ChrisJumper hat geschrieben: ↑27.04.2021 20:41
Ja gut möglich das mich dies ein wenig geblendet hat. Ich muss gestehen das ich ja nicht so den scharfen Blick für gute Grafik hab umd mich haut da wohl schnell etwas vom Hocker.
Aber das Fell in 4K auf einem großen TV... - ich glaube ich spiele vielleicht nicht so oft andere Jump n Runs auf der PS4. Mein letztes Ratched and Clank war das von der ersten PSP und hatte eher so Handy-Grafik. Ich glaub auf der PS3 (oder Ps2?) hatte ich dann noch mal einen Teil gespielt.
Eventuell spielt auch der Effekt rein das die Kinder-Animationsfilme der letzten 10 Jahre immer sehr sehr sehr niedrige Qualität haben, also die Serien und nicht die Pixar-Kinofilme. Da brachte das Spiel schon einen WOW Effekt mit.
Ich bin gespannt wenn ich die Tage endlich mal "It takes Two" ausprobieren kann.
Ouh ja, gerade bei den Serien gegenüber Filmen sind das ja Welten Unterschiede. Siehe vor allem Kung Fu Panda Filme vs Serie o_o
Aber nicht falsch verstehen. R&C PS4 hat schon eine enorm gute Grafik, ich wüsste kein Cartoon Spiel mit technisch besserer Grafik (vor PS5 & XBSX). Nur ist eben noch ein Unterschied zum Film zu erkennen.
Jedenfalls kann ich recht deutlich den Sprung von R&C 2016 zu Rift Apart erkennen.
Hätte zwar wirklich Lust auf das Spiel aber bei den Preisen bin ich erstmal raus. Wie kommt es eigentlich, dass der Titel im US-PSN "nur" 69,99$ kostet, im DE-PSN aber eben 79,99€ - wegen den Steuern?
Zuletzt geändert von NotSo_Sunny am 28.04.2021 08:10, insgesamt 1-mal geändert.
D_Sunshine hat geschrieben: ↑28.04.2021 08:10
Hätte zwar wirklich Lust auf das Spiel aber bei den Preisen bin ich erstmal raus. Wie kommt es eigentlich, dass der Titel im US-PSN "nur" 69,99$ kostet, im DE-PSN aber eben 79,99€ - wegen den Steuern?
Gute Frage. Ich vermute mal, dass Sony auf dem US-Markt neben der Xbox/Gamepass-Kombi einen schwereren Stand hat als in Europa und dort nicht auch den großen Preishammer rausholen will.
D_Sunshine hat geschrieben: ↑28.04.2021 08:10
Hätte zwar wirklich Lust auf das Spiel aber bei den Preisen bin ich erstmal raus. Wie kommt es eigentlich, dass der Titel im US-PSN "nur" 69,99$ kostet, im DE-PSN aber eben 79,99€ - wegen den Steuern?
Gute Frage. Ich vermute mal, dass Sony auf dem US-Markt neben der Xbox/Gamepass-Kombi einen schwereren Stand hat als in Europa und dort nicht auch den großen Preishammer rausholen will.
Nein, ist so ein Euro/US-Ding. In USA kosteten Spiele bislang 60$ jetzt 70$, bei uns 70€ jetzt 80€. In USA kommt noch Steuer drauf, aber unsere Preise sind dennoch höher.
Eine Quest 2 z.B. kostet in USA 299$, in EU 349€.
Der Witz ist, bis 2017 oder so kosteten alle PS-Exklusives digital 60€ (HZD hatte ich für 60€ im PSN vorbestellt), womit sie günstiger waren als 3rd Party Spiele. Dann wurde irgendwann still erhöht und jetzt noch mal mit Ansage.
Zuletzt geändert von Gesichtselfmeter am 28.04.2021 21:20, insgesamt 1-mal geändert.
Der Preis ist einfach Beschiss; Sony lässen Europäer&Co mehr bezahlen, weil mans eben machen kann.
Atm ist ein Dollar 1,21 Euro wert. Das ist also schon mal drei cent mehr als die deutsche Mehrwertsteuer, und der amerikanische Preis ist ohne Steuer (IIRC meist zwischen 0-8%).
Nein, ist so ein Euro/US-Ding. In USA kosteten Spiele bislang 60$ jetzt 70$, bei uns 70€ jetzt 80€. In USA kommt noch Steuer drauf, aber unsere Preise sind dennoch höher.
Eine Quest 2 z.B. kostet in USA 299$, in EU 349€.
Der Witz ist, bis 2017 oder so kosteten alle PS-Exklusives digital 60€ (HZD hatte ich für 60€ im PSN vorbestellt), womit sie günstiger waren als 3rd Party Spiele. Dann wurde irgendwann still erhöht und jetzt noch mal mit Ansage.
Ich habe schon lange nicht mehr in den US-PSN-Store geschaut, aber früher herrschte doch "Betragsparität" bei US-Dollar/Euro-Preisen? Dass das nun nicht mehr so ist, ist trotz US-netto Preis nicht wirklich ok für europäische Kunden: Kurs für 1$ ist ungefähr 0,84€ -> 79€ -> EU-Käufer zahlt ca. 94$ inkl. Steuer. 69$ -> Mehrwertsteuer in USA max. 10% -> 76$ max. -> Hier latzt man also fast 15€ mehr.
Ich habe Cyberpunk auch im US Xbox Store gekauft, da kostetet es 69 Dollar plus Steuern. Ist also normal. Manche kaufen ja extra in Polen und co. weil es dort meistens am günstigsten ist. Den Stress mache ich mir aber nicht.
In der Schweiz kostet R&C übrigens 85.- CHF (inkl. Steuer), was ca. 77 Euro sind. Die Digital Deluxe Edition 95.- CHF, was dann ca. 86 Euro sind. Finde ich jetzt nicht übertrieben für ein neues 1st Party Games welches dazu nur auf einem System erhältlich ist.
Viel ärgerlicher sind da manchmal die Preisunterschiede Konsole vs PC. Aber das ist wieder eine andere Geschichte.