bohni hat geschrieben: ↑09.02.2021 18:36
Mmmh also ist kein Remote-Access bei euch möglich?
Wenn du RDP benutzt, wird ja nur die Anzeige weitergeleitet. Du hast dabei nie irgendwelche Daten auf dem Heimrechner. Und der eigentliche Zugriff erfolgt dabei ja auch nicht durch deinen Rechner, sondern den macht der Rechner auf den du mit RDP verbunden bist.
Es kann auch trotzdem übers VPN Zugriff auf Dateifreigaben möglich sein. Nur du darfst halt trotzdem nicht mit deinem Privat-PC darauf zugreifen oder gar was kopieren.
Wenn mans ganz genau nimmt, will ich meinen Privat-PC nichtmal per VPN mit dem Firmennetzwerk verbinden. Weil sollte ich mir privat doch mal irgendwas einfangen, und dann VPN verbinden, kann sich das halt ganz einfach ins Firmennetzwerk verbreiten.
Insofern kann man auch RDP vom Privatrechner auch kritisch sehen, aber nicht in dem Sinne, das Firmendaten rauskommen, sondern eher das was ungewolltes ins Firmennetz reinkommt.
Das Beste ist in so einem Fall: Einfach den Arbeitgeber fragen, ob man was auch immer man vorhat, machen darf. Auch ob man den Privat-PC ins VPN verbinden darf. Wenn der dann ja sagt, bist du zumindest safe.
Bei mir ist der Firmenlaptop sogar, wenn ich HO mache, nur im Gast-WLAN, das komplett von meinem restlichen Zeug getrennt ist. Sowas ist bei uns nicht vorgeschrieben, aber ich WILL das so.