SgtRampage hat geschrieben: ↑29.04.2021 13:03
Ich kann mich noch gut an diverse Youtube-Videos erinnern, in dem irgendwelche "FIFA Influencer" nichts anderes getan haben, als diese Kartenpakete zu öffnen und seltsamerweise war immer ein Messi, Ronaldo, etc. dabei.
ich behaupte einfach, dass dies eine Masche von EA Sports war: Einem YTer, der alles für's Geld macht, gezinkte Kartenpakete zur zur Verfügung zu stellen, um die Kinder und Dummen zu locken. Wenn die Zielgruppe dann entsprechend diese Kartenpakete kauft und öffnet, erhalten sie wahrscheinlich eher einen Kevin Großkreutz oder Zaza
https://www.youtube.com/watch?v=iAHmqvvG-Fs
Einfach nur widerlich!
Grundsätzlich traue ich EA vieles zu. Aber dass man in den Packs auch echt krasse Karten ziehen kann, wenn man nur genug davon aufmacht, kann ich bestätigen. Da braucht es keine Bevorzugung der Influencer. Zumal die meisten auch immer wieder darauf hinweisen, wie viel Müll sie ziehen, bis da mal ein CR7 raus springt.
Ich habe FUT ca. 2 Jahre lang gesuchtet, ohne einen Euro in Packs zu investieren. Regelmäßig Weekend-League, SBCs und Bronze Pack Grind. Ich hatte jedes Mal übertrieben gute Teams. Aber das war natürlich mit einem krassen Zeitaufwand verbunden, den ich keinem empfehlen kann. Zu der Zeit konnte ich mir das erlauben, aber im Normalfall lässt sich das kaum mit Frau/Familie
und Vollzeitjob unter einen Hut bringen.
Sprich: Ja, man kann sich auch alles ingame erarbeiten, aber mit Geld ist der Weg nicht einfach etwas kürzer, sondern es ist eine Abkürzung um Lichtjahre.
Was EA übrigens tatsächlich macht, um mehr Geld aus der Sache herauszupressen, ist folgender Trick: Da sie ja bei den Wahrscheinlichkeiten keine geringeren Werte als Prozente angeben und da die Chancen auf bestimmte Karten eben massiv unter 1% liegen - also so im Bereich 0,000001 oder so - kann man auch nie kontrollieren, ob sich die Werte zu bestimmten Zeitpunkten verändern. Und eben das ist der Fall, was mir nun bei der Häufigkeit meiner gezogenen Packs deutlich aufgefallen ist. Unter der Woche und besonders
bevor EA die Belohnungen für die Weekendleague ausgibt, besteht eine "normale" Wahrscheinlichkeit auf seltene Karten. Während Events, wenn also deutlich mehr Leute Packs öffnen und sich in den Packs sehr wertvolle Sonderkarten finden, geht die Wahrscheinlichkeit auf gute Karten deutlich runter. Das wird natürlich nirgendwo angegeben. Dass das geschieht, da bin ich mir aber sehr sicher. Denn dieses Muster ließ sich in meinen beiden Intensivjahren nahezu jede Woche verfolgen.