Gerüchte: Was zeigt Blizzard Entertainment auf der BlizzConline?

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
SethSteiner
Beiträge: 11871
Registriert: 17.03.2010 20:37
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Gerüchte: Was zeigt Blizzard Entertainment auf der BlizzConline?

Beitrag von SethSteiner »

DaSouli hat geschrieben: 18.02.2021 07:42 Du holst dir auch immer einen neuen Handwerker ins Haus, auch wenn er beim letzten mal gute Arbeit geleistet hat? Könnte ja sein, dass er das diesmal nicht macht?
Was Liesel sagt aber auch davon abgesehen, ist dein Beispiel an sich schon falsch. Markentreue ist nicht wie sich immer denselben Handwerker herzubestellen, sondern wie immer die gleiche Firma anzurufen und dabei nicht zu bemerken, dass der spritzige, schnelle, zuverlässige Handwerker schon seit 20 Jahren nicht mehr aufgetaucht ist, sondern nur noch Männer und Frauen im selben Blaumann, die weder spritzig, schnell, noch zuverlässig sind. Dein Beispiel passt eher bei Spielen, die maßgeblich unter den Augen einer Person entwickelt werden wie Chiyomaru Shikura, der für die Science Adventure Serie verantwortlich ist, Hideo Kojima den man von Metal Gear und aktuell Death Stranding kennt, Hidetaka Miyazaki von From Software oder Eiji Aonuma für Zelda. Von einer gesichtslosen Firma allerdings zu erwarten, dass sie tatsächlich kontinuierlich das Niveau hält, das sie vorgibt und dabei zu ignorieren, wenn sie sich intern signifikant verändert, ist einfach blauäugig.
Liesel Weppen hat geschrieben: 18.02.2021 00:17 Starcraft 2 kam der letzte Teil 2015, ja der war ja sooo schlecht /sarcasm
StarCraft 2 war nicht schlecht aber im Grunde genommen hat man einfach nur 5 Jahre drauf gewartet, dass die Story abgeschlossen ist und die war jetzt auch kein Brüller gewesen. Das Spiel an sich war bereits mit Wings of Liberty quasi fertig. Ist trotzdem jedes Mal ein ganz guter Release gewesen und in einem Overwatch habe ich auch über 800 Stunden, nichts desto trotz würde ich die Qualität in Bezug auf Quantität und Zeit als ziemlich schwach einschätzen und da inkludiere ich Overwatch, dass ich trotz all der Zeit als keinen sehr guten Titel nennen würde.

@Zomb
Was Easy to learn, hard to master angeht, empfand ich das bei Blizzard schon immer als hohlen Spruch. Wenn es nicht gerade Paradox-Spiele sind, ist so ziemlich alles easy to learn und sobald es kompetetiv wird auch eine Menge hard to master. Blizzard stand da nie sonderlich heraus. Balance-technisch waren vor allem 2 Titel ziemlich herausragend und das waren halt Warcraft und StarCraft und selbst da snicht durchgehend. Über den Rest der Titel hüllt man besser ein Tuch des Schweigens. Na ja und Langzeitmotivation? Vor allem doch durch Multiplayer. Ohne Interesse an Multiplayer fällt das mit der Langzeitmotivation flach.
Daire
Beiträge: 44
Registriert: 30.05.2015 18:04
Persönliche Nachricht:

Re: Gerüchte: Was zeigt Blizzard Entertainment auf der BlizzConline?

Beitrag von Daire »

Liesel Weppen hat geschrieben: 18.02.2021 00:17 Ich frag mich ja schon seit über 20 Jahren, warum viele Spieler irgendwelchen Studios hinterhereifern.
"Irgendwelche Studios" trifft in dem Fall bei Blizzard für mich nicht zu.
Seinerzeit hatte ich sehr viel (gute) Zeit mit Warcraft 3 und auch später mit WoW gehabt. Auch SC2 hat mir getaugt, wenngleich auch da schon das Gezetere mit Battle.net 2.0 los ging und fehlenden Funktionen wie z.B. für Clans (meines Wissens bis heute). Selbst das so kritisierte Diablo 3 hat mich mehr Stunden gebunden als der Vorgänger, wenngeich ich die Kritik der Leute, die den Vorgänger lieber mochten, absolut verstehen kann.

Lange Rede kurzer Sinn, Blizzard hat mir mit seinen Spielen ca. zwischen 1998 und 2015 sehr viel gute Zeit beschert, die teilweise auch über das klassische Spielen hinausgingen. Daraus sind Freund- und Bekanntschafen entstanden die teils bis heute anhalten.
Es war eine Zeit lang komplett unvorstellbar, dass mir Blizzard Spiele irgendwann nicht mehr gefallen würden, die Spiele waren (meist zurecht) Blindkäufe, man musste nicht erst auf Reviews warten um zu wissen, dass das was Blizzard abliefert, einschlagen wird. Ehrlich gesagt hatte ich in der Zeit fast nichts anderes gespielt als Dinge aus dem Blizzard Universum - vielleicht kann man das Bedauern dadurch ein wenig mehr verstehen.

Ging halt alles irgendwann relativ schleichend los mit WoW, dass der Fokus weg ging vom "dem Spieler das beste Erlebnis zu bieten" hin zu "wir wollen mehr Geld verdienen" - ist ja alles auch in dem Artikel über Blizzard von heute bestens geschildert. Schlussendlich ist aus der ehemals aus meiner Sicht besten Spieleschmiede nur noch ein Schatten seiner selbst geworden, der halt noch den großen Namen von einst trägt.
Für mich kam wahrscheinlich der Todesstoß damit, als man in WoW angefangen hat, Content massiv zu strecken und den Rest mit diversen generischen Worldquests und anderen Grinds versucht hat aufzufüllen. Ab da war mir klar, dass nichts mehr in der Qualität des einstigen Blizzards mehr nachrücken wird.

Bezüglich W3R ist ja schon das meiste gesagt, der Klassiker ist für mich bis heute "DAS" RTS schlechthin. Seitdem kam in dem Genre aber auch nicht mehr viel vergleichbares nach. Neben der gut inszenierten Kampagne hatte es einen extrem guten ranked Multiplayer und wenn einem das nicht gereicht hat gabs tonnenweise extrem gute Funmaps. In allen Bereichen sind damals von mir entsprechend viele Stunden geflossen.
Ich konnte mir gar nicht vorstellen, dass Blizzard das so dermaßen gegen die Wand fahren konnte. Ich mein - was hätte es gebraucht? Vielleicht die Optik etwas aufhübschen und an neue Standards anpassen. Rest so lassen wie er damals war (inklusive aller Features), fertig wär der Lack gewesen. Mit W3R killte man aber nicht nur das Remake sondern auch gleich noch den Klassiker indem das alte Battle.net deaktiviert wurde ohne dass der Ersatz die Features vom alten gehabt hätte. Mir geht das bis heute nicht in den Kopf wie man den Karren so dermaßen im Dreck versenken konnte.

Hätte mich echt gefreut wieder bisschen Zeit mit einem aufgehübschten WC3 zu verbringen, aber dass man gleich noch den Klassiker mit ins Grab zieht. Danke für nichts.
Alexschatz
Beiträge: 185
Registriert: 28.09.2009 16:47
Persönliche Nachricht:

Re: Gerüchte: Was zeigt Blizzard Entertainment auf der BlizzConline?

Beitrag von Alexschatz »

Ich sehe das mit Reforged mittlerweile garnicht mal mehr so negativ, ich glaube insgesamt geht es der Szene momentan sehr gut und mit w3champions haben wir doch alles, was wir brauchen.
Klar, es wäre schon cool gewesen, wenn Warcraft 3 durch die Decke gegangen wäre und das Genre RTS wieder ein wenig populärer gemacht hätte, aber naja...vielleicht schafft das ja eins dieser neu gegründeten Studios wer weiß.