einem Ghost of Tsushima dagegen war bei mir wieder kurz nach der Hälfte die Luft raus.
Eine PC-Version vom Demon´s Souls-Remake würde ich auch noch einmal kaufen. Obwohl ich das Spiel schon ziemlich gesuchtet habe und es bei der technischen Umsetzung wenig auszusetzen gab.
Aber ja, es geht primär um die Charaktere und da finde ich Naughty Dog einfach ausnahmslos schlecht in allen ihren Spielen. Gerade in der Uncharted Reihe sind die Antagonisten meist dermaßen Cliche-böse, dass sie glatt aus einer der aktuellen DC-Filme sein könnten. Und unsere Protagonisten sind so Cliche-gut, dass es wehtut. Dass der ach so lustig rüberkommende Nathan Drake eigentlich ein schwer gestörter Soziopath ist, der hunderte von Menschen tötet, ohne dass es die geringste Wirkung auf ihn hat (das war im ersten Teil nicht weiter schlimm, aber je stärker sie vom Adventure-Cliche weg und hin zu mehrdimensionalen, "realistischeren" Charakteren wollten, desto stärker fällt dieser Konflikt ins Auge), außer dass er immer einen "lustigen" Spruch auf den Lippen hat.
Das einzige, was mir an den Spielen zum Teil wirklich Spaß gemacht hat, waren ein paar der größeren Rätselpassagen (von denen hätte es gerne deutlich mehr geben gekonnt und auch ruhig ein paar, die ein bisschen schwerer sind). Da waren nette Ideen dabei und im Prinzip ist das auch das einzige, was so richtig bei mir hängengeblieben ist.
Im Prinzip war die Uncharted-Reihe für mich schon immer das Gegenstück zur Hollywood Blockbuster Produktion im Filmbereich. Alles groß und bombastisch. Alle unsere Helden sind super sympathisch und am Ende gewinnen immer die Guten. Ich kann es mir im Film schon lange nicht mehr ansehen und in Videospielen kann mir dieser Kisch ebenfalls gestohlen bleiben.
- batsi84
- Beiträge: 3762
- Registriert: 15.02.2021 17:31
- Persönliche Nachricht:
Re: Uncharted 4: A Thief's End - PC-Version von Sony bestätigt
RDR2 ist für mich wie "Grand Theft Auto". Jenseits der Charaktere und der Inszenierung gibt es nicht viel spannendes zu entdecken (der Online-Modus jetzt mal ausgenommen). Bei "The Elder Scrolls" und "Fallout" stecken jetzt auch keine perfekt ausgefeilten Kampfsysteme dahinter, aber die Kämpfe sind trotzdem motivierender und man kann sich komplett in der Open-World verlieren bis man sich nicht mal mehr an die eigentliche Geschichte erinnern kannCivarello hat geschrieben: ↑28.05.2021 17:11batsi84 hat geschrieben: ↑28.05.2021 14:08
Ich finde Uncharted hat wie der dritte Teil von "The Witcher" das "Problem", dass das Gameplay im Vergleich zur Story/Inszenierung einfach zu kurz kommt. Auf der anderen Seite kann man es aber beiden Reihen nicht wirklich vorwerfen, weil sie eben von jener Inszenierung leben. Und mehr Gameplay würde dann wieder weniger Inszenierung bedeuten und den Reiz der Spiele gefährden. Rückblickend denke ich auch nicht an die ganzen Schießereien oder Klettereinlagen, sondern mehr an die Charaktere und ihre Bezüge zueinander. Ziemlich verzwickte Lage, wenn du mich fragst![]()
Wenn es um Uncharted geht liest man ja öfter dass man die Serie aufgrund der Charaktere/ Geschichte mag; öfter als aufgrund des reinen Gameplays. Problem ist eben wenn einen weder das eine noch das andere überzeugt.
Ich fand das reine Gameplay beim dritten Hexer-Ableger jetzt auch nicht SO prickelnd, aber schon noch ein gutes Stück besser als bei Uncharted. Dazu dann eben die Charaktere und Geschichte, die zumindest bei mir noch so einiges zur Motivation beigetragen haben.
Mein Lieblingsbeispiel für den Widerspruch/qualitativen Unterschied zwischen Story/Inszenierung/Welt und Gameplay wäre Red Dead Redemption 2.

In Sachen Gameplay hat "Uncharted: Lost Legacy" m.M.n. vieles besser gemacht, in dem man die Spielzeit auf ca. 9 Stunden verkürzt und die Rätsel knackiger gemacht hat. Klar, es sind immer noch keine unlösbaren Kopfnüsse dabei und der strahlende Held aus der Quadrologie fehlt, aber das Spielerlebnis an für sich wirkt dadurch wesentlich dichter und weniger ermüdend.
Aber wie schon gesagt: Alle oben genannten Spiele sind auf ihre Art klasse und die Vielfalt machts. Ich brauche jetzt auch keine eierlegende Vollmilchsau. Wenn mir Nathan Drake mit seiner leicht tollpatschigen Buddy-Art zu sehr auf die Nerven geht, dann wechsele ich hinüber zu Lara Croft und zerlege ein paar sibirische Bären (oder erfahrungsgemäß die Bären mich).
-
- Beiträge: 347
- Registriert: 08.06.2018 14:43
- Persönliche Nachricht:
Re: Uncharted 4: A Thief's End - PC-Version von Sony bestätigt
Sind wir mal ganz ehrlich (und ich mag Fallout wie auch TES), das liegt doch primär daran, dass das Main-Quest bei beiden Serien meist so langweilig ist, wie es nur geht. Im Prinzip ist das nur der Motivator dafür, dass dein Charakter überhaupt in die große, weite Welt hinauszieht. Von daher ist das eine der größten Schwächen dieser beiden Spielereihen.batsi84 hat geschrieben: ↑28.05.2021 17:38 Bei "The Elder Scrolls" und "Fallout" stecken jetzt auch keine perfekt ausgefeilten Kampfsysteme dahinter, aber die Kämpfe sind trotzdem motivierender und man kann sich komplett in der Open-World verlieren bis man sich nicht mal mehr an die eigentliche Geschichte erinnern kann![]()
- Drian Vanden
- Moderator
- Beiträge: 535
- Registriert: 30.01.2021 20:08
- Persönliche Nachricht:
Re: Uncharted 4: A Thief's End - PC-Version von Sony bestätigt
Es ist, in meinen Augen, ein außerordentlicher Vorgang, dass sich Sony nach und nach der Veröffentlichung ihrer Exklusivtitel auf dem PC öffnet.
Und steht Beispiel dafür, was in meinen Augen das größte immanente Merkmal darin ausmacht, was eine Playstation-Veröffentlichung auf dem PC von einer Xbox-Veröffentlichung auf dem PC unterscheidet - im Zusammenhang mit dem häufig genutzten Argument, dass Microsoft multiplattform veröffentlicht, wenn sie eine IP (wie beispielsweise ein Starfield) auch auf den PC bringe.
Microsoft ist sowohl der PC (als Hersteller des verbreitetsten Betriebssystems) UND Konsole - formiert unter dem Ökosystem Xbox, wie sie erst jüngst erklärten.
Einerseits zugegeben ein bisschen philosophisch betrachtet, andererseits aber [zumindest in meiner Wahrnehmung der wirtschaftlichen Zusammenhänge] unbestreitbar und nicht ZU philosophisch, dass eine Microsoft-IP deshalb nie multiplattform sein könne, wenn sie im Ökosystem Xbox veröffentlicht wird. Alles andere würde nämlich bedeuten, dass Microsoft entweder das eigene Betriebssystem oder die eigene Konsole boykottiere - ganz zu schweigen von einer potentiellen technischen und ideellen Problematik einer Inkonsequenz im eigenen Ökosystem.
Eine Playstation-Veröffentlichung auf dem PC trifft den Begriff der Multiplattform-Veröffentlichung in meinen Augen daher deutlicher im Kern.
Ich begrüße es sehr, dass sich Sony dieser Strategie nun nach und nach öffnet und PC-Spieler bei Interesse einige große Playstation-IPs nachholen können. Aus wirtschaftlicher Sicht wäre es in meinen Augen Sonys großer Trumpf, PC-Veröffentlichungen auch weiterhin nach einem eher zufällig wirkenden Muster umzusetzen. Eine veröffentlichte Playstation-IP auf dem PC könnte so auch einen gewissen Werbeeffekt gerade für die PS5/PS6/PS7 als Must-Have-Hardware haben, wenn jemand beispielsweise eben nicht warten will, bis es die Fortsetzung dann auch endlich wieder auf den PC schafft - wenn sie Sony denn überhaupt auf dem PC veröffentlichen wurde.
Einerseits wäre das zwar eher miese Strategie der Anfütterung, andererseits wäre es eben deshalb eventuell auch ein probates Mittel zum Zweck, in Zukunft die ein oder andere Playstation mehr zu verkaufen.
Und steht Beispiel dafür, was in meinen Augen das größte immanente Merkmal darin ausmacht, was eine Playstation-Veröffentlichung auf dem PC von einer Xbox-Veröffentlichung auf dem PC unterscheidet - im Zusammenhang mit dem häufig genutzten Argument, dass Microsoft multiplattform veröffentlicht, wenn sie eine IP (wie beispielsweise ein Starfield) auch auf den PC bringe.
Microsoft ist sowohl der PC (als Hersteller des verbreitetsten Betriebssystems) UND Konsole - formiert unter dem Ökosystem Xbox, wie sie erst jüngst erklärten.
Einerseits zugegeben ein bisschen philosophisch betrachtet, andererseits aber [zumindest in meiner Wahrnehmung der wirtschaftlichen Zusammenhänge] unbestreitbar und nicht ZU philosophisch, dass eine Microsoft-IP deshalb nie multiplattform sein könne, wenn sie im Ökosystem Xbox veröffentlicht wird. Alles andere würde nämlich bedeuten, dass Microsoft entweder das eigene Betriebssystem oder die eigene Konsole boykottiere - ganz zu schweigen von einer potentiellen technischen und ideellen Problematik einer Inkonsequenz im eigenen Ökosystem.
Eine Playstation-Veröffentlichung auf dem PC trifft den Begriff der Multiplattform-Veröffentlichung in meinen Augen daher deutlicher im Kern.
Ich begrüße es sehr, dass sich Sony dieser Strategie nun nach und nach öffnet und PC-Spieler bei Interesse einige große Playstation-IPs nachholen können. Aus wirtschaftlicher Sicht wäre es in meinen Augen Sonys großer Trumpf, PC-Veröffentlichungen auch weiterhin nach einem eher zufällig wirkenden Muster umzusetzen. Eine veröffentlichte Playstation-IP auf dem PC könnte so auch einen gewissen Werbeeffekt gerade für die PS5/PS6/PS7 als Must-Have-Hardware haben, wenn jemand beispielsweise eben nicht warten will, bis es die Fortsetzung dann auch endlich wieder auf den PC schafft - wenn sie Sony denn überhaupt auf dem PC veröffentlichen wurde.
Einerseits wäre das zwar eher miese Strategie der Anfütterung, andererseits wäre es eben deshalb eventuell auch ein probates Mittel zum Zweck, in Zukunft die ein oder andere Playstation mehr zu verkaufen.
- forest-hunter
- Beiträge: 43
- Registriert: 21.10.2020 07:04
- Persönliche Nachricht:
Re: Uncharted 4: A Thief's End - PC-Version von Sony bestätigt
Also für mich ist Demon's Souls alleine schon ein Grund die Ps5 zu kaufen, leider muss man sich da wohl noch länger gedulden da die PS5 wohl noch länger ausverkauft sein wird. Habe auch einen PC aber den nutze ich nur für bestimmte Spiele. Eine Playstation am TV lohnt sich meiner Meinung immer, nicht nur für ein paar Exklusivtitel.CroGerA hat geschrieben: ↑27.05.2021 11:23 Ich habe immer wieder überlegt mir PS zu holen aber nur wegen den 3 exklusiv-Titeln die mich mal interessiert haben hat sich das einfach nicht gelohnt.
Und da für einen PC-Gamer die XBOX mittlerweile nur noch obsolet ist (GamePass) und das gleiche mit der PS nun auch passiert werde ich mir auch weiterhin keine Konsole holen. Vermutlich wird es zwar weiterhin so bleiben, dass die Zeiträume zwischen dem Release auf der PS und dem PC bleiben werden aber das ist okay.
Uncharted: da habe ich Teil 1-4 für Playstation 4 die Spiele ich auch immer mal wieder, für reine PCler schön das der vierte Teil erscheint.
Ich glaube aber nicht das Bloodborne und Demon's Souls auch für PC kommen.
Zuletzt geändert von forest-hunter am 29.05.2021 14:44, insgesamt 3-mal geändert.
-
- Beiträge: 347
- Registriert: 08.06.2018 14:43
- Persönliche Nachricht:
Re: Uncharted 4: A Thief's End - PC-Version von Sony bestätigt
Eines vorne weg: Ich bin ein richtiger Fanboy, wenn es um die From-Software Titel geht.forest-hunter hat geschrieben: ↑29.05.2021 14:40Also für mich ist Demon's Souls alleine schon ein Grund die Ps5 zu kaufen, leider muss man sich da wohl noch länger gedulden da die PS5 wohl noch länger ausverkauft sein wird. Habe auch einen PC aber den nutze ich nur für bestimmte Spiele. Eine Playstation am TV lohnt sich meiner Meinung immer, nicht nur für ein paar Exklusivtitel.CroGerA hat geschrieben: ↑27.05.2021 11:23 Ich habe immer wieder überlegt mir PS zu holen aber nur wegen den 3 exklusiv-Titeln die mich mal interessiert haben hat sich das einfach nicht gelohnt.
Und da für einen PC-Gamer die XBOX mittlerweile nur noch obsolet ist (GamePass) und das gleiche mit der PS nun auch passiert werde ich mir auch weiterhin keine Konsole holen. Vermutlich wird es zwar weiterhin so bleiben, dass die Zeiträume zwischen dem Release auf der PS und dem PC bleiben werden aber das ist okay.
Uncharted: da habe ich Teil 1-4 für Playstation 4 die Spiele ich auch immer mal wieder, für reine PCler schön das der vierte Teil erscheint.
Ich glaube aber nicht das Bloodborne und Demon's Souls auch für PC kommen.
Trotzdem ist es schon vielsagend, dass das Remake eines 12 Jahre alten Games aus der PS3 Ära eigentlich das bisherige Highlight der Next Gen Konsolen ist. Denn so gut das Remake an sich auch ist (ich finde es sehr gelungen!), so wirkt es trotzdem im Vergleich zu den neueren Spielen von From Software (und ja, ich weiß, dass das Remake nicht von From Software ist) ein bisschen altbacken, was die Spielmechanik angeht.
Für Spieler, die nicht die gleichen Nostalgiegefühle bzgl. Demon's Souls haben wie ich, könnte das Spiel sogar noch altbackener wirken. Von daher gilt für mich auch, dass man das Remake mit Vorsicht genießen muss, wenn man die älteren From Software Titel nicht kennt und erst mit Bloodborne oder Dark Souls 3 eingestiegen ist.
Ich muss ehrlich sagen, dass sich außerhalb der paar Exklusivtitel eine Playstation doch nur dann lohnt, wenn der Geldbeutel für einen guten Gaming-PC nicht reicht (wobei es aktuell deutlich schwieriger ist eine GPU zu bekommen als eine PS5, von daher kann natürlich Verfügbarkeit ein wichtiger Faktor sein).
- Drian Vanden
- Moderator
- Beiträge: 535
- Registriert: 30.01.2021 20:08
- Persönliche Nachricht:
Re: Uncharted 4: A Thief's End - PC-Version von Sony bestätigt
Heisst das jetzt dass du der Meinung bist, dass alle, die keinen Gaming-PC zu Hause haben, weniger im Geldbeutel haben als andere? Oder, dass richtiges Gaming nur auf dem PC existiert? Oder gar beides?
-
- Beiträge: 347
- Registriert: 08.06.2018 14:43
- Persönliche Nachricht:
Re: Uncharted 4: A Thief's End - PC-Version von Sony bestätigt
Ich habe weder das eine noch das andere geschrieben.Drian Vanden hat geschrieben: ↑29.05.2021 16:59Heisst das jetzt dass du der Meinung bist, dass alle, die keinen Gaming-PC zu Hause haben, weniger im Geldbeutel haben als andere? Oder, dass richtiges Gaming nur auf dem PC existiert? Oder gar beides?
forest-hunter hat geschrieben, dass sich aus seiner Sicht "Eine Playstation am TV lohnt sich meiner Meinung immer, nicht nur für ein paar Exklusivtitel".
Dazu habe ich eine gegenteilige Meinung geschrieben, nämlich die, dass sich die Playstation (und das gilt für die XBox genauso) ohne Exklusivtitel eigentlich nur dann lohnt, wenn man die höheren Kosten für einen guten Gaming-PC nicht ausgeben kann oder auch will. Denn ohne die Exklusivtitel hättest du am Ende die gleichen Titel auf allen Systemen und der PC bietet dir dann viel mehr Flexibilität als eine Konsole. Fängt schon bei den vielen grafischen Einstellungen an, die dir erlauben viel genauer so zu spielen (spezielle Effekte deaktivieren, die man als störend empfindet, Qualität vs. Fps genau so, wie man sie möchte etc.), wie du das individuell möchtest.
Von dem viel größeren Content durch Modding wollen wir überhaupt nicht sprechen. Einige der meist (und längst) gespieltesten Spiele aller Zeiten wie u.a. CS und Dota hätte es auf Konsolen nie gegeben, da es dort quasi kein Modding gibt.
Damit wollte ich aber keineswegs zum Ausdruck bringen, dass jemand, der eine Konsole hat, wirtschaftlich schwächer gestellt wäre. Zum einen gibt es aktuell ja noch die Exklusivtitel auf Playstation und Switch und zum anderen wollen einfach viele Menschen keine mehreren tausend Euro für Hardware zum Zocken ausgeben, was auch sehr verständlich ist.
Also nochmal: Nein, ich wollte weder das eine noch das andere sagen, was du mir hier unterstellst.

- Temeter
- Beiträge: 18065
- Registriert: 06.06.2007 17:19
- Persönliche Nachricht:
Re: Uncharted 4: A Thief's End - PC-Version von Sony bestätigt
Wtf, das hätte ich mal gar nicht erwartet, Uncharted ist doch eigentlich eine Hochburg der Exklusivität
Dann wiederum, galt auch für Zeugs wie Horizon, obwohl Sony der Publisher ist. Schätze mal, eine PC Version macht Sinn, wenn man bereits eine Konsole weiter ist. Keine Beschwerden meinerseits; mehr Wahl der Plattform ist immer gut, und es entschärft das Problem der Abwärtskompatbilität.

Dann wiederum, galt auch für Zeugs wie Horizon, obwohl Sony der Publisher ist. Schätze mal, eine PC Version macht Sinn, wenn man bereits eine Konsole weiter ist. Keine Beschwerden meinerseits; mehr Wahl der Plattform ist immer gut, und es entschärft das Problem der Abwärtskompatbilität.
- Drian Vanden
- Moderator
- Beiträge: 535
- Registriert: 30.01.2021 20:08
- Persönliche Nachricht:
Re: Uncharted 4: A Thief's End - PC-Version von Sony bestätigt
Oh, locker bleiben! Wollte ich dir etwas unterstellen, hätte ich es nicht als einfache Frage formuliert.
Wenn ...
... du nicht der Meinung bist, daß deine Formulierung hier dann einfach etwas unglücklich gewählt war.
-
- Beiträge: 347
- Registriert: 08.06.2018 14:43
- Persönliche Nachricht:
Re: Uncharted 4: A Thief's End - PC-Version von Sony bestätigt
Ok, passt. Und ja, die Formulierung war zu flapsig und konnte falsch interpretiert werden. Punkt für dich.Drian Vanden hat geschrieben: ↑29.05.2021 18:14Oh, locker bleiben! Wollte ich dir etwas unterstellen, hätte ich es nicht als einfache Frage formuliert.
Wenn ...
... du nicht der Meinung bist, daß deine Formulierung hier dann einfach etwas unglücklich gewählt war.
