ok ich gebe mich mit joerg's antwort durchaus zufrieden. das an einem jungendschutzkonzept gearbeitet wird, stimmt mich sehr positiv. natürlich wird das nicht die tür komplett zumauern für diverse jugendliche crack-hacker-spezis, aber es ist ein deutlicher schritt für mich, daß man überliefern möchte, wir sind uns der problematik bewußt und treten ihr aktiv (vielleicht sogar mehr als andere webseiten) entgegen. ein simpler schritt, der ohne großen aufwand betrieben werden kann, und dabei sogar noch vorbildcharakter einnimmt.
einen leserverlust wünsche ich euch in keinster weise. ich denke mal, ihr verdient ja euer täglich brot damit. und auch die hardcore zogger sollen weiterhin auf ihre kosten kommen. denn wenn man es "richtig" anstellt, kann man durchaus in pc/konsolen games überschüßige aggressionen/anspannungen ablassen. und das ist wiederum sehr gut. mir persönlich tut am abend eine runde zoggen manchmal auch ganz gut^^.
meine angst gilt allein der jugend.
so hoffe dieser punkt ist nun klar.
ein kleiner punkt is vielleicht dennoch strittig.
in in seiner kolumne schreibt joerg:
Die eigene Ideologie ist schnurzpiepegal, die Inszenierung ist alles! Es kommt bei der qualitativen Beurteilung eines Spiels nicht darauf an, was dargestellt wird, sondern wie etwas dargestellt wird.
demnach würde man doch denken, 4players.de würde jegliches spiel, jegliches genre bewerten. und wenn die inszenierung klasse ist, bewertet man dementprechend gut. also dachte ich erst, man würde hier auch rechtsradikale games (sofern es sie gäbe, und für den freien markt freigegeben wären) unter die lupe nehmen. und falls in grandioser art und weise dargestellt werden würde, wie juden.....(ich denke, ich muß nicht weiterschreiben), würde das game eine super bewertung erhalten.
"inhalt ist nichts, inszenierung alles".
jetzt aber schreibt joerg in seinem neusten post, ein solches game würde niemals näher betrachtet werden. natürlich sehr löblich und hat meine vollste unterstützung.
aber damit macht er deutlich, daß allein die inszenierung eben doch nicht alles ist.
ok, aber diesen widerspruch will ich ihm nicht vorwerfen.
ich bin ja froh, daß dort doch ein kleines bißchen ideologie games gegenüber versteckt ist, und zwar am rechten fleck

(mann, bin ich ein erbsenzähler

)
so was mich angeht, ziehe ich mich aus dieser diskussion zurück, da das feedback über mein anliegen mehr als genügend ausgefallen ist.
u.a. schrieb joerg mir per mail eine ausführliche stellungnahme
viel spaß noch leute und danke für eine nette aufnahme hier.
tolles forum
