Halueth hat geschrieben: ↑15.03.2021 16:03Deswegen sind aber nicht automatisch alle Legobausätze kacke...
Das behauptet ja auch niemand, auch nicht er selber

Es gibt von jedem Hersteller ausnahmslos gutes Zeug und Scheisse, völlig normal. Nur hat sich das grosse L eben zu lange auf seinen Loorbeeren ausgeruht und die Marktposition 'missbraucht', so wie es beispielsweise Intel im CPU-Markt lange tat indem es den Spielern vorgegaukelt hat "mehr als 4c/8t im Consumerbereich ist nicht machbar. Es geht nicht!" und eines Tages AMD ihnen einfach links und rechts eine Ohrfeige verpasst hat.
Und ähnliches passiert nun halt im Markt der Klemmbausteine. Es gibt mittlerweile diverse Hersteller die wirklich richtig gut sind und ebenfalls verschiedene Zielgruppen und Käuferschichten bedienen, während die Dänen halt mal wieder in die Potte kommen müssen um ihre Position behaupten oder gar verteidigen zu können.
Hat Lego tolle Sets? Klar, nach wie vor.
Haben BlueBrixx, Xingbao, Qman, Cobi und Cada aber auch. Und das meistens halt sogar günstiger für letztendlich mehr Inhalt.
Ich behaupte, für Kinder kann man problemlos zu Qman und vereinzelt zu Cobi greifen, Xingbao hat da auch schöne Sachen.
Erwachsene fühlen sich hingegen bei Cada, BlueBrixx, Cobi, Construx, Mega Blox oder even Lego Creator besser aufgehoben. Überall findet man ein wenig was anderes, der Vergleich ist wichtig.
Ich hab mir z.B. einen 67er Mustang Bausatz bestellt - aber nicht bei Lego, weil ich nicht 130.- CHF dafür ausgeben wollte. Meiner kostete weniger als die Hälfte. Ob er dennoch was taugt, muss sich noch herausstellen ^^