Was Liesel sagt aber auch davon abgesehen, ist dein Beispiel an sich schon falsch. Markentreue ist nicht wie sich immer denselben Handwerker herzubestellen, sondern wie immer die gleiche Firma anzurufen und dabei nicht zu bemerken, dass der spritzige, schnelle, zuverlässige Handwerker schon seit 20 Jahren nicht mehr aufgetaucht ist, sondern nur noch Männer und Frauen im selben Blaumann, die weder spritzig, schnell, noch zuverlässig sind. Dein Beispiel passt eher bei Spielen, die maßgeblich unter den Augen einer Person entwickelt werden wie Chiyomaru Shikura, der für die Science Adventure Serie verantwortlich ist, Hideo Kojima den man von Metal Gear und aktuell Death Stranding kennt, Hidetaka Miyazaki von From Software oder Eiji Aonuma für Zelda. Von einer gesichtslosen Firma allerdings zu erwarten, dass sie tatsächlich kontinuierlich das Niveau hält, das sie vorgibt und dabei zu ignorieren, wenn sie sich intern signifikant verändert, ist einfach blauäugig.
StarCraft 2 war nicht schlecht aber im Grunde genommen hat man einfach nur 5 Jahre drauf gewartet, dass die Story abgeschlossen ist und die war jetzt auch kein Brüller gewesen. Das Spiel an sich war bereits mit Wings of Liberty quasi fertig. Ist trotzdem jedes Mal ein ganz guter Release gewesen und in einem Overwatch habe ich auch über 800 Stunden, nichts desto trotz würde ich die Qualität in Bezug auf Quantität und Zeit als ziemlich schwach einschätzen und da inkludiere ich Overwatch, dass ich trotz all der Zeit als keinen sehr guten Titel nennen würde.Liesel Weppen hat geschrieben: ↑18.02.2021 00:17 Starcraft 2 kam der letzte Teil 2015, ja der war ja sooo schlecht /sarcasm
@Zomb
Was Easy to learn, hard to master angeht, empfand ich das bei Blizzard schon immer als hohlen Spruch. Wenn es nicht gerade Paradox-Spiele sind, ist so ziemlich alles easy to learn und sobald es kompetetiv wird auch eine Menge hard to master. Blizzard stand da nie sonderlich heraus. Balance-technisch waren vor allem 2 Titel ziemlich herausragend und das waren halt Warcraft und StarCraft und selbst da snicht durchgehend. Über den Rest der Titel hüllt man besser ein Tuch des Schweigens. Na ja und Langzeitmotivation? Vor allem doch durch Multiplayer. Ohne Interesse an Multiplayer fällt das mit der Langzeitmotivation flach.