The Legend of Zelda: Ocarina of Time: Fan bastelt an Remake mit Unreal Engine 4
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- PlayerDeluxe
- Beiträge: 1086
- Registriert: 01.12.2014 12:49
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Ocarina of Time: Fan bastelt an Remake mit Unreal Engine 4
Finde das mega-beeindruckend. Wenn ich mir überlege, dass das größtenteils von einem Menschen gebastelt wurde... Unfassbar. Klar, die Animationen waren hier und da nicht gut. Nintendo, mach doch bitte mal ein paar schicke zeitgemäße HD-Remakes von deinen Klassikern. OoT in diesem, oder einem ähnlichem Gewand. Mensch, das würde ich kaufen. Oder Super Metroid in neuem HD-Look. Oder, oder... Mann, Mann.
Zuletzt geändert von PlayerDeluxe am 08.02.2021 12:04, insgesamt 1-mal geändert.
- stormgamer
- Beiträge: 2195
- Registriert: 09.05.2005 12:29
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 819
- Registriert: 30.04.2015 14:06
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Ocarina of Time: Fan bastelt an Remake mit Unreal Engine 4
Bäh, dieses Motion Blur. Ich hasse es.
- Wigggenz
- Beiträge: 7449
- Registriert: 08.02.2011 19:10
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Ocarina of Time: Fan bastelt an Remake mit Unreal Engine 4
Die Naivität (um nicht Doofheit zu sagen) solche Fan-Remakes zu machen bzw. darüber öffentlich zu berichten, bevor es downloadfertig ist, mal außen vor, das hat sich ja wegen der Einstellung hier ohnehin erledigt.
Ich wünsche mir ja schon seit Twilight Princess ein richtiges HD Zelda (ohne Cel-Shading), einfach weil ich TP für seine Zeit optisch so gut fand. Dabei habe ich nichts gegen Cel-Shading an sich wie es ja auch etwa in BOTW hervorragend umgesetzt wurde, ich würde nur wirklich gerne den anderen Stil wieder sehen.
Aber so funktioniert das nicht, das passt ja überhaupt nicht zusammen. Da muss ein vernünftiges, zusammenhängendes Konzept bezüglich des Artdesigns hinter stehen, wie man so eine HD-Optik umsetzen möchte. Sowas wie das hier Präsentierte wirkt eher unstimmig. Ganz abgesehen davon, dass mir bei der Kamerabewegung tatsächlich ein bisschen übel wurde.
Aus irgend einem Grund musste ich beim Durchspielen von God of War viel daran denken, wie wohl ein Zelda mit einer leicht in diese Richtung gehende Grafik/Optik aussehen würde. Die Welt ist ja, wenn auch um einen realistischen Look von Landschaft und menschlichen Charakteren bemüht, immer noch ganz klar künstlerisch stilisiert. Speziell Alfheim beispielsweise. Das hätte von der Grundausrichtung her mit ein wenig weniger Blut, Gemetzel und eklig oder gruselig aussehenden Gegnern etc. auch ein passendes Teilgebiet mit Dungeon für ein Zelda abgeben können.
Ich wünsche mir ja schon seit Twilight Princess ein richtiges HD Zelda (ohne Cel-Shading), einfach weil ich TP für seine Zeit optisch so gut fand. Dabei habe ich nichts gegen Cel-Shading an sich wie es ja auch etwa in BOTW hervorragend umgesetzt wurde, ich würde nur wirklich gerne den anderen Stil wieder sehen.
Aber so funktioniert das nicht, das passt ja überhaupt nicht zusammen. Da muss ein vernünftiges, zusammenhängendes Konzept bezüglich des Artdesigns hinter stehen, wie man so eine HD-Optik umsetzen möchte. Sowas wie das hier Präsentierte wirkt eher unstimmig. Ganz abgesehen davon, dass mir bei der Kamerabewegung tatsächlich ein bisschen übel wurde.
Aus irgend einem Grund musste ich beim Durchspielen von God of War viel daran denken, wie wohl ein Zelda mit einer leicht in diese Richtung gehende Grafik/Optik aussehen würde. Die Welt ist ja, wenn auch um einen realistischen Look von Landschaft und menschlichen Charakteren bemüht, immer noch ganz klar künstlerisch stilisiert. Speziell Alfheim beispielsweise. Das hätte von der Grundausrichtung her mit ein wenig weniger Blut, Gemetzel und eklig oder gruselig aussehenden Gegnern etc. auch ein passendes Teilgebiet mit Dungeon für ein Zelda abgeben können.
Zuletzt geändert von Wigggenz am 08.02.2021 13:23, insgesamt 1-mal geändert.
- Sir Richfield
- Beiträge: 17249
- Registriert: 24.09.2007 10:02
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Ocarina of Time: Fan bastelt an Remake mit Unreal Engine 4
Das macht die Ironie um AM2R nur viel tiefer.

AM2R steht nicht umsonst für "Another Metroid 2 Remake". DoctorM64 war sich nur zu bewußt, dass sein Projekt eins von Drölfzilliarden war.
SEINES wurde allerdings fertig (und wird heuer noch von ein paar Leuten gepflegt).
Wenn ich die Posts hier so lese, ist dieses OoT Projekt ja auch schon eingestellt.
Leider lohnt es sich nicht im Ansatz, über so ein Projekt zu berichten, solange es nicht in irgendeiner Form "fertig" ist.
Es gibt zu viele und selbst wenn eines irgendwie interessant aussieht oder auch schon lauffähigen Code hat: Die Gefahr, dass das kurz vor knapp aus $Gründen eingestellt wird (in 99% Der Fälle Kram wie "Keine Lust", "Keine Zeit", "Kreative Differenzen", "Kein Coder, weil der siehe oben", etc.)
- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Ocarina of Time: Fan bastelt an Remake mit Unreal Engine 4
Er ist das aber auch etwas cleverer angegangen.Sir Richfield hat geschrieben: ↑08.02.2021 14:17 Das macht die Ironie um AM2R nur viel tiefer.
AM2R steht nicht umsonst für "Another Metroid 2 Remake". DoctorM64 war sich nur zu bewußt, dass sein Projekt eins von Drölfzilliarden war.
SEINES wurde allerdings fertig (und wird heuer noch von ein paar Leuten gepflegt).
Schon allein damit, dass er keine Spenden wollte, komplett eigene Assets benutzte, und zudem war die Zeit halt eine andere.
Damals wurde noch nicht aus jedem dahergelaufen youtube Video ne News gemacht

Ich glaube immernoch ihm wurde tatsächlich das offizielle Metroid 2 Remake zum "Verhängnis"
- Ultimatix
- Beiträge: 1508
- Registriert: 09.08.2010 12:30
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Ocarina of Time: Fan bastelt an Remake mit Unreal Engine 4
Das hat man lange vor dem 3DS OoT Remake auch gedacht. Und dann erschien es.
Bis der mit dem Projekt fertig wäre würde Nintendo schon längst ein richtiges Remake für die Switch bzw NextSwitch raushauen
- Sir Richfield
- Beiträge: 17249
- Registriert: 24.09.2007 10:02
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Ocarina of Time: Fan bastelt an Remake mit Unreal Engine 4
Soooo tief bin ich da nicht drin.
'türlich wurde das Ding von Nintendo in den Boden gestampft, weil das halt Samus Aran ist, die durch SR388 stampft und Metroids besiegt (Ich glaube, da sind auch Nintendo Assests drin, die Community scheint da noch Spuren rauszuholen, egal).
Der Witz ist aber, dass DoctorN64 einer von den Wenigen ist, die das Ding bis zu Ende durchgezogen haben. Wie ich sagte, normalerweise sterben die alle noch weit bevor ein Anwalt zum Diktiergerät greifen muss.
Ich glaubte, gelesen zu haben, dass DoctorN64 bei Ori 2 mit im Team war? Ganz zum "Verhängnis" ist das Projekt dann doch nicht gewesen.

-
- Beiträge: 430
- Registriert: 04.05.2020 12:49
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Ocarina of Time: Fan bastelt an Remake mit Unreal Engine 4
fifyBleibt die Frage, ob und wann Nintendos Anwälte einschreiten werden.
Bei Nintendo muss man ja sogar rechnen das sie es nicht mit dem cease and desist bleiben lassenBleibt die Frage wann Nintendos Anwälte einschreiten werden.
Zuletzt geändert von Hawke16 am 08.02.2021 16:45, insgesamt 2-mal geändert.
- Swar
- Beiträge: 2170
- Registriert: 11.04.2019 20:06
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Ocarina of Time: Fan bastelt an Remake mit Unreal Engine 4
So ungefähr wie die Wii U Demo 2012 ?Wigggenz hat geschrieben: ↑08.02.2021 13:22 Aus irgend einem Grund musste ich beim Durchspielen von God of War viel daran denken, wie wohl ein Zelda mit einer leicht in diese Richtung gehende Grafik/Optik aussehen würde. Die Welt ist ja, wenn auch um einen realistischen Look von Landschaft und menschlichen Charakteren bemüht, immer noch ganz klar künstlerisch stilisiert.
- Tas Mania
- Beiträge: 520
- Registriert: 12.03.2020 20:20
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Ocarina of Time: Fan bastelt an Remake mit Unreal Engine 4
Nintendos Unfähigkeit solche Entwickler zu supporten ist einfach nur noch traurig.
-
- Beiträge: 1379
- Registriert: 12.03.2008 20:17
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Ocarina of Time: Fan bastelt an Remake mit Unreal Engine 4
Naja, es gibt ja schon ein sehr gutes Remake für den 3DS. Wenn sie jetzt noch eins bringen würden, würde man ihnen wieder vorwerfen, dass sie Alles zig mal recyceln.
Solche Fanprojekte scheitern aber in vielen Fällen auch daran, dass die Leute irgendwann merken, dass der Aufwand sowas zu Ende zu bringen einfach viel zu groß und für eine einzelne Person kaum zu stemmen ist. Ich schätze mal der Autor wusste eh schon, dass er das Ganze nicht zu Ende bringen kann.
- Levi
- Beiträge: 44988
- Registriert: 18.03.2009 15:38
- Persönliche Nachricht:
-
- Beiträge: 647
- Registriert: 04.03.2016 07:17
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Ocarina of Time: Fan bastelt an Remake mit Unreal Engine 4
Bitte HD Remakes von den 3Ds Spielen
Für die Switch.
Ich möchte gerne auch alle Zelda Spiele auf der Switch spielen können.
Für die Switch.
Ich möchte gerne auch alle Zelda Spiele auf der Switch spielen können.
- Varothen
- Beiträge: 1419
- Registriert: 02.12.2008 18:45
- Persönliche Nachricht:
Re: The Legend of Zelda: Ocarina of Time: Fan bastelt an Remake mit Unreal Engine 4
Der jährliche Running Gag von Nintendo Fan Remakes...