Wie viel Arbeit soll denn da schon drin stecken? PS5 und Series X/S waren noch nie so nah an PC Hardware wie jetzt. Teilweise schon schneller als als die Bestückung von Mittelklasse-PCs. Da steckt nun mal keine speziellen Chips drin wie Früher noch. Ryzen CPU der etwas beschnitten ist und RDNA 2 (PS5 vielleicht 1,5) GPU. Xbox arbeitet mit DirectX 12 Ultimate und ist abwärtskompatibel.ChrisJumper hat geschrieben: ↑28.03.2021 21:29 Man sieht ja nicht wie viel Arbeit drin steckt. Beispiel Linux- und Mac-Port. Meistens leidet die Grafik sogar noch ein wenig. Es ist aber trotzdem ein erhöhter Aufwand.
Da kann nichts sein was groß angepasst werden muss. Man braucht halt einige Wochen um die Settings die von der PC Fassung passen und zuzusehen dass sie stabil laufen.
Nicht wie bei Gears 5 wo noch softwarebasierte Raytracingversion für Verschaffung eingesetzt wurde die es vorher noch nicht in der PC Version gab.
Kann hier bei dem Game keine großer Aufwand sein wie es schon bei den kostenlosen Pro und One X Fassungen der Fall war zur PS4/Xbox One Version.
Sowas sollte halt eher unter Softwarepflege fallen. Wette MS muss bei Ak Titel, wie sie z.B. RDR in 4k aufpoliert haben, sogar einen Mehraufwand reinstecken.
Zich andere Games haben PS5 und Series X Patch bekommen ohne dass da was groß angekündigt wurde. Siehe Overwatch, Wreckfest (Momentan nur in 4k/60 auf Series X) oder Star Wars Fallen Order.
Die kommen einfach so ohne dass was verlangt wird für teils wesentlich ältere Titel. Die mit Ankündigung wie Bordferlands 3 oder Marvel Avengers gab es halt auch ohne Extrakosten.
Würdee ja verstehen wenn man wie bei einem Spiderman Remastered Texturen, Verkehrsdichte und Raytracing abietet und dann 10,- extra verlangt. Nur hat Sony dann auch fehler gemacht es nicht einzeln anzubieten. Wäre ja dann wirklich fair.
Aber so von Konsolengamer 10,- zu verlangen nur weil bei PS4/One Fassung nicht die PC Settings von Vornherein drin sind wirkt halt unglücklich. Wäre ja als ob man bei PC Game nur Auflösungen bis 1440p anbietet und wenn man später stärkere GPU kauft muss man für 2160p in den Optionen 10,- blechen.
So kommt es mir halt leider vor.
Wie gesagt sollte einem Publisher und Studio die Softwarepfelge auch so am Herzen liegen. Sorgt auch ohne Geld viel eher für zufriedene Kunden die ein Game eh schon für ältere Plattform erworben haben.Ist vielleicht nur die Gefühlte Softwarequalität. Für so etwas Geld auszugeben finde ich halt absolut Valide - wenn man das nicht tut, wird es auch nicht gemacht oder diese Prioritäten gesetzt. Also so als Anreiz. Gut könnte auch dazu führen das die Software in einem schlechteren Zustand ausgeliefert wird und man dann lieber noch mal die Hand aufhalten will. Aber ich will an der Stelle wirklich nichts unterstellen weil ich hoffe das es unwahrscheinlicher ist.
Genaug Andere verfahren ja schließlich so nur Activision fällt nach CoD wieder aus dem Rahmen.
So ein kliner Publisher sind die nun auch nicht dass man da jetzt Geld spenden muss. Selbst für Destiny 2 (auch wenn es mit den DLC wieder woanders Kohle scheffelt) gab es kostenloses Next Gen Upgrade von Bungie die von Activision weg sind.