Mit der Demoszene ist erstmals eine digitale Kulturform in das UNESCO Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes in Deutschland aufgenommen worden, wie der als Antragsteller mit der Kampagne "Demoscene - The Art of Coding" in Aktion getretene Kölner Verein Digitale Kultur e.V. bekannt gibt: "Mit der Entscheidung der Kulturministerkonferenz vom 19.03.21 wird die Demoszene in das Deutsche UNESCO Verz...
Hier geht es zur News Demoszene von der UNESCO erstmalig als digitales Kulturerbe anerkannt
Demoszene von der UNESCO erstmalig als digitales Kulturerbe anerkannt
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 4P|BOT2
- Beiträge: 149236
- Registriert: 10.07.2002 12:27
- Persönliche Nachricht:
- dx1
- Beiträge: 8776
- Registriert: 30.12.2006 13:39
- Persönliche Nachricht:
-
Re: Demoszene von der UNESCO erstmalig als digitales Kulturerbe anerkannt
Schön, dass das geklappt hat. Als nächstes dann in den Niederlanden?
-
- Beiträge: 193
- Registriert: 29.07.2014 12:36
- User ist gesperrt.
- Persönliche Nachricht:
Re: Demoszene von der UNESCO erstmalig als digitales Kulturerbe anerkannt
Auf jeden Fall verdient! Bin damals mit meinem Atari ST damit in Berührung gekommen. Was die Jungs und Mädels aus ein paar Kilobytes rausgeholt haben war schon unglaublich. Der Atari konnte damals nur vier Soundspuren auf einmal wiedergeben und an dedizierte Grafikkarten war noch lange nicht zu denken. Der MS Flight Simulator lief noch nichtmal in Farbe!
Habe zu der Zeit mit Basic angefangen und bin immer noch beeindruckt was die Leute mit Grafik&Ton gezaubert haben.
Habe zu der Zeit mit Basic angefangen und bin immer noch beeindruckt was die Leute mit Grafik&Ton gezaubert haben.
Zuletzt geändert von Gentrie am 24.03.2021 10:23, insgesamt 2-mal geändert.