FIFA 21 - Medienbericht: Spieler sollen in den FUT-Modus gelockt werden; EA Sports dementiert

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
casanoffi
Beiträge: 11801
Registriert: 08.06.2007 02:39
Persönliche Nachricht:

Re: FIFA 21 - Medienbericht: Spieler sollen in den FUT-Modus gelockt werden; EA Sports dementiert

Beitrag von casanoffi »

Ist und bleibt für mich ein schwieriges Thema.

Mit der übergeordneten Thematik Glückspiel habe ich kein Problem. Aber mit den Methoden, die hinter dem System stecken, mit denen Unternehmen die (teils krankhaften) Schwächen der Menschen gezielt ausnutzen.

Ich glaube gerne, dass nur kleiner Prozentsatz an Spielern auch wirklich Geld dafür ausgeben. Aber die wenigen machen das Kraut halt so richtig fett.

Letztendlich kann man es nur regulieren, aber alle "Gefährdeten" davor schützen wird man nie können.

GosyTX30 hat geschrieben: 29.04.2021 15:44 Ich schaue daher derzeit nur noch Fußball, aber auch da nerven mich immer mehr Kommerzsachen.
Naja, wenn es danach geht, dann ist der gesamte Profi/Spitzen-Fussball schon seit Jahrzehten völlig verkackt.
Für mich markiert so ein bisschen die Entstehung der UEFA Championsleague den Punkt, an dem es für mich kippte. Und das ist halt auch schon wieder 30 Jahre her. Seitdem verkauft doch jeder jeden.

Da bleibt einem eigentlich nur noch am Wochenende die örtliche Kreisliga. Aber dafür muss man schon gegen menschliche Abgründe resistent sein. Also ist es Pest oder Cholera :lol:
Benutzeravatar
no need no flag olulz
Beiträge: 1665
Registriert: 16.06.2007 01:00
Persönliche Nachricht:

Re: FIFA 21 - Medienbericht: Spieler sollen in den FUT-Modus gelockt werden; EA Sports dementiert

Beitrag von no need no flag olulz »

Jazzdude hat geschrieben: 29.04.2021 12:57 Wie man das Franchise nach den letzten Skandalen (allen voran dem einfachen "Repackaging" alter Versionen) überhaupt noch unterstützen kann, entzieht sich komplett meinem Verständnis.
Warum nicht? Es gibt nun mal weit und breit keine Konkurrenz, also ist FIFA immer noch das beste, was man in der Richtung bekommen kann, auch wenn man kein FUT spielt.
Mazrim_Taim
Beiträge: 33
Registriert: 05.01.2019 20:09
Persönliche Nachricht:

Re: FIFA 21 - Medienbericht: Spieler sollen in den FUT-Modus gelockt werden; EA Sports dementiert

Beitrag von Mazrim_Taim »

[quote="Regulierungsbehörden in mehreren Ländern auf der Welt haben öffentlich erklärt, dass Lootboxen kein Glücksspiel darstellen, wenn es keine Auszahlungsmethode gibt.[/quote]

Tja was doppelt schlimm ist.
Bei einem Gewinnspiel hat man eine kleine Chance auch als Gewinner nach hause zu gehen aber wenn im Vorfeld schon feststellt wer IMMER der Looser ist...
Auch glaube ich nicht an Unfähigkeit der Regulierungsbehörden sondern an guter und solider Lobbyarbeit.
Benutzeravatar
Temeter 
Beiträge: 18065
Registriert: 06.06.2007 17:19
Persönliche Nachricht:

Re: FIFA 21 - Medienbericht: Spieler sollen in den FUT-Modus gelockt werden; EA Sports dementiert

Beitrag von Temeter  »

Regulierungsbehörden haben nicht wirklich festgestellt, dass Lootboxen kein Glücksspiel sind. Das ist immer ein bisschen irreführend, und auch, warum EA diese Narrative hier benutzt.

Im Grunde haben sie einfach nur festgestellt, dass Gesetze, die vor der Existenz von Lootboxen geschrieben worden sind, diese nicht als Glücksspiel klassifizieren. Was wenig überraschend sein sollte.
Benutzeravatar
Ploksitural
Beiträge: 503
Registriert: 23.04.2016 19:53
Persönliche Nachricht:

Re: FIFA 21 - Medienbericht: Spieler sollen in den FUT-Modus gelockt werden; EA Sports dementiert

Beitrag von Ploksitural »

SgtRampage hat geschrieben: 29.04.2021 13:03 Ich kann mich noch gut an diverse Youtube-Videos erinnern, in dem irgendwelche "FIFA Influencer" nichts anderes getan haben, als diese Kartenpakete zu öffnen und seltsamerweise war immer ein Messi, Ronaldo, etc. dabei.

ich behaupte einfach, dass dies eine Masche von EA Sports war: Einem YTer, der alles für's Geld macht, gezinkte Kartenpakete zur zur Verfügung zu stellen, um die Kinder und Dummen zu locken. Wenn die Zielgruppe dann entsprechend diese Kartenpakete kauft und öffnet, erhalten sie wahrscheinlich eher einen Kevin Großkreutz oder Zaza https://www.youtube.com/watch?v=iAHmqvvG-Fs ;-)

Einfach nur widerlich!
ohne das verteidigen zu wollen, wenn man aber tausende von Euronen da reinbuttert (was für diese Youtuber eine sehr kleine Investition ist), dann wird man irgendwann wohl auch diese Karten bekommen, welche man in einem BestOf-Video zusammenschneiden kann.
Henni79
Beiträge: 56
Registriert: 20.12.2009 23:13
Persönliche Nachricht:

Re: FIFA 21 - Medienbericht: Spieler sollen in den FUT-Modus gelockt werden; EA Sports dementiert

Beitrag von Henni79 »

SgtRampage hat geschrieben: 29.04.2021 13:03 Ich kann mich noch gut an diverse Youtube-Videos erinnern, in dem irgendwelche "FIFA Influencer" nichts anderes getan haben, als diese Kartenpakete zu öffnen und seltsamerweise war immer ein Messi, Ronaldo, etc. dabei.

ich behaupte einfach, dass dies eine Masche von EA Sports war: Einem YTer, der alles für's Geld macht, gezinkte Kartenpakete zur zur Verfügung zu stellen, um die Kinder und Dummen zu locken. Wenn die Zielgruppe dann entsprechend diese Kartenpakete kauft und öffnet, erhalten sie wahrscheinlich eher einen Kevin Großkreutz oder Zaza https://www.youtube.com/watch?v=iAHmqvvG-Fs ;-)

Einfach nur widerlich!
Grundsätzlich traue ich EA vieles zu. Aber dass man in den Packs auch echt krasse Karten ziehen kann, wenn man nur genug davon aufmacht, kann ich bestätigen. Da braucht es keine Bevorzugung der Influencer. Zumal die meisten auch immer wieder darauf hinweisen, wie viel Müll sie ziehen, bis da mal ein CR7 raus springt.
Ich habe FUT ca. 2 Jahre lang gesuchtet, ohne einen Euro in Packs zu investieren. Regelmäßig Weekend-League, SBCs und Bronze Pack Grind. Ich hatte jedes Mal übertrieben gute Teams. Aber das war natürlich mit einem krassen Zeitaufwand verbunden, den ich keinem empfehlen kann. Zu der Zeit konnte ich mir das erlauben, aber im Normalfall lässt sich das kaum mit Frau/Familie und Vollzeitjob unter einen Hut bringen.
Sprich: Ja, man kann sich auch alles ingame erarbeiten, aber mit Geld ist der Weg nicht einfach etwas kürzer, sondern es ist eine Abkürzung um Lichtjahre.

Was EA übrigens tatsächlich macht, um mehr Geld aus der Sache herauszupressen, ist folgender Trick: Da sie ja bei den Wahrscheinlichkeiten keine geringeren Werte als Prozente angeben und da die Chancen auf bestimmte Karten eben massiv unter 1% liegen - also so im Bereich 0,000001 oder so - kann man auch nie kontrollieren, ob sich die Werte zu bestimmten Zeitpunkten verändern. Und eben das ist der Fall, was mir nun bei der Häufigkeit meiner gezogenen Packs deutlich aufgefallen ist. Unter der Woche und besonders bevor EA die Belohnungen für die Weekendleague ausgibt, besteht eine "normale" Wahrscheinlichkeit auf seltene Karten. Während Events, wenn also deutlich mehr Leute Packs öffnen und sich in den Packs sehr wertvolle Sonderkarten finden, geht die Wahrscheinlichkeit auf gute Karten deutlich runter. Das wird natürlich nirgendwo angegeben. Dass das geschieht, da bin ich mir aber sehr sicher. Denn dieses Muster ließ sich in meinen beiden Intensivjahren nahezu jede Woche verfolgen.
Benutzeravatar
DARK-THREAT
Beiträge: 10780
Registriert: 09.11.2010 04:07
Persönliche Nachricht:

Re: FIFA 21 - Medienbericht: Spieler sollen in den FUT-Modus gelockt werden; EA Sports dementiert

Beitrag von DARK-THREAT »

FIFA und vor allem Ultimate Team hat mich mit FIFA21 in der Saison komplett verloren. Ich war seit FIFA2002 jährlicher Käufer des Spieles (erstes FIFA war '98 RTWC) und habe keinen Teil ausgelassen.
Das man als FIFA-Spieler mit gutem Internet in dem letzten Jahrzehnt eher zu FUT gedrängt wurde ist offensichtlich. Dieser Modus hat ja auch in den ersten Jahren richtig Spass gemacht, bis EA mehrere Dinge vollzogen hat.
Bei einem FIFA-Teil wurde es in der Werbung sogar angepriesen, dass man wie an einer Börse Geld macht, also will man als User auch seine Coins verkaufen dürfen. Diese Unterbindung mit Transfer-Bann (hatte ich in FIFA19) und bei der 2. Tat Account-Bann war die erste Gängelung der User, die damit gelockt wurden.
Der nächste Schritt ist die ständige Erfindungen von Spezialkarten für Halloween, Positionswechsel, Chinesisches Neujahr, Weihnachten, Refresh, Headliner, What If, OTW, RTTF... und und und, um immer und immer wieder Packs gegen Coins oder Echtgeld verkaufen zu können. Das mit dem Einschnitt, dass es manche Karten und Packs nur Limitiert gibt. Was einem zu Echtgeldkauf animieren soll.
Und die 3. Sache ist das Gameplay, was darauf ausgelegt ist, dass Spiele sehr oft knapp enden müssen (es passiert oft das selbst wenn man 4:0 führt man nicht weiterspielen kann und das Spiel 4:3 oder 5:4 n.V. endet oder man sogar 4:5 verliert), damit alle Spieler am Ball gehalten werden. Das spezielle Rankingsystem, dass wenn man verliert wieder eine 0 geschrieben bekommt und man einen Spieler zugerechnet wird, der ebenfalls nur 0 bis 4 Siege in Folge hat.

Es ist mir einfach nur noch zu wider. Selbst meine FIFA/FUT-Sucht schafft es nicht, mich dazu zu bringen dieses Spiel zu zocken. Gerade in Punkt 2 und 3 waren die Dinge in FUT20 und FUT21 zu eklatant und zu pervers geworden. Wenn man wenigstens Punkt 1 noch nutzen könnte, Geld zu generieren... aber nein, so ist FIFA bei mir gestrichen. Gibt noch so viele andere tolle Spiele.

PS.
Wegen den Kartenpacks und gute Karten. Ich habe selbst immer mal wieder Ronaldo (FUT13 und FUT20), eine spezielle Karte (RTTF, OTWs oder teure IFs) oder allg teure Spiele (immer mal wieder Mbappe & co) drin gehabt. Ohne den Einsatz von Echtgeld.
Zuletzt geändert von DARK-THREAT am 02.05.2021 14:09, insgesamt 1-mal geändert.