Die Konverter gibts. Im Endeffekt ist es doch sehr banal:
Du musst den, im Fall von Napster, WMA Stream abspielen und gleichzeitig wieder aufnehmen.
Machst das ganze noch rein per Software - wobei das Abspielen dann ohne Tonausgabe bzw. wieder in den Rechner einspeisen abläuft - hast keinen Qualitätsverlust und das Geschwindigkeitslimit ist der Encoder bzw. CPU deines PCs.
Legal ist das natürlich nicht, aber das Prinzip ist doch total offensichtlich. Jeder der mal ein wenig mit Sound rumprogrammiert hat, kommt da nach 5 Minuten drauf...
Musikflatrate ?
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- Schaeffi
- Beiträge: 450
- Registriert: 18.08.2007 20:46
- Persönliche Nachricht:
Ja gibt es, aber streng mal Google an. Immerhin ist es nicht legal, da du mit Napster zB einen Vertrag eingehst die Dateien nicht zu verändern.
Die letzten, die meines Wissens nach, eine echte Flatrate ohne Kopierschutz angeboten haben waren AllOfMP3. Allerdings sind die inzwischen auch lahmgelegt, da sämtliche Kreditkartenherausgeber die Kooperation mit dem russischen Unternehmen eingestellt haben.
Was bleibt dir im Endeffekt? Einen kompatiblen Player kaufen der mit dem DRM des Anbieters klarkommt oder warten bis sich die Lage wieder ändert.
Alle Alternativen wie P2P Netze, DRM wegstrippen, usw. sind halt illegal.
Auch wenn vielleicht gleich wieder einige auf Grauzonen im Recht usw. verweisen. Noch hat die Musikindustrie den längeren Atem vor Gericht als du bzw. dein Rechtsschutz bzw. der deiner Eltern.
Klar kannst du auch ohne Probleme mit Illegalem davonkommen, aber wenn es dich erwischt, dann hockst halt in der Scheiße.
Besorg dir ne gute Flat wie Napster für 10 bis 20 Euro im Monat und nen passenden Player dazu. Dann bist auf der sicheren Seite.
Die letzten, die meines Wissens nach, eine echte Flatrate ohne Kopierschutz angeboten haben waren AllOfMP3. Allerdings sind die inzwischen auch lahmgelegt, da sämtliche Kreditkartenherausgeber die Kooperation mit dem russischen Unternehmen eingestellt haben.
Was bleibt dir im Endeffekt? Einen kompatiblen Player kaufen der mit dem DRM des Anbieters klarkommt oder warten bis sich die Lage wieder ändert.
Alle Alternativen wie P2P Netze, DRM wegstrippen, usw. sind halt illegal.
Auch wenn vielleicht gleich wieder einige auf Grauzonen im Recht usw. verweisen. Noch hat die Musikindustrie den längeren Atem vor Gericht als du bzw. dein Rechtsschutz bzw. der deiner Eltern.
Klar kannst du auch ohne Probleme mit Illegalem davonkommen, aber wenn es dich erwischt, dann hockst halt in der Scheiße.
Besorg dir ne gute Flat wie Napster für 10 bis 20 Euro im Monat und nen passenden Player dazu. Dann bist auf der sicheren Seite.