Final Fantasy 7 Remake - Teil 2: Co-Director des ersten Teils übernimmt Leitung
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- 4P|BOT2
- Beiträge: 149236
- Registriert: 10.07.2002 12:27
- Persönliche Nachricht:
Final Fantasy 7 Remake - Teil 2: Co-Director des ersten Teils übernimmt Leitung
Naoki Hamaguchi wird die Entwicklung des zweiten Teils vom Final Fantasy 7 Remake leiten. Das hat Tetsuya Nomura im Interview mit der Famitsu bestätigt, wie Twinfinite berichtet. Nomura reicht als vorheriger Game Director damit den Staffelstab an den Co-Director des Auftakts weiter. Trotzdem bleibt Nomura weiterhin in das Remake-Projekt involviert: Er wird als Creative Director weiter massiv daran...
Hier geht es zur News Final Fantasy 7 Remake - Teil 2: Co-Director des ersten Teils übernimmt Leitung
Hier geht es zur News Final Fantasy 7 Remake - Teil 2: Co-Director des ersten Teils übernimmt Leitung
- DerPoncho
- Beiträge: 247
- Registriert: 04.01.2021 10:50
- Persönliche Nachricht:
Re: Final Fantasy 7 Remake - Teil 2: Co-Director des ersten Teils übernimmt Leitung
WIRD die Entwicklung des zweiten Teils leiten???
Ich dachte die arbeiten da schon seit mind. nem Jahr dran
...oh man da bin ich ja mal gespannt wann das kommen soll.
Ich dachte die arbeiten da schon seit mind. nem Jahr dran

-
- Persönliche Nachricht:
Re: Final Fantasy 7 Remake - Teil 2: Co-Director des ersten Teils übernimmt Leitung
Das war mir irgendwie klar. Jetzt steckt man eben voll im XVI Flow und wird VIIR 2 beginnen wenn das soweit steht. Wobei so ein zeitlicher Versatz schon wieder richtig "Lust" macht, wenn Jahre zwischen Episoden liegen. Hoffentlich endet das nicht genau wie XIII oder XV...
-
- Beiträge: 15758
- Registriert: 23.12.2007 19:02
- Persönliche Nachricht:
Re: Final Fantasy 7 Remake - Teil 2: Co-Director des ersten Teils übernimmt Leitung
Don't you have a phone? In der Zwischenzeit kannst du doch FF7 BR zocken...Khorneblume hat geschrieben: ↑26.02.2021 10:31 Das war mir irgendwie klar. Jetzt steckt man eben voll im XVI Flow und wird VIIR 2 beginnen wenn das soweit steht. Wobei so ein zeitlicher Versatz schon wieder richtig "Lust" macht, wenn Jahre zwischen Episoden liegen. Hoffentlich endet das nicht genau wie XIII oder XV...

- Atlan-
- Beiträge: 600
- Registriert: 04.05.2015 20:47
- Persönliche Nachricht:
Re: Final Fantasy 7 Remake - Teil 2: Co-Director des ersten Teils übernimmt Leitung
Was mir dann gerade einfällt, stellt euch mal vor Episode 2 verkauft sich nicht besonders gut....Episode 3 wird eingestellt.
- cM0
- Moderator
- Beiträge: 8847
- Registriert: 30.08.2009 22:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Final Fantasy 7 Remake - Teil 2: Co-Director des ersten Teils übernimmt Leitung
Tun sie auch, ergibt sich eigentlich aus der News. Er übernimmt nur eine Position, die zuvor anderweitig besetzt war. Wird trotzdem noch dauern bis wir den nächsten Teil sehen.
-
- Persönliche Nachricht:
Re: Final Fantasy 7 Remake - Teil 2: Co-Director des ersten Teils übernimmt Leitung
Das könnte passieren. Deswegen halte ich dieses Episoden Format auch für fatal. XIII und XV haben uns schon gelehrt das sowas durchgezogen wird. Aber die erscheinen ja noch während einer aktiven Hardware-Generation. Wenn man bei VII dieses Tempo beibehält, werden wir maximal bis Ende der PS5 Ära den dritten Part sehen, und den vierten Part auf PS6 oder wo auch immer. Dann wäre das gesamte Remake auf 3 Hardware-Generationen verteilt erschienen. Macht dann auch eine Sammlung am Ende wahrscheinlich obsolet, weil bei drei Generationen technisch einfach kein stimmiges und einheitliches Gerüst mehr hinbekommt.
Gesetzt den Fall, eine vierte Episode erscheint überhaupt. Mich wundert echt warum so viele Käufer dieses Konzept überhaupt mit dem Kauf unterstützen. XIII und XV haben eindeutig bewiesen das dieses Episoden-Format Gift für die Serie ist. Jemand dem das Hauptspiel nicht gefiel, kauft sich Teil 2 oder DLC eben auch nicht. Das heißt... je länger eine Serie läuft, umso mehr Käufer-Potential geht von Teil zu Teil auch verloren. Und wenn dies den Punkt erreicht wo Square-Enix nicht ausreichend Profit wittert... Ende ist in Form von FFX-3, XIII und XV bekannt...
- DerPoncho
- Beiträge: 247
- Registriert: 04.01.2021 10:50
- Persönliche Nachricht:
Re: Final Fantasy 7 Remake - Teil 2: Co-Director des ersten Teils übernimmt Leitung
Hm also ich bin zwar kein deutsch Lehrer aber dieser Satz "Naoki Hamaguchi wird die Entwicklung des zweiten Teils vom Final Fantasy 7 Remake leiten." klingt für mich nicht so als habe die Entwicklung bereits begonnen. Ansonsten wäre es anders formuliert worden wenn er die Position mitten in der Entwicklung übernommen hätte.
- cM0
- Moderator
- Beiträge: 8847
- Registriert: 30.08.2009 22:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Final Fantasy 7 Remake - Teil 2: Co-Director des ersten Teils übernimmt Leitung
Dann lies mal etwas weiterDerPoncho hat geschrieben: ↑26.02.2021 13:28 Hm also ich bin zwar kein deutsch Lehrer aber dieser Satz "Naoki Hamaguchi wird die Entwicklung des zweiten Teils vom Final Fantasy 7 Remake leiten." klingt für mich nicht so als habe die Entwicklung bereits begonnen. Ansonsten wäre es anders formuliert worden wenn er die Position mitten in der Entwicklung übernommen hätte.

Aus der News, erster Absatz:
Nomura reicht als vorheriger Game Director damit den Staffelstab an den Co-Director des Auftakts weiter.
Trotzdem bleibt Nomura weiterhin in das Remake-Projekt involviert
Zuletzt geändert von cM0 am 26.02.2021 13:39, insgesamt 1-mal geändert.
- DerPoncho
- Beiträge: 247
- Registriert: 04.01.2021 10:50
- Persönliche Nachricht:
Re: Final Fantasy 7 Remake - Teil 2: Co-Director des ersten Teils übernimmt Leitung
Ok dann nehmen wir den Artikel mal Satz für Satz auseinander

Dieser Satz gibt nur die Info, dass er den Staffelstab übernommen hat. Nicht zu welcher Zeit in der Entwicklung.
Der Satz davor hingegen sagt, dass Naoki die Leitung des zweiten leitet. Dass heißt also das er den "Staffelstab" nicht mitten in der Entwicklung übernimmt. Mit dem "wird" im ersten Satz hingegen, wird jedoch meiner Auffassung nach impliziert, dass es aber noch nicht begonnen hat...nicht?
Zuletzt geändert von DerPoncho am 26.02.2021 14:05, insgesamt 2-mal geändert.
- cM0
- Moderator
- Beiträge: 8847
- Registriert: 30.08.2009 22:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Final Fantasy 7 Remake - Teil 2: Co-Director des ersten Teils übernimmt Leitung
Natürlich sind die in der Entwicklung, sonst hätte es ja keinen vorherigen Game Director gegeben. Was auch nur logisch ist. Die fangen doch nicht jetzt erst an.
Ansonsten, aus der englischsprachigen Quelle:
Ansonsten, aus der englischsprachigen Quelle:
Das "wird" heißt nur, dass er die Rolle eben zukünftig übernimmt, also noch nicht übernommen hat.Since the core gameplay direction has now been solidified and the team can see clearly where it needs to be improved, Nomura-san will hand over the position of director to Naoki Hamaguchi, who co-directed the original Final Fantasy VII Remake.
Zuletzt geändert von cM0 am 26.02.2021 14:08, insgesamt 1-mal geändert.
- L1Slayerx
- Beiträge: 82
- Registriert: 01.10.2011 18:33
- Persönliche Nachricht:
Re: Final Fantasy 7 Remake - Teil 2: Co-Director des ersten Teils übernimmt Leitung
Doch doch, Part 2 ist schon länger in Entwicklung, das haben die Devs schon ein paar mal kommentiert.DerPoncho hat geschrieben: ↑26.02.2021 14:03Ok dann nehmen wir den Artikel mal Satz für Satz auseinander![]()
Dieser Satz gibt nur die Info, dass er den Staffelstab übernommen hat. Nicht zu welcher Zeit in der Entwicklung.
Der Satz davor hingegen sagt, dass Naoki die Leitung des zweiten leitet. Dass heißt also das er den "Staffelstab" nicht mitten in der Entwicklung übernimmt. Mit dem "wird" im ersten Satz hingegen, wird jedoch meiner Auffassung nach impliziert, dass es aber noch nicht begonnen hat...nicht?
Die News überrascht mich jetzt nicht. Wenn ich es mit Gockel-Translate richtig interpretiere, gibt Nomura nur ab, damit er sich schon etwas mehr damit beschäftigen kann, was nach Part 2 kommt. Vermutlich übernimmt er dann auch wieder die Direktion. Schauen wir mal.
- DerPoncho
- Beiträge: 247
- Registriert: 04.01.2021 10:50
- Persönliche Nachricht:
Re: Final Fantasy 7 Remake - Teil 2: Co-Director des ersten Teils übernimmt Leitung
ok danke für die englische version. Das drückt es für mich schon was verständlicher aus. Hab den text hier dann wohl wirklich fehlinterpretiert.cM0 hat geschrieben: ↑26.02.2021 14:07 Natürlich sind die in der Entwicklung, sonst hätte es ja keinen vorherigen Game Director gegeben. Was auch nur logisch ist. Die fangen doch nicht jetzt erst an.
Ansonsten, aus der englischsprachigen Quelle:
Das "wird" heißt nur, dass er die Rolle eben zukünftig übernimmt, also noch nicht übernommen hat.Since the core gameplay direction has now been solidified and the team can see clearly where it needs to be improved, Nomura-san will hand over the position of director to Naoki Hamaguchi, who co-directed the original Final Fantasy VII Remake.
- cM0
- Moderator
- Beiträge: 8847
- Registriert: 30.08.2009 22:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Final Fantasy 7 Remake - Teil 2: Co-Director des ersten Teils übernimmt Leitung
Macht nichts, der Text ist auch so geschrieben, dass man ihn durchaus falsch interpretieren kann 

-
- Beiträge: 82
- Registriert: 31.01.2021 19:26
- Persönliche Nachricht:
Re: Final Fantasy 7 Remake - Teil 2: Co-Director des ersten Teils übernimmt Leitung
Es sind aber keine Episoden sondern vollständige SpieleKhorneblume hat geschrieben: ↑26.02.2021 13:23Das könnte passieren. Deswegen halte ich dieses Episoden Format auch für fatal. XIII und XV haben uns schon gelehrt das sowas durchgezogen wird. Aber die erscheinen ja noch während einer aktiven Hardware-Generation. Wenn man bei VII dieses Tempo beibehält, werden wir maximal bis Ende der PS5 Ära den dritten Part sehen, und den vierten Part auf PS6 oder wo auch immer. Dann wäre das gesamte Remake auf 3 Hardware-Generationen verteilt erschienen. Macht dann auch eine Sammlung am Ende wahrscheinlich obsolet, weil bei drei Generationen technisch einfach kein stimmiges und einheitliches Gerüst mehr hinbekommt.
Gesetzt den Fall, eine vierte Episode erscheint überhaupt. Mich wundert echt warum so viele Käufer dieses Konzept überhaupt mit dem Kauf unterstützen. XIII und XV haben eindeutig bewiesen das dieses Episoden-Format Gift für die Serie ist. Jemand dem das Hauptspiel nicht gefiel, kauft sich Teil 2 oder DLC eben auch nicht. Das heißt... je länger eine Serie läuft, umso mehr Käufer-Potential geht von Teil zu Teil auch verloren. Und wenn dies den Punkt erreicht wo Square-Enix nicht ausreichend Profit wittert... Ende ist in Form von FFX-3, XIII und XV bekannt...
Ich finde es ist alles andere als Gift
Zumal es ein deutlicher Unterschied zu XIII ist, da Final Fantasy 7 als längjährige Serie von Anfang konzpiert war, während man bei XIII im Nachhinein ein Sequel entwickelt hat, weil FF14 so ein Desaster war