Oculus Quest 2: Vermutlich keine Facebook-Headsets vor 2023 in Deutschland; Gerichtsverfahren geht vors EuGH

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
4P|BOT2
Beiträge: 149236
Registriert: 10.07.2002 12:27
Persönliche Nachricht:

Oculus Quest 2: Vermutlich keine Facebook-Headsets vor 2023 in Deutschland; Gerichtsverfahren geht vors EuGH

Beitrag von 4P|BOT2 »

Die Oculus Quest 2 dürfte in absehbarer Zeit nicht offiziell auf dem deutschen Markt erscheinen - und auch keine anderen VR-Headsets oder -Hardware von Facebook. Wie Mixed.de berichtet, hat das Oberlandesgericht Düsseldorf (OLG) die Entscheidung in der Sache Facebook gegen das Bundeskartellamt (BKA) nun in die Hände des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) gelegt (siehe auch offizielle Pressemitteilun...

Hier geht es zur News Oculus Quest 2: Vermutlich keine Facebook-Headsets vor 2023 in Deutschland; Gerichtsverfahren geht vors EuGH
flopsy
Beiträge: 674
Registriert: 07.08.2014 12:53
Persönliche Nachricht:

Re: Oculus Quest 2: Vermutlich keine Facebook-Headsets vor 2023 in Deutschland; Gerichtsverfahren geht vors EuGH

Beitrag von flopsy »

Was für eine Farce!
Benutzeravatar
Tas Mania
Beiträge: 520
Registriert: 12.03.2020 20:20
Persönliche Nachricht:

Re: Oculus Quest 2: Vermutlich keine Facebook-Headsets vor 2023 in Deutschland; Gerichtsverfahren geht vors EuGH

Beitrag von Tas Mania »

Dann wird Sie im Ausland gekauft.
inditronic
Beiträge: 214
Registriert: 27.11.2008 23:18
Persönliche Nachricht:

Re: Oculus Quest 2: Vermutlich keine Facebook-Headsets vor 2023 in Deutschland; Gerichtsverfahren geht vors EuGH

Beitrag von inditronic »

Tas Mania hat geschrieben: 29.03.2021 14:20 Dann wird Sie im Ausland gekauft.
Von dir evt. ja. Aber viele werden das eben nicht tun. Quasi alle die sich nicht so sehr dafür interessieren sondern erst durch Werbung oder Stände in Elektromärkten dadurch Aufmerksam werden.

Und ich empfinde es auch nicht als Farce. Ich will auch keinen Facebook Account mehr haben, brauche ihn nun aber für Oculus.
Benutzeravatar
NotSo_Sunny
Beiträge: 5709
Registriert: 09.03.2009 20:53
Persönliche Nachricht:

Re: Oculus Quest 2: Vermutlich keine Facebook-Headsets vor 2023 in Deutschland; Gerichtsverfahren geht vors EuGH

Beitrag von NotSo_Sunny »

Schade aber kein Weltuntergang. Ich freue mich erstmal auf PSVR2 und sollte der Preis mal irgendwann einmal zu verlockend sein, lasse ich mich vielleicht doch zum Import einer Oculus hinreissen.
Benutzeravatar
DonDonat
Beiträge: 6816
Registriert: 23.08.2007 19:56
Persönliche Nachricht:

Re: Oculus Quest 2: Vermutlich keine Facebook-Headsets vor 2023 in Deutschland; Gerichtsverfahren geht vors EuGH

Beitrag von DonDonat »

inditronic hat geschrieben: 29.03.2021 14:27 Und ich empfinde es auch nicht als Farce. Ich will auch keinen Facebook Account mehr haben, brauche ihn nun aber für Oculus.
Die wirkliche Farce dabei ist ja, dass die AGBs seitens Facebook so ultra restriktiv sind, dass du bzw. deine Quest 2 "gesperrt" werden können, wenn du deinen Facebook Account nicht richtig "pflegst".

Sprich, nen Dummy, der nur für die Quest 2 ist und sonst nix hat, kann dir ein unbrauchbares Stück Hardware einbringen.

Aber solang es die Leute kaufen ohne drüber nachzudenken, wird man bei Facebook nur noch schlimmer werden, wieso auch nicht? Die Leute ziehen ja kaum Konsequenzen...
Benutzeravatar
Tas Mania
Beiträge: 520
Registriert: 12.03.2020 20:20
Persönliche Nachricht:

Re: Oculus Quest 2: Vermutlich keine Facebook-Headsets vor 2023 in Deutschland; Gerichtsverfahren geht vors EuGH

Beitrag von Tas Mania »

Das Problem ist, es gibt in dem Preisgefüge nicht wirkliche Alternativen, die so gut funktionieren. Ich wäre der Erste, der wechseln würde, da mir die Bedingungen auch nicht gefallen. Genauso gefallen mir die Bedingungen nicht bei meinem Android Smartphone mit Google Diensten. Aber jetzt hier den Moralapostel zu geben, das passt nicht. Das ist der Zahn der Zeit und lässt sich nur durch Gesetze Regulieren die der Industrie die Leviten lesen. Ich bin dafür und so lange ich es nicht ändern kann und ich mir nicht mein Hobby madig machen lassen werde, so lange werde ich den Mist halt zu den besten Konditionen kaufen oder bei nicht gefallen darauf verzichten.
hoelzi123
Beiträge: 142
Registriert: 23.12.2009 11:47
Persönliche Nachricht:

Re: Oculus Quest 2: Vermutlich keine Facebook-Headsets vor 2023 in Deutschland; Gerichtsverfahren geht vors EuGH

Beitrag von hoelzi123 »

DonDonat hat geschrieben: 29.03.2021 19:13 Die wirkliche Farce dabei ist ja, dass die AGBs seitens Facebook so ultra restriktiv sind, dass du bzw. deine Quest 2 "gesperrt" werden können, wenn du deinen Facebook Account nicht richtig "pflegst".

Sprich, nen Dummy, der nur für die Quest 2 ist und sonst nix hat, kann dir ein unbrauchbares Stück Hardware einbringen.

Aber solang es die Leute kaufen ohne drüber nachzudenken, wird man bei Facebook nur noch schlimmer werden, wieso auch nicht? Die Leute ziehen ja kaum Konsequenzen...
So isses.

"Du musst einen Account erstellen, um unser Gerät nutzen zu können" - okay, whatever,

"Der Account muss mit echtem content aus Deinem Privatleben geflegt werden" - hahaha fuck you
Black Stone
Beiträge: 1175
Registriert: 13.06.2017 15:19
Persönliche Nachricht:

Re: Oculus Quest 2: Vermutlich keine Facebook-Headsets vor 2023 in Deutschland; Gerichtsverfahren geht vors EuGH

Beitrag von Black Stone »

hoelzi123 hat geschrieben: 29.03.2021 22:59
DonDonat hat geschrieben: 29.03.2021 19:13 .....
So isses.

"Du musst einen Account erstellen, um unser Gerät nutzen zu können" - okay, whatever,

"Der Account muss mit echtem content aus Deinem Privatleben geflegt werden" - hahaha fuck you
Nur so verdient FB an dem Ding. Du zahlst in 2 Währungen. Zuerst mit Geld, dann mit Daten (und ich will gar nicht drüber nachdenken, was für die wertvoller ist). Leider agiert die EU ja mal wieder nicht entschieden und geschlossen, wenn es um das Recht der informatorischen Selbstbestimmung geht. So steht Dtl. als "Spielverderber" dar, nur weil es, als eines von wenigen Ländern versucht, das ganze etwas einzudämmen. Das große Problem ist: So lange es nur Dtl. ist, tut es FB nicht weh - und natürlich funktionieren (wie durch ein Wunder) im Ausland gekaufte Quest mit deutschen Accounts - FB verdient schließlich daran!
Astorek86
Beiträge: 2103
Registriert: 23.09.2012 18:36
Persönliche Nachricht:

Re: Oculus Quest 2: Vermutlich keine Facebook-Headsets vor 2023 in Deutschland; Gerichtsverfahren geht vors EuGH

Beitrag von Astorek86 »

Ich weiß nicht... In diversen Foren wurde eher gehofft, dass sich DE durchsetzt bei dem FB-Zwang, der ja international nicht besonders gut ankommt. Nach dem Motto: Wenigstens einer tut mal was dagegen...

Was anderes: Wie man urteilen kann, dass der FB-Zwang eben keine Ausnutzung der eigenen Marktmacht sein soll, ist mir ein Rätsel. Es gibt ja keine Alternative dazu, und die Brille ist vor der erstmaligen Online-Aktivierung mit einem FB-Account auch nicht wirklich nutzbar. FB könnte das Problem vermutlich ganz einfach lösen, indem sie eine teurere Version ihrer Brille, dafür ohne FB-Zwang, anbieten würden. So macht es z.B. Amazon mit ihren hauseigenen Tablets und eBook-Readern...
Benutzeravatar
KleinerMrDerb
Beiträge: 3740
Registriert: 29.07.2004 14:08
Persönliche Nachricht:

Re: Oculus Quest 2: Vermutlich keine Facebook-Headsets vor 2023 in Deutschland; Gerichtsverfahren geht vors EuGH

Beitrag von KleinerMrDerb »

Ich habe meine Quest 2 erst Vorgestern aus Frankreich geliefert bekommen und bin Mega Happy damit.

Gesetze sind ja eine Sache aber diese Bevormundung die hier grad abgeht ist mir dann zu viel.
Das ist ein Produkt von Facebook also ist es doch auch logisch, dass es mit einem entsprechenden Account betrieben wird oder etwa nicht?

Meine Alexa läuft auch nicht ohne Amazon und mein iPhone nicht ohne Apple Acc.

Warum ist das hier auf einmal so ein Problem?

Immerhin ist mir der Import weiterhin erlaubt und so kann ich als mündiger Bürger trotzdem selbst entscheiden welche Daten ich freiwillig abdrücke und welche nicht... dafür brauche ich nicht den großen Staat der mir die Entscheidung aufzwingt, weil er diese für "besser" hält und damit quasi eine Zensur erschafft.
Zuletzt geändert von KleinerMrDerb am 30.03.2021 11:41, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Oculus Quest 2: Vermutlich keine Facebook-Headsets vor 2023 in Deutschland; Gerichtsverfahren geht vors EuGH

Beitrag von Kajetan »

Black Stone hat geschrieben: 30.03.2021 02:45 Nur so verdient FB an dem Ding. Du zahlst in 2 Währungen. Zuerst mit Geld, dann mit Daten (und ich will gar nicht drüber nachdenken, was für die wertvoller ist).
Fakedaten sind sinnlos, weil FB sich über sog. Super-Cookies ganz genau Dein Surfverhalten anschaut und analysiert. Du bist eindeutig identifizierbar und bekommst auf allen Seiten, die zu FB gehören, maßgeschneiderte Werbung angezeigt. DAMIT macht FB Geld. Nicht mit Deinem Namen, Deinen Adressangaben, Deiner Telefonnummer. Die nimmt FB zwar auch gerne, aber auf die kommt es nicht an. Es geht darum auf Deiner Hardware Super-Cookies zu installieren, damit man mehr über Dein Surfverhalten herausbekommt.

Der einzige Schutz vor FB besteht darin sich niemals in FB oder dazugehörige Dienste einzuloggen. Wenn man einen Fake-Account anlegt, hat FB schon gewonnen. Es sei denn, man investiert nochmal Zeit und Mühe, um diese Super-Cookies zu identifizieren und dauerhaft aus dem System zu entfernen. Was man zudem jedes Mal tun muss, wenn man sich bei FB oder anderen FB-Diensten einloggt.
johndoe-freename-2392
Beiträge: 266
Registriert: 20.08.2002 10:40
Persönliche Nachricht:

Re: Oculus Quest 2: Vermutlich keine Facebook-Headsets vor 2023 in Deutschland; Gerichtsverfahren geht vors EuGH

Beitrag von johndoe-freename-2392 »

Tas Mania hat geschrieben: 29.03.2021 20:16 Das Problem ist, es gibt in dem Preisgefüge nicht wirkliche Alternativen, die so gut funktionieren. Ich wäre der Erste, der wechseln würde, da mir die Bedingungen auch nicht gefallen. Genauso gefallen mir die Bedingungen nicht bei meinem Android Smartphone mit Google Diensten. Aber jetzt hier den Moralapostel zu geben, das passt nicht. Das ist der Zahn der Zeit und lässt sich nur durch Gesetze Regulieren die der Industrie die Leviten lesen. Ich bin dafür und so lange ich es nicht ändern kann und ich mir nicht mein Hobby madig machen lassen werde, so lange werde ich den Mist halt zu den besten Konditionen kaufen oder bei nicht gefallen darauf verzichten.
schon, wenn alle doof sind, dann mach ich mit weil ich selber ja unmündig bin und der staat alle meine probleme lösen soll.
Das ist so ne dämliche einstellung, die leider viel zu viele menschen teilen. Spoiler alert: wir bräuchten überhaupt keinen lockdown wenn die leute einfach selbständig ihre kontakte einschränken. Aber dazu scheinen wir nicht fähig zu sein, weil das ja freiwilliger verzicht wäre und wenn der nachbar was macht/darf ja dann will ich erst recht! Genau so wie hier: anstatt dann eben einfach auf das produkt zu verzichten oder die teureren altenativen zu kaufen (wie schon wo anders geschrieben ist die quest 2 ja nur so billig weil du sie eben mit deinen erhobenen daten subventionierst) meckert man ein bischen aber macht am ende doch genau das was facebook will. weil man eben nicht verzichten kann. Und genau deshalb werden wir auch den klimawandel nicht bewältigt kriegen.
Gummirakete
Beiträge: 238
Registriert: 12.04.2012 12:07
Persönliche Nachricht:

Re: Oculus Quest 2: Vermutlich keine Facebook-Headsets vor 2023 in Deutschland; Gerichtsverfahren geht vors EuGH

Beitrag von Gummirakete »

flopsy hat geschrieben: 29.03.2021 14:04 Was für eine Farce!
Ja, eine Farce, dass man für ein mehrere Hundert Euro teures Produkt zusätzlich mit seinen Daten bezahlen muss und der Hersteller jederzeit die Nutzung des Geräts unterbinden kann.

Das Vorgehen darf von mir aus gerne Schule machen.
Benutzeravatar
PanzerGrenadiere
Beiträge: 11237
Registriert: 27.08.2009 16:49
Persönliche Nachricht:

Re: Oculus Quest 2: Vermutlich keine Facebook-Headsets vor 2023 in Deutschland; Gerichtsverfahren geht vors EuGH

Beitrag von PanzerGrenadiere »

KleinerMrDerb hat geschrieben: 30.03.2021 11:38 Gesetze sind ja eine Sache aber diese Bevormundung die hier grad abgeht ist mir dann zu viel.
Das ist ein Produkt von Facebook also ist es doch auch logisch, dass es mit einem entsprechenden Account betrieben wird oder etwa nicht?
nein, denn vorher ging es ja auch ohne. bis zum oktober 2020 hatte man die separate oculus-plattform (wie steam usw.) mit eigenem account, launcher, store speziell oculus vr.
KleinerMrDerb hat geschrieben: 30.03.2021 11:38 Meine Alexa läuft auch nicht ohne Amazon und mein iPhone nicht ohne Apple Acc.
Warum ist das hier auf einmal so ein Problem?
und dein amazon-account und deine apple-id sind teil einer socialmedia-plattform, die nichts mit dem eigentlichen produkt zu tun hat (außer dem mutterkonzern) und deren algorithmus dich nach belieben schneller wegbannen kann, als du gucken kannst?