Spielkultur - Special: 25 Jahre Tomb Raider

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
MrLetiso
Beiträge: 8064
Registriert: 21.11.2005 11:56
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur - Special: 25 Jahre Tomb Raider

Beitrag von MrLetiso »

DerSnake hat geschrieben: 09.02.2021 11:06 Und ich glaubte es fast selber nicht aber die Teile haben mir immer noch so viel Spaß gemacht wie früher :D
Ich bin fast geneigt zu sagen, dass die relativ behäbige Steuerung des ersten Teils stark an meinem Spielspaß nagen würde :D Aber ich erinnere mich noch genau daran, wie ich damals durch Rumprobieren herausfand, wie Lara einen Handstand macht! Ich hab mich gefreut wie ein kleines Kind :lol:

Mein persönlicher Höhepunkt war jedoch auch Teil 2. Das war gerade zu der Zeit, in der die 3D-beschleuniger-Karten auf dem Vormarsch waren und auch eine Lara nicht auf eine verzichten wollte, um gut auszusehen. Und die ersten Runden im Motorboot in Venedig waren einfach toll.

Warum bin ich so alt.
Ryan2k6 hat geschrieben: 09.02.2021 11:30
Usul hat geschrieben: 09.02.2021 11:14 PS: Übrigens mit Tastatur damals gespielt und dabei nicht das geringste Problem gehabt. :Vaterschlumpf:
Selbstverständlich mit Pfeiltasten.
Das sollte doch in keinster Weise zur Diskussion stehen! Strg zum Festhalten, Shift zum Rennen und mit Alt wird gesprungen. Auch in Dark Souls!
Zuletzt geändert von MrLetiso am 09.02.2021 12:17, insgesamt 2-mal geändert.
kamm28
Beiträge: 293
Registriert: 17.02.2012 11:36
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur - Special: 25 Jahre Tomb Raider

Beitrag von kamm28 »

Aus meiner Top 50 der besten Lieblingsspiele aller Zeiten der Welt forever:
Teil IV auf Platz 4
Teil I auf der 6
Teil II auf der 49
(III dann auf 57)

Damit hätte ich dann sehr wahrscheinlich so etwas wie eine "Lieblingsreihe", schon rein rechnerisch gesehen. Das letzte Mal Tomb Raider 1 ist weit über 10 Jahre her, trotzdem habe ich sofort massenweise Umgebungsgeräusche, Stimmungen, ganze Levellayouts und Szenen im Kopf, wenn nur der Name fällt.
Und selbstverständlich ist Teil IV der Beste der Reihe, weil er sich auf das Original besinnt, dabei ebenso ikonische Levels bietet, aber die bessere Story und eine sogar noch beeindruckendere Atmosphäre hat. Was bei der Dichte des ersten Teils ne Leistung ist. Hätte Teil 2 das durchgehende Niveau einzelner Level (Maria Doria!), würde es sich locker mit 1 und 4 messen.

In mindestens einem Punkt ticke ich bei Tomb Raider allerdings...ungewöhnlich. Ich mag Angel of Darkness. Mehr als Legends sogar. Es ist meiner Meinung nach mehr klassisches Tomb Raider als Legends, bei dem man, selbst wenn man in irgendwelchen Gräbern, Höhlen und Katakomben unterwegs ist, fast durchgängig diese beiden Honks im Ohr hat, die mit ihren Kommentaren á la "Whalla, krasser Abgrund, ich glaub ich muss kotzen Digga." jeden Ansatz von dieser verlassenen, mystischen, irgendwie außerweltlichen Atmosphäre, die eben genau DAS konstituierende Merkmal der frühen Reihe ist, zunichte macht. Davon hatte AoD noch zumindest Ansätze, Legends durch den oben genannten Designfehler leider nicht mehr. Ich mag auch Legends, keine Frage, aber die beiden Nachfolger dann wieder deutlich mehr. Ich halte auch Underworld für sehr unterschätzt.

Ich könnte jetzt seitenlang darüber schreiben, wie genau diese spezielle Atmosphäre erzeugt wird, was das mit Quadraten und mit einer Rezeptionsästhetik nach Leuten wie Iser und Ingarden zu tun hat, belasse es aber dabei. :D

Ryan2k6 hat geschrieben: 09.02.2021 11:30
Usul hat geschrieben: 09.02.2021 11:14 PS: Übrigens mit Tastatur damals gespielt und dabei nicht das geringste Problem gehabt. :Vaterschlumpf:
Selbstverständlich mit Pfeiltasten.
In DEM Fall bin ich ganz bei dir - TR 1 - 6 werden selbstverständlich mit Tastatur gespielt. :D
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur - Special: 25 Jahre Tomb Raider

Beitrag von Usul »

Ryan2k6 hat geschrieben: 09.02.2021 11:30Selbstverständlich mit Pfeiltasten.
Hehe... Ich glaube sogar ja. Damals war das normal, weil nix mit Maus und so. :)
Benutzeravatar
SaperioN_ist_weg
Beiträge: 1408
Registriert: 24.04.2015 11:03
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur - Special: 25 Jahre Tomb Raider

Beitrag von SaperioN_ist_weg »

kamm28 hat geschrieben: 09.02.2021 12:12 Aus meiner Top 50 der besten Lieblingsspiele aller Zeiten der Welt forever:
Teil IV auf Platz 4
Teil I auf der 6
Teil II auf der 49
(III dann auf 57)
Hast du diese Liste über dem Bett hängen, oder wie darf man sich das vorstellen ?
Benutzeravatar
Crime Solving Cat
Beiträge: 249
Registriert: 08.01.2005 18:46
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur - Special: 25 Jahre Tomb Raider

Beitrag von Crime Solving Cat »

TR 1-3 hab ich rauf und runter gespielt. Hatte großartige Momente. Wie, als man unwissend auf die Midas-Hand latscht^^

Die Reboots (ab 2013) waren schon ne gute Idee. Fand da auch 2 (Rise?) deutlich stärker als den Rest, weil viele "Rätsel" und Gruften und dergleichen.
Aber spätestens bei 3 ging mir dieses "Gummiband"-Springen wirklich auf die Nerven und ich hab die alten Spiele vermisst. Man hat wirklich nicht mehr das Gefühl zu klettern und zu springen und sich einen Weg zu suchen, weil Lara permanent in die richtige Richtung gedrückt wird. Oder zur Kante. Oder zum Seil. Fast als würde man Quick-Time Events absolvieren, nur ohne Zwischensequenz, bzw. bloß nach der vorgesehenen Input-Reihenfolge suchen.

Ich hoffe mit Teil 4 machen sie da was dran, aber ich fürchte, das gehört mittlerweile zu den "modernen" Spielen dazu.
kamm28
Beiträge: 293
Registriert: 17.02.2012 11:36
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur - Special: 25 Jahre Tomb Raider

Beitrag von kamm28 »

Naja, es gab ja durchaus viele Spiele mit Maussteuerung. Nur, für diese quadratorientierte punktgenaue Steuerung hätte das halt nicht funktioniert. Spätestens mit den letzten drei Teilen ist man zum heutigen Standard übergegangen, bei dem es ausreicht, in einem recht großen Zeitfenster irgendwann die Sprungtaste drücken zu müssen, damit der Sprung erfolgreich ausgeführt wird - ohne sich großartig mit den Abständen herumplagen zu müssen.
kamm28
Beiträge: 293
Registriert: 17.02.2012 11:36
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur - Special: 25 Jahre Tomb Raider

Beitrag von kamm28 »

SaperioN hat geschrieben: 09.02.2021 12:25
kamm28 hat geschrieben: 09.02.2021 12:12 Aus meiner Top 50 der besten Lieblingsspiele aller Zeiten der Welt forever:
Teil IV auf Platz 4
Teil I auf der 6
Teil II auf der 49
(III dann auf 57)
Hast du diese Liste über dem Bett hängen, oder wie darf man sich das vorstellen ?
Auch. Hab das gesamte Zimmer damit tapeziert. Wieso?
Nee, liegt als Excel-Datei aufm Desktop, seitdem ich bei einem entsprechenden Voting auf Plattentests.de teilgenommen habe. :D
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur - Special: 25 Jahre Tomb Raider

Beitrag von Usul »

kamm28 hat geschrieben: 09.02.2021 12:28Naja, es gab ja durchaus viele Spiele mit Maussteuerung.
Ich meinte damit auch nur Tomb Raider - keine Maussteuerung, daher Pfeiltasten und nicht WASD. Auf die Idee mit WASD kamen wir doch erst, als sich das Umsehen mit der Maus etabliert hatte. Ich meine mich zu erinnern, daß ich Quake anfangs noch mit Tastatur gespielt hätte. Den Duke sowieso... teilweise sogar mit Joystick noch. :D
Benutzeravatar
MrLetiso
Beiträge: 8064
Registriert: 21.11.2005 11:56
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur - Special: 25 Jahre Tomb Raider

Beitrag von MrLetiso »

Usul hat geschrieben: 09.02.2021 13:11 Ich meinte damit auch nur Tomb Raider - keine Maussteuerung, daher Pfeiltasten und nicht WASD. Auf die Idee mit WASD kamen wir doch erst, als sich das Umsehen mit der Maus etabliert hatte. Ich meine mich zu erinnern, daß ich Quake anfangs noch mit Tastatur gespielt hätte. Den Duke sowieso... teilweise sogar mit Joystick noch. :D
Dass es bei Shootern geht, zeigte seinerzeit ja schon Doom. Ok, mit Auto-Aim... aber dennoch :D
Benutzeravatar
Hiri
Beiträge: 1669
Registriert: 07.10.2011 13:26
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur - Special: 25 Jahre Tomb Raider

Beitrag von Hiri »

Eckige Brüste. Das waren noch Zeiten. :D
MadMax1803
Beiträge: 315
Registriert: 19.07.2013 06:22
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur - Special: 25 Jahre Tomb Raider

Beitrag von MadMax1803 »

danke für die Zeitreise. Freu mich schon wenn da wie ein neuer Teil kommen sollte.
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur - Special: 25 Jahre Tomb Raider

Beitrag von Usul »

MrLetiso hat geschrieben: 09.02.2021 13:20Dass es bei Shootern geht, zeigte seinerzeit ja schon Doom. Ok, mit Auto-Aim... aber dennoch :D
Aber wer hat Doom mit Maus gespielt, als es rauskam? Natürlich geht alles, ich meinte doch nur, daß es damals halt nicht so normal war - und daher war das Spielen mit den Pfeiltasten kein großes Ding. Daß Ryan das heute noch so macht, ist das Erstaunliche und Schockierende und Begeisternde. :)
Dunning-Kruger
Beiträge: 283
Registriert: 01.11.2019 07:12
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur - Special: 25 Jahre Tomb Raider

Beitrag von Dunning-Kruger »

4P|BOT2 hat geschrieben: 22.06.2020 08:29 1) Sprecht über Spiele, nicht über Leute!

Ihr könnt nach Lust und Laune über Spiele, News, Videos oder Tests sprechen, aber werdet nicht persönlich. Wir wollen keine Anfeindungen jeglicher Art gegenüber anderen Usern, Mods, Redakteuren oder Personen des öffentlichen Lebens. Wir dulden keine Provokationen, Belästigungen oder Beleidigungen, die sich gezielt an bzw. gegen einzelne Leute richten.
Zum Thema:

Habe Tomb Raider 2-4 gespielt und bin danach erst wieder mit der aktuellen Reboottrilogie eingestiegen. Dass gefühlt jeder Spieler versucht hat den Buttler im Gefrierschrank einzusperren hätte man ruhig erwähnen können :Blauesauge:
Zuletzt geändert von dx1 am 09.02.2021 16:24, insgesamt 2-mal geändert.
AndyDaFunkmasta
Beiträge: 15
Registriert: 23.03.2020 13:07
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur - Special: 25 Jahre Tomb Raider

Beitrag von AndyDaFunkmasta »

Tomb Raider wird für immer meine Lieblingsspielemarke bleiben. Schliesslich war TR1 damals 1996 mein Türöffner in die Welt der Games. Habe bis heute alle Teile zum Teil mehrmals durchgezockt. An das Feeling der ersten 4 kommt bis heute keines mehr ran. Vielleicht liegt das aber auch am Nostalgiefaktor und meiner anderen Wahrnehmung der Games damals. Angel of Darkness hat mir, wie auch Underworld, übrigens sehr gut gefallen. Wenn es um die Bewertung der einzelnen Teile geht, bin ich viel zu objektiv und kann Lara Ausrutscher schlecht verübeln.
Die neue Trilogie hat auch mir grossen Spass bereitet, jedoch ist es einfach nicht mehr ganz das Gleiche. Die Dungeons wirken für mich alle zu aufgesetzt, Lara ist zu selten alleine und hat immer irgend einen Buddy, mit dem sie im Minimum per Funk in Kontakt ist. Das gefällt mir nicht immer. Aber mir ist auch klar, dass ein Spiel Veränderung braucht, um in der heutigen schnelllebigen Welt noch bestehen zu können.
Egal was da noch kommt, ich freue mich immer auf ein neues Abenteuer mit Lara.
Zuletzt geändert von AndyDaFunkmasta am 09.02.2021 13:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Poolparty93
Beiträge: 666
Registriert: 10.12.2018 10:40
Persönliche Nachricht:

Re: Spielkultur - Special: 25 Jahre Tomb Raider

Beitrag von Poolparty93 »

Das weckt Erinnerungen...

Mit der Tastatur-Steuerung der alten Teile bin ich nie wirklich warm geworden. Beim ruhigen Rätseln und Klettern war es noch erträglich, aber in den Kämpfen habe ich regelmäßig geflucht.
Dennoch verbinde ich einige meiner schönsten Videospielerinnerungen mit diesen Games, weil die Atmosphäre so gut gelungen war.

Dann kam Angel of Darkness und war spürbar anders. Trotzdem hat es mir immer noch gut gefallen.
Kleine Anekdote zu dem Teil: Einmal musste man einen Zahlen-Code für ein Türschloss finden und ich bin stundenlang im Kreis geirrt und hab nach Hinweisen gesucht. Den Zettel mit der Lösung hatte ich dabei die ganze Zeit im Inventar.
Da ich das Game auf einem gammeligen Laptop spielte, musste ich die Texturqualität auf die niedrigste Stufe stellen und sah auf dem Code-Zettel nur einen Farbklecks, wo eigentlich die Zahlenkombination sichtbar sein sollte.
Mangels Internetzugang konnte ich nicht einfach nach meinem Problem googlen.
Als ich merkte, dass die Lösung für mein Rätsel die Erhöhung der Grafikeinstellungen war, konnte man mich wahrscheinlich bis ins Nachbardorf über die Entwickler schimpfen hören. :D

Seit dem ersten Reboot kam ich dann auch endlich steuerungstechnisch voll zurecht. Von diesen Teilen gefiel mir Anniversary am Besten.

Dann kam der letzte Reboot und machte alles anders. Den ersten Teil habe ich regelrecht verschlungen und war begeistert. Die beiden Nachfolger haben da aus meiner Sicht leider ein Stück nachgelassen, aber das ist Meckern auf hohem Niveau.

Ich glaube, ich werde die komplette Reihe in absehbarer Zeit nochmal anpacken. Der Artikel hat mir richtig Lust darauf gemacht. Die CDs muss ich dafür zum Glück nicht mehr vom Dachboden meiner Eltern ausgraben, da die ganzen Spiele seit ein paar Jahren ungespielt auf meinem Steam-Account verstauben.
Die müssen wohl irgendwann mal sehr günstig in einem Sale gewesen sein, zu der Zeit, als ich meinen Steam-Account noch mit allem zugemüllt habe, was billig zu haben war.