Super Seducer 3 wird nicht auf Steam veröffentlicht; Grund: "sexuell explizite Bilder" von realen Menschen

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Super Seducer 3 wird nicht auf Steam veröffentlicht; Grund: "sexuell explizite Bilder" von realen Menschen

Beitrag von Gast »

Schlawiner hat geschrieben: 22.03.2021 18:29 Wohlgemerkt gibt es ja auch nach der Berichtigung ohne jegliches explizites Material keine Chance mehr. Offensichtlich gibt sich Steam nicht für alles und jeden als Vertriebsplattform her.
Man muss auch bedenken dass Super Seducer kein gänzlich unbekanntes Spiel ohne Reichweite ist. Ich denke das spielt auch eine Rolle ob zweihundert Leute ein Schmuddel-puzzel-spiel spielen, oder hier so eine Anschauung vermarktet wird.
Ich glaube auch nicht das uns mit Super Seducer jetzt irgendein wichtiges Kulturgut verloren geht. :)

Aber eine Aussage ist eindeutig nicht richtig.
Steam gibt sich durchaus als Vertriebsplattform für alles und jeden her, denn die entfernten Spiele werden auch weiterhin in sämtlichen Ländern um uns herum verfügbar sein.

Es geht wohlgemerkt um völlig legalen Content, der auch weiterhin verkauft würden dürfte, da die Titel lediglich eine 18er Einstufung besitzen. Eben "Adult only".

Das gilt auch für viele andere Titel, die derzeit aber noch verfügbar sind.

Wo die Grenze verläuft wurde hier von Valve nach eigenem Ermessen definiert, nachdem Beschwerden eingegangen waren. Das alles gilt daher auch nur für Deutschland. Dein Nachbar in Österreich, Frankreich, Luxemburg oder den Niederlanden kann ein solches Spiel wie gehabt bei Steam kaufen.

Wo genau wäre das Problem Adult Only Titel, auch nur für besagte Adults anzubieten? Dafür müsste Steam lediglich eine Altersprüfung einführen. Scheinbar ist man dort aber zu faul und verbannt lieber Spiele mit der Gießkanne, weil hier die verlorenen Einnahmen im Verhältnis zum Aufwand einer Altersverifizierung das für Valve kleinere Übel darstellen.

Den Ärger und das Unverständnis der User kann ich daher sehr wohl verstehen und halte ihn für berechtigt. Es ist reine Bequemlichkeit von Valve und eben kein "Dieser Inhalt ist für unseren Store nicht angemessen". Denn wären die Spiele inhaltlich verwerflich, müssten sie auch in den anderen Eurostaaten und weltweit sofort verschwinden. Genau dies ist aber nicht der Fall...
Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Super Seducer 3 wird nicht auf Steam veröffentlicht; Grund: "sexuell explizite Bilder" von realen Menschen

Beitrag von SethSteiner »

Schlawiner hat geschrieben: 22.03.2021 18:29 Was machst du denn für eine komische Rechnung auf? Mord und Totschlag, keine ethische Verantwortung bei Steam, was für eine Schlagzeile. Du siehst doch das es so etwas gibt, sonst hätte es ja nicht diese Entscheidung gegeben. :lol: Wohlgemerkt gibt es ja auch nach der Berichtigung ohne jegliches explizites Material keine Chance mehr. Offensichtlich gibt sich Steam nicht für alles und jeden als Vertriebsplattform her.
Man muss auch bedenken dass Super Seducer kein gänzlich unbekanntes Spiel ohne Reichweite ist. Ich denke das spielt auch eine Rolle ob zweihundert Leute ein Schmuddel-puzzel-spiel spielen, oder hier so eine Anschauung vermarktet wird.
Ich kann nicht sehen, dass es soetwas wie ethische Verantwortung gibt, weil Steam als Plattform eine große Bandbreite an Inhalten hat. Diese Inhalte inkludieren Sex und Gewalt, letzteres vermutlich um Potenzen mehr. Jegliche ethische Verantwortung die man Steam hier zuschreiben möchte wäre wirklich vollkommen inkonsequent, weshalb es entsprechend weit hergeholt ist. Zu Mal irgendeine Ethik nicht automatisch etwas positives wäre. Historisch gibt eine ganze Bandbreite von ethischen Vorstellungen, die für nichts anderes gut waren als Leid zu verursachen. In diesem Fall kann ich auch nicht sehen, inwiefern Super Seducer 3 nun irgendwie negativ wirken sollte, gerade mit der Begründung warum es auf Steam nicht erscheint. Aber du kannst gern darlegen, inwiefern diese Reihe negative Auswirkungen hatte als das man so handeln müsste. Du sagst ja selbst, es ist kein unbekanntes Spiel ohne Reichweite, da sollte es nicht schwer fallen diese zu finden, wenn es sie gibt.
Benutzeravatar
Cytasis
Beiträge: 743
Registriert: 19.11.2008 04:46
Persönliche Nachricht:

Re: Super Seducer 3 wird nicht auf Steam veröffentlicht; Grund: "sexuell explizite Bilder" von realen Menschen

Beitrag von Cytasis »

DonDonat hat geschrieben: 22.03.2021 18:14 Explizit animiert oder gezeichnet geht in Ordnung aber "mit realen Menschen" nicht?
Klingt etwas komisch :roll:
Hab ich mir auch gedacht. Sowas geht nicht aber gezeichnete 12 jährige im Bikini gehn voll klar...
Benutzeravatar
Schlawiner
Beiträge: 146
Registriert: 13.10.2017 02:12
Persönliche Nachricht:

Re: Super Seducer 3 wird nicht auf Steam veröffentlicht; Grund: "sexuell explizite Bilder" von realen Menschen

Beitrag von Schlawiner »

Steam ist ja auch nicht alleine, der erste Teil wurde auch von PlayStation gebannt aufgrund der Antwortmöglichkeit, “Wenn du schon nicht gut kochst, kannst du hoffentlich gut […] lutschen”.
Ich weiß, das eine Taktik bei der Vorgehensweise unter Pick Up Artists ist, die Frau, die "geknackt" werden soll abwechselnd mit Komplimenten und dann erniedrigenden Aussagen zu versehen. Im Detail wollte ich mir das auch nicht merken, aber so in etwa läuft das.

Ich habe auch nicht gefunden das es nur in Deutschland nicht veröffentlicht wird, aber egal.

Letztlich werde ich niemandem erklären was für negative Auswirkungen mit solchen Sachen verbunden sein können.
Abseits des Rechts, kann sich ja jeder selbst aussuchen was er für Sinnvoll in einer Gesellschaft hält.

Und ja klar, ich verstehe schon das es schwierig ist einem Spiel das sich einfach hinter einem ab 18 Rating verstecken könnte seine kommerziellen Aussichten zu verhageln. Aber ich finde, so wie ein Verlag, oder passender, auch ein Händler bei einem entsprechenden Buch prüfen würde wie die Absichten und die Zwecke aussehen würden, darf auch Steam entscheiden was unter eigenem Namen veröffentlicht werden darf. Bei Büchern zum Naziregime oder dem 2. Weltkrieg ist das nämlich so, die Abwägungen werden super streng vorgenommen, selbst wenn das Buch von einem Geschichtsprofessor geschrieben wurde.

Ich wollte auch nicht diskutieren ob das rechtlich wasserdicht ist, was Steam macht, sondern ich finde es absolut begrüßenswert wenn ein Unternehmen solche Abwägungen vornimmt. Ich kann nur hoffen, dass die Entscheidung aus einer Richtlinie stammt. Eigentlich geht es auch gar nicht anders, das Recht fußt ja auf der Ethik. Hätte Valve sich mit nichts in der Art auseinandergesetzt würden sie jetzt in Machtspielchen verfallen. Mal sehen, aber ich glaube nicht das wir so etwas sehen werden.
Benutzeravatar
Xyt4n
Beiträge: 1620
Registriert: 16.10.2010 17:36
Persönliche Nachricht:

Re: Super Seducer 3 wird nicht auf Steam veröffentlicht; Grund: "sexuell explizite Bilder" von realen Menschen

Beitrag von Xyt4n »

Schlawiner hat geschrieben: 22.03.2021 20:21 Steam ist ja auch nicht alleine, der erste Teil wurde auch von PlayStation gebannt aufgrund der Antwortmöglichkeit, “Wenn du schon nicht gut kochst, kannst du hoffentlich gut […] lutschen”.
Solche Aussagen sollten genau so wie Beleidigungen gehandhabt werden. Pegi übrigens schreibt dazu:
Das Spiel enthält vulgäre Sprache. Diese Beschreibung findet man bei Spielen mit eine PEGI-12-Altersfreigabe (milde Schimpfwörter), PEGI 16 (z. B. Schimpfwörter mit sexuellem Bezug oder Blasphemie) oder PEGI 18 (z. B. Schimpfwörter mit sexuellem Bezug oder Blasphemie)
Ein Verbot eines Unterhaltungsmediums für Erwachsene wegen Schimpfwörter ist einfach nur spießbürgerlich. Spiele sind nicht dafür da Moral zu vermitteln. Sie können das, aber müssen es nicht. Ihnen sowas vorzusetzen mit Erwachsenen als Zielpersonen ist freiheitsberaubend, autoritär und unverhältnismäßig.
Naja, wayne :Vaterschlumpf:
Zuletzt geändert von Xyt4n am 22.03.2021 22:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sevulon
Beiträge: 3839
Registriert: 01.09.2008 18:58
Persönliche Nachricht:

Re: Super Seducer 3 wird nicht auf Steam veröffentlicht; Grund: "sexuell explizite Bilder" von realen Menschen

Beitrag von Sevulon »

Cytasis hat geschrieben: 22.03.2021 20:05
DonDonat hat geschrieben: 22.03.2021 18:14 Explizit animiert oder gezeichnet geht in Ordnung aber "mit realen Menschen" nicht?
Klingt etwas komisch :roll:
Hab ich mir auch gedacht. Sowas geht nicht aber gezeichnete 12 jährige im Bikini gehn voll klar...
Ja, weil die sieht nur so aus und ist in Wahrheit 121 Jahre alt...
Zuletzt geändert von Sevulon am 23.03.2021 01:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Schlawiner
Beiträge: 146
Registriert: 13.10.2017 02:12
Persönliche Nachricht:

Re: Super Seducer 3 wird nicht auf Steam veröffentlicht; Grund: "sexuell explizite Bilder" von realen Menschen

Beitrag von Schlawiner »

Schlawiner hat geschrieben: 22.03.2021 20:21 Steam ist ja auch nicht alleine, der erste Teil wurde auch von PlayStation gebannt aufgrund der Antwortmöglichkeit, “Wenn du schon nicht gut kochst, kannst du hoffentlich gut […] lutschen”.
Xyt4n hat geschrieben: 22.03.2021 22:05
Solche Aussagen sollten genau so wie Beleidigungen gehandhabt werden.
Ein Verbot eines Unterhaltungsmediums für Erwachsene wegen Schimpfwörter ist einfach nur spießbürgerlich.
Es wurde ja nicht verboten, sondern die Veröffentlichung auf Steam als Plattform abgelehnt.
Playstation und Steam haben es an einem bestimmten Grund festgemacht, aber sagt das wirklich alles aus?

Super Seducer Teil 3 soll auch bereits bei Epic und GOG versucht veröffentlicht worden zu sein, bei beiden wurde es ebenfalls abgelehnt.
Verständnisvolle Fans die ihn unterstützen wollen, schlagen nun itch.io und onlyfans vor.

Außerdem habe ich gefunden, dass auch Steam-Gruppen mit frauenfeindlichen, oder PickUpArtists Inhalten geschlossen wurden, immerhin konsequent.

Ich denke, auch das er sich selbst als Marke und mit ihm verbunden seine PUA-Methode, Bücher, DVD's, Workshops etc vermarktet könnte eine Rolle spielen.
Die Spiele könnten auch als eine Art Einstieg gedacht sein, um dem Markt bzw. der Industrie der Pickup Artists neue Kunden zu verschaffen.

Und da darf man das Ganze nicht unterschätzen, die Gedankenwelten darüber wie Frauen zu handhaben sind und wie sich Alpha-Männer im Gegensatz zu Beta-Männern benehmen ist glaube ich gar nicht so weit von dort.
Sobald man PUA sagt ist das irgendwo auch mit dabei.
Und im Kern beinhalten die Spiele die Ideologie ja auch bereits, wenn es darum geht richtige Schritte zu tun um "die Frau zu knacken".
Dahinter steht implizit immer auch mehr oder weniger, dass Frauen diesem Glauben nach ein simples Schema besitzen das ausgetrickst bzw. manipuliert werden kann, damit der Schwanz des unkomplizierteren Mannes seinen Job machen kann, weil so funktioniert ja die Natur und um anderes sollte es ja auch nicht gehen, weil nebensächlich (mal außer acht gelassen, dass zum Glück Menschen nicht wirklich alle wie RLR sein wollen - ist finde dieses Pickup Denken ist etwas wie bei Matrix, als ob jeder (Mann) eigentlich in der Matrix besser oder lieber leben würde/sprich, es für jeden Mann besser wäre wenn er die Bedingungen hätte jede Frau ins Bett manipulieren zu können).

Ich würde auch genauso begrüßen wenn Valve auf Steam keine Spiele von Corona-Leugnern, Pegida Mitgliedern oder sonst wem veröffentlicht.

Ich frage mich warum viele nicht versuchen mögliche Gründe zu erkennen, also einfach schon aus Neugierde.
Und zweitens warum so oft versucht wird mit Argumenten, also meistens Vergleichen zu relativieren, die vielleicht ihre Berechtigung haben, aber für die eigentliche Frage was denn an dem Spiel ausschlaggebend sein könnte für die Ablehnungen getrennt betrachtet werden sollten.

Ich räume aber natürlich ein, dass es möglicherweise bei Valve und Sony auch doch nur um bestimmte Bilder bzw. damals den einen Satz ging.
Zuletzt geändert von Schlawiner am 23.03.2021 04:24, insgesamt 4-mal geändert.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Super Seducer 3 wird nicht auf Steam veröffentlicht; Grund: "sexuell explizite Bilder" von realen Menschen

Beitrag von Gast »

Schlawiner hat geschrieben: 23.03.2021 01:25 Ich würde auch genauso begrüßen wenn Valve auf Steam keine Spiele von Corona-Leugnern, Pegida Mitgliedern oder sonst wem veröffentlicht.
Das ist harter Tobak, sofern die Spiele inhaltlich integer wären. Soll man nun jeden Menschen der in seiner Vergangenheit eigenwillige Thesen vertreten hat vom öffentlichen Leben und aus Stores ausschließen? Riecht für mich nach totalitärem System und Social Scoring... Und gerade beim Medium Videospiele sollte ein Spiel an sich die einzige Bewertungsgrundlage sein, ob das in einen Shop darf oder nicht, und nicht auch noch der Lebenslauf und private Aktivitäten des Entwicklers.

Wir wollen glaub gar nicht wissen wie viele Menschen die an der Entwicklung von Spielen beteiligt sind, evtl. ganz merkwürdige Thesen zu Corona oder anderen Themen vertreten.
Was wäre wenn die Entwickler japanischer Spiele etwa sich für Walfang einsetzen, oder ein Geldgeber für ein CDPR Projekt mitwirkt den Regenwald abzuholzen? Oder was wenn ein Entwickler schon mal seine Frau verprügelt hat?
Wo fängst du an, wo hörst du auf?

Ich muss auch notorische Lügner wie Tim Sweeney seit Jahren ertragen, aber hey... ich würde nie verlangen das man ihn abwürgt. Da finde ich es viel schlimmer wie Firmen sich in der Branche generell zu MTAs und Versionen verhalten (Hallo Square Enix)

Hier brauchen wir aber nicht die Shopbetreiber in die Pflicht zu nehmen, auch noch moralische Bewertungen der Menschen hinter den Spielen vorzunehmen.

Letztlich muss man als Kunde und erwachsener Mensch einfach auch mal alleine entscheiden können, ob und wen man mit seinem Geld unterstützt. Ich halte meines schon länger für manche Firmen und Personen zurück. Das ist aber mein eigener Antrieb. Dafür brauche ich keinen Store oder Behörde, die mich hierbei bevormundet, "Gutes" zu tun.

So lange etwas nicht explizit verboten und damit illegal ist, gibt es keinen Grund Menschen aufgrund ihrer Verfehlungen oder auch nur Spinnereien zu verbannen. Man muss das nicht gut finden, aber es ist noch mal was anderes als jemand seine Lebensgrundlage zu entziehen, nur weil er in der falschen Partei ist... Wir haben heuer auch Ministerpräsidenten die in ihrer Jugend Steine auf Polizisten geworfen haben, Häuser besetzt haben oder es gut finden wenn Tierschütze Höfe aufbrechen, um dort illegal zu filmen... Und wenn wir über so Typen wie Pegida reden... in manchen Ländern... Polen, Ungarn, sitzen solche Spinner auch mit in der Regierungspartei. Nicht das ich das gut finde, aber nur so funktioniert eben Demokratie. Das unterscheidet uns von einer Diktatur oder den lupenreinen Demokratien... Das ist auch das schöne an unserer modernen Gesellschaft. Auch die Fehlbaren bekommen mal eine zweite Chance, bzw. man muss nicht alles schwärzer sehen als es ist. Jeder darf selber entscheiden wenn oder was er konsumiert, sofern es nichts verbotenes ist.
Zuletzt geändert von Gast am 23.03.2021 08:35, insgesamt 1-mal geändert.
johndoe711686
Beiträge: 15758
Registriert: 23.12.2007 19:02
Persönliche Nachricht:

Re: Super Seducer 3 wird nicht auf Steam veröffentlicht; Grund: "sexuell explizite Bilder" von realen Menschen

Beitrag von johndoe711686 »

Khorneblume hat geschrieben: 23.03.2021 08:24 Oder was wenn ein Entwickler schon mal seine Frau verprügelt hat?
Dann gehört er verurteilt und ins Gefängnis und nicht in die Credits eines Spiels.

Ansonsten stimme ich dir aber zu, freie Meinung von Mitwirkenden sollte kein Kriterium sein, sondern der Inhalt des Spiels.

Unsicher bin ich, wenn die Firma selbst, also Entwickler bzw. Publisher irgendwie krude sind. Als Beispiel würde ich kein Spiel bei Steam sehen wollen von offen Rechten Entwicklern oder von einem rassistischen Publisher der nur Spiele von Weißen für Weiße macht. Alles fiktive Beispiele und wie gesagt, ob man die direkt verbieten sollte bin ich mir unsicher.
Gast
Persönliche Nachricht:

Re: Super Seducer 3 wird nicht auf Steam veröffentlicht; Grund: "sexuell explizite Bilder" von realen Menschen

Beitrag von Gast »

Ryan2k6 hat geschrieben: 23.03.2021 09:24 Dann gehört er verurteilt und ins Gefängnis und nicht in die Credits eines Spiels.
Gut, war jetzt nicht das glücklichste Beispiel. :ugly:

Ansonsten stimme ich dir aber zu, freie Meinung von Mitwirkenden sollte kein Kriterium sein, sondern der Inhalt des Spiels.

Unsicher bin ich, wenn die Firma selbst, also Entwickler bzw. Publisher irgendwie krude sind. Als Beispiel würde ich kein Spiel bei Steam sehen wollen von offen Rechten Entwicklern oder von einem rassistischen Publisher der nur Spiele von Weißen für Weiße macht. Alles fiktive Beispiele und wie gesagt, ob man die direkt verbieten sollte bin ich mir unsicher.
Deswegen meinte ich auch. Wir wissen schlicht nicht wer in dieser Branche ein Rad ab hat. Manchmal bin ich auch ganz froh darüber. Lässt einen besser schlafen. :)

Soweit ich weiß ist der Konzeptentwurf zum Original "Alien" von Giger damals etwa im Drogenrausch halluzinogener Pilze entstanden. Oft können irgendwelche Störungen und Verblendung auch der Grund für das kreative Wirken sein. Der Gute Vincent Van Goth hat sich für seine Kunst sogar sein eigenes Ohr abgeschnitten... war nebenbei Populist und Anhänger einer republikanischen Bewegung... :Blauesauge:
Benutzeravatar
Eisenherz
Beiträge: 4349
Registriert: 24.02.2010 12:00
Persönliche Nachricht:

Re: Super Seducer 3 wird nicht auf Steam veröffentlicht; Grund: "sexuell explizite Bilder" von realen Menschen

Beitrag von Eisenherz »

Ich hab die bisherigen Teile mal als Letsplays gesehen und finde die jetzt nicht wirklich realitätsnah oder "gefährlich". Der Kerl geht komplett ironisch an die Sache heran und nimmt sich zu keiner Zeit selbst ernst. Man merkt einfach, dass die ganze Sache ein komplettes Cringe-Fest ist, das nur dazu existiert, damit sich andere darüber aufregen können. :D
Benutzeravatar
Veldrin
Beiträge: 3206
Registriert: 04.12.2013 03:54
Persönliche Nachricht:

Re: Super Seducer 3 wird nicht auf Steam veröffentlicht; Grund: "sexuell explizite Bilder" von realen Menschen

Beitrag von Veldrin »

eLZorro hat geschrieben: 22.03.2021 09:35
berntovic hat geschrieben: 22.03.2021 09:29 ist halt albern, dass jede art von menschen töten okay ist, aber wehe, es geht um den bösen sex!
Darum gehts nur in zweiter Linie.
Wenn der ach-so-selbstironische Ansatz in alle Richtungen greifen würde, also Frauen als Verführerinnen, Schwule, Lesben, etc., könnte ich mir das ganze sogar wirklich witzig vorstellen. Da könnte man mit verschiedenen Sterotyp:innen (lel), spielen und dies entlarven.
Wenn aber nur der Män der super seducer ist, hats halt ein Gschmäckle...
Würdest du das gleiche sagen wenn ein weiblicher Entwickler ein Spiel entwickeln würde in dem nur die Wumän der Superseducer ist?

Ich finde solange Frauen nicht gezielt herabgewürdigt werden (oder Männer), dann sollte das doch unter Künstlerische Freiheit fallen.

Ich finde die Politische Korrektheit geht manchmal zu weit. Sie ist zwar sicherlich gut gemeint, aber oft wird über das Ziel hinausgeschossen.
Benutzeravatar
Veldrin
Beiträge: 3206
Registriert: 04.12.2013 03:54
Persönliche Nachricht:

Re: Super Seducer 3 wird nicht auf Steam veröffentlicht; Grund: "sexuell explizite Bilder" von realen Menschen

Beitrag von Veldrin »

Eisenherz hat geschrieben: 23.03.2021 10:14 Ich hab die bisherigen Teile mal als Letsplays gesehen und finde die jetzt nicht wirklich realitätsnah oder "gefährlich". Der Kerl geht komplett ironisch an die Sache heran und nimmt sich zu keiner Zeit selbst ernst. Man merkt einfach, dass die ganze Sache ein komplettes Cringe-Fest ist, das nur dazu existiert, damit sich andere darüber aufregen können. :D
Eben. Mir könnte das Spiel auch egaler nicht sein. Manche wollen sich aber scheinbar aufregen nur des Aufregen willens. Vielleicht ist es aber das PUA-Thema an sich. Das da einfach bei Steam die Alarmglocken angehen, weil sie Angst haben das Spieler zwischen Fiktion und Realität nicht trennen können. Ähnlich der Killerspiele.

Ich glaube auch nicht, dass das Spiel irgendwie eine Bereicherung wäre, aber ist das das Kriterium was ein Spiel erfüllen muss.
Zuletzt geändert von Veldrin am 23.03.2021 14:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Schlawiner
Beiträge: 146
Registriert: 13.10.2017 02:12
Persönliche Nachricht:

Re: Super Seducer 3 wird nicht auf Steam veröffentlicht; Grund: "sexuell explizite Bilder" von realen Menschen

Beitrag von Schlawiner »

Khorneblume hat geschrieben: 23.03.2021 08:24
Schlawiner hat geschrieben: 23.03.2021 01:25 Ich würde auch genauso begrüßen wenn Valve auf Steam keine Spiele von Corona-Leugnern, Pegida Mitgliedern oder sonst wem veröffentlicht.
Das ist harter Tobak, sofern die Spiele inhaltlich integer wären.
Finde ich jetzt etwas schade, dass du dich an dieser absichtlich etwas überspitzten Äußerung aufgehängt hast.
Einen Satz davor habe ich ja auch Ruina bzw. die PUA-Denke mit Agent Smith aus Matrix verglichen. :D

Das ist zwar harter Tobak, aber ich finde Steam absolut nachvollziehbar wenn es eine Industrie, oder sagen wir mal ein weit gefasstes Geschäftsmodell dahinter gibt mit dem auch noch ideologische Züge eng verbunden sind. An "einfach" nur einem Spiel sollte vielleicht nicht so viel dran hängen, das wäre auch schon ein Alleinstellungsmerkmal welches Herr Ruina von z.B. irgendwelchen belanglosen bzw. harmlosen Sex- oder Anime-Spielchen abhebt.
Deshalb jedenfalls meine Überspitzung mit Pegida. Es gab wohl wie ich es verstanden habe auch eine harmlose oder bereits komplett entschärfte Demo, die auch rausgenommen wurde.
Außerdem ist er ja selbst Schuld, er pokert halt hoch und wie ich finde in schon penetranter Weise, wenn er mit ziemlich billigen Tricks (Lifestyle ala Sex and the City und Porno für jedermann) und Versprechungen auf die fette Kohle abzielt, auch wenn er alles "selbstironisch" verpackt. Für vieles von dem was ich meinte, bin ich sicher dass es bezeichnend ist, dass in dem Spiel eben alles mit echten Menschen (und auf keinem Fall nicht zuletzt ihm) umgesetzt wurde und es nicht der Dating Simulator als Zeichentrick wurde.
Ich denke so gesehen wird da insgesamt auch ein Schuh draus.
JoniSaid
Beiträge: 103
Registriert: 01.12.2011 15:25
Persönliche Nachricht:

Re: Super Seducer 3 wird nicht auf Steam veröffentlicht; Grund: "sexuell explizite Bilder" von realen Menschen

Beitrag von JoniSaid »

Schlawiner hat geschrieben: 23.03.2021 01:25 ist finde dieses Pickup Denken ist etwas wie bei Matrix, als ob jeder (Mann) eigentlich in der Matrix besser oder lieber leben würde/sprich, es für jeden Mann besser wäre wenn er die Bedingungen hätte jede Frau ins Bett manipulieren zu können).
...

Und zweitens warum so oft versucht wird mit Argumenten, also meistens Vergleichen zu relativieren, die vielleicht ihre Berechtigung haben, aber für die eigentliche Frage was denn an dem Spiel ausschlaggebend sein könnte für die Ablehnungen getrennt betrachtet werden sollten.
Gnihihi

Ich glaube du versuchst hier mehr eine Debatte über die "PUA-Kultur" zu führen, als dich mit Steams Politik zu beschäftigen. Steam entscheidet was sie veröffentlichen und was nicht. Und in Ihrem Vorgehen müssen sie nichtmal logisch oder durchgehend sein. Das kann einem als Kunden gefallen oder man kann sich eine neue Plattform suchen. Ich bezweifle aber, dass man hier moralische Werte als wichtig einstuft sondern, wie schon von einigen Usern erwähnt, der Aufwand für notwendige Alterschecks durch Nacktbilder, mögliche Shitstorms etc. einfach zu hoch ist. Irgendwelche japanischen Vögel-Waifu-Dating-Sims gibt es ja auch.
Zuletzt geändert von JoniSaid am 23.03.2021 16:29, insgesamt 1-mal geändert.