dx1 hat geschrieben: ↑15.04.2021 22:00
Also zieht der EGS mit den Spielen, die vorübergehend gratis sind, mit anderen Anbietern mit. Denn zeitweise kostenlose Spiele gab es vor dem Epicstore auch schon anderswo: Steam, GOG und Humble machen sowas auf jeden Fall noch und nicht in Reaktion auf Epic, Origin hat "Auf's Haus" dauerhaft eingestellt, bevor der EGS aktiv wurde, und Ubisoft hat's zumindest ein-, zweimal ausprobiert.
Natürlich gab es die Sache schon vorher. Aber halt nicht immer in dem Ausmaß. Genau wie Sony Spiele ins Online-Abo Plus gepackt hat und MS es dann bei Xbox Gold ebenfalls anbot.
Du musst ja nichts erfunden haben um gewisse "Angebote" auszubauen. EA hat mit Access und Premier doch auch schon vor den Game Pass Spielflatrate angeboten. Dennoch hast jetzt am PC Game Pass wo das Angebot noch umfangreicher wurde. Jetzt hast sogar EA Access im GP Ultimate mit drin.
Verknüpften sich sogar zwei Produkte zu einem.
Selbst wenn Andere im gleichen Umfang Spiele "verschenken" heißt es ja nicht dass es immer die gleichen sind. Vielleicht interessiert dich die zwei "Gratisgames" bei Anbieter A nicht dafür aber eines bei Anbieter B.
Wenn Xbox und Playstation habe und jeweils einer verschenkt was abwechselt hab ich insgesamt auch mehr als wenn ich nur eine Plattform nutze. Gleiche gilt auch für Sales die immer abwechselnd stattfinden. Je mehr Marktbewerber desto mehr Angebote ganze Jahr über.
Gewisse Wechselwirkung wird es hier und da halt immer geben. Von Adidas Angebot im Outlet hat Puma-Kunde auch nichts. Trotzdem kann es sein dass paar Tage später auch Angebot von Puma kommt. Zudem wirst ja nicht daran gehindert das Adidas-Angebot wahr zu nehmen.
Gab es das Rote iPhone damals bei Einführung nicht Zeit lang exklusiv nur bei Media Markt? Da hat die Konkurrenz in dem Moment halt auch nichts und dennoch kannst es zumindest bei einem Kaufen. Gibt auch gewisse Marken die selbst innerhalb einer Kette nur bei bestimmten Filialen verkauft werden dürfen. Loewe oder Bose als Beispiel.
Liegt halt dann auch wieder an Auflagen die der Hersteller und Vertrieb dann macht. Genau wie die Publisher natürlich bestimmen können wo sie wann und was verkaufen.
Fair wäre es klar für Kunden wenn man alles gleich überall kaufen könnte wo man will. Marktwirtschaft versucht man sich eben auch durch exklusive Deals (sprich, Produkte die es nicht gleich überall gibt) einen Vorteil zu verschaffen.
Wir wissen ja auch nicht ob Epic ein Valve dazu verleitet dann doch wieder paar eigenen Spieleproduktionen anzuleiern.
Genau so wissen wir nicht wenn Steam plötzlich 30-40% seiner Kundenzuläufe verliert was Valve dann machen würde. Nur weil ein Unternehmen im Moment nicht wirklich anders als vorher verfährt heißt es ja nicht dass später eine Handlung erfolgt solle ein anderes Unternehmen zu viele Marktanteile gewinnen. Haben MS und Sony noch nie aufeinander regiert je nach Marktanteil?