Discord-Gerücht: Börsengang oder Verkauf in Aussicht; Microsoft an Übernahme interessiert

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
4P|BOT2
Beiträge: 149236
Registriert: 10.07.2002 12:27
Persönliche Nachricht:

Discord-Gerücht: Börsengang oder Verkauf in Aussicht; Microsoft an Übernahme interessiert

Beitrag von 4P|BOT2 »

Die Entwickler und Betreiber von Discord denken wohl über einen Verkauf der im Gaming-Bereich stark verankerten Chat-, Video- und Community-Plattform nach. In einem Bericht bei VentureBeat heißt es, dass "mehrere Parteien" schon ihr Interesse bekundet hätten. Sie schätzen, dass sie für das Unternehmen inkl. der Kommunikationsplattform mehr als zehn Mrd. Dollar bekommen könnten.   Bloomberg griff d...

Hier geht es zur News Discord-Gerücht: Börsengang oder Verkauf in Aussicht; Microsoft an Übernahme interessiert
BigSpiD
Beiträge: 622
Registriert: 14.05.2008 20:53
Persönliche Nachricht:

Re: Discord-Gerücht: Börsengang oder Verkauf in Aussicht; Microsoft an Übernahme interessiert

Beitrag von BigSpiD »

Falls MS Discord übernimmt, könnten ein paar der tollen Features aus der Xbox da Einzug finden. Ich denke im Speziellen an die LFG-Funktion. Wenn ich an der Xbox irgendwo schnell bei einem Raid mitmachen will, dann kann ich übers Xbox Menü alle offenen LFG-Gruppen anschauen und direkt beitreten, oder eine Anfrage stellen. Das erspart es einem erstmal in einen passenden Discrodserver zu gehen (oder überhaupt einen zu suchen), oder sich extern irgendwie ne Gruppe zu organisieren. Potenzial hätte es auf jeden Fall.

Mal abwarten was jetzt geschieht. Sony hätte die Übernahme aber dringender nötig...ich bin beim Zocken auf der PS5 erstmal erschrocken, in was für Kinderschuhen der Funktionsumfang da noch steckt...die PS4 konnte ja schon nicht sehr viel, aber da nochmal ein Stück weniger zu Release anbieten, find ich schon traurig.
Benutzeravatar
Ryo Hazuki
Beiträge: 3569
Registriert: 01.08.2010 17:20
Persönliche Nachricht:

Re: Discord-Gerücht: Börsengang oder Verkauf in Aussicht; Microsoft an Übernahme interessiert

Beitrag von Ryo Hazuki »

war das nicht so ein "wir werden niemals verkaufen unabhängig bleiben blabla" Dienst ?
Ich meine ich las das mal irgendwo und dachte nur, ja klar bis einer kommt und mit dem Hunni winkt :D
Benutzeravatar
DerSnake
Beiträge: 3857
Registriert: 23.11.2007 00:17
Persönliche Nachricht:

Re: Discord-Gerücht: Börsengang oder Verkauf in Aussicht; Microsoft an Übernahme interessiert

Beitrag von DerSnake »

RIP Discord falls das Ding an MS geht. Mit Produkt Pflege haben die es nicht so...siehe Skype.
Zuletzt geändert von DerSnake am 23.03.2021 17:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sarkasmus
Beiträge: 3454
Registriert: 06.11.2009 00:05
Persönliche Nachricht:

Re: Discord-Gerücht: Börsengang oder Verkauf in Aussicht; Microsoft an Übernahme interessiert

Beitrag von Sarkasmus »

Ryo Hazuki hat geschrieben: 23.03.2021 17:47 war das nicht so ein "wir werden niemals verkaufen unabhängig bleiben blabla" Dienst ?
Ich meine ich las das mal irgendwo und dachte nur, ja klar bis einer kommt und mit dem Hunni winkt :D
Die sind schon seit Jahren nicht mehr unabhängig, da Tencent ein großen Teil vom Discord Kuchen hat.
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: Discord-Gerücht: Börsengang oder Verkauf in Aussicht; Microsoft an Übernahme interessiert

Beitrag von Todesglubsch »

Ich mag Discord nicht. :(
Nicht wegen dem Service selbst, der hat sicherlich seinen Nutzen, sondern weil er einfach nur ein weiterer Tropfen der Community-Defragmentierung darstellt.

Wenn ich ein Problem mit einem Spiel habe, darf ich immer erst suchen, auf welchem Kanal ich denn vom Entwickler am besten / überhaupt Hilfe bekomme. Steam-Forum? Eigenes Forum? Discord? Reddit? Twitter? Facebook?

Oh außerdem funzt Discord auf meinem Tablet nicht so doll und man muss sich zum Lesen z.T. anmelden, das mag ich nicht.
Benutzeravatar
Hamurator
Beiträge: 813
Registriert: 20.03.2010 11:12
Persönliche Nachricht:

Re: Discord-Gerücht: Börsengang oder Verkauf in Aussicht; Microsoft an Übernahme interessiert

Beitrag von Hamurator »

Microsoft kann ich bei Discord wirklich nicht brauchen. Skype wurde damals mehr und mehr zur Werbeschleuder.
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Re: Discord-Gerücht: Börsengang oder Verkauf in Aussicht; Microsoft an Übernahme interessiert

Beitrag von Kajetan »

DerSnake hat geschrieben: 23.03.2021 17:53 RIP Discord falls das Ding an MS geht. Mit Produkt Pflege haben die es nicht so...siehe Skype.
Wie, Du findest nicht, dass Teams besser ist?

*mwhahahahaha*

:mrgreen:
SScRiBLe
Beiträge: 72
Registriert: 25.02.2003 13:38
Persönliche Nachricht:

Re: Discord-Gerücht: Börsengang oder Verkauf in Aussicht; Microsoft an Übernahme interessiert

Beitrag von SScRiBLe »

Seit wann entscheiden denn bitte "Entwickler" über Business Moves???
Benutzeravatar
dx1
Beiträge: 8776
Registriert: 30.12.2006 13:39
Persönliche Nachricht:

Re: Discord-Gerücht: Börsengang oder Verkauf in Aussicht; Microsoft an Übernahme interessiert

Beitrag von dx1 »

Waaas?! :ugly:
dx1 hat geschrieben: 09.06.2018 00:02 Meine Vermutung ist, dass Discord attraktiv gemacht werden soll für einen großen Käufer. Auf die Art wird man schneller stinkend reich, als wenn man sich tagein, tagaus mit dem Verscherbeln von cosmetic items und angehäufter und verdichteter Nutzerdaten beschäftigen muss.

https://en.wikipedia.org/wiki/Discord_( ... e)#History
The concept of Discord came from CEO Jason Citron, who had founded OpenFeint, a social gaming platform for mobile games. He eventually sold OpenFeint to GREE in 2011 for US$104 million,[5] which he used to found Hammer & Chisel, a game development studio, in 2012.[6] Their original product was Fates Forever, released in 2014, which Citron anticipated to be the first MOBA game on mobile platforms, but it was not commercially successful due to low popularity. However, during the development process, Citron noted the difficulties that his team had had when trying to play other representative games like Final Fantasy XIV and League of Legends to work out gameplay concepts, specifically highlighting issues of current Voice over IP options that were available. Some VoIP options required players to share various IP addresses just to connect, while other services like Skype or TeamSpeak were resource-heavy and had known security issues. This led the developers towards developing a chat service that was much friendlier to use based on more modern technology.[7]
Grad der letzte fett markierte Satz … :ugly: Ich glaube, da geht's um Mumble- und TS3-Server auf dem eigenen PC (resource-heavy™ und IP-Adresse weitergeben) und Skype konnte Firewalls anbohren, um zu funktionieren (Sicherheit!). Mit Discord ist das Alles kein Problem. Server krieg ich gar nicht erst, also muss niemand meine IP-Adresse wissen, ganz zu schweigen von Dutzenden MiB RAM, die frei bleiben und der knapp messbaren Prozessorlast, die nicht anfällt, wenn ich keinen Prozess "Server" laufen habe. Und mein Browser ist eh online – da läuft Discord voll toll, solange es im gerade aktiven Tab läuft und auch der Browser das Vordergrundfenster ist. Wenn ich außer Discord doch noch was anderes machen will, brauche ich die App. Und die kommt im Gegensatz zu Mumble, Teamspeak und Skype ohne (halb-)offene Ports aus. Ganz bestimmt. Sicherheit!
_________________________
Todesglubsch hat geschrieben: 23.03.2021 18:20 Ich mag Discord nicht. :(
Nicht wegen dem Service selbst, der hat sicherlich seinen Nutzen, sondern weil er einfach nur ein weiterer Tropfen der Community-Defragmentierung darstellt.
Geht mir auch so, aber seit wir nicht mehr nur zwei Mods sind, dient uns discord als Gruppenchat, was meist gut funktioniert. Und da es nun eh immer auf dem PC läuft, nutze ich es auch ab und an. Ja, ich bin schwach geworden. Einmal hab ich für eine P&P-Runde jemandem den virtuellen Spieltisch gestreamt, weil er an dem Abend technische Probleme hatte und sich nicht selbst verbinden konnte. So hat er wenigstens die Stimmungsbilder und seinen Charakterbogen gesehen und mich ab und an für ihn würfeln lassen. Einmal hat eine Freundin Valkyrie gestreamt, während wir im Tabletop Simulator Mansions of Madness gespielt haben. Gelegentlich Sprachchat mit einem Freund im Koop, bei dem der Steam-Sprachchat rumzickt …

Ich bevorzuge aber klar weiter Steam-Sprachchat für zwei, Teamspeak für mehr, wobei letzteres bei mir grundsätzlich Pen&Paper-Runden sind. Und da sehe ich auch Fragmentierung. Drachenzwinge z.B. hat ein Forum. Da kann man für heute oder demnächst eine Spielrunde anbieten oder suchen, ebenso können Gruppen dort Mitspieler/innen und Spielleiter/innen finden oder anders herum Spieler nach einer Gruppe suchen – oft finden da innerhalb weniger Tage Neueinsteiger zusammen, die von einer erfahrenen SL durch Charakterbau und ein erstes Abentuer geführt werden oder jemand unter ihnen übernimmt den Posten. Dann gibt es einen Teamspeak-Server, auf dem 24/7 Rollenspiel und alles drum rum gemacht werden kann. Und trotzdem werben manchmal Leute für ihre Runden mit: "Alles weitere auf discord. Wir haben da einen Server, auf dem wir Organisation und Spiel machen." Völlig legitim, im Rahmen der Ziele des Projekts (was Ende der 00er Jahre war, die Möglichkeit von P&P online mit Voicechat bekannt zu machen – erfüllt, sag ich) und aus meiner Sicht auch nur eine Minderheit, aber die Community zerfasert an der Stelle. Wenn die Fraktion discord groß genug ist, schauen "die" nicht mehr ins Forum und werben dort auch nicht mehr. Auf der anderen Seite schauen auch die meisten bestimmt nicht in einen discord-Channel, der vor mehreren Jahren mal in irgend einem inzwischen archivierten Beitrag erwähnt wurde.

Und dahinter steckt jetzt und auch noch nach einem baldigen oder späteren Kauf/Börsengang eine Entität, die Communities nur als Mittel zum Zweck sieht: Werbung und langfristige Bindung (durch die, die schon drin sind, weil halt alle drin sind und die Alternativen nach Zersplitterung aussehen), um [Aufmerksamkeit an die] Werbung verkaufen zu können.

Ich finde das … schade? Befremdlich auf jeden Fall. In 'nem Forum findet man auch irgendwie noch das Geschwätz von gestern – eigenes und das das der Mitmenschen. In diesen Endloschats ist zwar auch alles da und auch auffindbar, aber der Zusammenhang erschließt sich oft kaum noch.
Zuletzt geändert von dx1 am 23.03.2021 22:10, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Jazzdude
Beiträge: 6143
Registriert: 09.01.2009 16:47
Persönliche Nachricht:

Re: Discord-Gerücht: Börsengang oder Verkauf in Aussicht; Microsoft an Übernahme interessiert

Beitrag von Jazzdude »

Kajetan hat geschrieben: 23.03.2021 18:54
DerSnake hat geschrieben: 23.03.2021 17:53 RIP Discord falls das Ding an MS geht. Mit Produkt Pflege haben die es nicht so...siehe Skype.
Wie, Du findest nicht, dass Teams besser ist?

*mwhahahahaha*

:mrgreen:
Nichts gegen Teams bitte!

Das ist hervorragend zum Co-Worken und ganz nebenbei auch super um jegliche verbleibende Work-Life-Balance zuverlässig zu zerballern, besonders wenn man es sich noch aufs Smartphone holt :)
Benutzeravatar
MrLetiso
Beiträge: 8064
Registriert: 21.11.2005 11:56
Persönliche Nachricht:

Re: Discord-Gerücht: Börsengang oder Verkauf in Aussicht; Microsoft an Übernahme interessiert

Beitrag von MrLetiso »

Hoffentlich wird Discord dann so gut wie Skype..
ElPiet
Beiträge: 17
Registriert: 15.12.2020 21:58
Persönliche Nachricht:

Re: Discord-Gerücht: Börsengang oder Verkauf in Aussicht; Microsoft an Übernahme interessiert

Beitrag von ElPiet »

Todesglubsch hat geschrieben: 23.03.2021 18:20 Ich mag Discord nicht. :(
Nicht wegen dem Service selbst, der hat sicherlich seinen Nutzen, sondern weil er einfach nur ein weiterer Tropfen der Community-Defragmentierung darstellt.

Du bist also für Monopole?

Ich persönlich finde Discord als Kommunikationstool sehr angenehm. Mag das Design, viele Funktionen und die Verbindung erweist sich bei mir als sehr stabil und es läuft auf allen Geräten.
Nutze es auch nur für Voice. Für Text finde ich chatrooms nicht besonders nachhaltig. Bin da eher für klassiche Foren.
Benutzeravatar
DerPoncho
Beiträge: 247
Registriert: 04.01.2021 10:50
Persönliche Nachricht:

Re: Discord-Gerücht: Börsengang oder Verkauf in Aussicht; Microsoft an Übernahme interessiert

Beitrag von DerPoncho »

Als Xbox Besitzer mit vielen PC Freunden fänd ich das sehr cool eigentlich! Die Xbox hat zwar "Quarrel" als Discord ersatz, dass funktioniert aber erbärmlich. Von daher würde das schon sehr helfen damit ich besser mit PClern kommunizieren und zocken kann.

Andererseits w+rde es mir auch ausreichen wenn MS, Discord auch ohne die zu kaufen auf Xbox anbietet. Generell verstehe ich nicht wieso es Discord nicht auf allen Plattformen gibt. Habe nämlich auch ein paar PS freunde mit denen ich so auch über Discord kontakt halten könnte. Was spricht gegen cross-plattform chats?? Schließlich ist cross plattform gaming ja auch immer mehr im kommen.
Benutzeravatar
Flux Capacitor
Beiträge: 3082
Registriert: 20.09.2016 12:49
Persönliche Nachricht:

Re: Discord-Gerücht: Börsengang oder Verkauf in Aussicht; Microsoft an Übernahme interessiert

Beitrag von Flux Capacitor »

DerPoncho hat geschrieben: 24.03.2021 08:47 Als Xbox Besitzer mit vielen PC Freunden fänd ich das sehr cool eigentlich! Die Xbox hat zwar "Quarrel" als Discord ersatz, dass funktioniert aber erbärmlich. Von daher würde das schon sehr helfen damit ich besser mit PClern kommunizieren und zocken kann.

Andererseits w+rde es mir auch ausreichen wenn MS, Discord auch ohne die zu kaufen auf Xbox anbietet. Generell verstehe ich nicht wieso es Discord nicht auf allen Plattformen gibt. Habe nämlich auch ein paar PS freunde mit denen ich so auch über Discord kontakt halten könnte. Was spricht gegen cross-plattform chats?? Schließlich ist cross plattform gaming ja auch immer mehr im kommen.
Gerade Sony hat wohl kein Interesse an Cross-Play MIT Cross-Chats. Sonst nimmt man sich ja noch selber das Argument, dass man eine Playsie braucht weil die meisten Freunde eine Playsie haben. Wäre ja nich auszudenken wenn PC, Xbox und Playsie ohne Grenzen connecten könnten, immer schön unter dem Vorwand der „Sicherheit“.

Selbst MS hat dies nur gefördert weil man aus der Not eine Tugend gemacht hat. Und selbst da ist ja nur ein gutes Chat Erlebnis über den Partychat möglich (auf Konsole).