Am 25. März 2021 wird Yakuza 6: The Song of Life für PC erscheinen. Das letzte Abenteuer von Kazuma Kiryu wird am gleichen Tag auch für Xbox One sowie Xbox Series X/S veröffentlicht. Die PC-Fassung wird via Steam und im Microsoft Store vertrieben. Es wird ebenfalls im Xbox Game Pass für PC, Konsole und Cloud (Android) enthalten sein. Die PC-Version wird auf DirectX 11 basieren und eine Steuerungso...
Hier geht es zur News Yakuza 6: The Song of Life - PC-Version steht in den Startlöchern und Systemanforderungen benannt
Yakuza 6: The Song of Life - PC-Version steht in den Startlöchern und Systemanforderungen benannt
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 4P|BOT2
- Beiträge: 149236
- Registriert: 10.07.2002 12:27
- Persönliche Nachricht:
- Herschfeldt
- Beiträge: 1224
- Registriert: 12.06.2009 13:27
- Persönliche Nachricht:
Re: Yakuza 6: The Song of Life - PC-Version steht in den Startlöchern und Systemanforderungen benannt
In dem Video spricht Eike (ca. 1:48) von "in dicken Asphaltnähten gespiegeltem Neonlicht...." Stark! Das ist fachterminologisch beinahe korrekt. Wir sprechen wirklich von Nähten im Asphalt! Aber bei der Dicke heißt es Breite. Bei der Asphaltschicht wird von Dicke gesprochen. Dennoch stark wie genau er/ihr die Welt beschreibt die im Endeffekt nachgebaut ist. Soll heißen, nachdem ich in Watch Dogs Legion / Cyperpunkt in keinen Laden gehen konnte, steht das Spiel oben auf der to do Liste.
-
- Beiträge: 502
- Registriert: 13.07.2007 14:56
- Persönliche Nachricht:
Re: Yakuza 6: The Song of Life - PC-Version steht in den Startlöchern und Systemanforderungen benannt
Handekt es sich um einen 1;1 Port der 5 Jahre alten PS4 Version oder isses für die Series X iwie enhanced, also mit 60 fps z.B. ?
Zuletzt geändert von CHEF3000 am 21.03.2021 15:46, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1402
- Registriert: 18.08.2002 22:39
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 586
- Registriert: 14.03.2020 22:15
- Persönliche Nachricht:
Re: Yakuza 6: The Song of Life - PC-Version steht in den Startlöchern und Systemanforderungen benannt
Kann ich nur empfehlen. Es kotzt mich immer wieder an wenn ich in Open-World Spielen Gebäude sehe, diese aber nicht betretbar sind sondern nur Fassade. Dann kann man sie auch gleich weg lassen. Bin auch allgemein kein Fan von Open-Worlds bzw. hab noch keine wirklich gute gesehen aber die Yakuza Games bocken. Ja, die Welt ist deutlich kleiner als bei Genre Kollegen aber hat dafür ein Vielfaches an Leben zu bieten. Das ist halt Qualität vor Quantität.Herschfeldt hat geschrieben: ↑21.03.2021 14:51 In dem Video spricht Eike (ca. 1:48) von "in dicken Asphaltnähten gespiegeltem Neonlicht...." Stark! Das ist fachterminologisch beinahe korrekt. Wir sprechen wirklich von Nähten im Asphalt! Aber bei der Dicke heißt es Breite. Bei der Asphaltschicht wird von Dicke gesprochen. Dennoch stark wie genau er/ihr die Welt beschreibt die im Endeffekt nachgebaut ist. Soll heißen, nachdem ich in Watch Dogs Legion / Cyperpunkt in keinen Laden gehen konnte, steht das Spiel oben auf der to do Liste.
- Herschfeldt
- Beiträge: 1224
- Registriert: 12.06.2009 13:27
- Persönliche Nachricht:
Re: Yakuza 6: The Song of Life - PC-Version steht in den Startlöchern und Systemanforderungen benannt
Alex_Omega hat geschrieben: ↑21.03.2021 23:01Kann ich nur empfehlen. Es kotzt mich immer wieder an wenn ich in Open-World Spielen Gebäude sehe, diese aber nicht betretbar sind sondern nur Fassade. Dann kann man sie auch gleich weg lassen. Bin auch allgemein kein Fan von Open-Worlds bzw. hab noch keine wirklich gute gesehen aber die Yakuza Games bocken. Ja, die Welt ist deutlich kleiner als bei Genre Kollegen aber hat dafür ein Vielfaches an Leben zu bieten. Das ist halt Qualität vor Quantität.Herschfeldt hat geschrieben: ↑21.03.2021 14:51 In dem Video spricht Eike (ca. 1:48) von "in dicken Asphaltnähten gespiegeltem Neonlicht...." Stark! Das ist fachterminologisch beinahe korrekt. Wir sprechen wirklich von Nähten im Asphalt! Aber bei der Dicke heißt es Breite. Bei der Asphaltschicht wird von Dicke gesprochen. Dennoch stark wie genau er/ihr die Welt beschreibt die im Endeffekt nachgebaut ist. Soll heißen, nachdem ich in Watch Dogs Legion / Cyperpunkt in keinen Laden gehen konnte, steht das Spiel oben auf der to do Liste.
-
- Persönliche Nachricht:
Re: Yakuza 6: The Song of Life - PC-Version steht in den Startlöchern und Systemanforderungen benannt
..sicherlich wieder keine deutsche Sprachausgabe, bzw. wenigstens Untertitel dabei. Ne sry, so nicht.
Aber natürlich toll, dass es auch auf dem PC erscheint.

- MrLetiso
- Beiträge: 8064
- Registriert: 21.11.2005 11:56
- Persönliche Nachricht:
Re: Yakuza 6: The Song of Life - PC-Version steht in den Startlöchern und Systemanforderungen benannt
Laut MS Store ist Deutsch nicht mal als unterstützte Sprache aufgeführt, was ich ein wenig befremdlich finde. Wenigstens Deutsche Untertitel sollten drin sein.Trimipramin hat geschrieben: ↑22.03.2021 00:51 ..sicherlich wieder keine deutsche Sprachausgabe, bzw. wenigstens Untertitel dabei. Ne sry, so nicht.Aber natürlich toll, dass es auch auf dem PC erscheint.
- 4P|Benjamin
- Beiträge: 1659
- Registriert: 20.06.2005 13:45
- Persönliche Nachricht:
Re: Yakuza 6: The Song of Life - PC-Version steht in den Startlöchern und Systemanforderungen benannt
Da ich den Test in die Tasten gehauen hab: Ja, da hatte ich extra nachgeschaut, wie das heißt.Herschfeldt hat geschrieben: ↑21.03.2021 14:51 In dem Video spricht Eike (ca. 1:48) von "in dicken Asphaltnähten gespiegeltem Neonlicht...." Stark! Das ist fachterminologisch beinahe korrekt. Aber bei der Dicke heißt es Breite. Bei der Asphaltschicht wird von Dicke gesprochen.

-
- Beiträge: 5292
- Registriert: 14.09.2011 16:09
- Persönliche Nachricht:
Re: Yakuza 6: The Song of Life - PC-Version steht in den Startlöchern und Systemanforderungen benannt
Wenn man die gebäude dan aber weglassen würde sieht es nicht mehr aus wie eine stadt oder dorf.Alex_Omega hat geschrieben: ↑21.03.2021 23:01Kann ich nur empfehlen. Es kotzt mich immer wieder an wenn ich in Open-World Spielen Gebäude sehe, diese aber nicht betretbar sind sondern nur Fassade. Dann kann man sie auch gleich weg lassen. Bin auch allgemein kein Fan von Open-Worlds bzw. hab noch keine wirklich gute gesehen aber die Yakuza Games bocken. Ja, die Welt ist deutlich kleiner als bei Genre Kollegen aber hat dafür ein Vielfaches an Leben zu bieten. Das ist halt Qualität vor Quantität.Herschfeldt hat geschrieben: ↑21.03.2021 14:51 In dem Video spricht Eike (ca. 1:48) von "in dicken Asphaltnähten gespiegeltem Neonlicht...." Stark! Das ist fachterminologisch beinahe korrekt. Wir sprechen wirklich von Nähten im Asphalt! Aber bei der Dicke heißt es Breite. Bei der Asphaltschicht wird von Dicke gesprochen. Dennoch stark wie genau er/ihr die Welt beschreibt die im Endeffekt nachgebaut ist. Soll heißen, nachdem ich in Watch Dogs Legion / Cyperpunkt in keinen Laden gehen konnte, steht das Spiel oben auf der to do Liste.
Man muss ja nicht überall reinkommen,wie im echten leben.
-
- Beiträge: 5292
- Registriert: 14.09.2011 16:09
- Persönliche Nachricht:
Re: Yakuza 6: The Song of Life - PC-Version steht in den Startlöchern und Systemanforderungen benannt
Liegt daran das es beim original auch so war.ich glaub erst jugment,p5 r und yakuza 7 hatten de,sp,it und fr untertiteln.MrLetiso hat geschrieben: ↑22.03.2021 09:57Laut MS Store ist Deutsch nicht mal als unterstützte Sprache aufgeführt, was ich ein wenig befremdlich finde. Wenigstens Deutsche Untertitel sollten drin sein.Trimipramin hat geschrieben: ↑22.03.2021 00:51 ..sicherlich wieder keine deutsche Sprachausgabe, bzw. wenigstens Untertitel dabei. Ne sry, so nicht.Aber natürlich toll, dass es auch auf dem PC erscheint.
Zuletzt geändert von flo-rida86 am 22.03.2021 14:53, insgesamt 1-mal geändert.
- Herschfeldt
- Beiträge: 1224
- Registriert: 12.06.2009 13:27
- Persönliche Nachricht:
Re: Yakuza 6: The Song of Life - PC-Version steht in den Startlöchern und Systemanforderungen benannt
@4PBenjamin... Selbstverständlich fällt mir sowas auf! Und falsch ist dann doch etwas zu hart. Ist halt nicht ganz korrekt. Man spricht von Fugenspaltbreite und von Asphaltnähten. Nähte haben genau genommen fast keine Breite, da sie die einzelnen Bahnen der Asphaltdeckschichten beim Bau verkleben sollen. Jetzt ist aber gut mit dem Exkurs zum Asphaltterminologie und meiner (gutgemeinten) Kritik bzw. Lob! Einer der (un-) beliebtesten Fauxpas(es) ist immer noch Teer oder von teeren zu sprechen als von Asphalt oder asphaltieren. Das verschwindet aber immer mehr aus aktueller Berichterstattung. Beste Grüße.4P|Benjamin hat geschrieben: ↑22.03.2021 11:27Da ich den Test in die Tasten gehauen hab: Ja, da hatte ich extra nachgeschaut, wie das heißt.Herschfeldt hat geschrieben: ↑21.03.2021 14:51 In dem Video spricht Eike (ca. 1:48) von "in dicken Asphaltnähten gespiegeltem Neonlicht...." Stark! Das ist fachterminologisch beinahe korrekt. Aber bei der Dicke heißt es Breite. Bei der Asphaltschicht wird von Dicke gesprochen.So viel Zeit muss sein. Auf die Idee, dass Dicke falsch sein könnte, bin ich allerdings gar nicht gekommen - beim nächsten Mal dann! Tatsächlich schön zu wissen, dass das hin und wieder jemandem auffällt.