Na dann ist ja alles super
Wieviel hat denn der gutste Bobby K[äih] für diese Unternehmen errettende Entscheidung erhalten?
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Für eine halbwegs differenzierte Betrachtungsweise braucht man kein Studium.HellToKitty hat geschrieben: ↑17.03.2021 14:08 Du kannst uns ja gerne eine tiefgreifende und alle Aspekte umfassende Analyse zuteil kommen lassen, um deinen Intellektuellen Ansprüchen zu genügen.
Ja, genau. Die Leute sind doch selber Schuld, wenn sie dort arbeiten ... Du machst Dir das Leben sehr, sehr einfach. Ein Arbeitsplatz ist nicht automatisch prekär, nur weil die Unternehmensleitung auf Grund äusserer, von KEINEM vorhergesehener Umstände in einem Bereich Arbeitsplätze abbaut, der ohne diese Umstände betriebswirtschaftlich sinnvoll arbeiten würde. Oder wirfst Du auch hier Leuten, die Restaurants betreiben oder Messestände aufbauen, vor sich keinen besseren Job gesucht zu haben, wenn sie wegen Corona vor dem Nichts stehen?Für mich ist es halt nichts neues. Eine Firma fährt Rekordgewinne ein und kündigt trotzdem Leute. Offensichtlich sind die Arbeitsplätze bei Blizzard prekär. Deshalb haben sie auch keinen Wert. Spiele werden auch keine mehr veröffentlicht und wenn doch, dann in einem erbärmlichen Zustand. Menschen arbeiten dort jahrelang an Projekten die dann einfach eingestampft werden. Mit anderen Worten, wenn du bei Blizzard angestellt bist und nicht in einer Führungsposition sitzt, hast du einen unsicheren Job und arbeitest an Dingen die es nie geben wird. Das ist der Inbegriff von Nutzlosigkeit und ein Garant für Frust am Arbeitsplatz. Deshalb: Sucht auch richtige Arbeit.
Von "Schlupflöcher sind illegal" redet hier auch kein Mensch. Ein Abklopfen aller Verträge auf legale Möglichkeiten sich selbst maximal zu bereichern ist per se natürlich nicht illegal, gar keine Frage. Nur im Kontext von Activisions Rekordumsätzen und Entlassungen vollkommen rücksichtslos und der Mensch, der so etwas tut, ist ein rücksichtsloses Arschloch. Aber gut, da erzählt man der Welt nichts neues, Bobby ist nunmal so, wie er ist
Du legst mir etwas in den Mund, das ich so nicht gesagt habe. Und ja, ich denke, dass es die soziale Verantwortung von Firmen wäre, ihre Arbeiter langfristig zu beschäftigen und für sichere Arbeitsplätze zu sorgen. Zumindest wenn man ein multimillionen schweres Unternehmen ist, dass Rekordgewinne einfährt und die Gehälter von 50 Leuten aus der Portokosten bezahlen könnte.Kajetan hat geschrieben: ↑17.03.2021 15:32 Ja, genau. Die Leute sind doch selber Schuld, wenn sie dort arbeiten ... Du machst Dir das Leben sehr, sehr einfach. Ein Arbeitsplatz ist nicht automatisch prekär, nur weil die Unternehmensleitung auf Grund äusserer, von KEINEM vorhergesehener Umstände in einem Bereich Arbeitsplätze abbaut, der ohne diese Umstände betriebswirtschaftlich sinnvoll arbeiten würde. Oder wirfst Du auch hier Leuten, die Restaurants betreiben oder Messestände aufbauen, vor sich keinen besseren Job gesucht zu haben, wenn sie wegen Corona vor dem Nichts stehen?
Schau Dir doch einfach an, WER jetzt bei Blizzard entlassen wurdeHellToKitty hat geschrieben: ↑17.03.2021 15:49 Auf dein Messebau/Gastrobeispiel inklusive Stammtischpolemik, die du bei mir ja kritisiert hast, gehe ich lieber nicht ein. Ich denke du kennst den Unterschied zwischen Branchen, die jetzt gerade vor dem Nichts stehen und um ihr Überleben kämpfen und den Brachen die jetzt gerade Traumgewinne einfahren, selber.
Im ersten Moment dachte ich auch, dass ist ein Witz, wirst entlassen, bekommst aber 200$ Battle Net Guthaben.Todesglubsch hat geschrieben: ↑17.03.2021 13:48 Blizzard verteilt tatsächlich Battle Net-Guthabenkarten wenn sie Leute feuern?
Gut, plus drei Monate Abfindung und ein Jahr Gesundheitsvorsorge, das ist, für US-Standards, vermutlich sogar recht gut.
Ich weiß nicht ob es sinnvoll ist, eine polemische Bemerkung meinerseits zum Inhalt einer Diskussion zu machen. Mit "richtigen Job" wollte ich Blizzard als Arbeitgeber diskreditieren und nicht den Arbeitnehmer. Und natürlich wünsche ich mir für andere Leute einen "richtigen Job". Nämlich einen gut bezahlten und sicheren Job. Der bei Blizzard war es ja offensichtlich nicht. Dort sind sie ja gefeuert worden.Kajetan hat geschrieben: ↑17.03.2021 15:55Schau Dir doch einfach an, WER jetzt bei Blizzard entlassen wurdeHellToKitty hat geschrieben: ↑17.03.2021 15:49 Auf dein Messebau/Gastrobeispiel inklusive Stammtischpolemik, die du bei mir ja kritisiert hast, gehe ich lieber nicht ein. Ich denke du kennst den Unterschied zwischen Branchen, die jetzt gerade vor dem Nichts stehen und um ihr Überleben kämpfen und den Brachen die jetzt gerade Traumgewinne einfahren, selber.![]()
Leute, die in den Bereichen Live-Events/Esports tätig waren, wo auf Grund von Corona viele Veranstaltungen vollständig abgesagt oder so umgestaltet wurden, dass man zur Organisation nicht mehr so viele Leute benötigt. Sagst Du jetzt immer noch, dass diese Leute sich doch bitte beim nächsten Mal einen richtigen Job suchen sollen?
Ach in Deutschland gibts hilfe für Menschen die jeden Tag arbeiten und sich der Corona Gefahr aussetzen?
DAS ist halt leider in die Hose gegangen.HellToKitty hat geschrieben: ↑17.03.2021 16:03 Ich weiß nicht ob es sinnvoll ist, eine polemische Bemerkung meinerseits zum Inhalt einer Diskussion zu machen. Mit "richtigen Job" wollte ich Blizzard als Arbeitgeber diskreditieren und nicht den Arbeitnehmer.
SO offensichtlich ist das hier gar nicht, wie Kajetan an diesem einen Beispiel sagen möchte: Das sind Corona Opfer, die haben bei der Einstellung nicht gedacht, dass da eine Pandemie kommt und den hinwegfegt.Und natürlich wünsche ich mir für andere Leute einen "richtigen Job". Nämlich einen gut bezahlten und sicheren Job. Der bei Blizzard war es ja offensichtlich nicht. Dort sind sie ja gefeuert worden.
Es sei denn, du hast dich einer Siedlungsgemeinschaft angeschlossen, dann kannst zu Zustände haben, die würden Deutsche Kleingärtner noch als engstirning bezeichnen.
Es ging mir auch nicht um eine etwaige Illegalität. Man kann nur schlichtweg nicht von einem Schlupfloch sprechen, wenn Partei A von Partei B die Erfüllung des beiderseitig unterzeichneten Vertrages verlangt.Kajetan hat geschrieben: ↑17.03.2021 15:35Von "Schlupflöcher sind illegal" redet hier auch kein Mensch. Ein Abklopfen aller Verträge auf legale Möglichkeiten sich selbst maximal zu bereichern ist per se natürlich nicht illegal, gar keine Frage. Nur im Kontext von Activisions Rekordumsätzen und Entlassungen vollkommen rücksichtslos und der Mensch, der so etwas tut, ist ein rücksichtsloses Arschloch. Aber gut, da erzählt man der Welt nichts neues, Bobby ist nunmal so, wie er ist![]()
Das magst du zwar so sehen aber zum Glück ist die einzige Möglichkeit, wie du das eintauschen kannst, in dem du einfach in die USA auswanderst. Nachweislich ist das US System bedeutend schlechter, was sich bspw. daran zeigt, dass zehn Millionen von Menschen auf Essensmarken angewiesen sind, die sehr realen Ghettos des Landes, die Kriminalität, ein Gesundheitssystem an dem Millionen nicht partizipien und aufgrund der Kosten leiden (oder auch einfach sterben), ganz zu Schweigen von erheblichen Schulden, die bereits junge Menschen betreffen und sich über Jahrzehnte ziehen können bis sie abgegolten sind. Man kann natürlich ein schlechteres System bevorzugen, vor allem als potentieller Nutznießer aber dann empfehle ich wirklich, doch bitte auszuwandern. Ich möchte mir nicht das Leid vorstellen, dass dieses System hier zu verantworten hätte, nach dem was es dort bereits zu verantworten hat (von den Toten ganz zu Schweigen).