Sony: Verleih und Kauf von Filmen im PlayStation Store vor dem Aus

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
4P|BOT2
Beiträge: 149236
Registriert: 10.07.2002 12:27
Persönliche Nachricht:

Sony: Verleih und Kauf von Filmen im PlayStation Store vor dem Aus

Beitrag von 4P|BOT2 »

Sony hat beschlossen, Filme und TV-Serien in Zukunft nicht länger zum Verkauf oder Leihen über den PlayStation Store anzubieten. Das geht aus einem Beitrag im PlayStation Blog hervor. Demnach wird man das Kauf- und Leihangebot am 31. August 2021 einstellen.Als Grund für die Entscheidung wird das veränderte Nutzerverhalten angeführt, wonach Film- und Serien-Fans die Inhalte lieber bei Abo-Anbietern...

Hier geht es zur News Sony: Verleih und Kauf von Filmen im PlayStation Store vor dem Aus
Benutzeravatar
Ponte
Beiträge: 2229
Registriert: 24.08.2007 23:41
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: Verleih und Kauf von Filmen im PlayStation Store vor dem Aus

Beitrag von Ponte »

Das ist für mich persönlich nachvollziehbar, seit die großen Streamingdienste auf dem Markt sind, habe ich dort nicht einen Film mehr geliehen und davor auch nur sehr selten. Dazu war das Angebot zu mager und die Preise zu hoch. :Zunge:
Benutzeravatar
Flux Capacitor
Beiträge: 3082
Registriert: 20.09.2016 12:49
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: Verleih und Kauf von Filmen im PlayStation Store vor dem Aus

Beitrag von Flux Capacitor »

Also ich leihe ab und zu noch einen Film im Xbox Store. Ganz einfach weil ich „nur“ Netflix als Abo habe und dort sowie bei anderen Anbietern nie alle neuen Filme sind. VoD kommt da einfach günstiger als eine Disc zu kaufen oder ein Abo zu lösen.

Schade wenn irgendwann Filme komplett hinter einer Abo Paywall verschwinden, aber ja.
Benutzeravatar
Todesglubsch
Beiträge: 16285
Registriert: 02.12.2010 11:21
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: Verleih und Kauf von Filmen im PlayStation Store vor dem Aus

Beitrag von Todesglubsch »

Ich kann mich nicht erinnern, jemals im PSN einen Film gekauft oder geliehen zu haben.
Ich schätze ich bin nicht der einzige, sonst würden sie es ja nicht einstellen.
Benutzeravatar
4P|Alice
Beiträge: 687
Registriert: 03.02.2014 14:39
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: Verleih und Kauf von Filmen im PlayStation Store vor dem Aus

Beitrag von 4P|Alice »

Flux Capacitor hat geschrieben: 03.03.2021 11:10 Also ich leihe ab und zu noch einen Film im Xbox Store. Ganz einfach weil ich „nur“ Netflix als Abo habe und dort sowie bei anderen Anbietern nie alle neuen Filme sind. VoD kommt da einfach günstiger als eine Disc zu kaufen oder ein Abo zu lösen.

Schade wenn irgendwann Filme komplett hinter einer Abo Paywall verschwinden, aber ja.
Gibt ja genug Verleih-Alternativen und da meist auch im Oton.
Scorcher
Beiträge: 177
Registriert: 22.06.2020 18:06
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: Verleih und Kauf von Filmen im PlayStation Store vor dem Aus

Beitrag von Scorcher »

Ich hab mich schon gefragt, wann sie das endlich bei der ps5 updaten. Da ich selten etwas schaue, war es für mich immer billger einzelne Inhalte zu leihen, statt monatlich ein Abo zu zahlen. Wobei man hier auch auf alles Zugriff hatte und. Bei Amazon, Netflix und co ist man immer auf das Angebot beschränkt und oft gibt es das was man schauen will, einfach nicht. Einen Webbrowser vermisse ich auch, den bräuchte ich täglich um man schnell was beim zocken nachzuschauen und zu googlen, weil das Handy nicht immer griffbereit liegt.
Benutzeravatar
Ryo Hazuki
Beiträge: 3569
Registriert: 01.08.2010 17:20
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: Verleih und Kauf von Filmen im PlayStation Store vor dem Aus

Beitrag von Ryo Hazuki »

Das spart Ressourcen also ein nachvollziehbarer Schritt, würde mich aber wundern wenn da nichts anders / ähnliches kommt Sony ist ja auch im movie business.
Benutzeravatar
Mafuba
Beiträge: 4941
Registriert: 26.02.2017 16:18
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: Verleih und Kauf von Filmen im PlayStation Store vor dem Aus

Beitrag von Mafuba »

Habe noch nie beim PS Store einen Film gekauft oder ausgeliehen. Werde die Funktion daher überhaupt nicht vermissen
Benutzeravatar
Flux Capacitor
Beiträge: 3082
Registriert: 20.09.2016 12:49
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: Verleih und Kauf von Filmen im PlayStation Store vor dem Aus

Beitrag von Flux Capacitor »

4P|Alice hat geschrieben: 03.03.2021 11:29
Flux Capacitor hat geschrieben: 03.03.2021 11:10 Also ich leihe ab und zu noch einen Film im Xbox Store. Ganz einfach weil ich „nur“ Netflix als Abo habe und dort sowie bei anderen Anbietern nie alle neuen Filme sind. VoD kommt da einfach günstiger als eine Disc zu kaufen oder ein Abo zu lösen.

Schade wenn irgendwann Filme komplett hinter einer Abo Paywall verschwinden, aber ja.
Gibt ja genug Verleih-Alternativen und da meist auch im Oton.
Ja jetzt noch, aber wenn dies zum Trend wird? 😅
GoodOldGamingTimes
Beiträge: 670
Registriert: 23.09.2011 20:59
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: Verleih und Kauf von Filmen im PlayStation Store vor dem Aus

Beitrag von GoodOldGamingTimes »

Hab mich immer gefragt warum Sony Filme nie als Teil von Playstation Plus zum Streamen angeboten hat. Zumindest bei Filmen von Sony Pictures wäre das doch Problemlos möglich und ein schönes Zusatzangebot für das Plus Abo.
johndoe529336
Beiträge: 1475
Registriert: 15.02.2007 00:55
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: Verleih und Kauf von Filmen im PlayStation Store vor dem Aus

Beitrag von johndoe529336 »

GoodOldGamingTimes hat geschrieben: 03.03.2021 13:10 Hab mich immer gefragt warum Sony Filme nie als Teil von Playstation Plus zum Streamen angeboten hat. Zumindest bei Filmen von Sony Pictures wäre das doch Problemlos möglich und ein schönes Zusatzangebot für das Plus Abo.
Jop! Da steckt bestimmt irgendeine harte Kalkulation dahinter, wonach die Kinoeinnahmen mehr Geld reinholen als reduzierte Kinoeinnahmen + erhöhte ps+nutzer + leicht erhöhte kundenbindung.

da würde mich aber die meinung eines fachkundigen interessieren muss ich sagen
Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: Verleih und Kauf von Filmen im PlayStation Store vor dem Aus

Beitrag von Xris »

Also geliehen wird sicherlich auch heute noch häufig. Denn bei den üblichen VoD Anbietern gibts nicht viele aktuelle Filme. Aber ich vermute einfach mal das Amazon hier die allermeisten Käufer/Leiher abgreifen. Zumal die mindestens einmal im Monat ihre 99 Cent Angebote haben. Da sind oft schon die meisten aktuellen Blockbuster dabei. Und Sonys Angebot ist glaube ich generell teurer.

Für mich sind Konsolen als Multimedia Plattform aus der Mode seitdem es Smart TVs mit den entsprechenden Apps gibt. Warum sollte ich dafür noch umständlich die Konsole einschalten?

@Scorcher
Ernsthaft einen Webbrowser? Den hatten PS3 und PS4. Es gibt nichts schlimmeres als mit einem Gamepad einen Webbrowser zu bedienen. Und in Zeiten von Smartphone und Co. auch ziemlich überflüssig. Selbst am Rechner ist’s einfacher das Smartphone während dem Spielen zu nutzen.

Ich schätze das einen Webbrowser an der Konsole so gut wie nicht benutzt wird.
Benutzeravatar
DARK-THREAT
Beiträge: 10780
Registriert: 09.11.2010 04:07
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: Verleih und Kauf von Filmen im PlayStation Store vor dem Aus

Beitrag von DARK-THREAT »

Xris hat geschrieben: 03.03.2021 15:21
@Scorcher
Ernsthaft einen Webbrowser? Den hatten PS3 und PS4. Es gibt nichts schlimmeres als mit einem Gamepad einen Webbrowser zu bedienen. Und in Zeiten von Smartphone und Co. auch ziemlich überflüssig. Selbst am Rechner ist’s einfacher das Smartphone während dem Spielen zu nutzen.

Ich schätze das einen Webbrowser an der Konsole so gut wie nicht benutzt wird.
In Zeiten, wo man ohne Probleme Maus+Tastatur an den Konsolen nutzen kann, ist das kein Problem.
Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: Verleih und Kauf von Filmen im PlayStation Store vor dem Aus

Beitrag von Xris »

DARK-THREAT hat geschrieben: 03.03.2021 18:58
Xris hat geschrieben: 03.03.2021 15:21
@Scorcher
Ernsthaft einen Webbrowser? Den hatten PS3 und PS4. Es gibt nichts schlimmeres als mit einem Gamepad einen Webbrowser zu bedienen. Und in Zeiten von Smartphone und Co. auch ziemlich überflüssig. Selbst am Rechner ist’s einfacher das Smartphone während dem Spielen zu nutzen.

Ich schätze das einen Webbrowser an der Konsole so gut wie nicht benutzt wird.
In Zeiten, wo man ohne Probleme Maus+Tastatur an den Konsolen nutzen kann, ist das kein Problem.
Wie realistisch ist es das sich M+T jemals auf einer Konsole etablieren? Es ist und bleibt auf der Couch kein optimales Eingabegerät. Und ich schätze die Zahl der Haushalte die überhaupt noch M+T zuhause haben sinkt stetig. Kein Normalverbraucher benötigt heutzutage noch einen Desktop. Nicht mal ein Notebook.
Zuletzt geändert von Xris am 03.03.2021 19:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Leon-x
Beiträge: 12272
Registriert: 04.02.2010 21:02
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: Verleih und Kauf von Filmen im PlayStation Store vor dem Aus

Beitrag von Leon-x »

Xris hat geschrieben: 03.03.2021 19:43 Kein Normalverbraucher benötigt heutzutage noch einen Desktop. Nicht mal ein Notebook.

In Zeiten von Home-Office gewagte Aussage. ;)

Ich sehe in der Logistik dass immer noch sehr viele Notebooks an Endkunden gehen. Der Markt lebt schon noch.