Irenicus hat geschrieben: ↑11.04.2021 11:52
die meisten spiele gibt es ja weiterhin nur exklusiv auf steam, auch wenn die im gegensatz zum epic games store nicht dafür bezahlen, also zumindest ist mir dazu nichts bekannt.
Der Unterschied ist: Valve zwingt keinem Entwickler/Publisher auf, ihre Spiele NUR bei Steam zu bringen. Es gibt viele kleine Entwickler, die von CD Projekt, EA, Activision, Ubisoft, etc. abgelehnt werden und ihre Spiele eben nur bei Steam unterbringen können. Andere Titel wie z. B. Witcher 3 von CD Projekt können sowohl bei Steam als auch bei GOG erworben werden.
Epic dagegen zwingt Entwicklern ihre Exklusivität auf. Ein gleichzeitiger Release auf Steam und Epic machen sie unmöglich.
Übrigens ist auch nicht jedes Spiel bei Steam mit DRM gebunden.
Es gibt viele Spiele, die komplett DRM frei sind.
Irenicus hat geschrieben: ↑11.04.2021 12:54
weil steam mehr oder weniger im pc games bereich immer noch ein monopolist ist, und nicht weil die entwickler scharf darauf sind 30% anstelle von 12% von ihrem verkauf zu bezahlen.
Du weißt schon, dass 30% ein Standard sind, oder? Humble Bundle, CD Projekt, Nintendo, Sony, Microsoft, Apple, Google. Die alle nehmen sich 30% und das schon länger als Valve mit Steam. Und wenn man noch über die Cuts pro verkauftem Spiel redet, vergessen manche, dass Valve nach 10 Mio. Einnahmen nur noch 25% nimmt, nach 50 Mio. $ Einnahmen nur noch 20%. Weder Microsoft, noch Nintendo, Google oder Sony tun das. Valve erlaubt außerdem Entwicklern Steam Keys zu generieren, für einen 0/100 Split, indem die Keys über Entwicklerwebseiten verkauft werden können. Der Factorio Entwickler macht das z.B. Daher empfehle ich Leuten gerne, dass sie öfters auf die Webseite der Entwickler mal schauen, ob sie das Spiel direkt kaufen können (inklusive Steamkey).